Feuerdrama in Tautendorf
Sechsköpfige Familie verliert ihr Zuhause

- Die Löscharbeiten gestalteten sich dennoch aufwendig, da die Flammen im Dachstuhl des alten Gebäudes schwer zugänglich waren und sich rasch weiterentwickelten.
- Foto: Feuerwehr Horn
- hochgeladen von Markus Kahrer
Ein verheerender Brand hat am frühen Dienstagmorgen den Dachstuhl der ehemaligen Volksschule in Tautendorf zerstört. Während mehrere Vereine um ihre Räumlichkeiten bangen, verlor eine sechsköpfige Familie ihr Zuhause. Verletzt wurde zum Glück niemand.
TAUTENDORF. MeinBezirk Horn berichtete bereits am Vormittag über den folgenschweren Brand in der ehemaligen Volksschule in Tautendorf. Schon kurz nach sechs Uhr morgens schlugen meterhohe Flammen aus dem Dachstuhl des alten Gebäudes, das für den kleinen Ort nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt war. Besonders hart traf es dabei eine sechsköpfige Familie, die im ersten Stock eine Wohnung bewohnte. Auf Nachfrage der Redaktion von MeinBezirk Horn bei der Landespolizeidirektion Niederösterreich bestätigte Chefinspektor Gerhard Waschl, dass zwar niemand verletzt wurde, die Wohnung jedoch durch das Feuer unbewohnbar ist. Die Familie konnte vorerst bei Verwandten unterkommen, während die Gemeinde Gars am Kamp bereits intensiv nach einem Ersatzquartier sucht.

- Sieben Feuerwehren rückten mit insgesamt 17 Fahrzeugen und 78 Einsatzkräften an, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
- Foto: Feuerwehr Horn
- hochgeladen von Markus Kahrer
Doch nicht nur die betroffene Familie, auch die Dorfgemeinschaft spürt die Wucht dieses Ereignisses. In dem alten Schulhaus waren mehrere Vereine untergebracht, die nun um ihre Fahnen, Unterlagen und Ausstattungen bangen. Insgesamt standen sieben Feuerwehren mit 17 Fahrzeugen und 78 Einsatzkräften im Großeinsatz, unterstützt vom Roten Kreuz Gföhl. Mit vereinten Kräften gelang es, das Feuer unter Kontrolle zu bringen, auch wenn die Brandursache noch ungeklärt ist. Besonders rührend war der Einsatz eines Ortsbewohners, der beim Versuch, Vereinsfahnen vor den Flammen zu retten, eine leichte Verletzung an der Hand erlitt. Diese kleine Geste zeigt, wie stark der Zusammenhalt in Tautendorf ist: In schweren Stunden rücken die Menschen zusammen, unterstützen einander und kämpfen darum, ihre Gemeinschaft lebendig zu erhalten – auch wenn ein Stück ihrer Geschichte im Feuer verloren ging.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.