Gedenkstätte

Beiträge zum Thema Gedenkstätte

Foto: Gemeinfrei
1

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 Dollinertempel

Donnerstag 9. November um 16:00 Gatterburggasse/ Ecke Dollinergasse, 1190 Wien Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erbeten bei: vrp.information@gmail.com Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und gleichzeitig Mitglieder auf drei Kontinenten hat, des Novemberpogroms 1938 in Österreich gedenken und an den Orten auftreten, wo Synagogen...

  • Wien
  • Döbling
  • Vienna Royal Philharmonic
Foto: Gemeinfrei

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 Brigittenauer Tempel

Mittwoch 8. November um 14:00 Kluckygasse 11-13, 1200 Wien Bei der Gedenktafel der ehemaligen Vereinssynagoge Kluckygasse Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erforderlich bei: vrp.information@gmail.com Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und Orchestermitglieder auf drei Kontinenten hat, des Novemberpogroms 1938 in Österreich gedenken...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Vienna Royal Philharmonic
1 9

Allerheiligen in NÖ ...
KZ - Gedenkstätte in Guntramsdorf zu Allerheiligen 2021

Gedenken und Erinnern 1995 errichtete die Pfarre Neu-Guntramsdorf auf dem Areal des ersten Lagers ein Mahnmal. Seitdem finden an der Gedenkstätte jährlich von der Pfarre Neu-Guntramsdorf organisierte Gedenkfeiern statt. Der im Oktober 2005 in Guntramsdorf gegründete Gedenkverein engagiert sich, das Wissen über das allgemein wenig bekannte KZ-Außenlager Guntramsdorf/Wiener Neudorf zu verbessern und in der Öffentlichkeit zu verankern. Durch die Initiative des Gedenkvereins wurden im Jahr 2006...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2

7. – 9. Juni 2014: Studienfahrt zur Gedenkstätte Auschwitz – Birkenau

WER SICH MIT DER VERGANGENHEIT NICHT AUSEINANDERSETZT, IST ZUKÜNFTIGEN GEFAHREN HILFLOS AUSGESETZT! Nach dem Motto „NIEMALS VERGESSEN, NIE WIEDER FASCHISMUS“ veranstaltet die Taksim Initiative Linz eine Studienfahrt zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau von 07. Juni bis 09. Juni 2014, zu der alle Interessierten herzlich einladen sind. Zusätzlich veranstaltet die Taksim Initiative Linz in Kooperation mit dem KZ-Verband/Vda Oberösterreich einen Vorbereitungs-Workshop zur geschichtlichen...

  • Wien
  • Döbling
  • Sedat Büyükdemirci

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.