Galtür

Beiträge zum Thema Galtür

Benni Schmidhofer wurde für seinen Käse ausgezeichnet. Er produziert den besten Almkäse.  | Foto: Krabichler
3

Prämierung
Zillertaler Benni Schmidhofer macht den besten Almkäse im Alpenraum

Die Käse-Jury hat am 30. September 2023 in Galtür ihr Urteil gesprochen und die Gewinner der 29. Internationalen Almkäseolympiade gekürt: Das größte und beste Rohmilchkäse-Sortiment im Alpenraum kann 2023 Benni Schmidhofer von der Holzalm Hochfügen mit 7 von 7 möglichen Auszeichnungen bieten. Um die begehrten Sennerharfen buhlten dieses Jahr 130 Almen aus 4 Ländern mit 370 Käselaiben. Save the Date: Am 28. September 2024 findet die 30. Internationale Almkäseolympiade in Galtür statt. GALTÜR...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Galtürer Bürgermeister und Käser Hermann Huber (li.) mit Wendelin Juen von der Tiroler Landwirtschaftskammer. | Foto: Bernhard Pircher
6

Guilde de Saint-Uguzon
"Grenzenloser" Genuss mit internationaler Käsegilde in Galtür

Veranstaltungsorten der letzten Jahre in Berlin, München, Straßburg oder Mainz konnte die "Käsefamilie" heuer erstmals zum Gildentreffen und Inthronisation neuer Mitglieder im Paznaun begrüßt werden. Auch LH Anton Mattle machte der "Guilde de Saint-Uguzon" seine Aufwartung. GALTÜR. Die heurige Kapitelsitzung und Inthronisierung der "Guilde de Saint-Uguzon" fand vom 17. bis 18. Juni 2023 erstmals in Galtür im Paznaun statt. Bei Käsemeistern/innen, Haubenköche/innen, Feinkostexperten/innen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johann Schönauer gewann in der höchsten Kategorie Gold für Bergkäse und Silber für Almemmentaler (Einziger, der für diese Klasse nominiert wurde).  | Foto: Silberberger
3

Olympiade
Almkäser aus dem Brixental und der Wildschönau brillieren

Großer Erfolg für die Senner aus der Wildschönau: sie erreichten bei der 28. Internationalen Almkäseolympiade 2022 Gold, Silber und Bronze.  GALTÜR, WILDSCHÖNAU. Am 28. September stand Galtür ganz im Zeichen des Alpenkäses. Über 100 Sennerinnen und Senner aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz trafen im Rahmen der 28. Internationalen Almkäseolympiade 2022 aufeinander, um sich mit ihrem Käse zu messen. Besonders erfolgreich waren dabei die Almkäser von der Brixentaler Holzalm und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
28. Int. Almkäseolympiade in Galtür: Über 100 Senner aus Deutschland, Österreich, Italien, Liechtenstein und der Schweiz präsentieren ihre Erzeugnisse in Galtür. | Foto: Othmar Kolp
3

Fest der Regionalität
Galtür ruft zur 28. Internationalen Almkäseolympiade

Ohne Einschränkungen findet am 24. September 2022 wieder das Kultfest 28. Internationale Almkäseolympiade statt. Galtür wird wieder zum Austragungsort für über 100 Senner aus der Alpenregion, die mit ihrem Almkäse um die begehrte Galtürer Sennerharfe kämpfen. GALTÜR. Bei der 28. Internationalen Almkäseolympiade treten am 24. September 2022 über 100 Senner aus Deutschland, Österreich, Italien, Liechtenstein und der Schweiz in den Käse-Wettstreit und präsentieren ihre Erzeugnisse vor der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freude bei den Hopfgartnern über zwei Medaillen. | Foto: privat

Käseolympiade
Gold und Bronze für Holzalm-Käse

HOPFGARTEN/GALTÜR. Erfolgreich war die Hopfgartner Holzalm bei der 24. internationalen Almkäseolympiade in Galtür. Mehr als 300 Käsesorten von über 100 Sennern aus dem Alpenraum wurden bewertet. Für ihren Bergkäse wurde die Holzalm mit einer Goldmedaille ausgezeichnet, für den affinierten Almkäse gab's die Bronzemedaille.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hermann Huber (4.v.l.) mit dem Gratulanten, darunter LH Johanna Mikl-Leitner (3.v.l.) und LHStv. Stephan Pernkopf (2.v.re.). | Foto: Messe Wieselburg

Erneuter Medaillenregen für Hofkäserei Huber

Neben dem "Kasermandl in Gold" erhielt die Hofkäserei Huber insgesamt zwei Gold-, drei Silber und zwei Bronzemedaillen für ihre Käse. GALTÜR/WIESELBURG. Die hervorragende Entwicklung der Prämierung „Das Kasermandl in Gold“ konnte auch im Jahr 2018 eindrucksvoll bestätigt werden. So wurden exakt 441 Käse und Milchprodukte verkostet und bewertet. Dies bedeutet einen absoluten Probenrekord beim 90-Jahr-Jubiläum der „Wieselburger Messe“. Die beeindruckende Anzahl verdeutlicht die Wichtigkeit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jury-Leiter Martin Rogenhofer, LH Johanna Mikl-Leitner, Hermann Huber, LH Stv. Stephan Pernkopf und Dieter Gröbner (Messe Wieselburg) (v.l.). | Foto: Fotohaus Roschmann

Medaillenregen für Hofkäserei Huber

Neben dem "Kasermandl in Gold" erhielt die Hofkäserei Huber insgesamt sieben Gold- und zwei Silbermedaillen für ihre Käse. GALTÜR/WIESELBURG. Die hervorragende Entwicklung der Prämierung „Das Kasermandl in Gold“ konnte auch im Jahr 2017 eindrucksvoll bestätigt werden. Bei der 21. Auflage des Qualitätswettbewerbes – zum 19. Mal im Vorfeld der „Wieselburger Messe" – konnten Teilnehmer aus 8 österreichischen Bundesländern begrüßt werden. So wurden exakt 433 Käse und Milchprodukte verkostet und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Silber und Bronze heimste der junge Käser Benni Schmidhofer ein. | Foto: Foto: Drittl
1

Auszeichnung für Niederkaser-Almkäse

KELCHSAU. Der junge Käser Benni Schmidhofer bewies auf der Niederkaseralm (am Ende des Kurzen Grundes) Geschick und Können beim Käsen. Er gewann bei der 20. Almkäseolympiade in Galtür Silber für den Kräutertilsiter und Bronze für den Bergkäse. Auf der Alm verbringen 90 Kühe ihre "Sommerfrische"; die Milch wird direkt zu Käse und Butter verarbeitet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.n.r.: Dominik Flammer (Journalist & Autor, CH), Klaus Dillinger (BA f. Alpenländische Milchwirtschaft Rotholz, A), Annemarie Kaser (Sennereiverband Südtirol, I), Hermann Huber (Hotelier, Koch, Bauer & Senner, A), Stephan Gruber (Käsehändler & Slow Fodd Aktivist, A)
9

"MACHT ÜBER KÄSE" - vergangenen Freitag ging die Almbegegnung in die 6. Runde und alles drehte sich in Galtür wieder um den Käse!

Die Galtürer Almbegegnungen sind eine jährlich stattfindende Gesprächsreihe am Vorabend der internationalen Almkäseolympiade in Galtür. Die Veranstaltung wird von der Landjugend und dem Alpinarium Galtür in Kooperation mit dem Forschungszentrum Berglandwirtschaft der Universität Innsbruck organisiert und bildet somit einen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis. Käse ist eines der zentralen Produkte der Berglandwirtschaft im alpinen Raum und nimmt demgemäß eine bedeutsame...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Foto Bergbahnen Galtür

17. Internationale Käseolympiade in Galtür

In Galtür dreht sich am 24. September wieder einmal alles um den Käse: Bei der 17. Internationalen Käseolympiade treffen sich die besten Käseproduzenten des Alpenraumes im Paznaun. Rund 100 Almkäseproduzenten kommen wieder zusammen, um den besten Käse der Alpen zu küren. Die Veranstaltung findet wie die letzten Jahre auch schon im Sport- u. Kulturzentrum Galtür statt. Der Programmablauf: 11:00 Uhr Eröffnung durch die Jury, Segnung der Käse durch Hochwürden Pfarrer Attems Heiligenkreuz und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp

Zum Thema "MACHT ÜBER KÄSE" diskutieren ExpertInnen aus der Welt des Käses mit dem Publikum, wenn die Galtürer Almbegegnung in die 6. Runde geht!

Die Galtürer Almbegegnungen sind eine jährlich stattfindende Gesprächsreihe am Vorabend der internationalen Almkäseolympiade in Galtür. Die Veranstaltung wird von der Landjugend und dem Alpinarium Galtür in Kooperation mit dem Forschungszentrum Berglandwirtschaft der Universität Innsbruck organisiert und bildet somit einen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis. zum Thema: MACHT ÜBER KÄSE Hinter den Kulissen eines alpinen Lebensmittels Käse ist eines der zentralen Produkte der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.