Garsten

Beiträge zum Thema Garsten

Feuerwehrball der FF Garsten

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Garsten – Highlight Showeinlage „Grease“ „Ein absolutes muss für Balltiger!!!“ Das Ballereignis der Saison; der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Garsten findet am 7. Jänner 2017, um 20.30 Uhr im Veranstaltungssaal statt. Mit der Tanz- und Showband „SIX PENCE“ hat die Feuerwehr Garsten eine der besten Tanzkapellen Österreichs für ihre Besucher unter Vertrag genommen. „SIX PENCE“ besteht aus sechs hochqualifizierten Musikern und ist in sämtlichen Musikrichtungen zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
71

Treffpunkt Adventradio

Groß war der Andrang beim ORF Adventradio beim Garstner Adventmarkt Radio Oberösterreich, die VKB Bank und die Bezirksrundschau laden heuer an vier Terminen zum Adventradio. Erste Stadion war am Sonntag beim Garstner Adventmarkt in Garsten. Moderator Günther Madlberger führte durch das Programm, in der Sendung wurden beim Gewinnspiel zahlreiche Preise verlost, darunter auch eine Kutschenfahrt. Für den musikalischen Rahmen sorgten die Jagdhornbläsergruppe aus Kleinreifling, die heuer Ihr 20 Jahr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: NF Fotoclub Steyr
4

Advent Fotoausstellung des Naturfreunde Fotoclubs Steyr

GARSTEN. Im Rahmen des Adventmarktes in Garsten präsentiert der Naturfreunde Fotoclub Steyr im Festsaal der Neuen Mittelschule eine Advent Fotoausstellung. Die atemberaubenden Aufnahmen können am Samstag, 26. und Sonntag, 27. November sowie am Samstag, 3., Sonntag, 4. und Donnerstag, 8. Dezember besichtigt werden. Geöffnet ist jeweils von 10 bis 19 Uhr bei freien Eintritt. Wann: 04.12.2016 10:00:00 bis 04.12.2016, 19:00:00 Wo: Festsaal - Neue Mittelschule, Marian Rittinger-Straße 13, 4451...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Drei neue "Feuerwehrfunker" in der Feuerwehr

Garsten. Drei Mitglieder der FF Garsten absolvierten am 12., 18. und 19. November den Bezirksfunklehrgang in Großraming und konnte diesen mit vorzüglichem, bzw. sehr guten Erfolg abschließen. Dieser Lehrgang wird seit Jahren in bewährter Weise vom Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land ausgerichtet. Neben dem theoretischen Wissen, wurde bei diesem Lehrgang vor allem großer Wert auf die praktische Ausbildung im Funkwesen gelegt. Das Kommando der FF Garsten gratuliert recht herzlich!

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
4

Sehr erfolgreiche Teilnahme an den Atemschutzleistungsprüfungen Bronze, Silber und Gold

Garsten. Atemschutzleistungsprüfung: Fünf mal Gold, drei mal Silber und zwei mal Bronze! Als erste Dame im Bezirk konnte Viola Gahler das Leistungsabzeichen in Gold in Empfang nehmen. Insgesamt stellten sich vier Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehr Garsten dieser anspruchsvollen Leistungsprüfung! Die Prüfung ist in vier Stationen aufgeteilt: Station I: theoretische Prüfung – Beantwortung von Fragen Station II: Geräteaufnahme - in einer Zeit von max. 180 sek. Station II: Prakt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
283

Beste Stimmung bei G´sunga,tanzt und g´spüt

Zahlreiche Besucher kamen zur 35. Jahre Feier der VTG Schwaming in den Mehrzwecksaal Garsten. Unter dem Motto " G´sunga,tanzt und g´spüt" zeigten die VTG Schwaming und Losenstein Ihr Können. Für die musikalische Unterhaltung sorgten das Mühlviertler Quintett, D´Heilignstoana, das Dumfart Trio und D´Ischler. Moderiert wurde die Jubiläumsveranstaltung von Franz Gumpenberger, der mit seinen Sagern, das Publikum immer wieder zum Lachen brachte. Obmann Berthold Huemer konnte bei seiner Begrüßung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Vierkanter mit neuem Programm "OHRakel" am 22. April 2017 in Garsten

Was ist so positiv an einem Stau? Warum hat auch die Klimaerwärmung ihr Gutes? Leben Verheiratete länger oder kommt ihnen das nur so vor? Und warum musste Noah ausgerechnet die Gelsen retten? Eingebettet in eine geniale Musik- und Lichtshow liefern die vier Freunde in vokalen Prophezeiungen die Antworten zu Ihren geheimsten Fragen und zwar im 4-stimmigen a cappella Sound, von Pop bis Schlager, mit viel Humor und jede Menge Augenzwinkern. Aber Vorsicht: niemand weiß, was passiert, wenn man sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kulturpanorama Garsten

Roland Düringer mit seinem neuen Programm "Weltfremd" am 11. Nov. in Garsten

Seit 2010 ist der Schauspieler Roland Düringer mit seinen Vorträgen im Lande unterwegs und konfrontiert sich und das Publikum mit unbequemen Fragen: Verwechseln wir unsere Lebensgeschichte mit dem Leben? Warum unterrichten wir Gegenstände und nicht Kinder? Warum packen wir den Tiger in den Tank, befüllen aber unser wichtigstes Organ, den zwischen unseren Lippen und dem Popoloch befindlichen Verdauungsapparat, mit Problemstoffen? Warum hatte der Neandertaler die Zeit, wir aber bloß noch die Uhr?...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kulturpanorama Garsten

Die Feuerwehr Garsten öffnet die Pforten des ehemaligen Gasthaus Mörtenhuber während der Adventmarkt Tage in Garsten! Wir bieten gemütliche Atmosphäre, 120 Sitzplätze und ganztägig warme Küche.

Garsten. Geschätzte Freunde, Förderer und Gönner der Freiwilligen Feuerwehr Garsten! Besuchen Sie uns anlässlich des Garstner Adventmarktes im "Florianistüberl". Das „Florianistüberl“ wird von den Kameraden/innen der Freiwilligen Feuerwehr Garsten und deren Angehörigen unentgeltlich geführt. Der daraus erzielte Reinerlös wird zur Gänze für die Finanzierung des Feuerwehrhauszubaus verwendet. Öffnungszeiten: 26./27. November und 3./4. und 8. Dezember ab 10:00 Uhr. Wir laden alle recht herzlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
5

Ein Bankerl wird zum Treffpunkt - die Wichtigkeit sozialer Netzwerke im ländlichen Raum

Leider ist das Bankerlsitzen ja mittlerweile eine bedrohte Kultur geworden. Das Bankerl war schon immer ein beliebter Treffpunkt - so wie es im Dorf früher üblich war, hier gedeihte Tratsch und Klatsch. Man wurde gesehen und man sah, es war romantisch, kommunikativ und entspannend. Das Bankerl heute wird nun , neudeutsch ausgedrückt, zur „Netzwerk-Zentrale“. Es fördert nicht nur die Kommunikation sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl – und das über alle Altersgrenzen hinweg! In Tinsting...

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger
6

Kindergarten nach Wasserschaden geschlossen

Garsten. Am 10. Oktober wurden wir zu einem Wasserschaden in den Kindergarten alarmiert. Das Erdgeschoss und ein Technikkeller standen unter Wasser. Durch ein schadhaftes Eckventil in einer Gruppenküche trat über einen längeren Zeitraum Wasser aus. Mehrere Räume im Erdgeschoss und der Technikkeller standen ca. 1cm unter Wasser. Mit Wasserschiebern, einer Tauchpumpe und Nassaugern wurde das Wasser aus den Räumlichkeiten entfernt. Für die Kinder fiel der Kindergarten heute aus und die Eltern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
11

Drei Mitglieder absolvierten die Verkehrsreglerausbildung

Garsten. Am 08.Oktober 2016 fand die Verkehrsreglerausbildung im Abschnitt Steyr-Land in Sierning statt. Drei Kameraden unterzogen sich dieser Ausbildung und konnten diese erfolgreich abschließen. Durch diese Ausbildung erhalten die teilnehmenden Feuerwehrkameraden, nach Eintrag der Ermächtigung im Feuerwehrpass durch die Bezirkshauptmannschaft, das Recht, in den vom Gesetz vorgesehenen Fällen, Verkehrsregelungen durchzuführen. 16 Kursteilnehmer/in wurden im Feuerwehrhaus Sierning für diese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
1 2 138

Intern. OLDTIMER- und TEILEMARKT GARSTEN/STEYR Okt. 16

Der Motorsportclub und Veranstalter IG Formel Classic (IGFC) lud wieder zum traditionellen Teilemarkt nach Garsten ein. Bgm. Mag. Anton Silber dankte bei seinen Grußworten Obmann Wolfgang Stropek und seinen Team für die schöne Veranstaltung, den zahlreichen Ausstellern und Besuchern aus nah und fern für Ihre Kommen und Engagement. Der Verein 1. MSC Steyr unter der Leitung von Alfred Michlmayr lud zur einer gemeinsamen Ausfahrt in die schöne Region rund um Garsten/Steyr. Zahlreiche Vertreter der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alfred Pech
8

Mitglieder der Jugendgruppe lernen Umgang mit Handfeuerlöschern

Garsten: Am 04.10.2016 lernte unsere Feuerwehrjugend die richtige Handhabung eines Feuerlöschers. Nach einer Einführung in die verschiedenen Brandklassen und die korrekte Bedienung eines Feuerlöschers, wurde dies in die Praxis umgesetzt. Unsere Jugendlichen konnten sehen, wie schnell sich Benzin entzündet und durften den Brand mit einem Handfeuerlöscher löschen. Ebenso wurde vorgeführt was passiert, wenn man einen Benzinbrand versucht mit Wasser zu löschen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
4

Vorbeugender Brandschutz - ca. 250 Feuerlöscher überprüft

Garsten. Am 24. September wurde die Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung der Marktgemeinde Garsten im Feuerwehrhaus Garsten durchgeführt. Die Feuerlöscherüberprüfung ist ein wichtiger Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes. Neben der Überprüfung konnten auch Neugeräte, Brandmelder und Löschdecken erworben werden. Die Firma Cresu überprüfte ca. 250 Stück Feuerlöscher, viele mussten auf Neugeräte getauscht werden, da eine Überprüfung nicht mehr zulässig war. Feuerlöscherüberprüfungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Niklas Neubacher, Julia Aschauer, Felix Brader
2

Drei Mitglieder haben den Grundlehrgang mit vorzüglichem Erfolg absolviert

Garsten. Drei junge Feuerwehrmitglieder haben am 10. und 17. September den sogenannten "Grundlehrgang", also die Truppführerausbildung in Weyer besucht und diesen mit vorzüglichem Erfolg abgeschlossen. Der Lehrgang teilt sich in einen theoretischen Teil, sowie in eine praktische Ausbildung im Stationsbetrieb. Theorie: Organisation im Landesfeuerwehrverband, der Brand und seine Wirkung, Gefährliche Stoffe und Gefahren an der Einsatzstelle. Praxis: Die Gruppe im Löscheinsatz, die Gruppe im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Kabarett mit Palfrader & Scheuba in Garsten

In ihrem neuen Programm "Flügel" sehen sie sich mit einer für sie völlig neuen Situation konfrontiert. Zwar ist der Umgang mit dem „roten Tuch“, bei dem es darum geht, den durch provokantes Auftreten zum Heranstürmen gebrachten Gegner ins Leere laufen zu lassen, für Palfrader und Scheuba seit vielen Jahren Berufs-Routine. Doch diesmal sollen sie es mit einem Stier aufnehmen, der selbst rot ist.  „Den Stier bei den Flügeln packen“ lautet ihre Taktik. Aber will der Bulle überhaupt mit ihnen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kulturpanorama Garsten
8

Zwei Verletzte nach Gerüsteinsturz in der Saaß

Garsten. Zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit, wurden wir an diesem Tag zu einem Einsatz alarmiert. In der Herrenweidestraße war bei Sanierungsarbeiten ein Gerüst umgestürzt und eine Person wurde darunter eingeklemmt, eine weiter Person verletzt. Beim Eintreffen wurden die beiden Verletzten bereits vom Team des Roten Kreuz versorgt. Sofort wurde mit der Beseitigung des umgestürzten Gerüstes begonnen und das Rote Kreuz bei der Versorgung der Verletzten unterstützt. Der angeforderte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
5

Ölspur von der Klosterstraße, Reslfeldtstraße bis Anselm Angererstraße

Garsten. Am 08.09.2016 wurden wir zu einer Ölspur, welche vom so genannten Blitzkreuz in der Klosterstraße, über die Reslfeldtstraße, bis in die Anselm Angererstraße zum Kindergarten führte. Es wurde Ölbindemittel aufgebracht und das Öl wurde gebunden und die Fahrbahn abgesichert, sowie Ölspurtafeln aufgestellt. Der Verursacher konnte ausgeforscht werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
3

Garstnerin Julia Ecker Vizeweltmeisterin im Duathlon

GARSTEN/ZOFINGEN. Die Duathletin Julia Ecker aus Garsten (ASKÖ Laufrad Steyr), holte am 4. Sept. 2016 in Zofingen (CH) den Vizeweltmeistertitel über die Duathlon Langdistanz. Nach einer Laufstrecke von 10 Kilometern, einer Radstrecke von 150 Kilometern und einer nochmaligen Laufdistanz von 30 Kilometern, erreichte die für den ASKÖ Laufrad Steyr startende Garstnerin nach 9 Stunden und 7 Minuten als zweite ihrer Altersklasse das Ziel, und sicherte sich somit den Vizeweltmeistertitel im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Brand durch Schweißarbeiten in der Dambachstraße

DAMBACH/GARSTEN. Am 12. August, um 14:52 Uhr wurden die Feuerwehren Sand, Garsten, Oberdambach, Schwaming und Saaß zu einem Brand Gewerbe/Industrie in die Dambachstraße alarmiert. Durch Schweißarbeiten im Inneren des Gebäudes wurde die Isolierung eines Flachdaches in Brand gesetzt. Die Mitarbeiter, unter anderem ein Feuerwehrmitglied der FF Sand entdeckten den Brand und begannen mit Handfeuerlöschern sofort mit der Brandbekämpfung. Durch das rasche, couragierte Eingreifen konnte der Brand bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.