Gars am Kamp

Beiträge zum Thema Gars am Kamp

Durch den raschen und gut koordinierten Einsatz von Fachkräften konnte die ursprünglich länger geplante Sperre deutlich verkürzt werden. | Foto: NÖ Straßendienst
3

Aufatmen in Kamegg im Bezirk Horn
Straßen wieder frei ab Freitag Mittag

Am Freitag, 1. August 2025, zu Mittag wird die Sperre der B34 bei Kamegg nach einem Felssturz aufgehoben. Die rasche Räumung wurde durch verstärkten Personaleinsatz ermöglicht. Der Landesgeologe bestätigt die sichere Befahrbarkeit. BEZIRK HORN. Nach dem Felssturz im Bereich der B34 bei Kamegg, der sich am vergangenen Samstag ereignete, wird die wichtige Verkehrsverbindung am Freitag, dem 1. August 2025, zu Mittag wieder für den Verkehr freigegeben. Durch den raschen und gut koordinierten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach dem massiven Felssturz bei Kamegg, bei dem rund 20 Kubikmeter Gesteinsmaterial die B34 blockierten, begann sofort eine umfangreiche Sperre der Straße. | Foto: Manuela Danzinger
Video 3

Kamegg räumt auf
Spektakuläre Sicherungsarbeiten der Straßenmeisterei

Die B34 zwischen Gars am Kamp und Rosenburg bleibt nach dem Felssturz bei Kamegg weiterhin gesperrt. Rund 20 Kubikmeter Gestein blockierten am Samstag die Straße, und zwei tonnenschwere Felsplatten hängen noch immer in der Wand. Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren, eine Sperrdauer von etwa zwei Wochen wird angestrebt. KAMEGG. Nach dem massiven Felssturz bei Kamegg, bei dem rund 20 Kubikmeter Gesteinsmaterial die B34 blockierten, begann sofort eine umfangreiche Sperre der Straße. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Hochwasser-Rückhaltebecken Mödringbach-Eibenbach von oben und im Hochwasserfall. | Foto: Wildbach- und Lawinenverbauung
4

Der Schutz vor Naturgewalten
Die Wildwassergefahr im Bezirk Horn

Rekordniederschläge und Hochwasserereignisse zeigen, wie verletzlich unsere Gemeinden sind. Seit 50 Jahren sorgt die Gefahrenzonenplanung für Schutz vor Wildbächen und Lawinen. Auch im Bezirk Horn ist klar: Sicherheit beginnt mit Vorsorge. BEZIRK HORN. Seit der Einführung des Gefahrenzonenplans vor 50 Jahren ist viel passiert – auch im Bezirk Horn. Die zunehmenden Wetterextreme machen deutlich, wie wichtig es ist, Risiken frühzeitig zu erkennen und Schutzmaßnahmen gezielt umzusetzen. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
 Am Samstag um 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr Gars am Kamp zu einem Einsatz auf der B34 in Kamegg alarmiert. Ein Felssturz hatte die Bundesstraße zwischen Gars am Kamp und Rosenburg verlegt. | Foto: Josef Wiesinger
10

Felssturz in Kamegg
Felssturz in Kamegg: B34 zwischen Gars am Kamp und Rosenburg gesperrt

Felssturz in Kamegg: B34 zwischen Gars am Kamp und Rosenburg gesperrt Kamegg. Am Samstag um 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr Gars am Kamp zu einem Einsatz auf der B34 in Kamegg alarmiert. Ein Felssturz hatte die Bundesstraße zwischen Gars am Kamp und Rosenburg verlegt. Die B34 ist seitdem in beiden Richtungen gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde von der Straßenmeisterei Horn eingerichtet und bleibt bis auf Weiteres aufrecht. Ein Landesgeologe war bereits vor Ort und hat die betroffene Stelle...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Julius Kiennast, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Margarete Jarmer (Horn), Geschäftsführer Julius Kiennast, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Raimund Kiennast und Geschäftsführer Alexander Kiennast. | Foto: Foto Andraschek
3

Tradition in Gars am Kamp
Wirtschaftskammer-Präsident Ecker zu Gast

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchte das traditionsreiche Handelshaus Kiennast in Gars am Kamp und würdigte dessen Bedeutung für die regionale Wirtschaft. Das Familienunternehmen wird seit 1710 von der Familie Kiennast geführt. Mit einer über 400-jährigen Geschichte zählt es zu den ältesten Betrieben Österreichs. GARS AM KAMP. Das Handelshaus Kiennast in Gars am Kamp ist weit mehr als ein Unternehmen – es ist ein Stück gelebte Geschichte im Herzen des Waldviertels. Seit 1585 besteht der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen eine Baumgruppe. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Schwerer Unfall bei Tautendorf
Fahrzeug überschlug sich auf Landstraße

Ein 20-jähriger Lenker verlor am späten Abend auf der Landesstraße 57 bei Tautendorf die Kontrolle über seinen Audi A3. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen eine Baumgruppe. Beide Insassen wurden verletzt ins Landesklinikum Horn gebracht. TAUTENDORF. Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Landesstraße 57 im Bereich der Ortschaft Tautendorf, einer Katastralgemeinde der Marktgemeinde Gars am Kamp. Ein 20-jähriger Mann lenkte in den Abendstunden einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Intendant Clemens Unterreiner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die gemeinsam die Opernsaison in Gars feierlich eröffneten. | Foto: Manuela Danzinger
80

Oper BURG GARS
Große Oper, Stimmung pur und viel Applaus bei der „La Traviata“- Premiere am 12. Juli

Oper BURG GARS: Große Oper, Stimmung pur und viel Applaus bei der „La Traviata“- Premiere am 12. Juli In seiner zweiten Saison als Intendant setzte Clemens Unterreiner Giuseppe Verdis unsterbliches Musikdrama „La Traviata“ auf den Spielplan der Oper BURG GARS – und landete damit erneut einen großen Publikumserfolg. Unter dem Motto „Never Change a Winning Team“ vertraute er neuerlich auf das bereits im Vorjahr in Gars erprobte Regie-Duo Cornelius Obonya und Carolin Pienkos sowie auf Maestro...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Viktualienmarkt in Gars am Kamp: Musik, regionale Köstlichkeiten und Vorfreude auf die Opernpremiere | Foto: Manuela Danzinger
36

Viktualienmarkt in Gars am Kamp
Musik, regionale Köstlichkeiten und Vorfreude auf die Opernpremiere

Viktualienmarkt in Gars am Kamp: Musik, regionale Köstlichkeiten und Vorfreude auf die Opernpremiere Gars am Kamp – Am Samstag, den 12. Juli, herrschte reges Treiben auf dem Hauptplatz in Gars am Kamp. Der beliebte Viktualienmarkt lockte zahlreiche Besucher aus der Region und weit darüber hinaus an. Schon am Vormittag füllte sich der Platz mit Garserinnen, Garsern und Gästen, die das vielfältige Angebot an regionalen Produkten genossen. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Garser...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Heinz Fixl hat die Falco Villa in Gars am Kamp zum zwanzigsten Mal besucht. | Foto: Falco Privatstiftung
3

Zwanzig Mal Falco Villa
Heinz Fixl treuester Besucher in Gars

Heinz Fixl hat die Falco Villa in Gars am Kamp zum zwanzigsten Mal besucht. Damit gehört er zu den treuesten Besuchern dieses besonderen Ortes. Seine wiederholten Besuche unterstreichen seine Verbundenheit zur Falco Villa. GARS AM KAMP. Die Falco Villa in Gars am Kamp ist weit mehr als nur ein Museum – sie ist ein lebendiger Erinnerungsort, der das Leben und Schaffen des österreichischen Ausnahmekünstlers Falco in all seinen Facetten erlebbar macht. Inmitten der malerischen Landschaft des...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Auftakt des Symposiums fand in Gars am Kamp mit einem Friedensmarsch auf den Wachtberg statt. | Foto: Sascha Osaka
4

Bewegender Auftakt in Gars
Kunst und Stille als Wegweiser zum Frieden

Mit dem Friedenssymposium in Gars am Kamp begann eine bewegende Reise für mehr Miteinander und Hoffnung. Kunst, Musik und Stille laden dazu ein, innezuhalten und gemeinsam für eine friedlichere Zukunft einzutreten. Ein starkes Zeichen für Frieden – hier und jetzt. GARS AM KAMP. Das Friedenssymposium der Bertha von Suttner Friedensakademie ist eine Veranstaltungsreihe, die sich dem Thema Frieden widmet und bereits zum sechsten Mal in Niederösterreich und Wien stattfindet. Dabei verbinden sich...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Sieger des Turnieres in Gars. Es war bereits die sechzehnte Auflage des Sommerturniers. | Foto: Purker
3

Team aus Guatemala
Internationales Flair beim Sommerturnier in Gars

Beim 16. Sommerturnier der Union Stockschützen Gars am Kamp trafen zehn Teams aufeinander – darunter erstmals auch ein Team aus Guatemala. Auf den Bahnen in Gars/Kamp wurde um jeden Punkt gekämpft. Spannung, Präzision und Sportsgeist prägten das Turnier. GARS/KAMP. Bei idealen Wetterbedingungen ging am Gelände der Union Stockschützen Gars am Kamp das 16. Sommerturnier über die Bühne. Zehn Mannschaften aus Nah und Fern, darunter auch ein Team aus Guatemala, sorgten für ein abwechslungsreiches...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Insgesamt 35 Teams traten in den Kategorien Damen, Herren und Mixed an und zeigten beeindruckenden Einsatz. | Foto: BvB Gars
3

Sommerstimmung Gars
Heiß umkämpfte Matches beim Beachvolleyballturnier

Sonne, Sand und Siegerlaune: Beim Beachvolleyballturnier am Wörth in Gars am Kamp flogen nicht nur die Bälle, sondern auch die Emotionen hoch. Mitreißende Matches, Jubelrufe und echtes Sommerfeeling machten das Event unvergesslich. GARS AM KAMP. Das Beachvolleyballturnier am Wörth in Gars am Kamp bot hochklassigen Sport in entspannter Atmosphäre. Insgesamt 35 Teams traten in den Kategorien Damen, Herren und Mixed an und zeigten beeindruckenden Einsatz, Teamgeist und Technik auf höchstem Niveau....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Chiara Alina Egger und Enya Neuwirth überzeugten die internationale Jury in Hanoi. | Foto: Wolfgang Kosmata
3

Gold für Österreich
Falco-Talente brillieren beim Musikfestival

Die jungen Musikerinnen Chiara Alina Egger aus Niederösterreich und Enya Neuwirth aus Kärnten wurden beim internationalen Musikwettbewerb CRESCENDO in Hanoi, Vietnam, mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Beide werden von der Falco Privatstiftung im Rahmen des Projekts „Falco goes school“ gefördert. GARS AM KAMP. Chiara Alina Egger aus Tulbing in Niederösterreich und Enya Neuwirth aus Hermagor in Kärnten haben beim renommierten CRESCENDO - International Music Festival & Competition in Hanoi,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Karl Ploberger, bekannt als ORF-Biogärtner und geschätzter Experte für naturnahes Gärtnern, stattete im Rahmen der „Natur im Garten“-Markttour der Familie Grassler in Gars am Kamp einen ganz persönlichen Besuch ab. | Foto: J. Ehn
3

Gartenglück in Gars am Kamp
Persönliche Tipps vom ORF-Biogärtner

Im Rahmen der „Natur im Garten“-Markttour machte der Viktualienmarkt in Gars am Kamp Station. Als besonderes Highlight wurde ein persönliches „Meet & Greet“ mit ORF-Biogärtner Karl Ploberger verlost. Die glücklichen Gewinner waren Familie Grassler. GARS/KAMP. Karl Ploberger, bekannt als ORF-Biogärtner und geschätzter Experte für naturnahes Gärtnern, stattete im Rahmen der „Natur im Garten“-Markttour der Familie Grassler in Gars am Kamp einen ganz persönlichen Besuch ab. Der Gewinn des...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bieranstich durch Bürgermeister Martin Falk gemeinsam mit Mag. Alexander Kiennast und seinem Team – Günter Jungwirth, Martina Göschel und Kurt Reischer vom Tourismusverein Gars – sowie Vizebürgermeisterin aus Gars am Inn Hildegard Brader | Foto: Manuela Danzinger
94

Wenn Gars feiert
Der 53. Kirtag vereint Generationen

Wenn Gars feiert: Der 53. Kirtag vereint Generationen Gars am Kamp – Dieses Wochenende steht der Hauptplatz wieder ganz im Zeichen von Brauchtum, Kulinarik und Musik. Der beliebte Garser Kirtag findet heuer bereits zum 53. Mal statt und zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Am Freitagabend eröffnete Bürgermeister Ing. Martin Falk das Fest offiziell im Kurpark. In seiner Ansprache hob er den besonderen Charakter der Veranstaltung hervor: „Meine sehr geehrten Damen und Herren, die...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Nach vierzig Jahren trafen sich die ehemaligen Schüler, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und Geschichten von damals wieder lebendig werden zu lassen. | Foto: Thomas Reiterer
3

Klassentreffen in Gars
Erinnerungen und Freundschaft 40 Jahre später

Die ehemalige 4A der Hauptschule Gars traf sich zu einem lang erwarteten Klassentreffen. Neben dem damaligen Klassenvorstand Karl Führer war auch der heutige Direktor Christian Langer dabei, der die Gruppe durch die Schule führte. Erinnerungen und Gespräche prägten den gelungenen Abend. GARS/KAMP. Das Wiedersehen der ehemaligen 4A war ein Moment voller Wärme und Nostalgie. Nach vierzig Jahren trafen sich die ehemaligen Schüler, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und Geschichten von...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Zahlreiche Gratulantinnen und Gratulanten ließen es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Bürgermeister Ing. Martin Falk überbrachte die besten Wünsche der Marktgemeinde: „Es ist immer wieder schön, Firmen zu so einem großartigen Jubiläum gratulieren zu dürfen.“ Auch Bezirksstellenleiterin der Wirtschaftskammer Horn, Sabina Müller, sowie Bezirksstellenobfrau Margarete Jamer, gratulierten herzlich und würdigten den langjährigen Einsatz und die hohe Qualität des Salons. | Foto: Manuela Danzinger
14

Gars am Kamp
20 Jahre Salon Sonja – Ein Grund zum Feiern am Hauptplatz in Gars am Kamp

20 Jahre Salon Sonja – Ein Grund zum Feiern am Hauptplatz in Gars am Kamp Ein besonderes Jubiläum wurde am Dienstag, den 1. Juni, in Gars am Kamp gefeiert: Der Salon Sonja blickt auf 20 erfolgreiche Jahre zurück. Inhaberinnen Sonja Schmid und ihre Mutter Waldtraud Steiner bedankten sich herzlich bei all ihren treuen Kundinnen und Kunden, die sie seit zwei Jahrzehnten begleiten. „Wir machen unseren Beruf nach wie vor aus Liebe und freuen uns jeden Tag aufs Neue, unsere Kunden glücklich zu...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Biogärtner Karl Ploberger, Abgeordneter zum NÖ Landtag Franz Linsbauer, Vizebürgermeisterin Pauline Uitz und „Natur im Garten“ Geschäftsführer Matthias Wobornik. | Foto: J. Ehn
8

Gartentipps am Viktualienmarkt
„Natur im Garten“ Station in Gars/Kamp

Die NÖ Umweltinitiative „Natur im Garten“ machte im Rahmen ihrer diesjährigen Markttour Halt am Viktualienmarkt in Gars am Kamp. Mit dabei war ORF-Biogärtner Karl Ploberger, der gemeinsam mit Expertinnen und Experten für Information und Unterhaltung sorgte. GARS/KAMP. Die beliebte Umweltbewegung „Natur im Garten“ tourt auch heuer wieder durch ganz Niederösterreich, um direkt in den Gemeinden das Bewusstsein für naturnahes Gärtnern zu stärken. Einer der ersten Stopps der diesjährigen Markttour...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Viele Familien nutzten das Angebot, um den Schulschluss gebührend zu feiern. Neben Gratis-Eis wurden verschiedene Goodies verteilt, um den Start in die Sommerferien noch schöner zu gestalten. Die Aktion sorgte für große Begeisterung und strahlende Kinderaugen. | Foto: Fabian Roupec
17

Eis und Goodies zum Ferienstart
Raiffeisenbank Gars verwöhnt die Kinder

Eis und Goodies zum Ferienstart – Raiffeisenbank Gars verwöhnt die Kinder Gars am Kamp – Am Freitag, dem 27. Juni, lud die Raiffeisenbank Gars am Kamp zum gemeinsamen Ferienauftakt am Hauptplatz ein. Bei strahlendem Sommerwetter standen Eis und kleine Geschenke für alle Kinder bereit, die sich nach einem intensiven Schuljahr eine wohlverdiente Abkühlung gönnen durften. Viele Familien nutzten das Angebot, um den Schulschluss gebührend zu feiern. Neben Gratis-Eis wurden verschiedene Goodies...

  • Horn
  • Manuela Danzinger

Mit viel Herz und Hingabe stehen Paula Uitz, Vizebürgermeisterin von Gars, Martina Falk, die Frau des Bürgermeisters, Andrea Gröschl sowie Wolfgang „Wolfi“ Herzog – liebevoll als „Hahn im Korb“ bezeichnet – während der Probenzeit täglich in der Küche. Sie verwöhnen das Ensemble mit traditionellen, liebevoll zubereiteten Gerichten wie Tafelspitz, Eiernockerln, Wurstfleckerl mit Salat, Wiener Schnitzel und vielem mehr. | Foto: Manuela Danzinger
3

La Traviata auf der Oper Burg Gars
Proben laufen auf Hochtouren – Kulinarische Unterstützung von engagierten Helfern

La Traviata auf der Oper Burg Gars: Proben laufen auf Hochtouren – Kulinarische Unterstützung von engagierten Helfern Gars am Kamp – Auf der historischen Burg Gars laufen derzeit die intensiven Proben für Giuseppe Verdis Meisterwerk La Traviata. Vom 12. Juli bis zum 2. August verwandelt sich die Burg wieder in eine eindrucksvolle Opernbühne unter freiem Himmel – und das in einem Ambiente, das seinesgleichen sucht. Doch nicht nur musikalisch wird auf höchstem Niveau gearbeitet. Für das leibliche...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Der neu gewählte Vorstand vom Verein. | Foto: Martin Mathes
6

Führungswechsel und Sommerfest
Verein Fitness Gars stärkt Zusammenhalt

Der Verein Fitness Gars startet mit neuem Vorstand und frischem Elan in die zweite Jahreshälfte. Beim ersten Sommerfest kamen zahlreiche Mitglieder zusammen, um Gemeinschaft zu leben und den Wechsel an der Spitze zu feiern. Ein gelungener Auftakt für neue Impulse im Vereinsleben. GARS AM KAMP. Nach sechs Jahren engagierter Arbeit übergab Katharina Schüller das Amt der Obfrau des Vereins Fitness Gars an Thorsten Regenbogen. Mit viel Herzblut und Organisationstalent hatte sie den Verein geprägt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Prominent vertreten war auch die Spitze der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: Andreas Riedl
12

Waldviertler Sommerhighlight
Über 1400 Gäste beim Familienfest in Gars

In Gars am Kamp lud das Familienfest der Arbeiterkammer Niederösterreich und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes zum gemeinsamen Feiern, Informieren und Mitmachen ein. Zahlreiche Spielstationen, ein Fußballturnier und Informationsstände sorgten für einen abwechslungsreichen Tag. Rund 1460 Besucher nutzten das Angebot. GARS AM KAMP. Das Familienfest der Arbeiterkammer Niederösterreich und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes war ein voller Erfolg und lockte rund 1460 Besucher nach Gars...

  • Horn
  • Markus Kahrer
trahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und ein Dorf, das gemeinsam feierte: Am Sonntag wurde in Zitternberg der neue Spielplatz feierlich eröffnet. Bei herrlichem Wetter versammelten sich zahlreiche Familien, um die neuen Spielgeräte einzuweihen – und die Freude war überall spürbar. | Foto: Privat
19

Zitternberg
Neuer Glanz in Zitternberg: Spielplatz feierlich eröffnet

Neuer Glanz in Zitternberg: Spielplatz feierlich eröffnet Zitternberg, 22. Juni 2025 – Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und ein Dorf, das gemeinsam feierte: Am Sonntag wurde in Zitternberg der neue Spielplatz feierlich eröffnet. Bei herrlichem Wetter versammelten sich zahlreiche Familien, um die neuen Spielgeräte einzuweihen – und die Freude war überall spürbar. Dank einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem Land Niederösterreich, der Gemeinde Gars und dem Verschönerungsverein...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Evelyne Brenner (Kulturvernetzung), Künstler Helmuth Gräff, Künstler-Gattin Sonja, Autor Dietmar Grieser, Willi Lehner (Kulturvernetzung). | Foto: Gräff
3

Beeindruckende Werkschau
Garser Künstler Helmuth Gräff in Horn

Helmuth Gräff zeigt in der Pop-up-Galerie im Kunsthaus Horn eine eindrucksvolle Auswahl seiner jüngsten Werke. Die Ausstellung „Innenschau“ spiegelt seine Reise in die innere Welt während der Rekonvaleszenz wider. Vielfältige Bilder und Zeichnungen ziehen Besucher mit kraftvoller Ausdrucksstärke in den Bann. HORN. Helmuth Gräff, akademischer Maler, Zeichner und Dichter aus Gars am Kamp, präsentierte in der Pop-up-Galerie der Kulturvernetzung Niederösterreich im Kunsthaus Horn eine...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.