Gars am Kamp

Beiträge zum Thema Gars am Kamp

STARS IN GARS ist am 9. August. LA TRAVATA von 12. Juli bis 2. August. | Foto: Alexander Wulz
6

Highlights der Festivalsaison
KulturBURG 2025 in Gars am Kamp

Frühlingserwachen in der Babenbergerburg Gars bringt eine Saison voller Kunst, Kultur und Musik. Highlights sind die neue KunstBURG, das Festival KulturBURG 2025 und das Opernhighlight „La Traviata“. Erleben Sie erstklassige Künstler und unvergessliche Veranstaltungen im Herzen des Waldviertels. GARS AM KAMP. Mit dem Frühling erwacht die Babenbergerburg Gars aus ihrem Winterschlaf und bietet einen lebendigen Auftakt für die neue Saison. Im historischen Burghof sprießen die ersten Pflanzen in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die "waldviertelpur" präsentiert sich auch 2025 wieder in der Stadt Wien! | Foto: Florian Schulte
7

Tradition trifft Stadt
Drei Tage Waldviertel in Wien am Rathausplatz

Das Waldviertel kommt nach Wien! Bei „waldviertelpur“ 2025 verwandelt sich der Rathausplatz drei Tage lang in eine Bühne für regionale Köstlichkeiten, Handwerk und Tradition. Erlebe echtes Waldviertel-Flair – authentisch, bodenständig und unverfälscht! WALDVIERTEL / WIEN. Einmal im Jahr bringt „waldviertelpur“ die Tradition, Kulinarik und Kultur des Waldviertels mitten in die Wiener Innenstadt. Drei Tage lang präsentieren regionale Produzenten, Handwerker und Tourismusbetriebe, was die Region...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zu Gast in Raabs war das Team des SCU Gars am vergangenen Wochenende in der Gebietsliag Nordwest/Waldviertel. | Foto: SCU Gars
3

Raabs verpasst den Heimsieg
Gars gleicht in letzter Sekunde aus

Raabs startete stark, verpasste jedoch mehrere Chancen. Nach einer Führung durch Kranzl glich Gars in der Nachspielzeit aus, sodass das Spiel mit 1:1 endete. Beide Teams boten eine ausgeglichene Leistung. GARS AM KAMP. Die Partie zwischen Raabs und Gars begann mit einem aufregenden Start, bei dem die Gastgeber die besseren Chancen hatten. Bereits in der fünften Minute traf Rotislav Samanek mit einem Freistoß nur die Latte, und auch in den darauffolgenden Minuten boten sich den Raabsern mehrere...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine 60-jährige Garserin gab an, dass sie den von links kommenden 83-jährigen aus Thunau übersah, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. | Foto: MeinBezirk (Archiv)
3

83-Jähriger musste ins Spital
PKW Zusammenstoß in Gars am Kamp

Am 28.02.2025 gegen 14:55 Uhr wurde die Streife „Gars 1“, via Funkspruch der LLZ NÖ über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden in Gars am Kamp, in Kenntnis gesetzt. GARS. Nach dem Eintreffen der Beamten an der Unfallörtlichkeit konnten die Beteiligten angetroffen werden. Eine 60-jährige Garserin gab an, dass sie den von links kommenden 83-jährigen aus Thunau übersah, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug des Mannes in ein parkendes...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Die musikalische Tour im 7/8-Takt ist längst zur liebgewonnenen Tradition geworden und zeigt einmal mehr die besondere Verbindung von Kultur, Gemeinschaft und Lebensfreude in Gars am Kamp. | Foto: Manuela Danzinger
61

Faschingsdienstag in Gars am Kamp
Bürgermeister Ing. Martin Falk mit seiner Dorfmusi on Tour im 7/8-Takt

Faschingsdienstag in Gars am Kamp: Bürgermeister Ing. Martin Falk mit seiner Dorfmusi on Tour im 7/8-Takt Gars am Kamp - Wie jedes Jahr zog Bürgermeister Ing. Martin Falk am Faschingsdienstag mit seiner Dorfmusi durch die wunderschöne Gemeinde Gars am Kamp. Doch nicht nur die Musik, sondern auch der besondere 7/8-Takt machte diesen traditionellen Rundgang zu einem einzigartigen Erlebnis. In diesem Jahr weitete die Dorfmusi ihre Tour aus und besuchte neben den Straßenzügen und Lokalen auch...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
 Bei bester Laune wurde gelacht, getanzt und gefeiert. | Foto: Manuela Danzinger
23

Gars am Kamp
Buntes Treiben beim Faschings-Gschnas der NÖs Senioren in Gars am Kamp

Buntes Treiben beim Faschings-Gschnas der NÖs Senioren in Gars am Kamp Gars am Kamp – Am Freitag, den 28. Februar, wurde es närrisch im Veranstaltungssaal der Neuen Mittelschule in Gars am Kamp. Die NÖs Senioren luden zu ihrem traditionellen Faschings-Gschnas, und zahlreiche Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam einen vergnüglichen Nachmittag zu verbringen. Ab 14 Uhr herrschte ausgelassene Stimmung, als die ersten Gäste – viele von ihnen in fantasievollen und farbenfrohen Kostümen –...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer 
Vize Paula Uitz und Bürgermeister Martin Falk. | Foto: Manuela Danzinger
9

Gemeinderatssitzung Gars am Kamp
Falk als Bürgermeister wieder gewählt

Am 27. Februar 2025 fand im Rathaussaal der Marktgemeinde Gars am Kamp die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. GARS AM KAMP. Unter dem Vorsitz von Helmut Gröschel als Altersvorsitzendem wurden die Wahl des Bürgermeisters, der Vizebürgermeisterin, der Mitglieder des Gemeindevorstandes sowie des Prüfungsausschusses durchgeführt. Zum Bürgermeister wurde erneut Martin Falk (ÖVP) gewählt. Er erhielt 17 von 21 gültigen Stimmen und nahm die Wahl an. Als erste Vizebürgermeisterin wurde...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: Privat
3

Gars am Kamp
Firma Holzbau Unfried feiert Ausbildungs-Erfolg

Firma Holzbau Unfried  feiert Ausbildungs-Erfolg Herzliche Gratulation an Lukas Kerstner! Die Firma Holzbau Unfried  ist stolz auf ihren talentierten Nachwuchs: Lukas Kerstner hat seine Ausbildung zum Fertigteilhausbauer mit Auszeichnung abgeschlossen. Dieses beeindruckende Ergebnis unterstreicht sein Engagement und seine Fachkompetenz. Geschäftsführer Rene Steininger gratuliert herzlich und betont die Bedeutung junger, gut ausgebildeter Fachkräfte für das Unternehmen. „Wir freuen uns sehr über...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Die Eisstockschützen der Senioren-Klasse. | Foto: privat
2

Eisstockschießen
USC Schweiggers dominiert Bezirksmeisterschaften

Am 16. Februar fanden in Gars am Kamp die Bezirksmeisterschaften im Eisstockschießen der Senioren sowie in der Mixed-Kategorie statt. Der USC Schweiggers zeigte dabei seine Klasse und sicherte sich in beiden Bewerben den ersten Platz. GARS/WALDVIERTEL. In der Seniorenwertung setzte sich der USC Schweiggers vor den Union Stockschützen Gars am Kamp (2. Platz) und dem ASKÖ ESV Schrems (3. Platz) durch. Auch in der Mixed-Kategorie triumphierte der USC Schweiggers. Der USC Grafenschlag belegte den...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Bei der Petitionsübergabe: Huberta Winkler, Bürgermeister Martin Falk, Werner Weihs-Raabl, Sissi Nautz und Elke Hofbauer. | Foto: Manuela Danzinger
3

Gars am Kamp
Initiative gegen Lärmbelästigung startet Petition

In Gars am Kamp hat eine Initiative, die sich gegen Lärmbelästigung durch Lkw auf der B34 engagiert, eine Petition gestartet. Auch zu Bürgermeister Martin Falk hat die Initiative bereits Kontakt aufgenommen. GARS. Werner Weihs-Raabl von der Bürgerinitiative sieht das Hauptproblem bei internationalem Transitverkehr. Seit bald 60 Jahren lebt er hier. Die Belastung durch Feinstaub und Lärmbelastung durch den Schwerverkehr sei in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert. Die Horner Straße sei...

  • Horn
  • Nicole Kaspar

Tautendorf im Faschingsfieber
5. Tautendorfer Faschingszauber und Kindermaskenball

Tautendorf im Faschingsfieber: 5. Tautendorfer Faschingszauber und Kindermaskenball Tautendorf – Der Februar steht ganz im Zeichen der närrischen Jahreszeit, und Tautendorf lädt alle Faschingsfans herzlich ein, beim 5. Tautendorfer Faschingszauber dabei zu sein! Am Samstag, den 8. Februar, verwandelt sich der Sportplatz in Tautendorf ab 19:30 Uhr in eine bunte Feierarena voller Magie, Musik und guter Laune. Höhepunkt des Abends: Kostümpremierung Die Veranstaltung bietet alles, was das...

  • Horn
  • Manuela Danzinger

Gars am Kamp
Ing. Martin Falk bedankt sich für 448 Vorzugsstimmen

Ing. Martin Falk bedankt sich für 448 Vorzugsstimmen Großer Rückhalt für den Bürgermeister von Gars am Kamp Gars am Kamp – Ein starkes Zeichen der Unterstützung: Mit 448 Vorzugsstimmen wurde Ing. Martin Falk eindrucksvoll in seinem Amt als Bürgermeister bestätigt. Für dieses Vertrauen zeigt sich Falk zutiefst dankbar: "Von Herzen DANKE! So viel direkter Zuspruch ermutigt, motiviert und trägt. Mit jeder einzelnen dieser für mich sehr wertvollen Stimmen werde ich sorgsam umgehen. Versprochen."...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Gemeinsam Zukunft gestalten: Ein gelungener Tag am Hauptplatz Gars am Kamp | Foto: Fotocredit: © Reinhard Podolsky
50

Gemeinsam Zukunft gestalten
Ein gelungener Tag am Hauptplatz Gars am Kamp

Gemeinsam Zukunft gestalten: Ein gelungener Tag am Hauptplatz Gars am Kamp Gars am Kamp – Am Samstag, den 25. Jänner, lud Bürgermeister Martin Falk gemeinsam mit seinem engagierten Team zu einem besonderen Treffen am Hauptplatz Gars am Kamp ein. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zusammen, um bei anregenden Gesprächen und einem gemütlichen Beisammensein ihre Ideen und Anliegen für die Zukunft der Gemeinde zu teilen. Der Tag bot eine ideale...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Blutspenden können Personen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag, die gewisse gesundheitlich und gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen. | Foto: Rotes Kreuz
3

9. Februar
Blutspendeaktion beim Eislaufplatz in Gars am Kamp

Blutspenden: Am 9. Februar von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr freut sich das Rote Kreuz auf Freiwillige im Eislaufplatz-Gymnastikraum (Spitalgasse 500) Gars am Kamp. GARS. Winter ist Erkältungszeit: Fieber, Schnupfen, Halsweh und Husten plagen derzeit viele Menschen, die in Folge krankheitsbedingt nicht Blut spenden gehen können – daher ist das Rote Kreuz in der kalten Jahreszeit umso mehr auf all jene Personen angewiesen, die gesund und bereit sind, ihr Bestes – nämlich ihr Blut – zu geben. Infos...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Michael Widhalm-Andexer beim Surfen in der Welle unterhalb der Ruine Schauenstein. | Foto: Kajak Club Gars
3

Kajak Club Gars rudert fleißig
800 Fahrten mit dem Kajak auf dem Kamp

Trotz vieler Auslandsreisen auf diverseste Wildflüsse mit dem Kajak nach Italien, Slowenien, Tschechien, Schweiz, Norwegen, Deutschland, Rumänien, Bosnien, Kroatien, Frankreich, Albanien, Griechenland, Montenegro und Slowakei kommt der „Homerun“ Kamp nicht zu kurz. GARS AM KAMP. Seit dem Jahr 2000 ist Michael Widhalm-Andexer Mitglied im KG-Gars, er war von 2010 bis 2023 Sportwart und ist seit dem Jahr 2015 Präsident des Vereins mit ca. 100 Mitgliedern. In dieser Zeit sind einige Ausfahrten am...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Das Bürgermeisterteam Martin Falk lädt am 25. Januar von 11 bis 13 Uhr herzlich zu einem Treffen am Hauptplatz Gars am Kamp ein. | Foto:    Fotocredit: © Reinhard Podolsky
2

Einladung: Treffen mit Bürgermeister Martin Falk und seinem Team

Einladung: Treffen mit Bürgermeister Martin Falk und seinem Team Das Bürgermeisterteam Martin Falk lädt am 25. Januar von 11 bis 13 Uhr herzlich zu einem Treffen am Hauptplatz Gars am Kamp ein. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Wünsche und Ziele für die Gemeinde einzubringen. Es erwartet Sie ein offenes Ohr für den Austausch in lockerer Atmosphäre und eine musikalische Überraschung. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Nutzen Sie...

  • Horn
  • Manuela Danzinger

Gemeinderatswahl 2025
Die Kandidaten der Gemeinde Gars am Kamp

GARS AM KAMP. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Folgende Listen treten dabei in der Gemeinde Gars am Kamp an. ÖVP: Martin Falk Bautechniker, Jahrgang 1966 Pauline Uitz Pensionistin, Jahrgang 1954 Günter Jungwirth Angestellter, Jahrgang 1988 Elke Hofbauer Beamtin, Jahrgang 1976 Stefan Schütz Unternehmer, Jahrgang 1985 SPÖ: Josef Wiesinger Geschäftsführer, Jahrgang 1961 Alma Pöppel Heilmasseurin, Jahrgang 1979 Helmut Spittaler Polizist a.D., Jahrgang 1963...

  • Horn
  • Christoph Fuchs

1. Reihe v.l.: Thomas Nichtawitz, Stefan Grusch, Regina Schauer, Margarete Popp, Martin Falk, Christa Kummer-Hofbauer, René Gigl und Alexander Kiennast; (2.R.v.l.): Julius Kiennast, Gottfried Wögenstein-Jaglitsch, Walter Mück, Michael Widhalm-Andexer, Otto Lechner, Mathias Redlberger und Andi Hadl. | Foto: Manuela Danzinger
Video 45

Gars
Erfolgreicher Vereins- und Wirtschaftsempfang in Gars am Kamp

Erfolgreicher Vereins- und Wirtschaftsempfang in Gars am Kamp Gars am Kamp – Bürgermeister Ing. Martin Falk und der Gemeinderat der Marktgemeinde Gars am Kamp luden am Freitag, den 10. Januar 2025, zum traditionellen Vereins- und Wirtschaftsempfang ein. Der festliche Abend, charmant moderiert von Dr. Christa Kummer-Hofbauer, wurde von den musikalischen Klängen von Otto Lechner und Andi Hadl begleitet. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, darunter Vertreter aus Vereinen und Wirtschaft sowie...

  • Horn
  • Manuela Danzinger

Bezirk Horn
Neuer Wind für Gars am Kamp

Matthias Laurenz Gräff (40), seitens NEOS Gemeindesprecher in Gars am Kamp sowie offizieller Representative für Griechenland und Vertreter der Auslandsösterreicher tritt bei den kommenden Gemeinderatswahlen nicht an. GARS. "Da ich jährlich einige Zeit in Griechenland verbringe, ist für mich ein Antreten mit NEOS in Gars nicht machbar. Es wäre gegenüber dem potenziellen Wähler nicht vertretbar, da ich bei vielen wichtigen Entscheidungen nicht vor Ort wäre und somit die Anliegen nicht...

  • Horn
  • H. Schwameis

Sternsinger 2025 in Kamegg: Ein außergewöhnlicher Besuch der 4 Heiligen Könige | Foto: Ing. Martin Falk
2

Kamegg
Sternsinger 2025 in Kamegg: Ein außergewöhnlicher Besuch der 4 Heiligen Könige

Sternsinger 2025 in Kamegg: Ein außergewöhnlicher Besuch der 4 Heiligen Könige Kamegg – Die Sternsingeraktion 2025 war in Kamegg ein ganz besonderes Ereignis, das viele Herzen berührte. In diesem Jahr wurde das traditionelle Sternsingen in Form eines Platzlsingens und mit Besuchen an einzelnen Häusern durchgeführt. Die Bevölkerung zeigte sich begeistert, insbesondere, da die Gruppe von den „4 Heiligen Königen“ begleitet wurde. Ein Highlight des Tages war die außergewöhnliche Darbietung der...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Anzeige
Das Bürgermeisterteam der ÖVP Gars | Foto: Reinhard Podolsky
Video 2

Gars am Kamp
Bürgermeister Ing. Martin Falk präsentiert sein Team für die Gemeinderatswahl 2025

Bürgermeister Ing. Martin Falk präsentiert den Leserinnen und Lesern von "MeinBezirk" sein Team für die Gemeinderatswahl 2025 Gars am Kamp – Bürgermeister Martin Falk begrüßt sein Team mit sichtbarem Stolz. In einem neuen Video stellt er die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Gemeinderatswahl vor. Dabei setzt er auf eine bunte Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Persönlichkeiten. Jede Katastralgemeinde der Region ist vertreten, und das Team repräsentiert verschiedene...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Das Jahr 2025 wird im Bezirk Horn mit einigen Veranstaltungen zu Silvester eingeläutet und begrüßt. | Foto: Karl Schweighofer
4

Partytime
Das tut sich im Bezirk Horn zu Silvester 2024

Nicht nur Partys warten auf die Horner, auch der Altjahressegen in vielen Pfarren wird stattfinden. BEZIRK. Im Bezirk gibt es einige Angebote zu Silvester. Einladung zum Sauschädelessen .. ... am 31. Dezember am Hauptplatz in Eggenburg ab 10 Uhr so lange der Vorrat reicht. In den Vorjahren war es immer ein Tag mit starken Plaudereien, roten und schwarzen Politikern und einem glücklichen Veranstalter (SPÖ Eggenburg). Neben dem kulinarischen Aspekt hat das Sauschädelessen oft eine gesellige...

  • Horn
  • H. Schwameis
Fremdverschulden ist laut Polizei auszuschließen. | Foto: Symbolfoto/Peter J. Wieland/Archiv
3

Bezirk Horn
Gars: Verstorbene lag 10 Tage unentdeckt in ihrem Haus

Zwischen einer Woche und zehn Tagen blieb der Tod einer Frau Mitte 60 unbemerkt.  GARS. Die Pensionistin lag (bzw. saß) rund zehn Tage lang tot in ihrem Haus - der genaue Zeitraum ist nicht bekannt - ehe sie entdeckt wurde. Es ist eine wahrlich traurige Geschichte: Die Frau, die seit Jahren Unterstützung gebraucht hätte, hat jede Hilfe abgelehnt. Polizei, Bezirkshauptmannschaft, Vereine und Privatpersonen hatten ihr Hilfe angeboten. Das hat sie vehement abgelehnt. Schrecklicher AnblickDen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
0:47

Jahresrückblick 2024
Gars am Kamp

Mit einem Weihnachtsgruß wendet sich Martin Falk an seine Gemeinde. Ein ereignisreiches Jahr ist vorüber. Im neuen Jahr gilt es, die geplanten Großprojekte umzusetzen. GARS AM KAMP. Ein Hochwasser und viele Vorhaben prägten das Jahr 2024 der Gemeinde. Im Folgenden ein Überblick: Neubau der KläranlageNach 40 Jahren wird die Garser Kläranlage erneuert. Zur Reinhaltung unseres Kamps wurde schon in den 80er Jahren die Kläranlage Gars errichtet. Sie wurde für 8.000 Einwohner ausgelegt und hat nun...

  • Horn
  • Nicole Kaspar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.