Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Ferdinand Romirer der Vorauer Kutscherwirt, der "Hartberg - Fürstenfeld Dorfwirt - Bezirksvater"

Landesdorfwirtetag der „Steirischen Dorfwirte“

Der diesjährige Landesdorfwirtetag der „Steirischen Dorfwirte“ fand heuer im GH Spengerwirt in Hirschegg (Bezirk Voitsberg) statt und stand ganz im Zeichen der Neuwahl des neuen Vorstandes. Der „alte Vorstand“ trat geschlossen zurück, darunter auch Obmann - Stellvertreter Ferdinand Romirer, der bekannte „Kutschwirt“ aus Vorau, einer der Gründungsmitglieder der Dorfwirte. Die „Dorfwirte“ gibt es bereits seit über 20 Jahren und Ferdinand Romirer ist der „Dorfwirt - Bezirksvater“ des Bezirkes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Anzeige
15

NEUZEIT Gastro - Das Fürstenfelder Institut für Gastronomietrainings auf der GAST Messe in Salzburg

NEUZEIT war auf der Gast in Salzburg. Eingeladen wurden wir von BLACK ROCK CARERRS. Vielen Dank an dieser Stelle an Martina Nöst und Christian Schweinzer von BLACKROCK CAREERS Es war ein wunderbarer Tag mit vielen tollen Neuigkeiten und Produkten für die Gastronomie. Unsere Fotografien Frau Kremsner erwischte immer den perfekten Blickwinkel. Kremsner Fotografie ist bekannt für professionelle und perfekte Fotos für Business und Privatkunden. Eine kurze Fotoreihe über den Vortrag von Christian...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • NEUZEIT Ihr Partner für die Zukunft

Nachwuchssorgen in der Gastronomie

Die steirische Gastronomie leidet unter Nachwuchssorgen, warnt die Wirtschaftskammer. Vor allem im ländlichen Raum haben es traditionelle Familienbetriebe immer schwerer. Rund 6.500 Gastronomiebetriebe gibt es derzeit in der Steiermark, zehn Prozent davon sperren jedes Jahr zu. Dennoch bleibt die Gesamtanzahl relativ konstant, weil den Schließungen traditioneller Gasthäuser viele Neueröffnungen bei Cafés, Kebap-Ständen oder asiatischen Lokalen gegenüberstehen, heißt es aus der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

BUCH TIPP: Die besten Hotels - gar nicht teuer

Für Kurzentschlossene, die im Hotel zu erschwinglichen Preisen (unter 165 € bis max. 250 € pro Doppelzimmer) Erholung und mehr suchen, finden in der 9. Auflage des Führers 275 außergewöhnliche Traumhotels im deutschsprachigen Raum, in Italien und Frankreich. Darunter sind 90 neue Hotels bewertet, alle würde der Reiseautor seinen besten Freunden empfehlen. AT Verlag, 368 Seiten, 27.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
Anzeige
3 6

Ein kulinarischer Sommer in Schladming und Rohrmoos

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Urlaubssaison. Schaut das Zeugnis recht erfolgreich aus, dann wird auch gerne gemeinsam ein gutes Restaurant aufgesucht und im familiären Kreis gefeiert. Das haben sich auch 5 Wirte aus Rohrmoos gedacht und so zu Ferienbeginn die LANGE KULINARISCHE NACHT ins Leben gerufen. Genau zum steirischen Ferienbeginn - am 4. Juli - laden die 5 Rohrmooser Wirte - arx Restaurant/Bar, Braunhofer's Restaurant, Hotel-Restaurant Pariente, das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Neo-Cafétière Daniela Bajzek (2.v.l.) mit den Gratulanten Helmut Tury, Klaus Sagmeister, Marianne Hackl und Roman Eder (v.li.) | Foto: Wirtschaftskammer

Neue Pub-Gastlichkeit in Wörterberg

Einen neuen gastronomischen Treffpunkt hat die Grazerin Daniela Bajzek mit dem Café-Pub "S'Daniel" in Wörterberg eröffnet. Sie hat das bestehende Lokal gegenüber dem Gemeindeamt übernommen und neu eingerichtet. Mit abendlichen Musik- und Tanzunterhaltungen will sie auch einen neuen Schwerpunkt in der südburgenländisch-steirischen Grenzregion setzen. Zur Eröffnung gratulierten namens der Wirtschaftskammer Gastronomie-Obmann Helmut Tury, Marianne Hackl, Spartenobmann Klaus Sagmeister und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
V. l.: Stefan Eder, Evelyn Wild, Edda Meraner, Andreas Rath und Nina Darnhofer (beide WOCHE) sowie Peter Ochensberger.
6

WOCHE-Branchentreff: Der Unterschied liegt in der Qualität

Der WOCHE-Branchentreff diesmal zum Thema Tourismus und Gastronomie. Fast keine andere Branche kennt sich untereinander so gut wie die des Tourismus und der Gastronomie. Und wer glaubt, sie kennen sich nur so gut, weil bei vielen der Neid im Spiel ist, der irrt – aufgrund der gemeinsamen Leidenschaft zu ihrem Beruf sind langjährige Freundschaften entstanden. Wissen doch genau all jene, die zum Beispiel in der Gastronomie arbeiten, dass es nicht immer besonders familienfreundliche Arbeitszeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
118

Gnaser Erlebnisabend

Unter dem Motto "kaufen, genießen und unterhalten" wurde das Zentrum von Gnas wieder zu einer Erlebnismeile. Unternehmer, Gastronomie und Selbstvermarkter sorgten mit zahlreichen attraktiven Angeboten, dass an diesem lauen Sommerabend keine Langeweile aufkommen konnte. Die Geschäfte öffneten bis 21 Uhr, die Wirte servierten unter freiem Himmel, Live-Musik, Karussel und Hupfburg verwandelten das Ortszentrum zum Festplatz. Besondere Programmpunkte hatten Radsport Scheicher, das Modehaus Roth und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Hotel- und Gastgewerbeassistentin Michaela-Sophie Kienle vom Hotel im Park konnte eine Goldmedaille erringen. | Foto: KK
4

Sie glänzen mit Edelmetall

Regionale Lehrlinge schlugen sich auf Bundesebene wieder großartig. Ob in der Küche, beim Service oder im Bereich von Hotel- und Gastgewerbeassistent: Beim 47. Bundeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe in Absam (Tirol) konnten heimische Lehrlinge ihr Können mit viel Engagement und Leidenschaft für den Beruf unter Beweis stellen. Ihre Auftritte waren von Erfolg gekrönt. Mit einer Rindsuppe mit Morchelpofesen, Spinateierstich und Grießnockerln, einem geschmorten Rindsschulterscherzl mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.