Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Heuer keine Teilnehmer-Beschränkungen beim Gedenkzug ins ehemalige Konzentrationslager Mauthausen. | Foto: Eckhart Herbe
3

Befreiungsfeiern
77. Gedenken bei den Memorials Mauthausen und Gusen

Die Befreiungsfeiern in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen finden heuer wieder ohne Corona-Einschränkungen statt. Erstmals besuchen offizielle Vertreter der Republik sowohl Mauthausen als auch das Memorial Gusen, um der Opfer zu gedenken. MAUTHAUSEN, REGION GUSEN. Keine Einschränkungen hinsichtlich Teilnehmerzahl bestehen am 15. Mai bei den 77. Befreiungsfeiern am Areal des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen. Bei der europaweit größten Veranstaltung im Gedenken an die Opfer des...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Sabine Schatz | Foto: Parlamentsdirektion/Photo Simonis

Gelebte Erinnerungskultur

BEZIRK. Mühlviertler Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz ist SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur. Sabine Schatz, die seit November 2017 als SPÖ-Abgeordnete den Regionalwahlkreis Mühlviertel vertritt, ist zur Bereichssprecherin für Erinnerungskultur im SPÖ-Parlamentsklub ernannt worden. Neben der Arbeit in der Region wird Schatz ihre Schwerpunkt auf die Erinnerung an die Opfer des Austrofaschismus und des Nationalsozialismus, die Gedenkpolitik und den ständigen Austausch mit Überlebenden...

  • Perg
  • Ingo Till
Christa Behr (links) und Ruth Kohn-Zaks (rechts), Jerusalem (Privat).

Nr. 131 auf Schindlers Liste in Mauthausen

Frau Ruth Kohn war die Nr. 131 auf der berühmten Liste des Fabrikanten Schindler – und diesem Umstand hat sie es auch zu verdanken, dass sie heute noch am Leben ist. Ihr Vater dagegen, der Hebräischlehrer an der Jüdischen Schule in Krakau war, wurde im Konzentrationslager Mauthausen ermordet. Frau Kohn-Zaks wird am Pfingstsamstag, dem 26. Mai 2012, erstmals Mauthausen besuchen und dort an einem Buß- und Gedenkgottesdienstes teilnehmen. Sie kommt in Begleitung der Österreicherin Christa Behr und...

  • Perg
  • Franz Rathmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.