Gasteinertal

Beiträge zum Thema Gasteinertal

Das Ehepaar zeigt sich geständig. | Foto: pixabay

Ehepaar ausgeforscht
Zwei Einbrüche und 24 Diebstähle im Gasteinertal geklärt

Die Polizei klärte zwei Einbrüche und 24 Diebstähle im Gasteinertal auf. Ein Ehepaar (31 und 32 Jahre alt) beging die Straftaten im Zeitraum von November bis April, brach dabei in einen Bad Hofgasteiner Gastro-Betrieb und das Ski-Depot ein und erbeutete bei weiteren Vergehen Gegenstände im Wert von 11.000 Euro.  GASTEINERTAL. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei konnte man nun zwei Einbrüche und 24 Diebstähle im Gasteinertal nachweisen. Das Ehepaar (31 und 32 Jahre alt) beging die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Nach der Katastrophe rief Josef Salzmann zum Spendensammeln auf. | Foto: Ronny Katsch
1 2

Gasteiner für Gasteiner
125.598 Euro für Katastrophenschäden gespendet

Nach den Unwetter-Katastrophen im Gasteinertal rief Josef Salzmann 2019 die Spendenaktion "Gasteiner für Gasteiner" ins Leben. Nachdem sich die Verteilung der Spendengelder schwieriger als gedacht gestaltete, wurden nun aber endgültig 125.598 Euro an Betroffene ausbezahlt. GASTEIN. Überraschend schwierig gestaltete sich die Vergabe der Spendengelder der Aktion "Gasteiner für Gasteiner". Von November 2019 bis Jänner 2021 wurden ingesamt 125.598 Euro gespendet. Über den Sommer und Herbst 2021...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ein Brand konnte durch das rasche Einschreiten des Lokführers verhindert werden. | Foto: FF Bad Gastein
1

Polizeimeldung
Lokführer verhindert Zug-Brand im Tauerntunnel

Geistesgegenwärtig reagierte ein Lokführer, der mit einem Autoüberstellzug von Böckstein in Richtung Mallnitz unterwegs war. Im Tauerntunnel erhielt er die Fehlermeldung "Brandalarm", bemerkte eine Rauchentwicklung im Maschinenraum der Lok und setzte die richtigen Schritte. Ein Brand konnte verhindert werden – verletzt wurde niemand. BÖCKSTEIN. Am 20. März wart um 13.30 Uhr ein ÖBB Autoüberstellzug auf der Tauernbahn vom Bahnhof Böckstein in Richtung Mallnitz unterwegs. Bereits im Tauerntunnel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Waldumgebungen fördern die geistige und körperliche Gesundheit des Menschen in vielerlei Hinsicht: "Wälder helfen, Stress abzubauen und sich von Ermüdung zu erholen , und im Allgemeinen fördern Wälder stark sowohl die psychische als auch die körperliche Rehabilitation", ist sich der Nationalpark-Ranger Hans Naglmayr sicher. | Foto: Ronny Katsch
1 1 Video 5

Gesundheit
Die Wälder als "grüne Lunge"

Der Schutz und die Wiederherstellung von Wäldern war noch nie so dringend für unsere Gesundheit. GASTEIN. „Wald ist für mich Faszination, es passieren die unglaublichsten Dinge. Die Bäume kommunizieren untereinander, sie warnen sich gegenseitig und der Wald mit seinen Bäumen ist nicht nur Produktionsstätte für Holz, sondern es gibt auch unheimlich viele Lebensräume, von ganz klein im Mikrokosmos bis hin zu den großen jahrhundertealten Zirben-Bäumen mit bis zu 1.000 Jahren, wie hier auf dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Der Paketzusteller war mit 106 km/h in Bad Gastein unterwegs. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Paketzusteller war mit 106 km/h in Bad Gastein unterwegs

2160 Fahrzeuge wurden am 28. Februar im Pongau gemessen – 63 davon mit erhöhter Geschwindigkeit. Darunter auch ein 33-jähriger Paketzusteller, der im Ortsgebiet von Bad Gastein mit 106 km/h unterwegs war. BAD GASTEIN. Beamte der Landesverkehrsabteilung führten am 28. Februar ganztägig Radarmessungen im Pongau durch. Dabei wurden insgesamt 2160 Fahrzeuge gemessen und 63 Temposünder erwischt. Darunter auch ein Paketzusteller in Bad Gastein. Er wurde – nachdem er mit einer Geschwindigkeit von 106...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Sechs Iren brachen im Jänner in ein ehemaliges Hotel in Bad Gastein ein.  | Foto: Christa Posch

Polizeimeldung
Sechs Iren brachen Ende Jänner in Gasteiner Hotel ein

Ende Jänner wurden in einem ehemaligen Hotel in Bad Gastein mehrere Türen gewaltsam aufgebrochen und Werkszeug gestohlen. Nun ergaben Ermittlungen der Polizei, dass es sich bei den vermeintlichen Tätern um sechs 20-jährige Iren handelt, die zum Tatzeitpunkt in Bad Gastein auf Urlaub waren. BAD GASTEIN. Seit 27. Jänner ermittelt die Polizei in Bad Gastein im Fall eines Einbruches in ein ehemaliges Hotel. Ein Wohnungseigentümer gab an, dass in mehrere Türen aufgebrochen und Werkzeug gestohlen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Den Künstlern kann über die Schulter geschaut werden.  | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
5

Frostige Kunstwerke aus ganz Europa
Art on Snow in Gastein

Im Gasteinertal entstehen wieder beeindruckende Eis- und Schneeskulpturen. Zum zehnjährigen Jubiläum wird unter dem Motto "Europa zu Gast in Gastein" die kulturelle Vielfalt unseres schönen Kontinents abgebildet. Ab Anfang Februar sind die fertigen Kunstwerke zu sehen, schon davor kann den Künstlern über die Schulter geschaut werden. Die Veranstaltung findet als Outdoor-Event statt. GASTEIN. Im ganzen Gasteinertal sind wieder Kunstwerke verteilt, die ab 4. Februar in Dorfgastein, Bad Hofgastein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Eine Durchführung von Snow Jazz Gastein sei aufgrund der derzeitigen Corona-Situation nicht möglich. | Foto: Gasteinertal Tourismus

Corona macht Umsetzung unmöglich
Snow Jazz Gastein wurde abgesagt

Das Snow Jazz Gastein Team verkündete vor Kurzem die Absage des internationalen Festivals. GASTEIN. "Schweren Herzens müssen wir das 20. Internationale Festival Snow Jazz Gastein absagen", geben Sepp Grabmaier und das Snow Jazz Team bekannt. Grund dafür ist die derzeitige Corona-Situation. Steigende Inzidenzen und die damit verbundenen Auflagen der Regierung lassen eine Durchführung der für 11. bis 20. März geplanten Veranstaltung nicht zu.  "Personenbeschränkungen, die 22 Uhr Sperrstunde,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Hochseilgarten in St. Martin sorgt auch am Rollstuhl sichtlich für gute Laune. | Foto: Martino Freizeit GmbH
2

OK für fünf weitere Vorhaben
7,2 Millionen Euro für 70 Projekte im Bezirk

Der Verein "Leader Lebens.Wert.Pongau" hat seit 2014 bereits 65 Vorhaben umgesetzt– nun kommen fünf weitere hinzu. PONGAU. Seit 2014 arbeitet der Verein Leader Lebens.Wert.Pongau daran, zusammen mit dem Leader-Förderungsprogramm der EU Projekte im Pongau umzusetzen. Vor Kurzem wurde in diesem Zuge fünf neue Projekte im Bezirk genehmigt – somit hat man in der Periode 2014 bis 2022 insgesamt 70 Projekte realisieren können. "Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück und freuen uns über 14...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Bürgermeister Markus Viehauser nahm die Urkunde der BezirksBlätter entgegen und ist nun der Ortschefs der Heimat der Krampusse. | Foto: Weiss

Mit über 1.200 Stimmen
Bad Hofgastein ist das Zuhause der Krampusse

Unsere Abstimmung ergab ein klares Ergebnis. Bad Hofgasteins Bürgermeister Markus Viehauser nahm die Urkunde entgegen und freut sich, dass seine Gemeinde die Heimat der Krampusse ist. PONGAU. Am 6. Dezember stellten wir die Frage "Woher kommen die echten Krampal". Rund 3.000 Stimmen erreichten unsere Abstimmung und kürten einen klaren Sieger: Bad Hofgastein. Früh zeichnete sich schon ab, dass der Sieger aus dem Gasteinertal stammen wird und mit circa 1.200 setzte sich Bad Hofgastein vor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die geehrten Wacheorgane der Berg- und Naturwacht im Gasteinertal mit Vertretern von Politik und Behörden.  | Foto: Heinz Hinteregger

Berg- und Naturwacht
Mit 20 "Wächtern" aktiv

Beim Bezirkstreffen nahm die Berg- und Naturwacht die Bekämpfung fremder Pflanzenarten in Angriff. BAD HOFGASTEIN. Nach Corona-bedingter Zwangspause tagte die Berg- und Naturwacht Pongau diesmal im Waldgasthof Angertal. Bezirksleiter Heinz Hinteregger berichtet von gesamt zirka 66.000 geleisteten Stunden in den Berichtsjahren 2019 und 2020. Große Gasteiner GruppeIm Pongau sind derzeit 84 ehrenamtliche Wacheorgane in acht Einsatzgruppen tätig. Die größte Einsatz-Gruppe befindet sich mit 20...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Wir suchen die Heimat der echten Kramperl.  | Foto: Sabine Bramberger
Aktion

Abstimmung Salzburg
Getreu dem guten alten Brauch

Jedes Jahr am 5. und 6. Dezember hält der Krampuslauf in Gastein das ganze Tal in Atem. "Getreu dem guten alten Brauch" ziehen an diesen beiden Tagen unzählige Passen von Haus zu Haus.  PONGAU. Dass die 5. Jahreszeit im Gasteinertal etwas ganz besonderes ist, ist weit über die Grenzen des Tales bekannt und prägt die Gasteiner Bevölkerung. Vom kleinen Kind bis zum uralten Urgroßvater sieht man an diesen einzigartigen Tagen das Glitzern in den Augen, viele Krampusläufer verfallen schon Wochen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Krampusse müssen wohl noch ein weiteres Jahr warten, bis sie wieder herumziehen dürfen.  | Foto: Veronika Teubl-Lafer
2

Schwierige Umsetzung der Vorgaben
Krampusse müssen auch heuer pausieren

Aktuelle Corona-Entwicklungen und Verordnungen machen vielerorts die Krampus-Umzüge unmöglich. Für St. Johann, Bischofshofen und St. Martin ist ein Kränzchen unmöglich. Einzig im Gasteinertal hält man noch fest an der Umsetzung eines Krampuslaufes.  PONGAU. "Die Auflagen für einen Krampuslauf sind für gemeinnützige Vereine kaum umzusetzen", zieht Michael Ellmer von den St. Johanner Krampussen Bilanz. Es wird laut Ellmer also unwahrscheinlich, dass die traditionellen Umzüge heuer in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: Gerhard Kremser
16

Bergrettung Pongau Süd
Schwerverletzte in Nordwand

Am ersten Wochenende im September fand bei strahlendem Sonnenschein auf dem Graukogel die diesjährige Bezirksübung der Bergrettungsleitstellen Pongau Süd statt. BAD GASTEIN. (von Ronny Katsch) Übungsannahme waren fünf verschiedene Realeinsätze, die bei widrigen Wetterverhältnissen mit schlechter Sicht und Starkwind passiert sind. Insgesamt nahmen 118 Kameraden aus den Ortsstellen Bad Gastein, Hofgastein, Dorfgastein, Großarl und Hüttschlag teil. Beteiligt waren auch die Hundestaffel, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Mit zahlreichen Tieren im Schlepptau machte man auf. | Foto: Johann Dankl
16

Fotoserie
Senner Sepp Sendlhofer führte seinen letzten Almabtrieb

BAD GASTEIN. Bei traumhaften Wetter wurden am 4. September fand im Gasteinertal ein Almabtrieb statt. Senner Sepp Sendlhofer führte bei seinem letzten Almabtrieb rund 30 Kühe, Schafe, Ziegen und Pferde von Nassfeld rund zehn Kilometer bis nach Bad Gastein. Das könnte dich auch interessieren: Pole bricht beim Continental Cup in Bischofshofen Bestmarke "Wir wollen das, was wir von früher kennen, wiederbeleben" Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIERHIER

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der gemütliche Gastgarten der Poserhöhe mit wundervollem Ausblick auf das Gasteiner Tal. | Foto: Petra Maier
2 4 3

Marketingkonzept
Poserhöhe - hoch hinaus

Endlich ist es soweit! Die drei Maturantinnen Petra Maier, Julia Taxer und Marina Krubner aus der HBLW in Saalfelden werden Ende Mai ihre Diplomarbeit und die von ihnen kreierten Medienprodukte an das Alpenhaus Poserhöhe in Bad Gastein übergeben. Bad Gastein. Die urige Almhütte liegt auf 1505m und ist ein ganz besonderes Platzerl im Gasteinertal. Die Hütte ist bereits für viele Einheimische und rund um die Region ein beliebtes Ausflugsziel mit einem einzigartigen Ausblick auf Gastein. Oben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Petra Maier
Ab Montag gelten für das gesamte Gasteinertal Ausfahrtstest. | Foto: LPD Salzburg/Michael Korber

Corona-Aktuell
Ab Montag Ausfahrtsbeschränkungen im Gasteinertal

Mit 15. März werden die Ausfahrtsbeschränkungen von Bad Hofgastein auf das gesamte Gasteinertal ausgeweitet, da die Inzidenzzahlen in den anderen Gemeinden auch angestiegen sind. Die Kurapotheke Bad Gastein hat ihre Testmöglichkeiten deshalb verlängert. GASTEINERTAL. „Das Instrument der Ausfahrtsbeschränkungen müssen wir aufgrund der extremen Ausbreitung des Virus nun für das gesamte Gasteinertal anwenden. Die steigenden Inzidenzen und die damit verbundene Entwicklung zwingen uns zum Handeln....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
52 Strafverfahren wurden eingeleitet. | Foto: pixabay
Aktion

Corona
Strenge Kontrollen brachten Anzeigen in Gastro und Hotellerie

Bei Schwerpunkt-Überprüfungen der Corona-Maßnahmen im Pinzgau und Pongau wurden insgesamt 248 Kontrollen durchgeführt. Bei 52 davon wurde zu meist wegen des Verstoßes gegen das Beherbergungsverbot ein Strafverfahren eingeleitet. PINZGAU. Der Pinzgau war in den letzten Tagen Schauplatz mehrerer strenger Kontrollen der Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Dabei wurden Zweitwohnsitze und Betriebe aus der Gastronomie und Hotellerie überprüft. Das Resultat waren 139 kontrollierte Betriebe und 14...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: NMS Bad Hofgastein

Homeschooling
Lehrer bedanken sich bei Eltern

Die Schulschließungen Mitte März haben Kinder, Eltern und Lehrer vor absolut neue Herausforderungen gestellt! GASTEIN (rok). Dass das Homeschooling an der Neuen Mittelschule Bad Hofgastein so gut funktionierte, liegt zu einem großen Teil bei den Eltern, die in dieser „besonderen Zeit“ Außerordentliches geleistet haben! Für diese großartige Unterstützung bedankt sich die Schulleitung und das gesamte Lehrerteam der NMS Bad Hofgastein bei allen Eltern recht herzlich! Diese Danksagung gilt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Großarl und Hüttschlag stehen ebenso wie das gesamte Gasteinertal unter Quarantäne. | Foto: Thomas Neuhold; Montage: BB/adobe.stock/zentilia

Coronavirus in Salzburg
Entscheidung zu Quarantänegemeinden fällt erst morgen

Die derzeitige Quarantäne-Verordnung für das Gasteinertal, das Großarltal und Flachau gilt noch bis Dienstag, 31. März um 24 Uhr. SALZBURG, PONGAU. Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat die Entscheidung, wie es in den sechs von der Quarantäne betroffenen Gemeinden weitergeht, auf morgen verschoben.  Derzeit befinden sich Bad Gastein, Bad Hofgastein, Dorfgastein, Flachau, Großarl und Hüttschlag in Quarantäne. "Es werden bis dahin weitere tagesaktuelle Daten und Fakten zu den Covid-19-Infektionen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1

Kirchtag in Bad Hofgastein!
Urig und echt!

Urig und echt, so klingt die Musik ohne Verstärker auf dem jährlich immer am 21. September stattfindenden Bad Hofgasteiner Kirchtag.  Es macht nicht nur mir sondern auch hunderten von gut gelaunten Besuchern eine große Freude, sich mitten unter die lustigen Sänger und Musikanten zu mischen und kräftig mitzusingen! Wir sehen uns im nächsten Jahr am 21. September beim Bad Hofgasteiner Kirchtag, denn hier wird urige Volkskultur noch GROSS geschrieben und das ganze Gasteinertal macht mit!

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
2 1 24

Wandern im Gasteinertal!
"Sepp Poesie Waldweg" im Gasteinertal!

Sepp Gruber aus Bad Hofgastein, ist es gelungen, mit seinem 'Sepp Poesie Waldweg,'welcher direkt auf die Biberalm führt, den Wanderer Neues entdecken zu lassen. Seine Gedichte entlang des Weges begleiten den Wanderer bis hinauf zur Waldgrenze. Der Waldweg gleicht einem literarischen Wanderweg, der auf vieles hinweist, was ansonsten verborgen bliebe.  Mittlerweile gibt es einen bestens präparierten Wanderweg durch den Wald, den - Sepp Poesie Waldweg - benannt und gestaltet von Sepp Gruber. Er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
Durch das Aufzwängen von Fenstern brachen unbekannte in Ferienhäuser im Gasteinertal ein. | Foto: Neumayr/MMV

Einbruch in zwei Ferienhäuser

Indem sie ein Kellerfenster aufbrachen, verschafften sich unbekannte Täter zwischen dem 27. und 29. August 2017 Zutritt zu einem Ferienhaus im Gasteinertal. Gestohlen wurde offensichtlich nichts. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Weiteres Haus durchsucht In ein weiteres Ferienhaus im Gasteinertal brachen unbekannte Täter zwischen dem 27. und 28. August 2017 ein. Zutritt verschafften sich die Täter wiederum über ein Fenster. In dem Haus durchwühlten sie sämtliche Kästen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.