gartenbauschule

Beiträge zum Thema gartenbauschule

Sabrina Zemlicka und Marlies Hepner | Foto: privat

Langenloiser Schüler besuchen Partnerschule in Ungarn

LANGENLOIS. Am 8. Oktober besuchte die Gartenbauschule Langenlois ihre unsere Partnerschule in Szentes in Ungarn. In der Schule gestalteten die Schüler aus Langenlois einen Präsentationsstand über die Ausbildung mit selbstgemachten Werkstücken und Fotos. Nach einer Führung nahmen sie an der 75 Jahr-Jubiläumsfeier teil. 
Am Nachmittag beeindruckte die Schüler der Nationalpark Opuztazeras und besonders das Feszty-Rundgemälde, welches den Einzug der Magyaren abbildet. Das Gemälde ist 50 Meter hoch...

Gartenbauschule Langenlois: Dachsanierung fertig gestellt

LR Schwarz: Investition von 1 Mio. Euro in Sanierung und Fotovoltaikanlage LANGENLOIS. Nach rund einem halben Jahr Bauzeit wurde kürzlich die Sanierung des gesamten Daches der Gartenbauschule Langenlois abgeschlossen. Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz überzeugte sich vor Ort von den Arbeiten: „Eine zeitgemäße Ausstattung der Schulen ist mir ein besonderes Anliegen, denn eine gute Infrastruktur ist mitentscheidend für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler und schafft für das...

2

Größte Maispflanze Österreichs kommt von der Gartenbauschule Langenlois

Bei der Meisterschaft für Riesengemüse der GARTEN TULLN holte die Gartenbauschule Langenlois vor Kurzem mit einer Maispflanze von 4,60 Meter Länge den Staatsmeistertitel. Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz gratulierte den neuen Bundessiegern: „Die Witterungsbedingungen stellten dieses Jahr die Gärtner vor große Herausforderungen. Daher ist die Hege und Pflege der größten Maispflanze Österreichs eine wahre Meisterleistung, wozu Fachwissen und eine langjährige Erfahrung notwendig sind. Dies...

Gerhard Lechner (LAK), Kammerdirektor Mag Walter Medosch (LAK), Dir. Franz Fuger, LKR Gabi Trautinger, Lehrling Anica Müllner, Landesrat Dr Stephan Pernkopf, Vizepräsident Otto Auer (LKNÖ) | Foto: LKNÖ / Erich Marschik

Blühendes Niederösterreich: Sonderpreis geht an Gartenbauschule

LANGENLOIS. Im Rahmen der Aktion „Blühendes Niederösterreich“ wurde die Gartenbauschule Langenlois vergangene Woche ausgezeichnet. Die Niederösterreichische Landarbeiterkammer (LAK) würdigte die vorbildliche Gestaltung des Innenhofs in der Lehrgärtnerei Haindorf und verlieh der Gartenbauschule den diesjährigen Sonderpreis. Dir. Franz Fuger freute sich mit Kammerrätin Gabi Trautinger über die Auszeichnung. „Gerade in einer Gärtnerei darf die Funktionalität die Schönheit nicht ausschließen,...

Tag der offenen Tür in der Gartenbauschule

LANGENLOIS. Ausbildung an der Gartenbauschule Langenlois startete mit erstmals drei 1. Fachschulklassen ins neue Schuljahr. Aufgrund zahlreicher Anmeldungen war der Start in das heurige Schuljahr für die neuen Schülerinnen und Schüler der Gartenbauschule Langenlois besonders aufregend. Erstmalig wurden 3 Klassen eröffnet und sorgen so für einen Schülerhöchststand im November von rund 250 Schülerinnen und Schülern in Langenlois. „Besonders erfreut sind wir über die Entscheidung unserer werdenden...

Direktor Franz Fuger, Anna Maria Betz, Berufsschuldirektorin und Landeshauptmann-Stv. Wolfgang Sobotka, | Foto: NLK Filzwieser

Naturnahes Gärtnern in Schulen fördern

LANGENLOIS. Als einer der wichtigsten Lehr- und Bildungsstätten in NÖ wird die Gartenbauschule Langenlois mit einem umfangreichen Bücherpaket für die Schulbibliothek von „Natur im Garten“ ausgestattet. Landeshauptmann- Stellvertreter und Initiator der Aktion, Wolfgang Sobotka überreichte das Paket an die beiden Direktoren. Um Schülern den Zugang zu praxisnaher Literatur im Bereich der Gartenpflege, -gestaltung und Ökologie zu ermöglichen, stellte „Natur im Garten“ der Gartenbauschule...

Gartenbauschule im Fernsehen

LANGENLOIS. Am Sonntag, 19. Juli 2015, wird in der Sendung Land & Leute der Ernteeinsatz von Landeshauptmann Stellvertreter Wolfgang Sobotka bei der Erdäpfelpyramide in der Gartenbauschule Langenlois gesendet. Zum Vormerekne für alle Interessierten: Am Samstag, 10. Okt 2015 von 9–17 Uhr ist der Tag der offenen Tür an der Gartenbauschule Langenlois mit Schulinfo zur Ausbildung, offene Klassentüren und Lehrwerkstätten

Direktor Franz Fuger, Gärtnermeister Reinhard Seitner, Dirirektorin Anna Maria Betz und Landeshauptmann Stellvertreter Wolfgang Sobotka sind stolz auf die Ernte. | Foto: Foto: NLK Filzwieser

Erdäpfel ernten in der Gartenbauschule Langenlois

Die Gartenbauschule als Teilnehmer am Projekt Erdäpfelpyramide von „So schmeckt Niederösterreich“ bekam beim ersten Ernteeinsatz prominente Unterstützung. LHStv. Wolfgang Sobotka ließ es sich nicht nehmen und half bei der ersten Ernte tatkräftig mit. Die Lehrgärtnerei in Haindorf, die am vergangenen Wochenende auch Tag der offenen Tür hatte, freute sich über weitere hunderte Interessierte Besucher. Mit dieser Aktion wird auf das internationale Jahr des Bodens ebenso aufmerksam gemacht, wie auch...

2

Gruber Verena sicherte sich vor Scharner Anna und Hennerfeind Astrid den ersten Platz

LANGENLOIS. Als optimale Vorbereitung für die nahende Facharbeiterprüfung, bewältigten die BerufsschülerInnen am 11. und 12. Juni 2015 den 32. Berufswettbewerb. Im Beisein von Eltern, Firmenchefs, Freunden, Lehrern und Mitschülern fand eine würdige Siegerehrung statt. Allen 42 teilgenommenen Facharbeiter-Aspiranten wurde zu ihren Leistungen von einer hochrangigen Gärtnerdelegation gratuliert. Die Ehrengäste waren: Ing. Johannes Käfer - Landesobmann der Gärtner NÖ, Ing. Karl Auer -...

Feierliche Eröffnung mit der Polonaise der Absolventen.
6

Festlich wie bei Sissi und Franz

LANGENLOIS (mk) Prachtvolle Blumenarrangements schmückten den Festsaal, Frühlingsgestecke setzten bunte Akzente, überall fanden sich kleine, floreale Meisterstücke, die Gäste kamen in Abendgarderobe oder Tracht: Feierlicher kann es auch bei Sissi und Franz in Schönbrunn kaum zugegangen sind als beim diesjährigen Absolventenfest der Langenloiser Gartenbauschule – das wohl auch deshalb unter dem Motto stand: „Sissi und Franz laden zum Tanz“. Gut 250 Gäste kamen am Samstag, den 30. Mai, zum...

  • Krems
  • Manfred Kellner
2

Lehr-Gärtnerei Haindorf in voller Pracht

KREMS. Die Gartenbaufachschule Langenlois öffnet vom 12. bis 14. Juni 2015 die Lehrgärtnerei in Haindorf, Krumpöckallee. Von 10–18 Uhr werden die verschiedenen Fachbereiche der Gartenbauschule präsentiert und Führungen angeboten. Zu sehen gibt es die Bereiche Gemüsebau, Zierpflanzenbau, Floristik, Baumschule und Landschaftsgestaltung. Es findet auch eine große Sommerblumen und Gemüsesorten Schau statt, Beratung zu Gartenthemen, Pflanzenverkauf und eine Kinderecke - der Eintritt ist frei. Zu...

Sommernachtsfest

der Gartenbauschule Wann: 30.05.2015 20:00:00 Wo: Gartenbauschule Langenlois, Am Rosenhügel 15, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
"Tag des Garten" Gartenbauschule Ehrental
26

Tag des Gartens in der Gartenbauschule Ehrental

Der "Tag des Gartens" fand am 08.Mai 2015 am Schulgelände der Gartenbauschule Ehrental mit dem Motto "Gartentrends" statt. Am Programm stand die Präsentation der Fachbereichsarbeiten 2015 zum Thema "Gartentrends" mit Rahmenprogramm (Workshops, Gartentipps, Pflanzenverkauf) sowie Kulinarische Spezialitäten (der Landwirtschftl. Fachschule Ehrental - Fachrichtung Hauswirtschaft) und Kutschenfahrten (der Landwirtschaftl. Fachschule Stiegerhof - Fachrichtung Pferdewirtschaft) Nach der Eröffnung um 9...

Leo Bonigl (Obmann BAV), Ing Elisabeth Pollak, Ing Thomas Weyrich (Geschäftsführer BAV), Direktor Franz Fuger | Foto: Foto: Gartenbauschule

Gartenbauschule Langenlois begrüßt den 10.000 Kursteilnehmer

LANGENLOIS. Der 10.000 Teilnehmer wurde bei den „Langenloiser Staudentagen“ – eine 2-tägigie Topveranstaltung seit 24 Jahren, jeweils mit rund 200 Teilnehmern aus ganz Österreich, mit Referenten aus ganz Europa begrüßt. Direktor Franz Fuger und Ing Thomas Weyrich konnten Frau Ing Elisabeth Pollak aus Purkersdorf herzlich begrüßen und überreichten mit Ing. Leo Bonigl einen blumigen Frühlingsgruß. Der Bildungs- und Absolventenverband der Gartenbauberufe (BAV) ist ein gemeinnütziger Verein mit dem...

Neujahrsempfang in Langenlois

LANGENLOIS. Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Langenlois lädt zum Neujahrsempfang in den Festsaal der Gartenbauschule Langenlois am Freitag, 16. Jänner 2015, um 19.00 Uhr. Im Anschluss klingt der Abend bei einem Imbiss und Weinen aus der Stadtgemeinde ausklingen. Um Anmeldung bis 13. Jänner 2015 wird gebeten unter 0664/4248311 oder office@vplangenlois.at Wann: 16.01.2015 19:00:00 Wo: Gartenbauschule Langenlois, Langenlois auf Karte anzeigen

Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Theresia Meier, Dir. DI Anna Maria Betz, NÖ LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke, die 5000ste Gärtnerfacharbeiterin Jennifer Lücht, NÖ LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter, Anna Blühberger, Vizepräsident Alois Karner, Tina Reischer, DI Christian Kornherr von der und Jessica Strelec. | Foto: Foto: privat

Ehrung der besten Facharbeiter im Gartenbau 2014

Am 26. November 2014 wurden bei der Ehrungsfeier der Landarbeiterkammer in Kilb, die besten Gartenbau- Facharbeiter geehrt. Nach der Lehre in einem Gartenbaubetrieb und Unterricht an der Berufsschule in Langenlois haben Sie ihre Abschlussprüfung mit sehr gutem Erfolg bestanden.

Den Schülern der Gartenbauschule Ritzlhof stehen zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. | Foto: Ritzlhof
2

Gestalte deine Zukunft

Die Gartenbauschule Ritzlhof bietet als berufsbildende mittlere Schule ein vielseitiges Bildungsangebot. HAID. In Oberösterreich werden an insgesamt 26 Berufsschulen ungefähr 120 verschiedene Lehrberufe gelehrt. Das Ausbildungsangebot der Gartenbauschule Ritzlhof ist sehr vielfältig. Ob als vierjährige Fachschule, dreijährige Berufsschule oder als zweiter Bildungsweg die zweijährige Abendschule. "'All in one' - Fachschule" Neben der normalen Lehre im Gartenbau, in der Garten- und...

Schnuppern in der Gartenbauschule Langenlois

Schon rund 20 „Schnupperschüler“ prüften im laufenden Schuljahr die Ausbildungsmöglichkeiten an der Gartenbauschule Langenlois. Der erste Kontakt mit der Ausbildung an der Gartenbauschule findet meist über die Homepage statt. Da die Schüler aus dem ganzen Bundesgebiet nach Langenlois strömen wird die Entscheidung so weit weg von zu Hause sehr genau geprüft. Die Entscheidung über die Ausbildung ist wohl seit jeher eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Gerade aus diesem Grund wird die...

Österreichs beste Junggärtnerin Anna Blühberger und Landesrätin Barbara Schwarz. | Foto: Foto: Mück
2

Beste Junggärtnerin Österreichs kommt von der Gartenbauschule Langenlois

LANGENLOIS. Beim österreichweiten Wettbewerb der Junggärtner in Salzburg holten die Schüler der Gartenbauschule Langenlois beim Einzelbewerb und auch beim Teambewerb den ersten Platz. Beim Einzelbewerb siegte Anna Blühberger, die derzeit im Lehrbetrieb Bonigl in St. Pölten ihre Praxis absolviert. Sie wird Österreich beim europäischen Bewerb nächstes Jahr in Belgien vertreten. Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz gratulierte den neuen Bundessiegern: „Die ersten Plätze zeigen, dass das...

Thomas Brezina liest in Langenlois aus "Tom Turbo" und erfreut damit Kinderherzen. | Foto: Manfred Baumann

Der Sparefroh-Club präsentiert Thomas Brezina

LANGENLOIS. Ein Event für alle 6 - 12 Jährigen! Thomas C. Brezina liest aus „Tom Turbo“, begibt sich mit euch gemeinsam auf die Jagd nach den Gaunern dieser Welt und erfüllt anschließend gerne eure Autogrammwünsche. Freitag, 24. Oktober 2014, 15:00 Uhr, Saal der Gartenbauschule, Am Rosenhügel Langenlois. Ab sofort gibt’s in allen Filialen der Sparkasse Langenlois Kartenvorverkauf: Eintritt: € 4,-- Sparefroh-Clubmitglieder: gratis (Kartenreservierung notwendig) Wann: 24.10.2014 15:00:00 Wo:...

Tag der offenen Türe an der Gartenbauschule Langenlois

Langenlois. Der Tag der offenen Tür am Samstag, 4. Oktober ist Anlass für eine Reihe von Aktivitäten an der Gartenbauschule. Schon am Freitag, 13. Oktober um 19 Uhr gibt es die Überreichung der Floristen-Meisterbriefe (Festsaal) und Eröffnung der Floristikausstellung. Am Samstag, 4. Oktober findet um 13:30 Uhr die Übergabe eines neuen Schulautos – finanziert durch zahlreiche Sponsoren statt. Von 9 bis 17 Uhr ist Tag der offenen Gartenbauschule (mit Ausstellung der Floristikarbeiten im Festsaal)...

Direktor Franz Patz mit den siegreichen Teilnehmern des Lehrlingswettbewerbes.

Oststeirer mit einem grünen Daumen

Doppelsieg für Hartberg-Fürstenfeld beim Wettbewerb der Junggärtner Beim diesjährigen Steirischen Junggärtnerwettbewerb in der Gartenbauschule Großwilfersdorf zeigten die 25 Teilnehmer, Berufsschüler der dritten Jahrgänge und Schüler der dritten Klasse der Gärtnerischen Handelsschule Grottenhof-Hardt Leistungen auf höchstem Niveau. Der Bewerb, bei dem es alljährlich eine Vielzahl anspruchsvoller Aufgaben bei theoretischen und praktischen Disziplinen zu lösen gilt, dient zur Vorbereitung auf die...

Die Schüler der Abschlussklasse der Gartenbauschule Langenlois im Trochtengwand | Foto: Foto: privat

Sommernacht-Fest der Gartenbauschule

LANGENLOIS. Am Samstag den 31. Mai 2014 laden die 4. Klassen recht herzlich zu Ihrem Abschlussprojekt dem Sommer.Nachts.Fest mit dem Thema `Im Trochtngwand durchs Hoamatland´ ein. Blumen, Pflanzen und viele Ideen verwandeln den Festsaal, die Höfe und Gärten des Schulgeländes zu einer unvergesslichen Nacht . Trachtig, zünftig und originell zieht sich das Thema durch den Abend - ein typisch österreichisches Buffet ,Weinbar, Bowlebar, Biergarten, Disco und Cafe. Die Eröffnung beginnt um 20 Uhr,...

Herr Direktor Ing. Tschinkel, WOCHE Mitarbeiterinnen Maria Pieber und Sylvia Finatzer und Schülerinnen der Gartenbauschule Ehrental
2 19

Sag es mit Blumen

Am Mittwoch dem 14.05.2014 waren wir zu Besuch in der Gartenbauschule Ehrental. Die Schüler und Schülerinnen der Abschlussklasse haben ihre Fachbereichsarbeiten präsentiert. Verkostung von selbstgemachtem Eistee und Mitnahme von Kresse für zu Hause gehörten auch zum Service der Schüler. Außerdem gab es tolle Gartentipps, Workshops wie z.B. Minigärten für Kinder und bepflanzen von Balkonkistchen. Man konnte an den Stationen "Riechen", "Schmecken", "Fühlen" und "Sehen" einiges entdecken. Für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.