Garten- und Naturfreunde

Beiträge zum Thema Garten- und Naturfreunde

Es darf getauscht werden! Stadtbücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl freute sich gemeinsam mit regionalen Ausstellerinnen und Vertretern der Fürstenfelder Stadtgemeinde und des Tourismus die Saatgut-Tauschbörse zu eröffnen.
9

Saatgut, Romane und Krimis
Stadtbücherei Fürstenfeld wird zur Saatgut-Tauschbörse

Vor kurzem wurde Fürstenfelds erste Saatgut-Tauschbörse eröffnet - beheimatet ist jene in der Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Ab sofort kann in der Stadtbücherei Fürstenfeld nicht nur ausgeliehen, sondern auch getauscht werden: aber keine Bücher, sondern Saatgut! "Jeder der Lust und Liebe am Garteln hat zu den Büchereiöffnungszeiten vorbei kommen, Samen mitnehmen und gegen eigenes samenfestes Saatgut tauschen", erklärt Büchereileiterin Cornelia Habermeier-Grafl. Damit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Mein Garten ist für mich eine wunderschöne Oase, in der ich Ruhe und Kraft schöpfen kann, seit dem Vorjahr sogar zertifiziert durch die Plakette", freut sich Annelise Reiffenstuhl.
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Aktion 8

"Natur im Garten"
Grüne Oase bei Annelise Reiffenstuhl in Saalfelden

Grillen zirpen, Wasser plätschert, Wind streicht durch die Sträucher: Der Garten von Annelise Reiffenstuhl in Saalfelden ist einer voller Leben.  SAALFELDEN. Annelise Reiffenstuhl hat ihren Garten in Saalfelden zu einem Paradies für Mensch, Tier und Pflanzen gemacht. Auf 900 Quadratmetern schuf die Krankenschwester einen Badeteich und natürlich gehaltene Pflanzen drum herum. Dort wachsen die unterschiedlichsten Gräser, Sträucher und Bäume. Naturliebhaberin seit Kindertagen Seit ihrem Einzug in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Schon auf den ersten Blick ist klar: Bei Familie Riedlsperger dreht sich im Garten alles um den Teich als naturnahen Lebensraum. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Aktion 9

"Natur im Garten"
Gartenparadies bei Familie Riedlsperger in Leogang

Der Garten von Elke und Christian Riedlsperger ist reich an Arten und Vielfalt. Ein Einblick in die grüne Oase in Leogang: LEOGANG. Rund eine Stunde sind Elke und Christian Riedlsperger täglich in ihrem Garten beschäftigt. "Wir sind einfach unglaublich gerne zu Hause. Deshalb möchten wir es dort so schön wie möglich haben", erklären sie. Wer akkurat getrimmte Hecken und einen Golfplatz-ähnlichen Rasen erwartet, irrt sich: Familie Riedlsperger mag es "wild". Auf rund 720 Quadratmetern Fläche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.