Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Gabriél de Garcia will im "Toro Toro" Bewährtes mit Neuem verbinden. | Foto: Thomas Fuchs
7

Hallein und Adnet
Frischer Wind in der Lokallandschaft

Viele (alte) neue Gesichter in der Gastronomie: eine kulinarische Reise von Hausmannskost bis zur spanischen Küche. HALLEIN/ADNET. Nach einem Monat der Durststrecke konnte das Bräustübl Kaltenhausen wieder öffnen: Das Fass wurde vom neuen Wirt, Ismet Iseni, mit gekonnten Hammerschlägen geöffnet. Zur Hausmannskost werden in Zukunft auch Spareribs und ein Chefburger angeboten. "Wir wollen das Gasthaus weiter beleben, für die Jugend und für Feiern wird in Zukunft wieder viel Platz sein", erklärt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Manfred und Tobias Siller (v. l., Berggasthof Bachrain) setzen auf Bioprodukte und Nachhaltigkeit, auch in der Covid-19-Krise. | Foto: Martin Schöndorfer
1 Aktion 3

Gastronomie/Hotellerie: Regeln beachten und öffnen
Wir wollen arbeiten

Derzeit gibt es einen leichten Hoffnungsschimmer für Hoteliers, Gastronomen und weitere Branchen für eine kontrollierte Öffnung ihrer Unternehmen durch die Bundesregierung. Die Stimmung unter Tennengaus Gastronomen ist geprägt von einem ruhigen, professionellen Umgang mit der Situation. So wie bei der Familie Siller, Berggasthof Bachrain, setzen einige auf qualitätsvolle Take-away Angebote. TENNENGAU. Die Hotellerie und die Gastronomie haben seit rund 15 Wochen geschlossen. Bisher haben viele...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Corona-Maßnahmen für den Bezirk Hallein werden verschärft. Gespräch von Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Tennengauer Bürgermeistern im Chiemseehof.
  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video

Corona
Diese Maßnahmen gelten ab jetzt im Tennengau

Rasant steigende Infektionszahlen machen weitere Maßnahmen im Tennengau notwendig. Das betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer am 11. Oktober 2020 bei einem eigens anberaumten Krisentreffen im Chiemseehof.  SALZBURG/TENNENGAU.  „Wir haben die Spitzenwerte vom März wieder erreicht. Ein zweiter Lockdown wäre aber eine Katastrophe. Leider müssen wir die soziale Nähe reduzieren, denn der private Bereich ist massiv betroffen, hier passieren viele Infektionen und das Contact-Tracing, um die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wir Tennengauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay
1

#JA zu SALZBURG
Service: Gastronomie im Tennengau

Diese Betriebe im Tennengau aus dem Bereich Gastronomie sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. HalleinDie Genuss Krämerei Die Genuss Krämerei liefert täglich. Im Stadtgebiet von Hallein auch Mittags! Einsatz pro Weckglas € 3,50. Road House XXL Restaurant Durchgehend von Montag bis Sonntag in der Zeit von 11 bis 22 Uhr alle Speisen und Getränke per Lieferservice. (Lieferzuschlag: 2 Euro) Tel.: 0676/6107641 Halleiner Spezialitätenmanufaktur Fleisch- und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Bacher
Andreas Döllerer zählt zu den Spitzenköchen in Österreich.  | Foto: Unterlerchner
2

Falstaff Restaurantguide 2020
Döllerer bestes Restaurant im Tennengau

Mit Spannung wird in den ersten Monaten des Jahres immer auf die Erscheinung des „Falstaff Restaurantguide“ gewartet. Mit mehr als 255.000 Bewertungen haben die 19.000 Mitglieder des Falstaff-Gourmetclubs 1750 Restaurants in Österreich bewertet und gezeigt, dass gutes Essen und Trinken zu unserem Kulturgut gehört und uns alle angeht. TENNENGAU. Bewertet wurden die Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente. Generell hat die Qualität der Restaurants weiter zugenommen. „Die Parameter, nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Christian Feßler hat am Oberen Markt 3 in Hallein das "KUATEI", ein Café mit Likörbar, eröffnet.
6

Halleins junge Betriebe
"Winnetouch" und seine Kühe grüßen aus der Likörbar

Der 22-jährige Jungunternehmer Christian Feßler hat sein Traumobjekt in Hallein gefunden. Tagsüber führt er darin ein Café, abends verwandeln sich die Räumlichkeiten in eine Likörbar.  HALLEIN. Am 25. Februar findet die zweite und damit offizielle Eröffnung vom "KUATEI" statt. "Bei der ersten im Dezember hat es etwas gefuxt", erzählt der gebürtige Tiroler. Nun will er erneut alles geben. "Ich bin ein Kämpfer", erzählt er. "Seit ich 15 bin stehe ich auf eigenen Beinen, ich habe schwere Zeiten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Heute letzter Rauchtag in Lokalen.
2 1 2

Rauchverbot in ganz Österreich
Am 1. November werden die Zigaretten endgültig ausgedämpft.

Das Rauchverbot startet in Österreich mitten in den Halloween-Partynächten. In Salzburg sind Kontrollen erst ab 1. November geplant. Also VORSICHT ab heute MITTERNACHT - Rauchverbot in allen Bundesländern. Keine Schonfrist für Gastronomen. Striktes Rauchverbot ab 1. November 2019 in allen Lokalen. Dem Besitzer des Gastronomiebetriebs droht bei einem Verstoß – beim ersten Mal – eine Strafe von bis zu 2.000 Euro aufgebrummt. Bei mehrmaligen Vergehen kann die Summe auf 10.000 Euro steigen (Gem. §...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
V.l.n.r.: LH-Stv. Christian Stöckl, Franz Sampl, Verena Doppler, Alexander Sampl, Bgm. LAbg. Manfred Sampl | Foto: privat
1 2

Rauchfrei in luftigen Höhen und gemütlichen Restaurants

SALZBURG. Im ganzen Land beteiligen sich immer mehr Berghütten, Restaurants und Gastronomiebetriebe jeglicher Art an "Salzburg feiwillig rauchfrei". Initiiert wurde die Aktion von Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. „Es freut mich, dass sich nach wie vor Betriebe melden, die freiwillig auf rauchfrei umstellen. Mittlerweile sind es über 200. Die jüngste und vermutlich höchste Gaststätte, die an meiner Aktion teilnimmt, ist die knapp 2000 Meter hoch gelegene...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
72

Wanderung am Fusse des Gollinger Wasserfall´s

Im Gollinger Ortsteil Torren, nahe der sehenswerten spätgotischen Wallfahrtskirche St. Nikolaus, der Wasserfall und die Natur hier ein beliebtes Ausflugsziel für die Familie und unseren Gästen. Dieser Ort und seine Umgebung gehört wohl zu den attraktivsten und romantischsten Naturdenkmälern des Landes Salzburg und bietet sowohl im Sommer und auch im Herbst eine besondere Art der Erholung dar. Von herrlichen Spaziergängen und fliesenden Gewässer bis hin zu Felsen, Brücken ist der Ort ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Anzeige
Der Gasthof Kirchenwirt hat für Sie von Montag bis Sonntag geöffnet, dienstags ab 17.00 Uhr. | Foto: Kirchenwirt
1 4

Ein beliebter Ort zum Einkehren

Familie Rettenbacher begrüßt Sie im Hotel Gasthof Kirchenwirt in Puch Ob zum Mittag- oder Abendessen, für Liebhaber gutbürgerlicher, österreichischer Küche ist das Wirtshaus zum Kirchenwirt immer einen Abstecher wert. Lassen Sie sich von uns mit heimischen Schmankerln verwöhnen – besonders empfehlen wir unser Kirchenwirt-Pfandl, dazu servieren wir Ihnen ein frisch gezapftes Stiegl Bier. Alle Gerichte werden mit frischen Zutaten aus der Region hergestellt und liebevoll zubereitet. Am besten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.