Geburtshilfe

Beiträge zum Thema Geburtshilfe

Familie Schwaha-Schmid mit Jana im Arm, Vanessa Hufnagl, Sebastian Köbe, Benjamin Gröger | Foto: RK Atzenbrugg-Heiligeneich

Hausgeburt erfolgreich
Sanitäter besuchten Familie in Pixendorf

Hausgeburt in Pixendorf: Besuch der glücklichen Familie PIXENDORF/ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Den Nachtdienst am 25. März werden die ehrenamtlichen Notfallsanitäter*innen Benjamin Gröger, Vanessa Hufnagl sowie Rettungssanitäter Sebastian Köbe vom Roten Kreuz Atzenbrugg nicht so schnell vergessen. Denn um kurz nach drei Uhr morgens wurden die drei Sanitäter*innen aktive Helfer*innen bei einer Hausgeburt alarmiert. Heute, eine Woche nach diesem besonderen Einsatz, trafen sie die Familie zu Hause...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rettungssanitäter Philipp Hasenbichler (links) und Rettungssanitäterin Marilena Swidrak besuchten Baby Jakob mit seinen Eltern Armina und Muhamed und den Geschwistern Mejra und Ibrahim. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1

Licht der Welt
Eiliger Start: Ungeplante Hausgeburt in Salzburg

Besonders eilig, das Licht der Welt zu erblicken, hatte es der kleine Jakob aus Salzburg. In der Nacht auf den 21. Mai wurde das Rote Kreuz zu einer werdenden Mutter mit Wehen gerufen. Knapp eine Viertelstunde nach Eintreffen der Rettungskräfte war der kleine Jakob da. SALZBURG. Mutter Armina wurde gegen halb drei in der Nacht durch erste Wehen geweckt. Bald war klar, viel Zeit bleibt nicht. „Wir haben also beschlossen, die Rettung zu rufen, anstatt selbst ins Krankenhaus zu fahren“, erzählt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 9. November besuchten Mario Rauch und Nils Nussbaumer die vierköpfige Familie bestehend aus Fabian, Bruder Leo, Papa Christoph und Mama Gerda. | Foto: RKNOE/Buchberger
2

Rotes Kreuz St. Valentin
Rettungssanitäter halfen bei Fabians Geburt

Der kleine Fabian aus Enns hatte es am 29. Oktober besonders eilig und erblickte im Rettungswagen das Licht der Welt. Am 9. November besuchten Geburtshelfer Mario Rauch und Nils Nussbaumer den Buben und seine Familie. ST. VALENTIN, ENNS. „Bereits beim Aufwachen hatte ich leichte Wehen, dass es dann aber so schnell geht, habe ich mir nicht gedacht“, erzählt Gerda Hummer-Dirnberger. Am 29. Oktober gegen 13 Uhr wählte sie den Notruf, da kurz zuvor ihre Fruchtblase geplatzt war und der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Von links: Claudia Engertsberger, Mama und Papa Zimmermann mit Gabriel und der nun großen Schwester Thea, Nadine Baumgartner | Foto: privat

Linzer Rettungssanitäterinnen wurden zu Geburtshelferinnen

Als kürzlich bei den beiden freiwilligen Rotkreuz-Rettungssanitäterinnen Claudia Engertsberger und Nadine Baumgartner um 20 Uhr der Pager schrillte, ahnten sie noch nicht, was ihnen gleich bevorsteht. Auch als sie sich Sekunden später mit dem Rettungsauto auf dem Weg zum Einsatzort in Ansfelden machten, war ihnen noch nicht bewusst, dass sie in wenigen Minuten zu Geburtshelfern werden. Erst nachdem sich der Status des Einsatzes von „Transport einer werdenden Mutter ins Krankenhaus“ in „Geburt...

  • Linz
  • Nina Meißl
vlnr: Martin Brunner, Paul Jenwein, Michael Hierzer, Notarzt Dr. Hubert Gabriel, Florian Stöckl, Christina Fineder sowie Vater Helmut Bucher und Mutter Andrea-Maria Garzaner | Foto: RK-Hall

Die kleine Luisa hatte es eilig!

Ungeplante Hausgeburt in Fritzens Am 02. Mail erblickte die kleine Luisa aus Fritzens das Licht der Welt. Am Nachmittag setzten plötzlich die Wehen ein. Da es sich rasch abzeichnete, dass Luisa nicht mehr bis ins Krankenhaus warten will, wurde der Notruf 144 gewählt. Kurz nach Eintreffen der Rettungsmannschaft war das kleine Mädchen auch schon auf der Welt und machte somit das Rettungsteam zu Geburtshelfern. Ein nicht alltäglicher Einsatz für das Rote Kreuz! Die 34 jährige Mutter sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.