Galtür

Beiträge zum Thema Galtür

2. Women’s Summer Festival im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

2. Women’s Summer Festival im Paznaun – mit VIDEO

Vom 27. bis 29. Juli 2018 wird Outdoor-Sport im Paznaun wieder Frauensache. Das 2. Women’s Summer Festival kombiniert ein Wochenende lang Sport mit Beauty und Wellness. Ein Rundum-Sorglos-Paket kostet 279 Euro. ISCHGL/PAZNAUN. Spannende Outdoor-Workshops, geführte Touren und eine große Expo-Area mit namhaften Ausstellern – beim 2. Women’s Summer Festival vom 27. bis 29. Juli 2018 dreht sich alles um die Frau. Auf dem Programm der Outdoor-Ladys: Action beim Mountainbiken, Klettern, Bouldern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Winter-Halbzeitbilanz: Mit 570.000 Nächtigungen (+2,9 Prozent) ist Ischgl die nächtigungsstärkste Gemeinde im Bezirk Landeck. | Foto: Franz Vogt
3

Nächtigungen: Sattes Plus für Landeck zur Halbzeit-Bilanz

Kein Jänner-Loch: Wintersaison im Bezirk Landeck weist zur Halbzeit ein Plus von 6,1 Prozent aus. In Summe sind das 140.000 Nächtigungen mehr. BEZIRK LANDECK (otko). Von November 2017 bis Jänner 2018 erreichte der Bezirk Landeck knapp 2,4 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr weist die Wintersaison zur Halbzeit-Bilanz ein sattes Plus von 6,1 Prozent auf. In Summe sind das 140.000 Nächtigungen mehr. Die Ankünfte haben in diesem Zeitraum um 5,3 Prozent auf 503.000 zugenommen. 25.000 Gäste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
St. Anton am Arlberg ist wieder erreichbar: Die Sperre der Bundesstraße ab der Mautstelle wurde aufgehoben. | Foto: ZOOM.TIROL
15

Paznaun, St. Anton a.A. und Nauders wieder erreichbar

Die Entspannung der Lawinensituation hat zur Aufhebung einiger Straßensperren geführt. Die Arlbergbahn zwischen Landeck-Zams und Bludenz bleibt laut ÖBB aber bis morgen Mittag gesperrt. BEZIRK LANDECK (otko). Die Lawinensituation nach den heftigen Schneefällen vom Sonntag und Montag entspannt sich langsam. Rudi Mair, Leiter des Lawinenwarndiensts der Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz erläutert dazu: „Wir haben jetzt eine extrem günstige Wetterentwicklung für die kommenden Tage zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den Paznauner Höhenweg in neun Etappen bewältigen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Spektakuläre Höhenwanderungen im Paznaun

Drei 3000er an einem Tag besteigen, einen Höhenweg in neun Etappen bewältigen oder panoramareich zu den Königen der Alpen wandern – im Sommer 2017 entdecken Gäste auf drei unterschiedlichen Höhenwanderungen das Paznaun mit seinem eindrucksvollen Bergpanorama. GALTÜR. Im Sommer 2017 stellt das Paznaun Wander-Gäste, die ganz besondere Wandererlebnisse in der Höhe suchen, vor die Qual der Wahl: Bei einer geführten Gipfelwanderung drei Dreitausender an einem Tag besteigen? Täglich eine neue Etappe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kraftsparend geht es mit dem E-Bike hinauf auf Almen und Hütten im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Paznaun: Genuss-E-Biken mit Hochgebirgskulisse

Aussichtsreiche Touren und urige Hütten in idyllischer Höhenlage – Das Tiroler Paznaun bietet dank weitverzweigtem Streckennetz und modernster Infrastruktur ideale Voraussetzungen für Genuss-E-Mountainbiker. Neu für E-Biker 2017: Der E-Bike-Touren-Guide für die optimale Strecken-Planung. PAZNAUN. Das Paznaun mit seinen Orten Galtür, Ischgl, Kappl und See ist bekannt für sein großes und vielseitiges Mountainbike-Angebot. Die Region, die zu den höchstgelegenen Bike-Revieren Europas zählt, ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 20. August 2017 findet auf der Niederlebehütte das Sommerfest des Kulinarischen Jakobswegs statt. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Kulinarischer Jakobsweg: 5 Sterneköche, 5 Hütten, 5 Genussrouten

Fünf Sterneköche, fünf Berghütten, fünf Genussrouten: Unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann, dem „Koch des Jahrhunderts“, geht der „Kulinarische Jakobsweg“ am 9. Juli 2017 in die neunte Auflage. Fünf international ausgezeichnete Spitzenköche übernehmen dabei die Patenschaft für je eine Alpenvereinshütte. PANAUN. Auch 2017 verleihen fünf Spitzenköche den teilnehmenden Alpenvereinshütten im Paznaun internationales Flair. Beispielsweise gibt der „Koch des Jahres 2016“ Konstantin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frauen testen beim 1. Women’s Summer Festival im Paznaun verschiedene Outdoorsportarten. | Foto: David Schultheiß
5

„Frauen an die Macht“ heißt es beim 1. Women´s Summer Festival

Von 30. Juni bis 2. Juli 2017 testen Frauen beim 1. Women’s Summer Festival im Paznaun verschiedene Outdoorsportarten, Beauty- und Wellnessangebote. PAZNAUN. Die Paznauner Bergwelt ist nicht ladylike? – von wegen. Zum ersten Mal dreht sich beim 1. Women’s Summer Festival von 30. Juni bis 2. Juli 2017 alles um die Frau: Ob Action beim Biken, Klettern, Wandern oder Trailrunning, Entspannung bei Yoga und Pilates oder ein Beauty Talk im „Day Spa“ – ein Wochenende lang bietet das Paznaun spannende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Julia Gebauer, SAAC

SAAC Lawinencamps 2016/17

Mit 23 Basic Camps und 10 weiterführenden SAACnd Step Camps ist der Kalender der Initiative für Bewusstseinsarbeit über alpine Gefahren auch kommenden Winter wieder prall gefüllt. BEZIRK LANDECK. Wie jedes Jahr gehen am 15. Oktober die Online-Türen für die Anmeldung auf. Und der Ansturm auf die kostenlosen, zweitägigen Camps für lawinenkundliches Basiswissen ist vorprogrammiert. Wer mit dabei sein will, darf sich für die Nacht des Anmeldebeginnes nichts vornehmen und muss sich pünktlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Gelungener Start im Paznaun: See – hier die neue Versingbahn – verbucht ein sattes Plus von 15,8 Prozent. | Foto: Bergbahnen See
2

Gelungener Start in die Wintersaison

1,02 Millionen Nächtigungen: Im November und Dezember wurde ein Minus von 0,71 Prozent verzeichnet. Trotzdem wurde der zweitbeste Saisonsstart der letzten 15 Jahre verbucht. BEZIRK. Der Bezirk Landeck eröffnet die Wintersaison 2014/2015 mit 1,02 Mio. Nächtigungen. In den Monaten November und Dezember verbucht Landeck im Vergleich zum Vorjahr zwar ein Minus von 0,71 Prozent, kann sich jedoch über den zweitbesten Saisonstart der letzten 15 Jahre freuen. In Summe fehlen dem Bezirk in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Galtür verzeichnete im Jänner mit 68.000 Nächtigungen ein Minus von 11,7 Prozent. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: "Spontan-Bucher blieben aus"

Jänner-Loch: Der Bezirk Landeck schloss mit 1,36 Mio. Nächtigungen mit einem Minus von 6,2 Prozent ab. Auch in der Halbzeitbilanz von November bis Jänner gibt es ein Minus von 1,15 prozent im Vergleich zum Vorjahr. BEZIRK (otko). Der Bezirk Landeck schließt den Jänner 2014 mit 1.363.565 Nächtigungen ab. Im Vergleich zum Vorjahr lässt sich ein Nächtigungsrückgang um -6,2 Prozent errechnen. In Summe sind das knapp 90.000 Nächtigungen weniger. Auch die Urlauberzahl des Vorjahres konnte nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl - im Bild die neue Piz Val Gronda Bahn – ist mit 253.000 Nächtigungen die Nummer 1 im Bezirk.
3

Wintersaison: Bezirk Landeck startet mit Nächtigungsplus

Bezirk eröffnet die Saison mit 1,02 Millionen Nächtigungen. Im November und Dezember wurde ein Plus von 5,3 Prozent erreicht. BEZIRK (otko). Der Start in die Wintersaison 2013/14 ist besonders geglückt. Mit 1,02 Mio. Nächtigungen im November und Dezember 2013 reiht sich der Bezirk Landeck wiederum an die absolute Spitze der Landesstatistik. Im Vergleich zum Vorjahr konnte eine Nächtigungszunahme um +5,3 Prozent erzielt werden – in Summe sind das beachtliche 51.000 Nächtigungen mehr. Auch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trisanna: Neben den Paznauner Gemeinden/Firma Kofler wollen auch die Gebrüder Haider ein Kraftwerk errichten.
3

Wettlauf um neues Trisannakraftwerk

Paznauner Gemeinden und die MAK Import Trading GmbH gründen eine Kraftwerksgesellschaft. PAZNAUN (otko). Die vier Paznauner Gemeinden See, Kappl, Ischgl und Galtür planen zusammen mit der Firma Kofler (Landeck) die Errichtung eines Wasserkraftwerks. Für das Projekt wird eine eigene Gesellschaft gegründet. Bereits im April 2013 wurde ein Vertragsentwurf vorgelegt, der in den Gemeinden ausführlich diskutiert, ergänzt bzw. geändert wurde. Im November bzw. Dezember stimmten die Gemeinderäte in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Galtür verzeichnete im September 2013 eine Nächtigungszunahme von 29,8 Prozent. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

September mit Nächtigungsplus

Auch im Spätherbst zieht der Tourismus im Bezirk Landeck an. Im September wurde ein Nächtigungs-Plus von 1,5 Prozent verzeichnet. BEZIRK. Der Aufwärtstrend im Sommertourismus hält auch im September diesen Jahres ungebrochen an. Der Bezirk Landeck kann sich über ein Nächtigungs-Plus von 1,5 Prozent freuen. Mit 323.409 Nächtigungen erreicht der Bezirk das bisher beste September-Ergebnis und legt mit knapp 5.000 Nächtigungen mehr als im Vorjahr weiter zu. Die Zahl der Ankünfte ist mit -1,9...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Ischgl hat sich die Sprenganlage seit zwei Jahren bestens bewährt. | Foto: Archiv/Kolp
11

Kappl: Hightech für Lawinenschutz

Die "Ulmicher Bachli Lawine" wird mit drei Sprengmasten und Schutzdämmen im Tal entschärft. KAPPL (otko). Im Winter 2012 sorgten ergiebige Schneefälle für ein Verkehrschaos im Bezirk. Auch das Paznaun war für mehrere Tage von der Außenwelt abgeschnitten und hatte als Folge dessen Umsatzeinbußen bei den Nächtigungen zu verzeichnen. Die "Ulmicher Bachli Lawine" in Kappl hatte am 6. Jänner die Talstraße verlegt und drei Autos verschüttet – zum Glück wurde niemand verletzt. Paznauner Touristiker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sterneköche wechselten nach der Wanderung auf die Jamtalhütte Berghemden gegen Kochjacken: Gian Paolo Raschi, Kristof Coppens, Otto Koch, Rik Jansma und Martin Sieberer (v. l.). | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
14

Paznaun: "Kulinarischer Jakobsweg" 2013 feierlich eröffnet

Am Wochenende wurde der „5. Kulinarische Jakobsweg“ unter der Schirmherrschaft von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann eröffnet. Vier Sterneköche aus Deutschland, Italien, Belgien und den Niederlanden bringen damit ihre speziell für den Jakobsweg kreierten Gerichte aus regionalen Produkten in die Berghütten. PAZNAUN. Am 7. Juli wurde der Genusssommer im Paznaun feierlich eröffnet: Vier internationale Sterneköche übernahmen unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann die Patenschaften für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirk Landeck erreichte mit 5,9 Mio. Nächtigungen in der Wintersaison 2012/13 ein neues Rekordergebnis. | Foto: Bernhard Gruber
3

Top-Wintersaison mit 5,9 Mio. Nächtigungen

Landeck schließt mit einem herausragenden Rekordergebnis ab und bleibt unangefochten der nächtigungsstärkste Bezirk in Tirol BEZIRK. Die Wintersaison 2012/2013 ist gelaufen und die Zahlen der Nächtigungsbilanzen liegen nun vor: Der Bezirk Landeck kann mit 5.951.463 Nächtigungen von November 2012 bis April 2013 mit einem neuerlichen Spitzenwert aufwarten. Das bisherige Allzeit-Hoch aus dem Vorjahr mit 5,8 Mio. Nächtigungen konnte getoppt werden. Der Bezirk schließt die Wintersaison 2012/2013 mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neues Familienkonzept im Tal: Ganzes Kinderprogramm ist kostenlos. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Kostenloses Kinderprogramm im Paznaun

Die vier Ortschaften Galtür, Kappl, See und Ischgl machen das Paznaun zu einem abwechslungsreichen Familienparadies. Dank der Silvretta Card All Inclusive ist die Teilnahme an den Programmen kostenlos. PAZNAUN. Diesen Sommer verwandelt sich das Paznaun in einen Hot-Spot für Familien. Dafür hat der Tourismusverband Paznaun-Ischgl ein neues Konzept entwickelt: Das Kinder- und Jugendprogramm findet vom 24. Juni bis 6. September erstmals jeden Tag an einem anderen Ort in dem 30 Kilometer langen Tal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Plus 3,23 Prozent: 4 Mio. Nächtigungen

BEZIRK (otko). In der bisherigen Wintersaison (November 2012 bis Februar 2013) wurden im Bezirk Landeck 4.008.172 Nächtigungen verbucht. Im Vergleich zum Vorjahr konnte bisher ein Nächtigungs-Plus von 3,23 Prozent erreicht werden - in Summe sind das 125.500 Nächtigungen mehr. Auch in dieser Bilanz bleiben Ischgl, St. Anton und Serfaus unter den Top-5 der nächtigungsstärksten Gemeinden in Tirol. Mit Fiss auf Platz 9 reiht sich eine weitere Gemeinde des Bezirkes unter die Top Ten. Kappl, Nauders,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Luis Kröll: "Das Rekordergebnis im Februar ist wirklich unglaublich." | Foto: privat
2

Neuer Rekord: 1.6 Mio. Nächtigungen

Mit 1,6 Mio. Nächtigungen und einem Plus von 1,1 Prozent erreicht der Bezirk neuen Spitzenwert. BEZIRK (otko). Mit 1.602.871 Nächtigungen erreicht der Bezirk Landeck im Februar 2013 ein neues Allzeithoch. Diese Marke konnte bis dato im Langzeitvergleich bis ins Jahr 2000 von keinem anderen Bezirk in Tirol – weder in einer Winter- noch Sommersaison – erreicht werden. Landeck toppt im Februar 2013 mit einem Plus von 1,1 Prozent sogar das Ergebnis der Vorjahressaison. Auch mit der Urlauberanzahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wasserfassung ist bei der Einmündung des Flathbachs in See geplant. | Foto: Archiv/Kolp
2

Wichtige Vorentscheidung

Gemeinden/Firma Kofler: Keine UVP für Kraftwerksprojekt nötig PAZNAUN (otko). Bei den beiden Kraftwerksprojekten im Paznaun geht es nun an das Eingemachte. Die vier Talgemeinden haben mit der Firma Kofler GmbH ein gemeinsames Projekt auf Schiene gebracht. "Für unser Projekt ist keine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig", zeigt sich der Galtürer Bgm. LA Anton Mattle erfreut. "Wir sind davon ausgegangen, dass das Paznaun ähnlich beurteilt wird, wie das Kraftwerksprojekt im Stanzertal", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Urlaubsplanung leicht gemacht, so das Motto der neuen Homepage des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Paznaun-Ischgl navigiert sich neu

Schneller, übersichtlicher, interaktiver: Am 10. Oktober geht der Tourismusverband Paznaun-Ischgl in Kooperation mit den vier Bergbahngesellschaften im Paznaun mit den neuen Websites für Ischgl, Galtür, Kappl und See online. PAZNAUN. Urlaubsplanung leicht gemacht, so das Motto der neuen Homepage des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl. Neue Texte und ein moderneres Design schaffen für den Benutzer eine einfache Navigation. Komplex und doch einfach ist der neue Internetauftritt. Besonders...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kulinarischer Jakobsweg: Starkoch Martin Sieberer führte die zahlreichen Wanderer zur Heidelbergerhütte. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Würdiger Abschluss des Kulinarischen Jakobsweges

Sommer war ein voller Erfolg PAZNAUN (jota). Am vergangenen Wochenende fand der offizielle Abschluss des heurigen "Kulinarischen Jakobsweges" im Paznaun statt. Spitzenkoch Martin Sieberer wanderte mit vielen Einheimischen und Gästen zur Heidelbergerhütte, wo er alle Spezialitäten der Spitzenköche, die für die Ascher-, Niederelbe-, Heidelberger- und Jamtalhütte eigene Gerichte kreiert hatten, kochte und servierte. "Der Kulinarische Jakobsweg findet guten Anklang", freut sich Starkoch Martin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.