Ganslessen

Beiträge zum Thema Ganslessen

Hier kannst du in Ottakring Gansl essen gehen. (Symbolbild)  | Foto: MarianVejcik
2

Geflügel und Maroni im Bezirk
Hier gibt es das beste Gansl in Ottakring

Zur Herbstzeit munden die „schweren Gerichte“ um einiges mehr. Eines davon ist das Gansl samt Rotkraut und Knödel. Wo und wie lang es den Vogel in Ottakring gibt, findest du hier. WIEN/OTTAKRING. Das Hendl gibt es in vielen verschiedenen Varianten und zu jeder Jahreszeit. Nur im Herbst gibt es hingegen das Gansl, dass eigentlich immer mit Rotkraut, Kartoffelknödel, schwimmend in einem Saft, serviert wird. Doch wie sich zeigt, trauen sich die Gastronomen in Ottakring dieses Jahr mehr und tischen...

Wo du am Alsergrund gute Gansl bekommst, erfährst du hier.  | Foto: Ali Schäfer
2

Klassiker im Herbst
Hier findest du die besten Gansl am Alsergrund

Für viele Wienerinnen und Wiener gehört es zum Herbst dazu wie das Laub auf den Straßen: das klassische Ganslessen. Wir haben uns nach den besten Exemplaren im 9. Bezirk umgesehen. WIEN/ALSERGRUND. Rotkraut, Kartoffelknödel und ein gutes Saftl – so kennt man das Gansl. Doch neben dem Klassiker gibt es auch verschiedenste Variationen, die man nicht außer Acht lassen sollte. MeinBezirk hat sich auf die Suche am Alsergrund gemacht. Aber eines vorweg: Das Gansl sollte im Normalfall bereits vorab...

Das Martinigansl steht auf den herbstlichen Menüplänen zahlreicher heimischer Gasthäuser – auch in Liesing. (Symbolbild)  | Foto: Ali Schäfer
2

Restaurant-Tipps
Ganslzeit kehrt in Liesinger Restaurants ein

Der Herbst zieht ein und damit auch wieder die Ganslzeit. Zahlreiche Restaurants  in Liesing bringen das traditionelle Gericht auf ihre saisonalen Menükarten.  WIEN/LIESING. Das Martinigansl hat in Österreich mittlerweile langjährige Tradition. Rund um das Fest des Hl. Martins, das am 11. November gefeiert wird, wird das traditionelle Schmankerl gegessen.  Die geschmorte Gans wird traditionell mit Rotkraut und Kartoffelknödel serviert. Im Herbst steht der Klassiker in zahlreichen Restaurants...

Ganslgerichte kommen auch in der Brigittenau wieder auf den Tisch. (Symbolbild)  | Foto: Fotolalia
3

Tipps der BezirksZeitung
Diese Lokale bieten Martini-Gansl im 20. Bezirk

Die Saison der Martini-Gansl hat gestartet. In der Brigittenau wird der traditionelle Schmaus in vielen Restaurants und Gasthäusern serviert – die BezirksZeitung hat sich umgeschaut. WIEN/BRIGITTENAU.Rund um das Fest des Heiligen Martin, das am 11. November gefeiert wird, finden wieder traditionelle Herbst-Schmankerl Einzug in die Speisekarten. In der Brigittenau wird Martini-Gansl in verschiedensten Variationen serviert. Aber wo kommt man in den Genuss des Klassikers? Die BezirksZeitung hat...

In der Herbstzeit stehen die Martini-Gansl bei zahlreichen Restaurants auf den Speisekarten. (Symbolbild)  | Foto: MarianVejcik
2

Martini-Gansl
Traditionelles Schmankerl kommt in Hietzing auf den Tisch

Es ist wieder so weit: Das Martini-Gansl hat Saison. In Hietzing kommt der traditionelle Schmaus in vielen Restaurants und Gasthäusern auf den Tisch. WIEN/HIETZING. Im Herbst wird bei vielen Familien traditionell ein Gansl serviert. Dieser Brauch gehört neben den Laternenfesten und den Martinszügen zum Fest des Heiligen Martin, das am 11. November gefeiert wird, dazu.  In einigen Gaststätten der Stadt stehen die Gansl schon früher auf den saisonalen Speisekarten. Auch Hietzingerinnen und...

Ob Gansl-Suppe, ein halbes Gansl oder Ganslbutterschnitzel - in der Leopoldstadt ist die Auswahl groß. (Symbolbild) | Foto: Alexander Raths / Fotolia
3

Restaurant-Tipps
Hier gibt es Martini-Gansl in der Leopoldstadt

Es ist wieder so weit: Das traditionelle Martini-Gansl kommt auf den Tisch. Von Gansl-Suppe über ein halbes Gansl bis hin zum Ganslbutterschnitzel - die Leopoldstadt lässt das Brauchtum hochleben.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am 11. November wird der Heilige Martin gefeiert. Neben Traditionen wie den Laternenfesten oder den Martinszügen kehrt auch für Genießer wieder ein Klassiker zurück: das Martini-Gansl.  In der Leopoldstadt hat man einige Möglichkeiten, das berühmte Gansl zu verkosten. Wo gibt’s...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.