Garsten

Beiträge zum Thema Garsten

9

Feuerwehreinsatz
Kurze heftige Niederschläge fordern Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land

Rund 100 Einsatzkräfte in Garsten und Ternberg über drei Stunden im Einsatz STEYR-LAND, 02.08.2020. Nach sehr kurzen und heftigen Niederschlägen in den Gemeinden Ternberg und Garsten kam es zu zahlreichen Ausrückungen der Freiwilligen Feuerwehren. Über 40 Liter regnete es in den Gemeinden, was zu einer Vielzahl von Überflutungen und Vermurungen geführt hat. Die FF Ternberg steht zurzeit immer noch im Einsatz. Nachdem kurz nach Mittag von der Landeswarnzentrale in Linz eine Niederschlagswarnung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
PKW touchierte in Sand Leitschiene

GARSTEN. Am 29.04.2020 wurde die Feuerwehr Sand um 22:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B115 alarmiert. Ein Fahrzeug touchierte auf Höhe Sportplatz Sand/Schachnerhalle die Leitplanke und wurde dabei stark beschädigt. Zur Absicherung der Einsatzstelle wurde ein Stück der Bundesstraße für den Verkehr gesperrt. Nach Reinigung der Verkehrsfläche und Abtransport des verunfallten Fahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen konnte die Straße wieder freigegeben werden. Foto: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Sand und Garsten löschten Bahndammbrand

GARSTEN- Am 31. März wurde die Feuerwehr Garsten, gemeinsam mit der FF Sand, zu einem Bahndammbrand alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus, dass ein Teil einer Böschung abgebrannt ist und keine Flammen mehr sichtbar waren. Neben kleinen Nachlöscharbeiten wurde die Einsatzstelle noch mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nach gut einer Stunde konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Foto: FF Garsten

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Rauchende Solaranlage brannte doch nicht

GARSTEN. Die Freiw. Feuerwehr Garsten wurde am 19. März 2020 gemeinsam mit der Freiw. Feuerwehr Sand zu einem Brandverdacht bei einer Solaranlage gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort zeigte sich zwar durchaus eine Rauchentwicklung, welche jedoch nicht mit einem Brandgeschehen in Verbindung gestanden ist. Es war Wasserdampf, der aus der Anlage ausgetreten ist. So konnte die Feuerwehr recht zeitnah wieder abrücken. Fotos: FF Garsten

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr
Feuerwehr Sand unter neuer Führung

GARSTEN. Am 31.01.2020 fand im GH Weidmann die Jahreshauptversammlung der FF Sand statt. Für Karl Sallinger war dies eine besonders wichtige Versammlung, da er nach 17 Jahren seine Funktion als Kommandant zurücklegte. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Bgm. Anton Silber, Bezirkskommandant Wolfgang Mayr, Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Passenbrunner sowie das Kommando der Partnerfeuerwehr Gaimberg aus Osttirol. Zuvor wurde noch auf das Jahr 2019 zurückgeblickt. Dabei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
153

Feuerwehr
Feuerwehrschilauf 2020 der Garstner Feuerwehren

GARSTEN/WURZERALM. Lumplecker August und Mayr Katrin sicherten sich die Tagestbestzeiten beim Feuerwehrskilauf auf der Wurzeralm. Nicht nur im Einsatz "freiwillig, schnell, professionell", auch beim Schifahren legen die Garstner Feuerwehren wert auf eine gute Kameradschaft. Bei wechselnden Witterungsbedingungen und optimalen Pistenverhältnissen fand am 19. Jänner 2020 bereits zum 41. Mal der Garstner Feuerwehrskilauf auf der Wurzeralm statt. Startberechtigt waren alle Feuerwehrmitglieder, deren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Verkehrsunfall
Schwerer Verkehrsunfall in Garsten

GARSTEN. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein achtzehnjähriger Autolenker am Montag. 16. Dezember gegen 22.30 Uhr auf der Lahrndorferstraße die Herrschaft über sein Fahrzeug und schlitterte in den angrenzenden Wald. Der wie durch ein Wunder kaum Verletzte konnte noch selber seine Angehörigen anrufen und diese verständigten die Feuerwehr Sand die sogleich zum Unfallort ausrückte. Das Rote Kreuz Steyr kümmerte sich um den Lenker und die Polizisten der Polizeiinspektion Garsten sicherten mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
73

Großübung im Landespflege und Betreuungszentrum Christkindl

GARSTEN. Das Übungszenario für die diesjährige Pflichtbereichsübung der Gemeinde Garsten, welche am 8. Oktober 2019 abgehalten wurde, lautete "Brandmeldealarm im Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl". Noch während der Anfahrt der ersten Feuerwehren wurden durch den bereits sichtbaren "Brand" noch weitere Feuerwehren nachalarmiert. Nach der Lageerkundung durch den ersteintreffenden Gruppenkommandanten vom LZ4 Christkindl und einer Bediensteten des LPBZ stand fest, dass der Brand in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
291

19. Teams beim zweiten Drachenboot Nightrace

Funhouse und Emercency Dragons nicht zum Schlagen beim zweiten Garstner Drachenboot Nightrace GARSTEN. Das Garstner Freibad fungierte am Samstag 17. August am erneut als hervorragende Drachenbootlocation. Das zweite Garstner Drachenboot Nightrace war mit insgesamt 19 teilnehmenden Mannschaften und einer Steigerung von sieben Teams ein voller Erfolg. Die etwas kühleren Temperaturen hielten die TeilnehmerInnen und die Zuseher keine Sekunde von tollen Leistungen und motivierender Unterstützung ab....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Pkw kam von Fahrbahn ab: Vorderachse ausgerissen

GARSTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Sand wurde in den Morgenstunden des 11. Mai zu einem Verkehrsunfall auf der B115 gerufen. Ein Pkw-Lenker war aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen ... Nach Absichern der Unfallstelle wurden ausgetretene Flüssigkeiten gebunden und die Fa Prinz bei der Bergung des Fahrzeuges unterstützt. Der Fahrer des Fahrzeuges blieb nach angaben der Feuerwehr beim Verkehrsunfall unverletzt. Die Feuerwehr Sand war mit 17 Mann eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
185

Grillabend bei der FF Sand: Rekordverdächtig gut besucht

Jedes Jahr Mitte Juli hält die Freiwillige Feuerwehr Sand ihren traditionellen Grillabend ab. GARSTEN/SAND. Zu diesem besonderen Grill-Event konnte am Mittwoch, 18. Juli, wie immer eine Vielzahl von Besuchern bei bestem Wetter begrüßt werden. Den musikalischen Startschuss gaben - nach der offiziellen Begrüßung und Eröffnung durch Feuerwehrwehrkommandant Karl Salinger - der Musikverein Dambach.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Foto Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Rainbach: von HAW Herbert Denkmayr

ASCHACH/GARSTEN. Wieder ein toller Erfolg beim 43. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Rainbach für die Mädchengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Mitteregg-Haagen und der Feuerwehr Sand. Der Trainingsaufwand hat sich gelohnt. Die gute Teamarbeit und Kameradschaft der Jugendbetreuer Georg Kranawetter, Werner Burgholzer und Karl Mösengruber hat sich ausgezahlt. Sie haben es geschafft!!! Die Vizeweltmeistergruppe Mitteregg-Haagen/Sand konnte in Silber mit einer fehlerfreien Leistung Ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehrjugend Sand Abschnitts- und Bezirksieger

GARSTEN. Auf ein sehr erfolgreiches Bewerbsjahr können die Burschen der Jugendgruppe Sand zurückblicken. Neben dem Abschnittsieg in Losensteinleiten, wurde am Bezirksbewerb in Garsten mit 41,97 sec die schnellste Zeit des Jahres erzielt. Bei den Landesmeisterschaften in Rainbach/Mkr., belegte die Gruppe in Bronze den 6. und in Silber den 10. Gesamtrang unter jeweils 300 Gruppen und konnte damit den Gewinn in der Bezirkswertung Steyr-Land erzielen. Die Mädchen der Gruppe zeigten gemeinsam mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
424

Sand gewinnt den Feuerwehr KO Bewerb 2018

GARSTEN. In spannenden Wettkämpfen der 8 besten Bewerbsgruppen des Bezirkes Steyr Land am Samstag, 16. Juni setzte sich Gastgeber Sand 1 gegen Schweinsegg-Zehetner 4 durch. Alle Gruppen warteten in den KO Läufen mit bestechenden Leistungen auf. Die Gruppe Schweinsegg-Zehetner 1 belegte mit 28,78 Sekunden die Tagesbestzeit. Im Finale konnte sich Gastgeber Sand 1 gegen Schweinsegg-Zehetner 4 durchsetzen, dass zwar die schnellere Laufzeit hatte, jedoch 10 Fehlerpunkte kassierte. Den 3. Platz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
318

Steinfelden 2 gewinnt den 9. Garstner Feuerwehr Kuppelcup

GARSTEN. Der Veranstaltungssaal Garsten war am 24.03.2018 wieder Austragungsort für spannende Feuerwehrwettkämpfe. Traditionell wurde mit dem Garstner Kuppelcup das Bewerbsjahr im Bezirk Steyr Land gestartet. Bereits zum 9. Mal wird der Bewerb von den Feuerwehren Sand und Oberdambach veranstaltet und wieder folgten zahlreiche hochkarätige Gruppen der Einladung. Nach einer Qualifikationsphase, die schon zahlreiche hochklassige Leistungen bot, folgte die KO Phase im Raiffeisen- sowie im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr zog Bilanz: Jahr war intensiv und fordernd

GARSTEN. Am 26.01.2018 fand im GH Weidmann die Jahreshauptversammlung der FF Sand statt. Kommandant Karl Sallinger begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Anton Silber und Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Passenbrunner. In den Tätigkeitsberichten konnte wieder auf ein bewegtes Jahr zurückgeblickt werden. Bei insgesamt 34 Einsätzen, die das gesamte Einsatzspektrum boten, leisteten 210 Feuerwehrleute über 460 Einsatzstunden. Besonders bei der Jugend bleibt das Jahr 2017 lange in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Gemeinsame Übung der Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten

GARSTEN. Die diesjährige Gemeindeübung der Marktgemeinde Garsten am 19. Oktober wurde von der Feuerwehr Sand ausgearbeitet. Diese führte die Einsatzkräfte ins hinterste Dambachtal. Das landwirtschaftliche Objekt der Familie Hatschenberger wurde bewusst wegen der schwierigen und langen Anfahrt gewählt. Übungsannahme war ein Brand der Hackgutanlage. Darüber hinaus wurden einige Personen vermisst und eine weitere Person war unter einem Traktor eingeklemmt. Der Bereich wurde eingenebelt, um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Angesaugt heißt es wieder beim 8. Garstner Kuppelcup

GARSTEN. Am Samstag, 08.04.2017 findet wieder der Garstner Kuppelcup statt. Bereits zum 8. Mal messen sich Feuerwehrgruppen im Wettstreit, am schnellsten eine verkürzte Löschleitung zu legen. „Angesaugt“ heißt es wieder beim Kuppelcup der Feuerwehren Sand und Oberdambach im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Garsten. Beginn ist um 13.00 Uhr. Insgesamt 64 Gruppen aus dem Bezirk Steyr-Land, aber auch aus den Nachbarbezirken und dem angrenzenden Niederösterreich treten in spannenden Duellen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Schwerer Arbeitsunfall in Garsten

Zu einem schweren Arbeitsunfall in Garsten wurden heute die Feuerwehren Oberdambach, Garsten und Sand alarmiert. Ein Arbeiter kam aus bisher unbekannter Ursache mit der Hand in eine Maschine und wurde von der Walze eingeklemmt. Sofort waren Polizei, Feuerwehr und Rettung am Einsatzort. Auch der Rettungshubschrauber wurde angefordert, war aber wegen eines anderen Einsatzes nicht verfügbar. Der Mann wurde mit schwersten Handverletzungen ins Krankenhaus Linz gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
68

Feuerwehreinsatz nach Ammoniakaustritt in der Molkerei Garsten

GARSTEN. Vier Feuerwehren waren am Sonntagabend bei einem Ammoniakaustritt in einer Firma in Garsten im Einsatz. Ein Techniker hatte den Austritt in einer Halle bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert... Unter Einsatz von schwerem Atemschutz sind die Einsatzkräfte in das Gebäude vorgegangen um die Leckage zu lokalisieren. Nach kurzer Zeit konnten die betroffenen Verbindungsschieber der Ammoniakleitung geschlossen werden und ein weiteres Austreten unterbunden werden. Eine Gefahr für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.