Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

v.l.: Thomas Geiger, Spartengeschäftsführer Tourismus und Freizeitwirtschaft; Martina Entner, Vize-Präsidentin WK Tirol; Anita Zehrer, Professorin am MCI, Julia Gschwentner, WK Tirol; Alois Rainer, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft; Christoph Walser, Präsident WK Tirol, Mario Gerber, Wirtschaftslandesrat; Harald Mahrer, Präsident der WKÖ und Denise Neher, Moderatorin der Veranstaltung | Foto: © WK Tirol
4

FAFGA
Wie sieht es mit der Zufriedenheit im Tiroler Tourismus aus?

Kürzlich konnte auf der 35. FAFGA alpine superior WK-Spartenobmann Tourismus Rainer hochkarätige VertreterInnen aus der Branche und der Politik zur Diskussion über die Zufriedenheit im Tourismus einladen.  TIROL. "Qualität vor Quantität" war das Motto und in diesem Zusammenhang stehen auch die Trendthemen der bevorstehenden Tourismussaison. Für Alois Rainer, WK-Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, steht fest: „Die empfundene Zufriedenheit in der Branche wird in Zukunft immer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
„Ich sag wo´s herkommt“ ist ein Schulterschluss der Agrarmarketing Tirol mit der Tiroler Wirtschaft und Landwirtschaft. | Foto: Netzwerk Kulinarik
2

Wirtschaftskammer informiert
Ich sag wo´s herkommt

Tiroler Wirtinnen und Wirte lassen sich in die Karten schauen - Transparenz auf den Speisekarten wird immer selbstverständlicher. Wer gerne im Tiroler Gasthaus oder Restaurant isst, darf sich freuen. Bereits über 300 Tiroler Wirtinnen und Wirte schreiben auf ihren Speisekarten dazu, woher sie ihre Produkte beziehen. TIROL. Sie legen freiwillig den Fokus auf bewusstes Genießen und Kontrolle der Herkunft. Das ist die beste Basis für eine vertrauensvolle Beziehung. Die Gäste vertrauen darauf: Ihre...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anna Kurz und Franz Staggl vertreten die Interessen der Tiroler Gastronomie und Hotellerie mit 9.100 Mitgliedsbetrieben. | Foto: Die Fotografen
3

Gastronomie & Hotellerie
Neues Tourismus-Duo will Imagekorrektur

Neues Fachgruppen-Führungsduo will sich verstärkt um mehrere "Baustellen" in der Branche kümmern. ST. JOHANN. Neu und motiviert – ein Führungsduo der Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie will die Tourismusgesinnung in Tirol wieder stärken. Anna Kurz, 32, Familienbetrieb in Ischgl, ist seit Dezember 2022 Obfrau der Gastronomiebetriebe mit 4.100 Mitgliedern. Sie will sich verstärkt um die zuletzt gesunkene Tourismusgesinnung in der Tiroler Bevölkerung kümmern. Franz Staggl, Betrieb im Pitztal,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alois Rainer (Fachgruppenobmann Gastronomie), Julia Gschwentner (Mitarbeiterin Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft) und Mario Gerber (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft) (v.l.). | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
4

Tourismus
Wintersaison erfolgreicher verlaufen als erwartet

Zwar blickte man im Tiroler Tourismus am Anfang der Wintersaison zuversichtlich in die Zukunft, dass die Saison jedoch so gut laufen wird, hätte man nicht erwartet. Wie die Wirtschaftskammer Tirol verlauten lässt, ist der Winter "erfolgreicher verlaufen als zu Beginn erwartet". TIROL. Laut den Zahlen der Wirtschaftskammer sanken die Mitarbeiterzahlen im Tourismus nicht unter das Niveau von 2016. Dazu muss gesagt werden, dass die Anzahl der MitarbeiterInnen von 2001 bis 2019 stetig gestiegen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alois Rainer (WK-Fachgruppenobmann Gastronomie) und Mario Gerber (WK-Spartenobmann Tourismus) | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
2

Tourismus
Bars, Restaurants & Co. blicken optimistisch in die Zukunft

TIROL. Nach einem harten Winter und vielen Einschränkungen gaben die heimischen Bars, Restaurants und Hotels am 19. Mai ihr Comeback. Gäste, Mitarbeiter und auch die Unternehmer freuen sich auf die Sommersaison. Durch verschiedene Maßnahmen wie z.B. die Hygiene-Konzepte und die positive Entwicklung der Corona-Inzidenz sind sie überzeugt, „dass es wieder bergauf geht“. Zusammen möchten Spartenobmann Mario Gerber sowie Fachgruppenobmann der Gastronomie, Alois Rainer, die Tourismus-Branche in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In den Augen des WK-Obmanns Gerber kann man eine durchaus positive Bilanz zum vergangenen Pfingstwochenende ziehen.  | Foto: Pixabay/bridgesward (Symbolbild)

Öffnungen
Positive Bilanz zu Pfingstwochenende

TIROL. Das erste Wochenende mit den neuen Öffnungsschritten liegt hinter uns und WK-Spartenobmann Mario Gerber zieht eine positive Bilanz für den Tiroler Tourismus. Positive BilanzPfingsten liegt hinter uns und damit auch das erste Urlaubswochenende mit den Öffnungen. Auch wenn das Wetter nicht sehr frühlingshaft ausfiel, so zog es doch einige Urlauber nach Tirol. Dies wiederum veranlasst WK-Spartenobmann und VP-Landtagsabgeordneten Gerber zu einer positiven Bilanz. Tourismus in Tirol ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mario Gerber – Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft: „Ein Sommer wie im letzten Jahr ist möglich.“  | Foto: WKO
1

Tourismus
Buchungsanfragen aus Deutschland steigen

TIROL. Seit Deutschland die Quarantänepflicht für Reiserückkehrer aus dem Ausland aufgehoben hat, steigen die Buchungsanfragen, wie es Tourismusobmann Gerber erleichtert erläutert. "Jetzt kann's losgehen", so Gerber mit den Augen auf den 19. Mai gerichtet.  Ohne Quarantäne zurück nach DeutschlandDie Aufhebung der Quarantänepflicht seitens Deutschland, wenn man in Tirol Urlaub gemacht hat, ist eine große Erleichterung für die heimischen Touristiker. Dass dies auch mehr deutschen Gästen einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Die von der Regierung angekündigten Öffnungsschritte im Mai werden Tirol einen riesigen Schritt in Richtung Normalität bringen“, so Christoph Walser – Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer. | Foto: WKO Tirol

1. Mai
Öffnung als Neustart für die Wirtschaft

TIROL. Der diesjährige 1. Mai steht für den Tiroler Wirtschaftskammerpräsidenten Walser für einen "Neustart der Wirtschaft". Dieser Neustart sei mit den anstehenden Öffnungen in greifbare Nähe gerückt.  "Schritt in Richtung Normalität"Während es einige Stimmen gibt, die die geplanten Öffnungen im Mai kritisieren, sieht der Tiroler Wirtschaftskammerpräsident Walser in den Öffnungsschritten einen Schritt in Richtung Normalität. Walser lobt das Durchhaltevermögen der ArbeitgeberInnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Obmann Peter Seiwald: "Mehr Ausbildungsmöglichkeiten bieten." | Foto: WK Tirol

WIFI Tirol - Lehrgänge
Top-Diplomlehrgänge für Tourismus-Mitarbeiter

Zielgerichtete Fortbildung für Tourismusmitarbeiter und solche, die es noch werden wollen. BEZIRK KITZBÜHEL „Gerade im Bereich der Gastronomie und Hotellerie befinden sich derzeit viele Mitarbeiter in Kurzarbeit oder sind arbeitssuchend. Deshalb ist es uns wichtig, hier ein erweitertes Ausbildungsangebot bieten zu können“, sagt WK-Bezirksobmann Peter Seiwald. Gemeinsam mit Christine Lindner (Bezirksausschussmitglied Tourismus), dem AMS und den Mitarbeitern des WIFI wurde ein hoch qualitatives...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele heimische Gastgärten dürften trotz Erlaubnis (vorerst) geschlossen bleiben. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Corona Tirol – Gastronomie-Öffnungen
Nur Gastgärten öffnen? "Das ist nicht umsetzbar!"

Ab 27. März soll die Gastronomie im Outdoor-Bereich öffnen dürfen; in der Region dürfte das schwierig sein. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Beratungen von Bundesregierung und Landeshauptleuten wurde am 1. März verkündet, dass es zaghafte Öffnungsschritte geben soll – auch für die Gastronomie. Dieser soll ab 27. März – wenn sich in der Zwischenzeit angesichts steigender Infiziertenzahlen nicht wieder etwas ändert – erlaubt werden, Outdoor-Bereiche zu öffnen. Indoor wird die Perspektive (frühestens) auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manfred Hautz, Obmann der WK Kufstein, fordert sofortige Änderung der Kurzarbeitsregelung.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv

WK Kufstein
Kurzarbeitsregelung gehe am Bedarf vorbei

Manfred Hautz der Obmann der WK Kufstein fordert eine rasche Änderung im Bereich der Kurzarbeit.  KUFSTEIN (be). Monatelang kämpft die Hotellerie und Gastronomie ums Überleben. Die Förderungen werden nur schleppend ausbezahlt, vor allem aber gehen so manche Regelungen der Regierung am tatsächlichen Bedarf vorbei. Manfred Hautz, Obmann der WK Kufstein, fordert eine rasche Änderung im Bereich der Kurzarbeit, da sonst die Topmitarbeiter in andere Bereiche abwandern. „Die Kurzarbeitsmöglichkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ab 14.10. können sich Wirte wieder kostenlos beraten lassen.  | Foto: Tirol Werbung/Reiter

Initiative gegen Wirtshaussterben
Beratertage in den Tiroler Wirtshäusern

BEZIRK. Im Rahmen der #dufehlst Kampagne, werden ab 14. Oktober in ganz Tirol Informationsnachmittage rund um die Wirtshaus-Übernahme, Aktivvierung und -Nachfolgethematik angeboten. Beratung für WirteGastwirte, Wirtshaus(re)aktivierer, und Interessierte können einen der vielen Termine, die von Land Tirol, Standortagentur Tirol und Wirtschaftskammer Tirol angeboten werden, wahrnehmen und sich von Experten beraten lassen. Mit dieser Initiative sollen dem Wirtshaussterben entscheidend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Prok. Krug appelliert an die Wirtschaftsvertreter. | Foto: Eurogast

Corona - Gastrogroßhandel - offener Brief
Corona: Eurogast mit dringlichem Appell an die Kammer

Coronakrise: Eurogast appelliert an Wirtschaftsministerium und Wirtschaftskammer KIRCHDORF (niko). "Zu einem offenen Brief entschließt man sich nur in großer Not. Eine Branche, mit einem Umsatz von 2 Mrd. € und zehntausenden Beschäftigten, die in der Coronakrise bislang noch überhaupt nirgends Erwähnung gefunden hat, aber in weiten Teilen hochgradig existenzbedroht ist, ist der Gastronomiegroßhandel. Dessen Situation unterscheidet sich diametral von jener des Lebensmittelhandels", wendet sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die "Gastro" kämpft aktiv um Personal

Stubaier Gastronomen fordern endlich eine Lösung bezüglich des Personalmangels. STUBAI (kr). Bereits im Winter flammte die Diskussion über den Fachkräftemangel in der Gastronomie auf: Gastronomen suchten verzweifelt nach qualifizierten, motivierten Arbeitern für Küche, Service, Abwasch und Co. Doch solche Mitarbeiter zu finden, war schwierig. Und auch jetzt, zu Anfang der Sommersaison, hat sich die Situation nicht gebessert. Einige Stubaier Gastronomen wollen die Situation so nicht mehr länger...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
"Jazz & more" als Erfolgskonzept: Peter Trost (WK), Stephan Costa (TAT), Josef Hackl (WK) und Christian Wegscheider (TAT) | Foto: WK Tirol

Live-Musik belebt die Lokale

Ein erfolgreiches Konzept von "TonArtTirol" und WK lockt die Einheimischen in die Lokale. INNSBRUCK. Live-Musik in den kleinen Lokalen ist seit Jahren vom "Aussterben" bedroht. Dagegensteuern wollen sowohl die Wirtschaftskammer als auch die Live-Musiker selbst. Aus diesem Einfall heraus wurde das Projekt "Jazz & More" vor zwei Jahren geboren. Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftskammer (WK) und dem Verein TonArtTirol (TAT) brachte Musiker und Gastronomiebetriebe in Innsbruck und Umgebung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige

Informations-Veranstaltung für Gastronomen und Hoteliers

Sie haben wenig Zeit und sollten über alles informiert sein? „Kurz – wichtig – kompakt“ heißt daher die neue Informationsreihe mit der wir über wichtige Themen kompetent und verständlich informieren. - Betriebsanlagenbewilligungen - Tabakgesetz - Sozialversicherungsthemen - Arbeitsrecht Donnerstag, 24. April 2014 Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Imst Meraner Straße 11 | 6460 Imst Anmeldung: T 05 90 90 5-1220 | F 05 90 90 5-1479 E angela.mitterdorfer@wktirol.at Wann: 24.04.2014 ganztags...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Informations-Veranstaltung für Gastronomen und Hoteliers

Sie haben wenig Zeit und sollten über alles informiert sein? „Kurz – wichtig – kompakt“ heißt daher die neue Informationsreihe mit der wir über wichtige Themen kompetent und verständlich informieren. - Betriebsanlagenbewilligungen - Tabakgesetz - Sozialversicherungsthemen - Arbeitsrecht Donnerstag, 10. April 2014 Swarovski Kristallwelten Saal Cube Kristallweltenstraße 1 6112 Wattens Dienstag, 8. April 2014 Bio-Hotel Stanglwirt Kaisersaal Kaiserweg 1 6353 Going Anmeldung: T 05 90 90 5-1220 | F...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Informations-Veranstaltung für Gastronomen und Hoteliers

Sie haben wenig Zeit und sollten über alles informiert sein? „Kurz – wichtig – kompakt“ heißt daher die neue Informationsreihe mit der wir über wichtige Themen kompetent und verständlich informieren. - Betriebsanlagenbewilligungen - Tabakgesetz - Sozialversicherungsthemen - Arbeitsrecht Dienstag, 8. April 2014 Bio-Hotel Stanglwirt Kaisersaal Kaiserweg 1 6353 Going Donnerstag, 10. April 2014 Swarovski Kristallwelten Saal Cube Kristallweltenstraße 1 6112 Wattens Anmeldung: T 05 90 90 5-1220 | F...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Informations-Veranstaltung für Gastronomen und Hoteliers

Sie haben wenig Zeit und sollten über alles informiert sein? „Kurz – wichtig – kompakt“ heißt daher die neue Informationsreihe mit der wir über wichtige Themen kompetent und verständlich informieren. - Betriebsanlagenbewilligungen - Tabakgesetz - Sozialversicherungsthemen - Arbeitsrecht Dienstag, 6. Mai 2014 Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Schwaz Bahnhofstraße 11 | 6130 Schwaz Anmeldung: T 05 90 90 5-1220 | F 05 90 90 5-1479 E angela.mitterdorfer@wktirol.at Wann: 06.05.2014 ganztags Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Geldverdienen in der Gastronomie

Am Mittwoch, 26. September von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr findet in der Bezirksstelle Reutte der Wirtschaftskammer Tirol (Bahnhofstraße 6, 6600 Reutte) ein Workshop für Praktikerinnen und Praktiker statt. Titel des Workshops ist „Welche preise braucht die Tiroler Gastronomie?“. Die Preisgestaltung ist gerade in der Gastronomie ein sehr sensibles und hochemotionales Thema. Gleichzeitig ist aber ein sorgsam kalkulierter Preis die Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. Dabei sind natürlich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.