Gedenkstätte

Beiträge zum Thema Gedenkstätte

Krankenhausseelsorger Josef Schmidinger, Pfarrgemeinderätin Regina Freiberger, Kurat Alfred Ddumba aus Uganda und Mundmaler Paulus Ploier bei der Segnung vom Sternenkindergrab am Friedhof in Nußdorf am Attersee. | Foto: Krankenhausseelsorger Josef Schmidinger, Pfarrgemeinderätin Regina Freiberger, Kurat Alfred Ddumba aus Uganda und Mundmaler Paulus Ploier
1 3

Sternenkindergrab mit Nussbaum-Holzbank in Nußdorf
Sternenkindergrab in Nußdorf am Attersee – ein Platz zum Verweilen, ein Platz zum Inne-Halten im Hier und Jetzt

In der Kirche und am Friedhof in Nußdorf am Attersee kam es zu einer ganz besonderen Messe mit Krankenhausseelsorger Josef Schmidinger und Kurat Alfred Ddumba und im Anschluss zur Segnung vom Sternenkindergrab, dieser ganz wertvollen Gedenkstätte. Im Vorfeld wurde berichtet, dass viele Mütter und Väter betroffen sind, dass früher meistens darüber geschwiegen wurde, früher der Verlust oft totgeschwiegen wurde, aber heute darf man darüber reden. Der Verlust lastet immer noch schwer auf dem Herzen...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Pfarrer Taddäus Slonina weihte an Allerheiligen die Gedänkstätte der Sternenkinder ein. | Foto: schöpf
2

Ort des Gedenkens geschaffen
Trauerstätte für Sternenkinder eingeweiht

UMHAUSEN (ps). An Allerheiligen wurde am Friedhof in Umhausen eine Gedenkstätte für Sternenkinder, selten auch Engelskinder genannt, eingeweiht. Mit Sternenkinder sind Babies gemeint, die vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind. "Dieser poetischen Wortschöpfung liegt die Idee zugrunde, Kinder zu benennen, die "den Himmel-poetisch die Sterne" erreicht haben, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken durften", so Pfarrer Thaddäus Slonina. Abortus oder späterer Tod des monatelang...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

"Trauer braucht Zeit und Raum"

GRAMASTETTEN. Am Sonntag, 30. Oktober, wird die Gedenkstätte für still geborene Kinder in Gramastetten eröffnet. Als still geborene Kinder gelten jene, die während der Schwangerschaft oder bei der Geburt sterben. Für Kinder, die bereits zu Beginn der Schwangerschaft sterben, gibt es bis jetzt keine individuelle Bestattungsmöglichkeit und somit auch keinen sichtbaren Gedenkplatz. "Betroffene Eltern sind in ihrem Schmerz fassungslos und wie gelähmt. Sie brauchen unser Verständnis und unsere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1

Sternengrab in Pfunds

In Pfunds wurde am 7. Dezember 2014 ein Sternengrab von Dekan Franz Hinerholzer eingeweiht, welches in Zusammenarbeit mit der Pfarre, der Gemeinde und dem Arbeitskreis Ehe und Familie organisiert worden ist. Gestaltet und künstlerisch ausgeführt wurde der Gedenkplatz vom Pfundser Steinbildhauer Martin Schwienbacher. Sternenkinder nennt man Kinder, welche vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Das Sternengrab drückt das Mitgefühl und die Verbundenheit der ganzen Gemeinde aus,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Gspan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.