La Traviata auf der Oper Burg Gars
Proben laufen auf Hochtouren – Kulinarische Unterstützung von engagierten Helfern


Mit viel Herz und Hingabe stehen Paula Uitz, Vizebürgermeisterin von Gars, Martina Falk, die Frau des Bürgermeisters, Andrea Gröschl sowie Wolfgang „Wolfi“ Herzog – liebevoll als „Hahn im Korb“ bezeichnet – während der Probenzeit täglich in der Küche. Sie verwöhnen das Ensemble mit traditionellen, liebevoll zubereiteten Gerichten wie Tafelspitz, Eiernockerln, Wurstfleckerl mit Salat, Wiener Schnitzel und vielem mehr. | Foto: Manuela Danzinger
3Bilder

  • Mit viel Herz und Hingabe stehen Paula Uitz, Vizebürgermeisterin von Gars, Martina Falk, die Frau des Bürgermeisters, Andrea Gröschl sowie Wolfgang „Wolfi“ Herzog – liebevoll als „Hahn im Korb“ bezeichnet – während der Probenzeit täglich in der Küche. Sie verwöhnen das Ensemble mit traditionellen, liebevoll zubereiteten Gerichten wie Tafelspitz, Eiernockerln, Wurstfleckerl mit Salat, Wiener Schnitzel und vielem mehr.
  • Foto: Manuela Danzinger
  • hochgeladen von Manuela Danzinger

La Traviata auf der Oper Burg Gars: Proben laufen auf Hochtouren – Kulinarische Unterstützung von engagierten Helfern

Gars am Kamp – Auf der historischen Burg Gars laufen derzeit die intensiven Proben für Giuseppe Verdis Meisterwerk La Traviata. Vom 12. Juli bis zum 2. August verwandelt sich die Burg wieder in eine eindrucksvolle Opernbühne unter freiem Himmel – und das in einem Ambiente, das seinesgleichen sucht.

Doch nicht nur musikalisch wird auf höchstem Niveau gearbeitet. Für das leibliche Wohl der Künstlerinnen und Künstler sorgen auch in diesem Jahr wieder vier engagierte Helferinnen und Helfer, die sich seit Jahren ehrenamtlich dem Wohl der Operncrew verschrieben haben.

Mit viel Herz und Hingabe stehen Paula Uitz, Vizebürgermeisterin von Gars, Martina Falk, die Frau des Bürgermeisters, Andrea Gröschl sowie Wolfgang „Wolfi“ Herzog – liebevoll als „Hahn im Korb“ bezeichnet – während der Probenzeit täglich in der Küche. Sie verwöhnen das Ensemble mit traditionellen, liebevoll zubereiteten Gerichten wie Tafelspitz, Eiernockerln, Wurstfleckerl mit Salat, Wiener Schnitzel und vielem mehr.


In diesem Jahr gesellt sich eine weitere kulinarische Unterstützerin dazu: Dr. Andrea Michalec, Obfrau des Fördervereins der Oper Burg Gars, hat sich bereit erklärt, die Mehlspeisen zu übernehmen – zur großen Freude aller Beteiligten. Ihre hausgemachten Süßspeisen runden die Mahlzeiten perfekt ab und sorgen für zusätzliche Begeisterung im Ensemble.


Das große Engagement hinter den Kulissen ist beeindruckend!
Die liebevolle Verpflegung durch die freiwilligen Helferinnen und Helfer ist etwas ganz Besonderes – das spürt auch das gesamtes Team der Akteure.

Mit großer Vorfreude blicken alle der Premiere entgegen und freuen sich schon sehr, wenn es endlich heißt: La Traviata auf der Burg Gars – ein kulturelles Highlight in einem einzigartigen Ambiente.

Bei uns in Gars wird immer zusammengeholfen – da ist jeder für jeden da“, sagt Vizebürgermeisterin Paula Uitz mit einem dankbaren Lächeln. Die Künstlerinnen und Künstler sind überaus dankbar für die köstliche Verpflegung und schätzen die familiäre Atmosphäre auf der Burg Gars ganz besonders.

Mit diesem außergewöhnlichen Gemeinschaftsgeist, viel Leidenschaft und großer Vorfreude blickt die gesamte Opernfamilie nun dem Start von La Traviata entgegen. Wer Oper in einzigartiger Kulisse erleben möchte, sollte sich diese Inszenierung nicht entgehen lassen.


Mit viel Herz und Hingabe stehen Paula Uitz, Vizebürgermeisterin von Gars, Martina Falk, die Frau des Bürgermeisters, Andrea Gröschl sowie Wolfgang „Wolfi“ Herzog – liebevoll als „Hahn im Korb“ bezeichnet – während der Probenzeit täglich in der Küche. Sie verwöhnen das Ensemble mit traditionellen, liebevoll zubereiteten Gerichten wie Tafelspitz, Eiernockerln, Wurstfleckerl mit Salat, Wiener Schnitzel und vielem mehr. | Foto: Manuela Danzinger
Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Röschitz im Bezirk Horn zählt 1.137 Haupt- und 315 Nebenwohnsitzer. | Foto: Reinhard Podolsky
4

Ortsreportage Röschitz
Wirtschaft Wein und Regionaler Zusammenhalt

Eine Weinbaugemeinde mit Tradition und Zukunft: Zwischen Löss- und Urgesteinsböden gelegen, vereint die Marktgemeinde gelebte Kultur, aktive Vereine und moderne Infrastruktur. Hier sorgen engagierte Bürger, erfolgreiche Winzer und ein reges Gemeinschaftsleben für Lebensqualität und Bekanntheit weit über die Region hinaus. GEMEINDE RÖSCHITZ. Die Marktgemeinde Röschitz im Bezirk Horn zählt 1.137 Haupt- und 315 Nebenwohnsitzer. Bürgermeister Christian Krottendorfer und Vizebürgermeisterin Patricia...

  • Horn
  • Markus Kahrer
4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.