Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Die Symbiose beschreibt eine Nutzgemeinschaft
36 9 22

Gedicht
Die Symbiose beschreibt eine Nutzgemeinschaft!

Gedicht - Tag der Regionauten!  Schau' nur wie Pflanzen im Wind, der Mauer empor- dem Zaun entlang mit ihren Ranken- sich klammern, eine Allianz bilden- stärker werden, Schatten spenden- mit bunten Blättern, leuchtenden Farben unsere Seele erfreuen. Eine Symbiose beschreibt eine Nutzgemeinschaft. Es handelt sich um eine Wechselbeziehung zwischen verschiedenen Arten und für alle Symbionten entstehen Vorteile. Die Beteiligten einer Symbiose werden Symbionten genannt und man unterscheidet sie nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
4 3 11

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Durch den Leechwald zum Hilmteich

Vor ein paar Tagen habe ich mir die Wartezeit im LKH mit einem Spaziergang im Leechwald versüßt. In einer 1/4 Stunde war ich vom Gelände des LKH unten am Hilmteich. Dieser schöne Wald nennt sich Naherholungsgebiet Leechwald. Puuh 😲 das wäre bald a Rutschpartie geworden. Das Laub, drunter Gatsch und relativ steil bergab - einmal hats mir einen Fuß weg gezogen und ich hab mich schon mit gatschverschmiertem Hosenboden gesehen🤣 und Überlegungen angestellt, wie ich das Auto sauber halten kann🤔 Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Dr. Philip Streit hat Tipps, um mit Weltschmerz, Pessimismus und Realitätsflucht-Tendenzen gut umgehen. | Foto: pixabay

Familienflüsterer Dr. Philip Streit
Wenn die Welt gefühlt vor die Hunde geht

Realitätsflucht hilft wenig: Wie wir mit Weltschmerz umgehen können. Afghanistan, die Klimakrise, Corona und ökonomische Unsicherheit: Die Zeit scheint wie geschaffen für sogenannten Weltschmerz. Was ist das? Weltschmerz gehört irgendwie zum Leben dazu. Es ist ein melancholisches, manchmal bitter-süßes Gefühl, mit den Unzulänglichkeiten der Welt und den eigenen Unzulänglichkeiten umzugehen. Die Flucht aus der Realität scheint ein probates Mittel, um damit umzugehen: Alkohol, Drogenmissbrauch,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Allerheiligen
30 21 6

Allerheiligen - Ewig verbunden durch die Liebe!

Geht unser Leben zu Ende, gleiten wir mit Engelsflügel in eine andere Welt. Der Himmel öffnet seine Pforte, unsere Seele findet ihren Weg ins Paradies. Befreit von Krankheit, Schmerz und allen Sorgen, leuchten wir nun als Stern am Firmament. Der große Verlust legt tiefe Trauer in unser Herz, viele Tränen kullern über unsere Wangen. Die Tränen fallen als glitzernde Perlen, auf die bunten Blumen am Friedhof, wo der schimmernde Kerzenschein sich in den Perlen widerspiegelt. Ein Lichtermeer von...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Erde dreht sich langsamer!
25 17 42

Gedanken und Bilder zur Corona-Pandemie:
Du glaubst, die Erde dreht sich langsamer!

Ich hatte einen schönen Traum, die ganze Stadt war menschenleer und es gäbe kein Chaos mehr. Die Kinder spielen auf den Straßen und in den verwaisten Gassen, auch die Parkplätze stehen leer. Kein Auto schiebt sich stundenlang, durch den endlosen Berufsverkehr und Home-Office ist jetzt in Mode. Die ganze Familie bleibt daheim, es wird gebastelt und gekocht, auch Nachbarschaftshilfe ist gefragt. Jeder Tag in unserem Leben, ist jetzt voller Glück und Freude, kein Neid schleicht sich in unsere...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Frühling in Quarantäne, Graz
30 21 28

Corona-Krise:
Dieser Frühling bewegt die Menschheit!

Dieser Frühling ist anders, er bewegt die Menschheit. Wir werden aus unserem täglichen Trott gerissen. Die Veilchen duften und die Märzenbecher blühen. Es zwitschern die Vögel, doch der Spielplatz ist leer. Jeder Tag in Quarantäne, bringt uns dem Ziel näher. Wir bleiben daheim und besiegen den Coronavirus. Auch der nächste Frühling, kommt mit voller Pracht. Gemeinsam, können wir jede große Krise meistern.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Allerseelen, Friedhof
48 29 9

Der Weg ist, was er ist! - Allerseelen

Der Weg ist lang, oft zu kurz, mühsam, voller Glück, Hoffnung, Liebe und Krankheit. Der Weg ist, was er ist. Doch, am Ende bleibt uns allen die Liebe.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2

Bischof Glettler blickt in Buch auf Jesus als "fremde Gestalt"

Gemeinsam mit Psychiater Michael Lehofer verfasstes Werk soll durch Blick auf "verstörende" Bibelstellen Jesus-Beziehung abseits von Verkitschung "verlebendigen INNSBRUCK/GRAZ (KAP). Sperrige, unbequeme Bibelstellen über Jesus sollte man nicht übergehen, sondern besser genau ansehen: Diesem Vorhaben widmen sich der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und der Grazer Psychiater Michael Lehofer im Buch "Die fremde Gestalt", das erstmals am Sonntag um 17.30 Uhr im "Styria Media Center" in Graz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Bischof Hermann Glettler / Portraits / Interview Tiso mit Gilbert Rosenkranz  / Diözesanhaus, / 30.10.2017 / Diözese Innsbruck/Vanessa Weingartner-Rachlé | Foto: Diözese Innsbruck/Weingartner-Rachlé

Mit Bischof Hermann Glettler in seine steirische Heimat – Kulturreise GRAZ

22.-24.6.2018 3-tägige Busfahrt mit Bischof Hermann Glettler in seine alte Heimat. Anlässlich des Diözesanjubiläums 800 Jahre Diözese Graz-Seckau besuchen wir die Bischofssitze Seckau und Graz. Die steirische Landeshauptstadt ist bekannt für seine bunte Vielfalt an Kunst und Kulturstätten. Einige davon werden wir besichtigen und zusammen mit den Steirern ihr „Fest des Glaubens“ feiern. Am 23. Juni präsentiert sich Kirche in ihrer Vielfalt. Kirchliche Einrichtungen schenken ungewöhnliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Mit dem neuen Bischof am Welttag der Armen. Hier geht's zum Link! | Foto: Monika Himsl
2 2

WELTTAG DER ARMEN - Fernsehmesse mit dem kommenden Bischof

Bischofsvikar Hermann Glettler feierte die Heilige Messe zum Elisabethsonntag ---Am ersten Welttag der Armen, dem 19. November, übertrugen ORF 2 und das ZDF den Gottesdienst aus dem Caritas-Schulzentrum in Graz. - Interreligiöse und internationale Projekte sind dort Basis für eine positive Lebensbewältigung, Bildung wird als Chance für ein erfolgreiches, selbstbestimmtes Leben gesehen. Die Eucharistiefeier war mit dem Gedanken überschrieben: 'Zutrauen > größer als Angst'. Mit der Gemeinde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Mein Grazer- Kaffee!
15 17 25

Ein Kaffee in Graz..........oder............Mutter, es ist alles in Ordnung!

Schon ein eigenartiges Gefühl, zum ersten Mal auf Besuch zu seinem Kind zu fahren. Aber auch ein schönes! Noch dazu wo die Freude auf Gegenseitig beruht. Und ich hoffe, es wird auch immer so bleiben. Sogar die Oma ist mit von der Partie, muss sich ja auch überzeugen dass es der Enkelin in weiter Ferne gut geht. Welch wunderbarer Augenblick, sie endlich wieder in den Armen zu halten und sie richtig fest drücken zu können! Gut schaut sie aus. Wirkt richtig ausgeglichen, wie angekommen. Na, da bin...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.