Gastrosophie

Beiträge zum Thema Gastrosophie

Küchenprofis: Michael Stocker, Simone Kempinger und Marlene Ernst zauberten barockes auf den Tisch.
2 9

Essen wie im Barock: Süße Fleischeslust

Am 20. April heißt es "Barockes Waidhofen": Wir haben uns schon vorab durch die Rezepte von damals gekostet - und sind begeistert. WAIDHOFEN. "Das ist richtiges kochen", schwärmt Michael Stocker. Der Stadtsaal-Wirt hat schließlich zum ersten Mal in seinem Leben barocke Gerichte zubereitet. Über die Initivative "Gesunde Gemeinde" wird am 20. April in die Barockzeit zurückversetzt. Bei einem Galadinner werden nicht nur Köstlichkeiten aus der Zeit kredenzt, mit dem "Ensemble Harmonie-Wien"...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Setzen sich gemeinsam für die Verbreitung der Wissenschaft "Gastrosophie" ein: Gerhard Ammerer (Uni Salzburg) und Wolfgang Schäffner (Studienzentrum Saalfelden).
1 Video 4

Wieviel "Weisheit" in unserem Essen steckt

VIDEO: Gastrosophie ist eine Wissenschaft, von der (noch) wenige Kenntnis haben, die uns aber tagtäglich tangiert. SALZBURG/SAALFELDEN (ap). „Der Mensch ist, was er isst“, erkannte Ludwig Feuerbach als Vordenker der Gastrosophie bereits Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Auswahl der Lebensmittel und die Art, wie wir sie konsumieren, definieren unseren persönlichen Lebensstil. Die Gastrosophie stellt gutes Essen und bewussten Genuss in den Mittelpunkt eines glücklichen Lebens. Gastrosophisches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.