gartentipp

Beiträge zum Thema gartentipp

Weiß besonders viel über Sukkulenten: Marianne Gimpl, Mitarbeiterin des Ebster Gartencenters in Zell am See. | Foto: Johanna Grießer
3 Aktion Video 5

Mein Gartenjahr
Wissenswertes über Sukkulenten – im Monat Juli

Mein Gartenjahr: Im Juli verrät uns Ebster-Mitarbeiterin Marianne Gimpl, wie man Sukkulenten richtig pflegt und was man beachten sollte. ZELL AM SEE. Sukkulenten gibt es auf allen Kontinenten und man unterscheidet zwischen Stamm-, Blatt- und Wurzelsukkulenten. "Besonders beliebte Pflanzen sind die Aloe Vera mit ihrer heilenden Wirkung, 'Lucky Luke'-Kakteen, die Schwiegermutterzunge, der Schwiegermutterstuhl sowie der Geldbaum, auch Crassula genannt, der Geldsegen bringen soll", verrät Marianne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Johanna Grießer
2 Aktion Video 4

Mein Gartenjahr
Blumenbeet richtig bepflanzen – im Monat Juni

Mein Gartenjahr: Im Juni ist die perfekte Zeit zum Bepflanzen der Blumenbeete. Ebster-Mitarbeiterin Katrin Stockmaier erklärt, worauf man dabei achten sollte. ZELL AM SEE. Die Größe, der Standort und die Erde spielen eine Rolle bei der Auswahl der Blumen für das Blumenbeet. Beachtet man einige Punkte, steht dem Bepflanzen jedoch nichts mehr im Wege und man hat lange Freude an einem blühenden Beet. Im Video teilt Katrin Stockmaier, Mitarbeiterin des Ebster-Gartencenters in Zell am See, ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Anzeige

Die Königin der Blumen

Die Rose ist nicht nur die Königin der Blumen, sondern auch eine Diva. Ja – Rosen sind anspruchsvoll! Es kommt auf die richtige Pflege, Standort- und Sortenauswahl an. Rosen bevorzugen einen sonnigen, luftigen Standort (eventuell mit Bodenbeschattung) und einen lockeren, humusreichen Boden, in dem sie mindestens 40 Zentimeter in die Tiefe wurzeln können. An zu schattigen, nassfeuchten Plätzen ist das Laub anfälliger für pilzliche Erkrankungen. Im Kübel greift man am besten zu hochwertiger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige

Workshop "Effektive Mikroorganismen" EM für Neulinge

Einführung in die Welt der Mikroorganismen Aktive Mikroorganismen – die kleinen Helfer mit großer Wirkung. Was sind effektive Mikroorganismen? Wie können wir Sie Einsetzen! Schaffen Sie sich Ihre eigene ökologische Oase. Mit EM können Sie Ihr Gemüse, Ihre Blumen und Pflanzen optimal beim Keimen, Blühen, Fruchten und Reifen unterstützen und somit noch mehr genießen. Die Effektiven Mikroorganismen erhöhen die Bodenfruchtbarkeit, stärken das Wachstum und schützen vor Schädlingen. Vortrag von Ing....

  • Neunkirchen
  • Ernst Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.