Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

"Zum Hof": Reinhard Jud-Mund und Adi Wertner stoßen an. | Foto: Elisabeth Kloiber
Aktion 6

Hereinspaziert, Prost, Mahlzeit
Heimische Gaststätten haben wieder geöffnet

Nach einer Woche Wiedereröffnung von Wirtshäusern, Lokalen und Restaurants, macht sich ein kollektives Aufatmen bemerkbar. Wirte in den Bezirken Güssing und Jennersdorf freuen sich, endlich wieder ihrer eigentlichen Arbeit, der Bewirtung von Gästen, nachgehen zu können.  HEILIGENKREUZ/JENNERSDORF/Ollersdorf/Rudersdorf. "Es macht großen Spaß, Stammgäste und Freunde des Hauses wieder begrüßen zu dürfen", freut sich Gastwirtin Gerlinde Gibiser aus Heiligenkreuz. "Gleich der erste Tag war...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Von "extrem verhaltenem" Besuch in seinem Rudersdorfer Gasthaus "Antonyus" berichtet Bernhard Pranger (rechts). | Foto: Peter Sattler
1 4

Erste Wochenend-Bilanz
Noch kein Ansturm auf Gasthäuser in Bezirken Güssing und Jennersdorf

Nur langsam kommt die Gastronomie nach der corona-bedingten Wiedereröffnung am letzten Freitag in die Gänge. Das bestätigen Wirtsleute bei einem Bezirksblätter-Rundruf. "Der Freitag hat gut begonnen, der Samstag war ruhig, am Sonntag war zumindest zu Mittag mehr los, obwohl man es mit einem normalen Sonntagsgeschäft überhaupt nicht vergleichen kann", bilanziert der Heiligenbrunner Gastwirt Helmut Krutzler. Die Gäste, die zum Essen kamen, hatten mit großer Mehrheit vorreserviert und haben sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Top Orgaisatoren Manuel Weber und Bernhard Pranger | Foto: Peter Sattler
70

Rudersdorfer Hintergassenfest wieder erfolgreich

Drohende schwarze Gewitterwolken verzogen sich rasch und die ganze Hintergasse wurde zu einem riesigen Restaurant. Der Zugang über den roten Teppich führte in die Bereiche der Genussdörflwirte Antonyus, Alter Weinstock, Gasthaus Pfingstl und der Dessertbäckerei Hütter. Dazwischen die Weinproduzenten Kleber und Lorenz. Es gab für alle was. Ein Jazztrio und "die Schwestern" bildeten den musikalischen Hintergrund. Dass das Wohlfühlfest bis in die späten Abendstunden dauerte und zu vielen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das neue Team: Beate Schantl, Manuel und Jeany Schmid, Sohn Aurel, Sonja Frey und Koch Philipp Grof
1 21

Rudersdorf: "Alter Weinstock" mit neuem Team

Das Gasthaus zum Alten Weinstock in Rudersdorf wurde von einem neuen Team übernommen. Markus Leitgeb hat das Restaurant und die Zimmer an Jeany und Manuel Schmid verpachtet. Sie werden das Restaurant als Familienbetrieb weiterführen. Eröffnet wird am Sonntag, den 15. April um 14 .00Uhr mit einem "Flying Dinner", bei dem die Speisekarte, die saisonal alle vier Wochen geändert wird, vorgestellt wird.  Eröffnungsgäste können probieren, die Speisekosten übernimmt der Wirt.   Der Öffnungsrhythmus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Haubenkoch Markus Leitgeb übergibt Küche und Keller seinem Nachfolger Manuel Schmid. | Foto: Peter Sattler

Chef-Wechsel im Rudersdorfer Haubenlokal "Zum Alten Weinstock"

Das Haubenrestaurant "Zum alten Weinstock" bekommt einen neuen Chef. Markus Leitgeb hat sich nach 20 Jahren entschlossen, Adieu zu sagen und das Lokal zu verpachten. "Es drängt mich herauszufinden, was das Leben für mich noch bereit hält", so der Gastronom. Am 6. April hat er seinen letzten Öffnungstag, aber sein Nachfolger steht bereits ante portas. Der Wiener Manuel Schmid wird das Lokal am 15. April wieder eröffnen. "Ich möchte sowohl den Namen als auch die gastronomische Ausrichtung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Von links: Hans-Peter Heuberger, Nora Heuberger, Roman Schulter, Manuel Weber, Katharina Bagdy, Sigrid Heuberger, Ingrid Krammer, Georg Heuberger, Ewald Schnecker, Hans-Peter Rucker. | Foto: Wirtschaftskammer

Familie Heuberger eröffnete in Rudersdorf Gästezimmer

In Rudersdorf konnten sich Interessierte bei einem Tag der offenen Tür selbst ein Bild vom neuen "Aparthotel Heuberger" machen. Hans-Peter, Nora und Georg Heuberger bieten ihren Gästen vier Ferienwohnungen und ein Fremdenzimmer an, das Restaurant im Erdgeschoß wird von Angela Balazsic geführt. Geführt wird der Beherbergungsbetrieb von einem Familienunternehmen in dritter Generation. Ursprünglich 1963 von Karl und Gisela Erkinger als Rasthaus mit Tankstelle erbaut, führte die zweite Generation...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
32

Kulinarik im Rudersdorfer Sattlerpark

Die Rudersdorfer Gastronomie zeigte sich von ihrer besten Seite. Heuer im gastlich gestalteten Sattlerpark. Es ließen sich auch einige hundert Gäste in den stimmungsvoll beleuchteten Park locken, um von den Speisen, die von mehreren Wirten angeboten wurden, zu probieren. Ein Weinstand und einer mit Süßspeisen ergänzten das Menü. Es gab Gaumenfreuden vom Frankfurter bis zum Rib Eye Steak, vom Eiskaffee bis zu Dessertvariationen, Weine aus der Wachau, der Steiermark und aus dem Burgenland. "Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Angela Balazsic und Georg Heuberger bringen Leben in das Haus.
7

Ferienwohnungen in Rudersdorf

Die Tankstelle und das dazugehörige Restaurant in Rudersdorf sind Geschichte. Die Gesamtanlage wurde umfunktioniert. Auffallend der fassadenseitige Stiegenaufgang an der B 65. Das Restaurant wird von Angela Balazsic geführt. Bodenständige Küche und Pizzaofen stehen laufend im Angebot. Der übrige Bereich wurde in Ferienwohnungen umgewandelt. Sie können bis zu 8 Personen beherbergen und sind für Großfamilien entsprechend günstig. Die Fotografen Sara Braun und Bernhard Lagler gestalteten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
6

Rudersdorfer Sommergastronomie

Die örtliche Gastronomie versucht ihr Angebot durch die architektonischen Gegebenheiten des Dorfes zu unterstreichen. Nach dem recht erfolgreichen Hintergassenfest will man auch den Sattlerpark nutzen. Die Gemeinde und der Tourismusverband unterstützen. Sanitäre Anlagen sind im Bau. "Antonyus" Bernhard Pranger und Bürgermeister Manuel Weber planen das Projekt "Südburgenland Kulturvielfalt erleben" diesen Sommer im Sattlerpark eine Veranstaltungsserie: Am 22, Juli gibt es dass Fest der Kulinarik...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Laszlo und Angela Balazsic
1 17

Gastwirt-Familie Balazsic startet in Rudersdorf neu

Angela und Laszlo Balazsic zogen aus dem Altgasthaus Schabhüttl in das renovierte ehemalige Tankstellen-Restaurant, das 17 Jahre lang von der Familie Montefusco betrieben wurde. Angela Balazsic ist bestens im Dorf integriert und will die bodenständige Küche, die vom Gatten Laszlo betreut wird, weiterführen wie bisher: "Dazu kommen noch das Pizzaangebot aus dem noch vorhandenen Holzofen und Pastagerichte." Für Vereinssitzungen wird ein Extrazimmer mit variabler Abtrennung bereitgestellt. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Walburga Perl und "Hausperle" Renate Schellnast am letzten Tag des Lokals "La Perla"
17

Umbruch in Rudersdorfs Gastro-Landschaft

"La Perla" übergibt an Hütter, Montefusco zieht aus, und Angela Balaszic will auch nicht bleiben. In Rudersdorf vollziehen sich gastronomisch gesehen gravierende Veränderungen. "Ab 1. Dezember gehört das Objekt Hauptstraße 17 der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)", verkündet Walburga Perl, die die letzten weißen Wecken und Kornspitz in ihrer Bäckerei verkauft hat, der das Lokal "La Perla" angeschlossen ist. Die OSG wird im Sinne der Ortskernverdichtung anstelle der alten Bäckerei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
59

Regenfest der Kulinarik in Rudersdorf

Das Fest der Kulinarik, das im Vorjahr 1200 Besucher in die Rudersdorfer Hintergasse gezogen hat, musste heuer bei Regenwetter (bei jeder Witterung) stattfinden. Die Organisatoren, Rudersdorfer Gastronomen, schafften es trotzdem. Bernhard Pranger stellte zunächst ein Bühnenbild aus hunderten hängenden Regenschirmen her, und als es sich einregnete, gelang es auch, darunter ein Zelt aufzustellen, in dem das GH Pfingstl mit Manuel und Kathy Weber Platz fanden. Der "alte Weinstock" Leitgeb und "La...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das An-Alapanka-ma in Zahling steht für gehobene vegetarische Küche.
1 3

Falstaff vergibt Gourmet-Spitzenwerte nach Zahling und Rudersdorf

Zwei Spitzenlokale aus dem Bezirk Jennersdorf haben es bei der neuen Falstaff-Gastronomiebewertung unter die besten 14 burgenländischen Restaurants geschafft. Das Vegetarier-Speiseatelier "An-Alapanka-ma" in Zahling bekam 89 Punkte und landete damit auf Platz 4. Das Restaurant "Zum alten Weinstock" in Rudersdorf wurde mit 86 Punkten bewertet und auf Platz 11 gereiht. Aus den Falstaff-Kurzbeschreibungen: "An-Alapanka-ma": "In einem Vitalzentrum hat sich der frühere Michelin-Stern-Koch Friedrich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Franz Eduard Tauss wurde von einer polternden Damenrunde überfallen, was er sichtlich genoss.
86

Sommernachtsfest auf der Hintergasse

Sechs von acht Gastronomiebetrieben führen im Dorf eine warme Küche. Fünf haben sich in einer wunderschönen Sommernacht vor einem großen Publikum auch auf der Hintergasse präsentiert. Veranstalter dieses kulinarischen Ereignisses war die Gemeinde, die Inszenierung trug die Handschrift des Bürgermeisters Franz E. Tauss. Er ließ einen 300 m langen Teppich ausrollen und bereitete allen Gästen einen erhebenden Empfang. Manuel Weber, Bernhard Pranger, Patrizia Perl, Markus Leitgeb und Angela Csadar...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Mahlzeit! Schon das erste "Genussdörfl" im Vorjahr war ein großer Erfolg. | Foto: Peter Sattler
7

Rudersdorf tischt auf: "Genussmeile" am 18. Juli

Ein wahres Fest der Kulinarik haben sich die fünf Rudersdorfer Gastronomen vorgenommen. Die Chefs der Gasthäuser Pfingstl, Zum alten Weinstock, La Perla, Antonyus und Zur Ungarischen Krone wollen den Ort am Samstag, dem 18.Juli, in ein "Genussdörfl" verwandeln. Die ganze Hintergasse wird ab 16.00 Uhr zur Freiluft-Gaststube. Die Gastwirte servieren regionale Schmankerl in allen Variationen. Als "Beilagen" gibt es Live-Stimmungsmusik, Kunsthandwerk und Spielecken für Kinder. Ab 18.00 Uhr spielt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Bürgermeister und seine Dörfler
1 1 135

Kulinarische Sommernacht

RUDERSDORF (ps).Rudersdorf hat, und das ist das Außergewöhnliche, 5 gastronomische Betriebe, die täglich mit warmer Küche aufwarten können. Für eine Sommernacht verwandelte sich daher die Hintergasse in eine Art Rue Mouffetard, eine Pariser Genussmeile, in der man auf deren Leistungen aufmerksam machte. Bürgermeister Franz Eduard Tauss wirkte als Regisseur und motivierte die Genussdörflwirte Rudersdorfs, Bernie, Weinstock, Pfingstl und La Perla sich einen Abend lang dem Publikum zu stellen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Zu den "Genussdörfl"-Wirten haben sich die Gasthäuser Antonyius, Pfingstl, La Perla und "Zum Alten Weinstock" zusammengeschlossen. | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Rudersdorfer Wirte laden zu "Fest der Kulinarik"

Alles, was schmeckt, gibt es am Samstag, dem 19. Juli, in der Rudersdorfer Hintergasse zu verkosten. Die vier "Genussdörfl"-Wirte sowie die Rudersdorfer Direktvermarkter und servieren ihre Köstlichkeiten. Ab 15.00 Uhr wird die gesamte Hintergasse zwischen Kirchenplatz und Antoniusplatz zur Genuss-Meile. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit viel Musik. Die "No Stress Jazz Band", die Rudersdorfer Marktmusik und die "Schwestern" liefern fachkundig zubereitete musikalische Beilagen. Zu den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
42

Genussdörfl Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Die vier Rudersdorfer Gastronomen Anonyus, La Perla, Pfingstl und Leitgeb wollen den Gästen in einer konzertierten Aktion an den folgenden Wochenenden liebevoll verarbeitete Produkte der Rudersdorfer Kulinarik näherbringen, sagt Bgm. F. E. Tauss. Erster Themenschwerpunkt wird "Strudel" sein. Die heimischen Direktvermarkter werden miteinbezogen. LRin Michaela Resetar war beim Startschuss dabei: "Diese Entwicklung soll die Unverwechselbarkeit unseres Landes gegenüber den anderen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Bgm. Franz Tauss wünschte den neuen Betreibern Roland und Aniko Simon viel Erfolg | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Rudersdorfer Park-Café hat wieder geöffnet

Das Park-Café im Rudersdorfer Schlosspark ist für seine Gäste wieder in Betrieb. Nach der Vergabe und einigen Renovierungsarbeiten haben Aniko und Roland Simon das beliebte Treff eröffnet. Viele Gäste fanden sich zum Einstand im Park ein und wurden mit ungarischem Gulasch verwöhnt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
37

Picknick in Rudersdorf.

Picknick in Rudersdorf. Als Zusatzangebot für Touristen und Einheimische in Rudersdorf stellt der Tourismusverband über die Gastronomie Picknickkörbe zur Verfügung. Sie können bei den Geschäften und Gastwirten geordert und abgeholt oder von diesen an bezeichnete Plätze zugestellt werden. An vier Haupt- und fünf Nebenstellen stehen Bänke, Tische, Abfallkörbe und sogar eine Feuerstelle bereit, wo dann nach einer etwaigen Wanderung aus den Körben das Essen und Trinken genossen werden kann....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.