ganzjährig Wohnen

Beiträge zum Thema ganzjährig Wohnen

Der Kleingartenverein Transit wünscht sich die Umwidmung in "Eklw". Unterstützung gibt’s von Bezirkschef Georg Papai. | Foto: BV21
3 1

Umwidmung
Kleingartenverein Transit fordert ganzjähriges Wohnen

SPÖ Floridsdorf fordert das ganzjährige Wohnen für den Kleingartenverein Transit. Die Grünen sind dagegen. FLORIDSDORF. Die vier Buchstaben "Eklw" bedeuten "Erholungsgebiet Kleingarten für ganzjähriges Wohnen" und sind speziell für alle Kleingärtner ein großes Thema. Bedeuten sie doch, dass man damit die Möglichkeit hat, seinen Kleingarten das ganze Jahr über bewohnen zu können. Ein Wunsch, den sich viele Kleingärtner im Lauf ihres Lebens erfüllen wollen. So auch die Bewohner des...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner

Kleingärten in der Leopoldstadt

Die meisten Kleingärten im Zweiten sind für ganzjähriges Wohnnen gewidmet. 1.968 Kleingärten gibt es im Zweiten. 1.771 Parzellen sind für ganzjähriges Wohnen gewidmet, 104 als Kleingartengebiete, 81 als Gartensiedlungsgebiet, 6 als Erholungs-, Agrar- und Schutzgebiet und 6 als Verkehrflächen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.