La Traviata auf der Oper Burg Gars
Proben laufen auf Hochtouren – Kulinarische Unterstützung von engagierten Helfern

Mit viel Herz und Hingabe stehen Paula Uitz, Vizebürgermeisterin von Gars, Martina Falk, die Frau des Bürgermeisters, Andrea Gröschl sowie Wolfgang „Wolfi“ Herzog – liebevoll als „Hahn im Korb“ bezeichnet – während der Probenzeit täglich in der Küche. Sie verwöhnen das Ensemble mit traditionellen, liebevoll zubereiteten Gerichten wie Tafelspitz, Eiernockerln, Wurstfleckerl mit Salat, Wiener Schnitzel und vielem mehr.- Foto: Manuela Danzinger
- hochgeladen von Manuela Danzinger
La Traviata auf der Oper Burg Gars: Proben laufen auf Hochtouren – Kulinarische Unterstützung von engagierten Helfern
Gars am Kamp – Auf der historischen Burg Gars laufen derzeit die intensiven Proben für Giuseppe Verdis Meisterwerk La Traviata. Vom 12. Juli bis zum 2. August verwandelt sich die Burg wieder in eine eindrucksvolle Opernbühne unter freiem Himmel – und das in einem Ambiente, das seinesgleichen sucht.
Doch nicht nur musikalisch wird auf höchstem Niveau gearbeitet. Für das leibliche Wohl der Künstlerinnen und Künstler sorgen auch in diesem Jahr wieder vier engagierte Helferinnen und Helfer, die sich seit Jahren ehrenamtlich dem Wohl der Operncrew verschrieben haben.
Mit viel Herz und Hingabe stehen Paula Uitz, Vizebürgermeisterin von Gars, Martina Falk, die Frau des Bürgermeisters, Andrea Gröschl sowie Wolfgang „Wolfi“ Herzog – liebevoll als „Hahn im Korb“ bezeichnet – während der Probenzeit täglich in der Küche. Sie verwöhnen das Ensemble mit traditionellen, liebevoll zubereiteten Gerichten wie Tafelspitz, Eiernockerln, Wurstfleckerl mit Salat, Wiener Schnitzel und vielem mehr.
In diesem Jahr gesellt sich eine weitere kulinarische Unterstützerin dazu: Dr. Andrea Michalec, Obfrau des Fördervereins der Oper Burg Gars, hat sich bereit erklärt, die Mehlspeisen zu übernehmen – zur großen Freude aller Beteiligten. Ihre hausgemachten Süßspeisen runden die Mahlzeiten perfekt ab und sorgen für zusätzliche Begeisterung im Ensemble.
Das große Engagement hinter den Kulissen ist beeindruckend!
Die liebevolle Verpflegung durch die freiwilligen Helferinnen und Helfer ist etwas ganz Besonderes – das spürt auch das gesamtes Team der Akteure.
Mit großer Vorfreude blicken alle der Premiere entgegen und freuen sich schon sehr, wenn es endlich heißt: La Traviata auf der Burg Gars – ein kulturelles Highlight in einem einzigartigen Ambiente.
„Bei uns in Gars wird immer zusammengeholfen – da ist jeder für jeden da“, sagt Vizebürgermeisterin Paula Uitz mit einem dankbaren Lächeln. Die Künstlerinnen und Künstler sind überaus dankbar für die köstliche Verpflegung und schätzen die familiäre Atmosphäre auf der Burg Gars ganz besonders.
Mit diesem außergewöhnlichen Gemeinschaftsgeist, viel Leidenschaft und großer Vorfreude blickt die gesamte Opernfamilie nun dem Start von La Traviata entgegen. Wer Oper in einzigartiger Kulisse erleben möchte, sollte sich diese Inszenierung nicht entgehen lassen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.