Gartenfreuden

Beiträge zum Thema Gartenfreuden

6

Natur- und Artenschutz
Stille wird's in Wald und Flur

Stellt Euch vor, Ihr spaziert duch Euren Garten oder den Wald und ihr hört NICHTS. Kein Summen von Insekten, kein Zwitschern von Vögeln. - Gespentisch, richtig? Wenn Euch diese Vorstellung nicht gefällt, fangt an und tut Alles in Eurer Macht stehende, um das zu vermeiden! JEDER kann und sollte seinen Beitrag leisten, um unsere heimische Pflanzen- und Tierwelt zu erhalten! Wir hier im Wienerwald sind mit Natur gesegnet. Trotzdem gibt es mehr und mehr reine Rasen- oder gar Kiesflächen, die der...

  • Purkersdorf
  • Claudia Bonner
Foto: KK

Karin Zrim
Für Bienenfreundlichkeit mit Plakete ausgezeichnet

Gleisdorfs Stadtgärtnerin Karin Zrim hat wieder eine Auszeichnung für Ihren Garten bekommen und wurde für besondere Bienenfreundlichkeit geehrt. Mitten in Gleisdorf hat sie eine Wohlfühloase der ganz besonderen Art erschaffen und mit Hingabe, Freude zum Detail und viel Liebe ihren "Zaubergarten" gestaltet.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Tina Heissenberger pflanz Blumen für eine blühende Wiese | Foto: VP Bruck/Leitha

Frühlingsaktion
Kostenlose Blumensamen für Brucker Gartenfreunde

BRUCK/LEITHA. Die "Natur im Garten"-Frühlingsaktion rund um die Blühwiesen konnte auf Grund des Lockdowns nicht als Veranstaltung stattfinden. VP Obfrau Tina Heissenberger konnte jedoch Blumensamen sichern, die sie an Gartenbesitzer, Hobbygärtner, Schulen und Kindergärten weiter gibt. Die Samenpäckchen werden auf Wunsch (Anmeldung bei VP Bruck) innerhalb von Bruck kontaktlos und gratis nach Hause geliefert. "Ich freue mich auf viele nette Nachrichten und Fotos der erfolgreichen Gärtner", so...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
kleine Wildbiene auf Blüte der Haferwurzel
2 3

Petition gegen weltweites Bienensterben

Bitte macht mit und sendet den Link per E-Mail auch an eure Kontakte. Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lade Sie ein, diesen Film, den wir gerade mit dem Pollinis Team aufgenommen haben, zu sehen. Ich erkläre Ihnen dabei, wie die Bienen verschwinden, wer daran schuld ist, und welche Maßnahmen wir ergreifen können, um das Gemetzel zu stoppen. Um das Video zu sehen, klicken Sie bitte hier. Link: Petition Pollinis Wir danken Ihnen, diese E-Mail an Ihre Kontakte zu übertragen: niemand sollte...

  • Schwechat
  • Violetta Fiori

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.