Gasthaus

Beiträge zum Thema Gasthaus

Das Männerdoppelsextett Klagenfurt lädt zum Gasthaussingen nach Bad Kleinkirchheim und Berg im Drautal. | Foto: Privat

Gasthaussingen im Bezirk
Männerdoppelsextett lässt alte Tradition aufleben

Der Männerdoppelsextett Klagenfurt feiert in diesem Jahr ihr 34-jähriges Bestandsjubiläum und möchte durch 11 Sing-Abende in sängerfreundlichen Gasthäusern in ganz Kärnten die Freude am Singen fördern, darunter auch in Bad Kleinkirchheim und Berg im Drautal. BEZIRK. Das Gasthaussingen soll eine alte Tradition wieder aufleben lassen. "Vor vielen Jahren war es vielerorts üblich, dass im Gasthaus gesungen und auch musiziert wurde. Durch die schnelllebige Zeit, den Stress und dass 'immer weniger...

Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber C7 ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

In Spittal
18-jährige Küchenhilfe verbrannte sich mit kochendem Wasser

Am Mittwoch geschah ein Unfall in einem Gasthaus in Spittal. Eine 18-jährige Küchenhilfe zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu.  SPITTAL. Eine 18-jährige rumänische Küchenhilfe war am Mittwoch gegen 13.00 Uhr, mit Arbeiten in der Küche eines Gasthauses beschäftigt. Als sie einen Topf mit kochendem Wasser zur Seite tragen wollte, schüttete sie sich das kochende Wasser über das rechte Bein. Sie erlitt dadurch Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber C7...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Die WOCHE sucht den Lieblingswirt 2019 im Bezirk Spittal (Symbolfoto) | Foto: Rita Newman, Bezirksblätter
9

Spittaler Wirtewahl 2019
Beendet: Wer ist der Lieblingswirt 2019 im Bezirk Spittal?

Die WOCHE sucht den Lieblingswirt im Bezirk Spittal. Mitmachen und gewinnen! SPITTAL. Die WOCHE sucht mit Hilfe ihrer Leser den Spittaler Lieblingswirt 2019. Bei der Wirtewahl sind Gastronomie-Betriebe aus dem Bezirk Spittal dabei. Acht Wirte stellen sich der Wahl! Online, mobil und via Unterschriften-Kärtchen, die bei den Wirten aufliegen, kann man abstimmen und gewinnen! Zu gewinnen gibt es einen Jahresvorrat an Villacher Bier (das sind 12 Kisten Bier). Hier mitvoten! Voting-Schluss: 27....

Die Pforten des "Kasperlen" sind nun zu: Vlado Bijelac möchte sein Gasthaus mit 30 Zimmern und fünf Wohnungen verkaufen
4

Spittal
Gasthof "Kasperle" sucht neuen Besitzer

SPITTAL (ven). Nach 20 Jahren hat ein Fixpunkt der Spittaler Gastronomie, der Gasthof "Kasperle" in Edling, nun seine Pforten geschlossen. Besitzer Vlado Bijelac will seine Pension genießen und sucht nun einen Käufer für das Traditionslokal mit 30 Zimmern und fünf Wohnungen. Von der Pike auf Bijelacs Restaurant war bekannt für Fischspezialitäten und üppige Portionen. 1992 kam Bijelac nach Österreich, insgesamt ist er bereits seit 43 Jahren in der Gastronomie tätig, hat Koch und Kellner gelernt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Corinna und Hannes Oberrainer vom Penker Wirt im Mölltal haben eine riesige Baustelle vor sich

Penker Wirt wird "geschliffen"

Familie Oberrainer will den Penker Wirt von Grund auf erneuern und ausbauen. PENK (ven). Seit 20 Jahren ist der "Penker Wirt" an der B 106 im Besitz der Familie Wiesflecker, mittlerweile führen bereits Tochter Corinna und ihr Mann Hannes Oberrainer das Gasthaus. Grund genug, um das in die Jahre gekommene Gebäude abzureißen und völlig neu zu bauen. Substanz nicht mehr zu retten 1998 kauften Corinnas Eltern Erika und Günther Wiesflecker das Gasthaus von Familie Tamegger. "Das Hauptgebäude stammt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Lendorfer Wirt an der Hauptstraße ist in Top-Zustand und sucht einen neuen Besitzer
4

Traditionsgasthaus in Lendorf sucht neuen Besitzer

Familie Penker will Ende 2018 den Lendorfer Wirt verkaufen. Damit geht eine Ära zu Ende. LENDORF (ven). Nur mehr bis Ende des Jahres 2018 will Sonja Penker werkeln, dann sollte für den Lendorfer Wirt an der Hauptstraße ein neuer Besitzer gefunden sein. Die Familie möchte das Gasthaus nach über 130 Jahren in Familienbesitz verkaufen. 41 Jahre im Betrieb Damals kaufte der Lendorfer Holzhändler Zauchner das Anwesen mit Landwirtschaft, Schmiede und Gaststätte. "Es gab auch einen Tanzsaal. Während...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
So sah das Weiße Rössl in den 50er-Jahren aus | Foto: KK/Stadtarchiv Spittal
1 3

Damals und heute: Der "Blache Gaul"

Das Gebäude könnte das erste Rathaus der Stadt gewesen sein. SPITTAL (ven). Die WOCHE sieht sich in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und Jasmin Granig Spittaler Gebäude und Straßenzüge im Laufe der Zeit an. Diesmal ist das Gasthaus "Weißes Rössl" - besser bekannt unter "Blacher Gaul" an der Reihe. Altes Gebäude ersetzt Heute im Besitz von Familie Rieder - das Gasthaus hat Christopher Scheiber im Herbst 2014 unter seinem ursprünglichen Namen wieder eröffnet - wird das Gebäude am Hauptplatz 23...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Gasthof Krone (links) musste der Neugestaltung des Platzes weichen | Foto: KK/Stadtarchiv Spittal
1 7

Damals & heute: Der Neue Platz

Das Gasthaus Krone musste dem Verkehr weichen. Altdeutsche Weinstube unter Denkmalschutz. SPITTAL (ven). In unserer Serie Damals & heute sehen wir uns in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv die Veränderung von Gebäuden, Plätzen und Straßenzügen im Lauf der Zeit an. Diesmal ist der Neue Platz in Spittal an der Reihe. Gebäude mussten weichen In den Fünfzigerjahren des vorigen Jahrhunderts war eine starke Zunahme des Verkehrsaufkommens in der Stadt zu verzeichnen, die eine schrittweise...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Gösserbräu steht derzeit leer

Brau-Union will Gösserbräu verkaufen

Verhandlungen mit Interessenten dauern noch an. SPITTAL (ven). Das Gösserbräu, zuletzt betrieben von Familie Riedl, wird von der Brau-Union verkauft. Rudi Dertnig, der bereits einmal Pächter des Traditionsbetriebes in Spittal war, interessiert sich für das Gasthaus mit großem Gastgarten. Weiterbetrieb wichtig Dertnig betreibt mit seiner Familie das Restaurant Pizzeria "Pfeffermühle". Laut Brau-Union-Gebietsleiter Karl-Heinz Proprenter soll das Lokal im Mai-Juni wieder eröffnet werden. "Es war...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
20

"Blache Gaul" feiert Geburtstag

Das Weiße Rössl in Spittal an der Drau hat seinen ersten Jahrestag SPITTAL (fp). Am Wochenende feierte Das Traditions-Wirtshaus Weißes Rössl unter der Leitung der neuen Inhaber Christopher Scheiber und Waltraud Mellitzer den ersten Jahrestag seit der Neueröffnung. Das erste Jahr hätte sich das Team nicht besser erhoffen können. "Wir haben in dem vergangenen Jahr sehr viele neue Leute kennen gelernt und freuen uns das alles so gut funktioniert", sagt Scheiber. So drehte sich am Samstag und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Thomas Zauchner, Stefan Wallner und Stefan Kohlweg (v.l.) waren auch dabei.
21

Beachparty in Sachsenburg

Super Musik und tolle Stimmung beim Gasthof Seiwald SACHSENBURG (fp). Am Freitagabend wurde eine musikalische Beachparty beim Gasthof Seiwald in Sachsenburg gefeiert. Besitzer des Gasthauses Christof Obernosterer zählt als Wegbereiter für die Partyband Showdown, die seit ihrer Gründung im Jänner 2015 das Lokal für ihre Probemöglichkeiten nützt. Als Dankeschön der sechs Mitglieder Christian Tengg, Alex Vogt, Bruno Fauland, Sigi Pleschounig, Anton Maier, Markus Daberer und ihrer beiden Techniker...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Der von der holländischen Familie Petit geführte Gasthof Wulz in Bruggen/Greifenburg | Foto: KK
2

Fünf Krügerl für 800 Sorten Bier

Gasthaus Wulz in Greifenburg als einer der besten Bierwirte Österreichs geehrt. GREIFENBURG (obl). Nachdem Bierpapst Conrad Seidl die 16. Ausgabe seines Bier Guide 2015, der als Reiseführer durch traditionelle Wirtshäuser dient, in denen rare Bierspezialitäten von Kleinstbrauereien angeboten werden, in Wien präsentiert hatte, wurden anlässlich des Bierfestes Ende April im Casino Linz auch die besten Bierwirte Österreichs persönlich geehrt, darunter das Gasthaus Wulz in Greifenburg, das neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klarissa Oberlojer
2 2

Urigstes Wirtshaus 2015: Das Landesvoting!

Bis 25. März können Sie für Ihren Landessieger voten. Die urigsten Wirtshäuser in den einzelnen Kärntner Bezirken stehen fest: Insgesamt wurden 35.140 Stimmen ausgezählt. Nun läuft bis 25. März (14 Uhr) das Online-Landesvoting auf www.meinbezirk.at/urigerwirt! Der Stimmenzähler wurde für das Landesvoting auf Null gesetzt. Für die Bezirkssieger gibt es jeweils 100 Liter Bier. Dem Landessieger winkt zusätzlich ein Wochenende im Hotel Hinteregger am Katschberg. Die Bezirkssieger: Hofbräu zum...

Beim Auszählen der zahlreichen Stimmen: Natalie Schönegger und Verena Niedermüller | Foto: WOCHE

Wahl zum urigsten Wirt 2015: Nun tagt die Jury!

Tausende Stimmen werden ausgezählt, eine Jury ermittelt jetzt den Bezirkssieger. (vp). Am Montag, 9. März, erfolgte der Einsendeschluss für die WOCHE-Wahl zum urigsten Wirtshaus 2015 - zumindest was den Bezirk betrifft. Nun wird es richtig spannend: Die WOCHE-Redaktion zählt die Stimmen auf den zahlreichen Kupons und Unterschriftenlisten, die eingelangt sind. Der Bezirkssieger, ihm winken 100 Liter Bier, wird am Freitag auf www.meinbezirk.at/urigerwirt bekanntgegeben. Natürlich stellen wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die 26-jährige Chefin Elisabeth Heiß mit einem Hufeisen, das ihr bei der Betriebsübergabe von ihrer Familie geschenkt wurde
17

Gastfreundlichkeit seit 300 Jahren

Das Gasthaus "Postwirt" der Familie Heiß ist ein fester Bestandteil der Geschichte Rennwegs. Erstmals hat eine Frau die Führung übernommen. RENNWEG (ven). Dicke Mauern, in denen Jahrhunderte voller Geschichte stecken. Das Gasthaus Postwirt in Rennweg ist seit 309 Jahren im Besitz der Familie Heiß. Seit 1. Jänner hat erstmals eine Frau, Elisabeth Heiß, den Chefposten übernommen. Junge Chefin "Ich war schon als Kind am liebsten in der Gaststube", erzählt die erst 26-jährige Elisabeth Heiß. Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Markus und Patricia Winkler-Robinig schaffen mit ihrem Projekt 30 zusätzliche Arbeitsplätze in Spittal
6

Edlingerwirt baut Megaprojekt

Der Gasthof Edlingerwirt in Spittal will in Mega-Projekt investieren und stockt auf 120 Betten auf. SPITTAL (ven). Nun werden die Pläne immer konkreter. Der Spittaler Gemeinderat hat einem Grundverkauf an die Familie Winkler-Robinig mit 25:6 Stimmen zugestimmt, somit steht dem Mega-Projekt nichts mehr im Weg. Bürgermeister Pirih erklärte bei der Gemeinderatssitzung: "Im Mölltal wird wegen hundert Arbeitsplätzen ewig diskutiert. Hier haben wir es in der Hand, 30 neue Arbeitsplätze zu schaffen."...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
3

Hochlandrinderschmaus im Gasthof Leitner

Hochlandrinderschmaus vom 28.10 bis 1 November 2012. Der Schmaus findet jährlich zu Allerheiligen statt. Der Gasthof Leitner ist ein Geheimtipp und ein beliebtes Ausflugsziel für Kärnten und die Steiermark Erlebnisurlaub am Biobauernhof und Gasthof Leitner in Dürnstein. Auf halbem Weg zwischen der Gesundheitstherme Wildbad und der Burgenstadt Friesach, verbirgt sich eine Feinschmecker- und Wohlfühloase. Im Naturpark Zirbitzkogel - Grebenzen gelegen, bietet dieses Familienidyll das perfekte...

5

Frühschoppen mit GSCHWISTRA beim Lois in Töplitsch!

Am Sonntag den 26. Juni 2011 ab 10 Uhr findet beim Gasthaus "zum LOIS" in Töplitsch ein Frühschoppen statt mit der Band GSCHWISTRA! Unter dem Motto "Unser Gast ist König - und Sie? Wann: 26.06.2011 ganztags Wo: Gasthaus zum Lois, Dorfstrasse 12, Töplitsch auf Karte anzeigen

Anzeige
2

Hirter Braukeller und Seppenbauer sind ab sofort Kärntner Genusswirte!!!

Mit dem Hirter Braukeller in Hirt und dem Gasthof Seppenbauer in St. Salvator gibt es zwei neue Kärntner Genuss Wirte im Bezirk St. Veit. Der Braukeller ist einer der traditionsreichsten Gastronomiebetriebe Kärntens und damit sehr eng mit den Menschen, der Kultur und der Tradition unseres Landes verbunden. Daher wird schon seit Jahren speziell auf die Verarbeitung heimischer Lebensmittel geachtet. Dieser Philosophie hat sich auch der neue Gasthof Seppenbauer in St. Salvator bei Friesach...

4 3

Hochzeit im Gasthof Lorenz mit Trio GschwistRa!

Stimmungsvolles Amiente, exclusive Hochzeitsgäste und eine grandiose Stimmung! Dies alles konnten wir, Trio GschwistRa am 3.Juli 2010 auf der Hochzeit von Birgit und Erich erleben. Wann: 07.07.2010 ganztags Wo: Trio Gschwistra, Edlinger Straße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.