gartenbauschule

Beiträge zum Thema gartenbauschule

Stehend von links: Johannes Käfer, Christian Kornherr, Helmut Jäger, Anna-Maria Betz, Philipp Pfersmann, Carina Flasch, Nina Grünstäudl, Rene Pollroß, Karl Auer, Michael Ruzicka, Franz Fuger
Kniend das Siegerteam der Gartenbaufachschule Langenlois: Sarah Hummer, Sabrina Zemlizka, Nicole Lackner | Foto: Reinhard Polsterer

Gartenbauschule Langenlois holt Staatsmeistertitel

Beim Bundeslehrlingswettbewerb im Gartenbau errang die Gartenbauschule den Staatsmeistertitel Mannschaftsbewerb und stellt gleichzeitig mit Sarah Hummer die Staatsmeisterin im Einzelbewerb. LANGENLOIS. Die niederösterreichische Delegation beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb in Gröbming (Steiermark) konnte mit Glanzleistungen Spitzenplätze erreichen. Mit Sarah Hummer, Nicole Lackner und Sabrina Zemlizka stellt die Gartenbauschule bereits zum fünften Mal in unmittelbarer Folge das...

FL Wolfgang Funder, Lisa Liepold, Christopher Beisteiner, Lukas Tauchhammer, Andrea Faltín; liegend: Erwin Daim | Foto: KL/I.Brunner

KL Medizinuni Krems bekommt Kräutergarten

Eine fruchtbare Zusammenarbeit sind die Karl Landsteiner Uni am Campus Krems und die Gartenbauschule Langenlois eingegangen. Auf der Aussichts- und Veranstaltungsterrasse am Dach des KL Gebäudes entsteht ein medizinischer Kräutergarten. Um die Gestaltung, Bepflanzung und jährliche Wartung der drei Hochbeete kümmern sich Schüler_innen des vierten Jahrganges im Rahmen des Fachbereiches Gemüsebau. Erste Pflanzen werden noch im Herbst gesetzt, im Frühjahr 2019 wird der Medizingarten der...

Direktor Franz Fuger von der Gartenbauschule Langenlois, Bildhauer und „Steineflüsterer“ Christian Koller, Betreuer Martin Floh vom ATZ Schiltern mit den Trockensteinmaurern und Trainern Kurt Lenitz und Helmut Schieder. | Foto: privat
2

Tag der Steintherapie an Gartenbauschule Langenlois

ATZ Schiltern bei kreativen Steinarbeiten zu Gast im Schaugarten LANGENLOIS. Bildhauerische Steinbearbeitung und das Errichten einer Trockensteinmauer als kreative und geerdete Tätigkeit: der Tag der Steintherapie an der Gartenbauschule Langenlois war mit rund 20 TeilnehmerInnen äußerst erfolgreich. Christian Koller, Steinmetz und „Steineflüsterer“, und die Trockensteinmaurer Kurt Lenitz und Helmut Schieder von der Gartenbauschule brachten den Klienten des ATZ (Arbeitstrainingszentrum)...

Direktor der Gartenbauschule Franz Fuger, Bildhauer Christian Koller, Betreuer ATZ Schiltern Martin Floh, Kursbetreuer Kurt Lenitz, Vertreter der Gartenbauschule Helmut Schieder | Foto: privat

Gemeinsame Sache in puncto Stein

LANGENLOIS. „In Stein gemeißelt" hieß das Gemeinschaftsprojekt vom Arbeitstrainingszentrum Schiltern und der Gartenbauschule Langenlois. TeilnehmerInnen des Arbeitstrainingszentrums Schiltern (ATZ-Schiltern) verbrachten einen Weiterbildungstag in der Gartenbauschule Langenlois. Ein Steintherapietag wurde von Ideengeber Kurt Lenitz und der Gartenbauschule Langenlois erfolgreich vorbereitet und umgesetzt. Bildhauer Christian Koller stand mit guten Tipps hilfsbereit zur Seite. Das Angebot enthielt...

Wichtiger Auflaufpunkt: die Wasserentnahmestelle in den Haindorfer Lehrgärten.
1 13

Langenlois: Ohne Wasser geht gar nichts in der Lehrgärtnerei und in der Gartenbauschule

Wer prächtige Blumen in seinem Garten haben, schmackhafte Früchte von seinen Bäumen pflücken und bestes Gemüse ernten möchte, der muss – ganz besonders, wenn wie heuer im Frühling schon hochsommerliche Temperaturen herrschen – richtig gießen, sprengen und wässern. Denn ohne Wasser wird es nichts mit der grünen Oase am Häuschen. LANGENGLOIS (mk) Am Wochenende vom 8. bis 10. Juni 2018 konnten sich die Besucher der Lehrgärtnerei Haindorf und in der Gartenbauschule am Rosenhügel auch davon...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Direktorin Anna-Maria Betz, Altbürgermeister Hubert Meisl, Bürgermeister Harald Leopold und Direktor Franz Fuger | Foto: Anita Fichtinger

Was wäre Langenlois ohne Gartenbauschule

Gleich am Tag nach der Bürgermeister-Amtsübergabe kam Altbürgermeister Hubert Meisl mit seinem Nachfolger Harald Leopold zum Austausch in die Gartenbauschule. Mit den beiden Direktoren der Gartenbauschule wurde über die vielen Berührungspunkte der Stadtgemeinde mit der Gartenbauschule gesprochen. Seit Jahrzehnten gibt es eine gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Langenlois und der Gartenbauschule. Bereits 1951 wurde der Festsaal der Gartenbauschule mit Beteiligung der Stadtgemeinde gebaut....

Foto: Gartenbauschule

Mobiler Hühnerstall im Schaugarten der Gartenbauschule

LANGENLOIS. In Zusammenarbeit mit der Gartenbauschule Langenlois und der Gruppe ‚Gesundes von Küche und Garten‘ aus der Volkschule Langenlois entstand ein mobiler Hühnerstall für den Schaugarten der Gartenbauschule. Der Stall wurde von Mitarbeitern der Gartenbauschule auf einem PKW-Anhänger gebaut und von den Volksschulkindern lustig und bunt bemalt. Am 4.4.18 wurde der Hühnerstall im Schaugarten aufgestellt und 6 Hühner sowie ein Hahn durften ihr neues Zuhause beziehen. Bei den Rassen handelt...

Anzeige
336

Frühlingserwachen Ritzlhof

In den Frühling wurde im Bezirk Linz-Land schon früher gestartet. Am 16. März stand zum zweiten Mal das „Frühlingserwachen am Ritzlhof“ am Programm. Hier geht es zum ausführlichen Nachbericht.

Werner Fößel (DEULA Bayern u. Akademie Landschaftsbau), Gartenbauschuldirektor Franz Fuger, Geburtstagskind Herbert Eipeldauer, BAV-Geschäftsführer Thomas Weyrich sowie Berufsschul-Direktorin Anna-Maria Betz | Foto: Anita Fichtinger

Herbert Eipeldauer feiert 90. Geburtstag

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag an unsere "Gärtnerlegende", den langjährigen Prüfer und Kursleiter Herbert Eipeldauer. Zu unserer Freude ist Herr Eipeldauer so fit, dass er noch immer aktiv als Referent bei Kursen in der Gartenbauschule Langenlois im Einsatz ist. Aktuell referiert Hr. Eipeldauer an der Gartenbauschule Langenlois im Fachkurs Landschaftsgärtner - veranstaltet von der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan. Alles Gute und vor allem weiterhin viel Gesundheit wünscht das...

Anzeige

Schnuppern und Frühlingserwachen am Ritzlhof

Wir laden herzlich ein zum Schnuppern und Frühlingserwachen am Ritzlhof!Alles im grünen Bereich - Oberösterreichs einzige Gartenbauschule mit Matura / MeisterIn In Zusammenarbeit mit der OÖ Bezirks-Rundschau rücken Unternehmen und Ausbildung rund um den Gartenbau in den Mittelpunkt. Der Eintritt ist frei! Wir kombinieren zwei Veranstaltungen - die Gartenausstellung für den Zentralraum und den Schnuppertag am Ritzlhof. Interessierte haben die Möglichkeit, sowohl die Aktivitäten auf der...

Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz, Schulsprecherin Nicole Lackner, Schulsprecher Samuel Nohejl, Schülerin Sophie Hirschböck, Fachschul-Direktor Franz Fuger und  Berufsschul-Direktorin Anna-Maria Betz. 
 | Foto: Jürgen Mück

Adventzauber an der Gartenbauschule Langenlois

LR Schwarz: Tradition des Adventskranzes ist untrennbar mit unserer Kultur verbunden Um stimmungsvoll die besinnlichste Zeit des Jahres zu begehen, wird in den Lehrwerkstätten der Gartenbauschule Langenlois an floristischen Dekorationen gearbeitet. „Besonders in der Vorweihnachtszeit wird deutlich, dass der Adventkranz und Weihnachtsgestecke untrennbar mit unserer Kultur verbunden sind. Mit fachlichem Know-how und phantasievollem Ideenreichtum zeigen die Floristinnen und Floristen der...

Foto: NKL

Natur im Garten tagte in der Gartenbauschule Langenlois

LANGENLOIS. Die „Internationalen Fachtage Ökologische Pflege“ von „Natur im Garten“ boten 2017 in der Gartenbauschule Langenlois zum achten Mal Wissen aus Praxis und Forschung rund um die naturnahe Pflege von Gärten, Grünflächen und Schauanlagen. 200 interessierte Besucher verfolgten die diesjährige Veranstaltung an zwei Tagen, die mit einem Come Together am Vorabend des zweitägigen Treffens begann. „Für die naturnahe Gestaltung und Pflege von Gärten und Grünräumen bedarf es Expertinnen und...

Vor der Feier wird ein Baum zum 70-jährigen Jubiläum der Gartenbauschule gepflanzt.
10

Langenlois: Gartenbauschule feierte 70-jähriges Bestehen

Mit einer fantastischen Geburtstagsfeier und einem Tag der Offenen Tür beging die Gartenbauschule Langenlois ihren 70er. LANGENLOIS (mk) Zur Feier ihres 70-jährigen Jubiläums am 17. November 2017 hatte die Gartenbauschule Langenlois gerufen – und alle, alle kamen: Prominente Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft etwa wie die niederösterreichische Landesrätin Barbara Schwarz, die Nationalrätinnen Martina Diesner-Wais und Angela Fichtinger, die Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer sowie...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Stadtkapelle während eines Platzkonzerts in Langenlois im Mai 2017.

Langenlois: Konzert von Stadtkapelle und Jugendorchester am 2. Dezember

LANGENLOIS (mk) Am Vorabend des 1. Advents, am Samstag, den 2. Dezember 2017, gibt die Stadtkapelle Langenlois gemeinsam mit dem Jugendorchester in der Gartenbauschule ein Konzert. Beginn ist um 19 Uhr. Neben den musikalischen Höhepunkten des Abends sicherlich für viele auch interessant: An diesem Abend gibt es bereits Karten für den Auftritt von James Cottriall und Band am 11. Mai 2018 im Hof der Familie Kroneder in Langenlois.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Anzeige
5

Tag der offenen Tür in der Gartenbauschule Ritzlhof

Der Tag der offenen Tür (mit Adventmarkt) in Ritzlhof bietet Interessentinnen und Interessenten für die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Gartenbau eine gute Gelegenheit, sich zu informieren. Heuer steht der Tag der offenen Tür unter dem Motto "Atempausen" und er präsentiert sich neu. In Zusammenarbeit mit der OÖ Bezirksrundschau gibt es ein paar zusätzliche Highlights: Charityprojekt  mit Stargast Andie Gabauer (ab 17:30)Künstler stellen ausPunschstandPräsentationen der...

Anzeige
16

Aussteller auf der Messe Jugend und Beruf in Wels

Die Gartenbauschule Ritzlhof ist Aussteller auf der Messe Jugend und Beruf in Wels.  Wenn du dich für die Berufe GärtnerIn, FloristIn und LandschaftsgestalterIn (Garten- und GrünflächengestalterIn) interessierst, bist du hier genau richtig. Die Gartenbauschule Ritzlhof ist in ganz Oberösterreich die einzige Schule, an der du diese 3 Berufe vollwertig mit der Facharbeiterin/dem Facharbeiter absolvieren kannst. Du kannst diese Berufe einzeln in der Berufsschule erlernen oder in der gleichen Zeit...

Die Gartenbauschule in Langenlois.

Langenlois: Zuschuss für Tonanlage

LANGENLOIS (mk) Die Tonanlage im Festsaal der Gartenbauschule Langenlois musste erneuert werden – alles in allem eine Investition von mehr als 26.000 Euro. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde beschloss auf seiner Sitzung vom 28. Juni 2017, von diesen Kosten 3.000 Euro zu übernehmen.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Starke Leistung: Anja Buch (2.v.r.), Matthias Kaltenegger (3.v.r.), Alexandra Grantner (3.v.l.) mit LAK Vizepräsident Gerhard Kleinhofer, die Steirische Blumenkönigin Eva Spiegel und LAK-Präsident Eduard Zentner (r.) | Foto: DI Dr. Oberecker
1

Ihr grüner Daumen ist jetzt vergoldet

Anja Buch vom Lehrbetrieb Langer in Fürstenfeld ist Steiermarks beste Junggärtnerin. Zum 25. Mal ging der Steirische Junggärtnerwettbewerb in der Gartenbauschule Großwilfersdorf über die Bühne. 30 Gartenbaulehrlinge aus der Steiermark, die kurz vor dem Ende ihrer Lehrzeit stehen, nutzten die Möglichkeit, sich zu beweisen. Der sportliche Wettkampf bestand aus einem theoretischen und einem ebenso herausfordernden Praxisteil mit 13 Disziplinen aus den Bereichen Zierpflanzenbau, Gemüsebau,...

Anzeige

Ritzlhofer Gartenfest

Am kommenden Samstag (24. Juni) findet in der Gartenbauschule Ritzlhof das Gartenfest statt. Wir präsentieren die Abschlussarbeiten unserer Gärtner/-innen, Florist/-innen und Garten- und Landschaftsgestalter/-innen, Arbeiten der Abendschule für Erwachsene und allerlei Trends rund um den Garten. Es erwartet Sie weiters das "Gartl'n" für Kinder, ein Bühnenprogramm mit Führungen durch unsere schönen Gartenanlagen und Köstlichkeiten vom Grill mit frischen Salaten. Hier gehts zu den Informationen!...

Anton Hölzl, Wolfgang Funder, Manfred Hemmelmayer, Martin Ruzicka, Michael Lechner, Tanja Wandl und Martin Zwölfer | Foto: Gerald Mayerhofer
2

Neue Meister im niederösterreichischen Gartenbau

Text von Wolfgang Funder Erfolgreiche Meisterprüfung im neuen Ausbildungs- und Prüfungsmodus in Niederösterreich umgesetzt. Am vergangenen Freitag konnten an der Gartenbauschule Langenlois die ersten Gärtnermeisterprüfungen nach dem neuen Prüfungsmodus und dem neuen bundesweiten Ausbildungssystem erfolgreich durchgeführt werden. Die Kandidaten durchliefen die nun 2-jährige Vorbereitung auf die Meisterprüfung bzw. die Erstellung der Meisterarbeit. Zahlreiche Module wurden nicht nur in...

Kompost- Workshop – Praxisseminar

Kompostmaterialien – Kompost aufsetzen - Die richtige Mischung macht‘s - Ablauf des Kompostvorgangs – Wenn etwas falsch rennt – Vorteile des Kompostierens – Was lebt im Kompost - Anwendung von Kompost – Komposterde = wirksamster biologischer Pflanzenschutz im Garten – Komposttee = Turbo für Pflanzenwachstum auch im Balkonkisterl & Co. In diesem Workshop erfahren Sie alles rund um den Kompost. Vom praktischen Aufsetzen eines Komposthaufens bis hin zu Problemanalysen. Fragen wie: „Was kann alles...

  • Krems
  • Marion Wagesreither
Foto: privat

Sommer.Nacht.Fest in der Gartenbauschule

LANGENLOIS. Die Abschlussklassen der Gartenbaufachschule Langenlois veranstalten das Sommer.Nacht.Fest am Samstag, 20.Mai 2017, Einlass 19 Uhr, im Festsaal und in den Gärten der Gartenbauschule Langenlois ein. Das Fest läuft unter dem Motto „Langenlopolis - eine göttliche Nacht“ und ist ein Projekt der Schüler aus Gartenbau und Floristik. Der Erlös dient Fachexkursionen. Zu den Programmpunkten zählen griechischer Tanz, Tombola, Live band, Disco, Bar und Gartengrill. Auf Ihr Kommen freuen sich...

Foto: privat

1. Schaufriedhof Europas, der nach „Natur im Garten“ Kriterien gestaltet wurde.

LANGENLOIS. Nachdem im letzten Jahr der Schaufriedhof erfolgreich eröffnet wurde, ist hier nun die Neubepflanzung mit besonderem Wert auf österreichische Produkte in vollem Gange. Der 4. Jahrgang mit Schwerpunkt Floristik und Zierpflanzenbau hat sich hier unter der Leitung von FL Thomas Weyrich und Gtm. Christian Kittenberger besonders farbenfrohe und passende Kombinationen einfallen lassen. Mit Bellis, Vergissmeinnicht, Goldlack, Polsterphlox, Hornveilchen, Tulpen, Ranunkeln und...

Foto: Weltladen

Weltladen präsentiert Mode aus Indien

Der Weltladen Krems lädt am Donnerstag 6. April um 19 Uhr in die Gartenbauschule Langenlois ein. Präsentiert wird die neue faire Modekollektion des Weltladens für den kommenden Frühling und Sommer. Faire Mode garantiert menschenwürdige und umweltschonende Herstellung von der Baumwolle bis zum fertigen Kleidungsstück. Frau Veronika Amon, Mitarbeiterin im Weltladen Krems, konnte bei einer Reise nach Indien einige Projektpartner des fairen Handels kennen lernen. Sie erzählt mit Bildern von ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.