Geburtshaus

Beiträge zum Thema Geburtshaus

Auch in Weiz wird noch an Peter Rosegger erinnert. | Foto: Hofmüller
2

Ausstellung
Peter Roseggers Traum und Wirklichkeit

Der Pass über das Alpl verbindet die Ortsgemeinde St. Kathrein am Hauenstein und die Marktgemeinde Krieglach. Über ihn verläuft die Grenze der Bezirke Weiz und Bruck-Mürzzuschlag. Und neun von zehn Österreicher wissen, das Rosegger hier geboren wurde und Heimatdichter war. Und auch das Geburtshaus von Peter Rosegger steht hier. Ganz im Zeichen des vom österreichischen Volksdichter so geliebten Waldes findet ab 3. April die neue Ausstellung im Studierhäusl des Rosegger-Museums statt. Die Schau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Konzept steht: Endlich soll das Girardi-Haus in der Leonhardstraße revitalisiert werden. | Foto: WOCHE
4

Nach jahrelangem Hin und Her:
Girardi-Haus gerettet: Gastronomie, Museum und Proberäume sollen entstehen

Seit Jahren gibt es Diskussionen, Rettungsversuche und Gespräche rund um das Geburtshaus des Volksschauspielers Alexander Girardi in der Leonhardstraße. Nun konnte sich die Stadt mit dem Hauseigentümer Otto Roiss einigen. „Diese bedeutenden Persönlichkeiten prägten die Grazer Kulturszene wesentlich. Diese Verbundenheit möchten wir durch das Sichtbarmachen ihrer Wohn- und Wirkungsstätten unterstreichen. Das Robert-Stolz-Museum ist bereits beschlossen und wird Ende 2021 in Betrieb genommen. Nun...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Irene Pfleger und Josef Weidinger sind die Köpfe hinter dem Tourismus- und Marketingprojekt. | Foto: KK
2

Tourismusprojekt
Malbuch zur Stärkung der Region Waldheimat

Mit Frühlingsbeginn 2021, genau am 20. März erscheint „Peter Rosegger- Mein Lesemalbuch“, welches von der Illustratorin Irene Pfleger gemeinsam mit Unternehmensberater und Eventmanager Josef Weidinger erarbeitet wurde. Ziel ist es, mit dem Lese-Malbuch, Familien, speziell mit Kindern zwischen sechs und zehn Jahren, die „Waldheimat“ als Ausflugsziel, als Familienparadies und natürlich die Person Peter Rosegger näher zu bringen. Malbuch soll Tourismus ankurbeln„Das Projekt, ist eigentlich ein...

Arnold Schwarzenegger Museum, Thal bei Graz, Geburtshaus, Steiermark, Austria,
26 19 26

Arnold Schwarzenegger Museum - Thal bei Graz

Arnold Schwarzenegger wurde als zweiter Sohn, von Aurelia und Gustav Schwarzenegger am 30. Juli 1947 in Thal bei Graz geboren. Weltweit ist in seinem Geburtshaus, das einzige Museum untergebracht. Das Arnold Schwarzenegger Geburtshaus, wurde im Jahre 1806 unter dem Grafen von Herberstein, im Biedermeierstil erbaut. Seine Kindheit und Jugend, verbrachte Arnold Schwarzenegger in seiner Heimatgemeinde Thal. Erst im Jahre 1966 verließ er sein Geburtshaus und startete seine einzigartige Karriere....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Kluppeneggerhof, das Heimathaus von Peter Rosegger, ist in einer einstündigen Wanderung erreicht. | Foto: Steininger
1 4 4

WOCHE-Hüttentipp: Literarisch-Wandern in der Waldheimat

Heute geht es zu keiner "über 100-jährigen" Berghütte, sondern zu einem literarischen Wanderziel. Krieglach: Sie erinnern sich - 2018, im Peter Rosegger-Jubiläumsjahr, wollen wir gemeinsam zu hochsteirischen Berghütten wandern, welche einst in der Ära des bekannten österreichischen Literaten errichtet wurden. Doch nach Meranhaus auf der Veitsch, Güntherhaus am Stuhleck und Hans Proslhaus auf der Mugel besuchen wir heute ein Haus, welches zwar ein beliebtes Wanderziel, jedoch keineswegs eine...

Will die Rettung des Girardi-Hauses: Andreas Fabisch | Foto: Pachernegg

KPÖ warnt vor Verfall des Girardi-Geburtshauses

Zum 100. Todestag von Volksschauspieler Alexander Girardi soll sein Geburtshaus endlich gerettet werden. "Es ist schon fünf nach zwölf", meint KPÖ-Gemeinderat Andreas Fabisch zur Situation des Geburtshauses von Volksschauspieler Alexander Girardi in der Leonhardstraße. Zu dessen 100. Todestag fordert Fabisch den zuständigen Stadtsenatsreferenten Mario Eustacchio auf, aktiv zu werden und das denkmalgeschützte Haus vor dem Verfall zu retten.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In Thal hat man Schwarzenegger ein Denkmal gesetzt, am 30. Juli wird das auch gefeiert. | Foto: Gem. Thal

Geburtstagssause in Arnies Heimathaus

Zum 69. Geburtstag der "steirischen Eiche" wird am 30. Juli (10 bis 18 Uhr) auch das fünfjährige Bestehen des Schwarzenegger-Museums im Heimathaus gefeiert. Und das Jubiläumsprogramm hat einiges zu bieten: Der von Schwarzenegger 2004 eröffnete Wanderweg wurde neu gestaltet – ab 11 Uhr erklärt Peter Urdl, ehemaliger Schulkollege Arnies und Museumsinitiator, die einzelnen Stationen. Ab 12.30 Uhr werden fast vergessene Trainingsmöglichkeiten präsentiert, dazu berichtet Ex-Trainer Kurt Mamul und...

Baubesprechung: Bürgermeisterin Regina Schrittwieser mit Bauhofleiter Max Schwaiger. | Foto: Koidl

Im Herzen der Waldheimat

Der Materialaufwand für die Roseggerfestspiele ist enorm. Ein Lokalaugenschein auf 1.150 Meter Seehöhe. Von Angelina Koidl "Wir sind im Herzen der Waldheimat und alles ist aus Holz gebaut. Für die Zuschauertribüne wurden 50 Kubikmeter Holz verbaut", sagt Krieglachs Bürgermeisterin Regina Schrittwieser. Die besondere Herausforderung: Aufgrund des Denkmalschutzes darf nichts verändert werden. "Wir mussten die Tribüne und Bühne dem Gelände anpassen. Jeder Steher der Zuschauertribüne ist...

Zwar gibt es Gerüchte über eine Neubelebung des Girardikellers, eine offizielle Projekteinreichung aber fehlt. | Foto: www.geopho.com
1 2

Dem Girardi-Geburtshaus droht der Verfall

Privater Besitzer ist an der Erhaltung seines Hauses offenbar nicht interessiert. Grundstücksspekulation? Das Geburtshaus des bekannten Grazer Schauspielers Alexander Girardi, der am 5. Dezember seinen 160. Geburtstag gefeiert hätte, steht vor dem Verfall. Das Gebäude auf der Liegenschaft Leonhardstraße 28 – bis 2003 Heimat des legendären „Girardikellers“ – ist in Privatbesitz, sein Eigentümer macht aber seit Jahren keine Anstalten, das denkmalgeschützte Haus instand zu halten. „Mittlerweile...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.