Gasteiner Mineralwasser

Beiträge zum Thema Gasteiner Mineralwasser

Beliebt bei Einheimischen, Gästen sowie den lokalen Vereinen. | Foto: Brandlhof
2

Salzburg schmeckt im Brandlwirt

Regionale Gerichte im urigen Slow-food-Wirtshaus Der Brandlwirt, eine echte Institution in Saalfelden, bietet auch Partyservice und Catering an. Alle Speisen sind hand- und hausgemacht und werden kurz vor der Lieferung hergestellt. Qualität aus der Region Der Frischkäse für das begehrte "Brandl-Schnitzel" wird vom Saalfeldner Stillingbauer geliefert. Das Gemüse kommt saisonal aus der Region. Ebenso serviert die Brandlwirtin Wurst und Fleischprodukte von heimischen Bauern, weil diese die Tiere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Högler
Anzeige
Auf die Küche im Neuwirt kann man sich verlassen. | Foto: Neuwirt
2

Salzburg schmeckt im Neuwirt

Gemütliches Ambiente, traditionelle Küche, regionale Produkte So "neu" wie der Name des Gasthofes Neuwirt auch klingen mag, in Wahrheit blickt man in Vigaun auf eine mehr als 200jährige Wirtshaustradition zurück. Bodenständigkeit, Gastfreundschaft und Herzlichkeit werden hier seit jeher groß geschrieben. Regionale Spezialitäten Auf regionale Produkte aus den Salzburger Genussregionen, wie z.B. Tennengauer Almkäse von der Pötzelsberger Dorfkäserei oder Walser Gemüse vom Frießeneggerbauern...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Anzeige
Der Gschirnwirt von Familie Schinagl. | Foto: Schinagl
2

Salzburg schmeckt im Gschirnwirt

Gelebte Gastlichkeit: ankommen und sich wohlfühlen Egal, ob Fisch, Fleisch oder Gemüse gewünscht wird, im Gschirnwirt versteht man es, vielerlei unterschiedliche Gerichte attraktiv und wohlschmeckend auf den Teller zu bringen. Die Zutaten werden meist in der Region gekauft. Das Bio-Joghurt liefert die Mattigtaler Hofkäserei (Fam. Mangelberger), und bestes heimisches Kalbfleisch wird regelmäßig vom "Gaspachbauern" (Fam. Wuppinger) oder vom Kramerbauern (Fam. Radauer) bezogen. Ausgezeichnete...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Anzeige
Regionale Schmankerl und die wunderschöne Aussicht erfreuen die Gäste im Gasthof Traunstein. | Foto: Gasthof Traunstein
2

Salzburg schmeckt im Traunstein

Jetzt sind Tennengauer Genusswochen im Gasthaus Traunstein Schmankerl vom Tennengauer Berglamm von Familie Neureiter, Tennengauer Almkäse von der Dorfkäserei Pötzelsberger und Eier, die der Abtenauer Thalgerbauer liefert. "Frisch und regional" ist die Devise der Familie Pendl. Und regelmäßig kann man hier Abtenauer Bio-Rind genießen, das vom Bauernhof der Familie Russegger kommt. Regionale Spezialitäten werden auch bei den Sommer-Genusswochen und natürlich beim Bauernherbst serviert....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Anzeige
Slowfood-Patron Robert Granitzer. | Foto: Bertahof
2

Salzburg schmeckt im Bertahof

Im Bertahof in Bad Hofgastein gilt: originell, traditionell und Slow Food! Mittags werden vom Patron beste österreichische Klassiker serviert und abends rührt er gerne mit dem Kreativkochlöffel um.  Slowfood-Küchenchef Robert Granitzer legt Wert auf heimische Produkte und freut sich, bestes Lammfleisch von einem der innovativsten Lammbauern (Laireiter, Patzbergbauer) verkochen zu können. Regionales Rindfleisch liefert die Gasteiner Fleischerei Hutegger und vom Hintermanngütl (Fam. Stuhler) wird...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Högler
Anzeige
Zwei Generationen, eine Philosophie. Auch der junge Küchenchef Stefan legt Wert auf heimische Produkte. | Foto: Steinwender

Salzburg schmeckt im Dorfwirt

Das Dorfwirt Bräu bietet auch Catering mit regionalen Produkten an. Die Küche im Dorfwirt Bräu in Ramingstein lässt jedes Genießerherz höher schlagen. Lungauer Schmankerl werden mit viel Liebe und Pfiff, aber vor allem auch mit regionalen Zutaten zubereitet. Die heimischen Erdäpfel etwa liefert der Landwirt Bogensberger, vulgo Ulnbauer. Holler und Melisse werden sogar im eigenen Garten geerntet und die steirischen Äpfel werden erst im Lungau in der Obstpresse zu Unternberg zu bestem Apfelsaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Högler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.