Gaudi

Beiträge zum Thema Gaudi

An die Kiste, fertig, los! Beim Hernalser Bierkistenlauf geht es um Bier, Bewegung, Spaß, Bier, Geschicklichkeit, Wissen, Bier und das Grätzel. | Foto: Hernalser Trink- und Spasssportverein
Aktion 31

An die Kisten, fertig, los!
Hernals sucht die schnellsten Biertrinker

Am 4. September 2021 findet zum fünften Mal der Hernalser Bierkistenlauf statt. Start und Ziel, sowie Hauptschauplatz der Trinksport-Veranstaltung ist wie gewohnt der Parhamerplatz. WIEN/HERNALS. Ursprünglich als Schnapsidee unter Freunden geboren, wurde der Hernalser Bierkistenlauf vom "Hernalser Trink- und Spasssportverein" 2017 aus der Taufe gehoben. Zunächst lose von einer Freundesgruppe organisiert und in familärer Runde abgehalten, war schnell klar, dass der Hernalser Bierkistenkistenlauf...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
8

Schilcherkönig 2018 - Heuer erstmals der IRONMAN des Schilcherlandes!

„Der Genusslauf – und Walk durch das Schilcherland auf vielleicht nicht alltäglichen Routen“ Der heurige Schilcherkönig findet am 20.10.2018 mit Start um 12:00 am Sportplatz in St. Stefan statt. Die Regeln bleiben ident: Die Strecke muss jeder selbst anhand von Stationen finden die knapp vor dem Start bekanntgegeben werden. Stationen sind Betriebe und Sehenswürdigkeiten im Schilcherland rund um St. Stefan ob Stainz. Erstmals mit einer neuen Disziplin dem Schilcherkaiser, wo einem alles...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Kügerl
Geschäftsführer Mag. Rudolf Mayer, Betriebsleitung Barbara Polt, Technik und Koordination Grundmann Andy, Schön Claudia, Lara, Robert, Robin, Bichl Herbert, Stefanie, Matousek Manfred, Wurz Martin | Foto: Thayatal Vitalbad

Eine echte Gaudi beim Triathlon

Voller Erfolg beim 1. Gaudi Triathlon im Thayatal Vitalbad Am Sonntag, den 26,04,2015 fand im Thayatal Vitalbad der 1. Gaudi Triathlon statt. 15 Mannschaften matchten sich in drei Disziplinen um die Plätze. Immerhin mussten 10 Kilometer mit dem Rad, ein Kilometer laufend und 66 Meter schwimmend zurückgelegt werden. Etwas einfacher machten es die Regeln: Vier Teilnehmer bildeten eine Mannschaft, wobei ein Teilnehmer radelte, zweiTeilnehmer den Lauf bestritten und alle vier ins Becken mussten....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.