Gedenktag

Beiträge zum Thema Gedenktag

Die Überlebende des Lagers Lackenbach, Rosa Schneeberger, mit ihrer Familie, Verena Dunst und Emmerich Gärtner-Horvath. | Foto: Anika Paul
1 103

Internationaler Gedenktag
Gedenkfeier für Roma und Sinti in Oberwart

Gedenktag für Roma und Sinti: Diskriminierungen wahrnehmen und ansprechen. Ganz nach diesem Leitsatz fand im Stadtgarten Oberwart eine Gedenkfeier für die Volksgruppe statt. Den vorgetragenen Reden folgte ein Gebet und die Kranzniederlegung. OBERWART. Das Europäische Parlament erklärte im Jahr 2015 den 02. August zum internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord an Roma und Sinti. Ende Jänner 2023 wurde dieser nun auch in Österreich vom Nationalrat einstimmig als nationaler Gedenktag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Das Team von NEOS Pinkafeld legte am heurigen Gedenktag bei der Gedenkstätte Blumen und Kerzen nieder: Thomas Mantsch, Viktoria Bittner, Eduard Posch  | Foto: NEOS Pinkafeld

Stadtgemeinde Pinkafeld
5. Mai als Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus

NEOS-Initiative für aktive Erinnerungskultur wurde vom Pinkafelder Gemeinderat einstimmig beschlossen. PINKAFELD. Die Stadtgemeinde Pinkafeld wird in Zukunft jedes Jahr den 5. Mai als Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und an die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen in besonderer Weise begehen. Das hat der Gemeinderat auf Antrag der NEOS in seiner letzten Sitzung am 24. Mai 2023 einstimmig beschlossen. Gemeinderat Eduard Posch:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der 08. April ist der internationale Tag der Roma. Im Burgenland erinnert man sich zurück an das Attentat in Oberwart im Jahr 1994. Seitdem hat sich für die Volksgruppe einiges getan. | Foto: Adela Danciu

Internationaler Tag der Roma
Tag der Erinnerung & Würdigung der Roma-Kultur

Am 08. April wird weltweit der Internationale Tag der Roma begangen. SPÖ-Landtagspräsidentin Verena Dunst betont die Bedeutung der Roma als festen Bestandteil des Burgenlandes und nutzt die Möglichkeit, auf bestehende Probleme hinzuweisen. BURGENLAND. Eines der wichtigsten Symbole der Roma-Bürgerrechtsbewegung war die Einführung einer eigenen Flagge und Hymne, die im Jahr 1971 während des ersten Welt-Roma-Kongresses in London beschlossen wurde. Seit 1993 ist die Roma-Gemeinschaft in Österreich...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Zahlreiche Gläubige waren bei der Segnung mit dabei. | Foto: Katharina Dowas
7

Oberwart
Zweisprachige Fahrzeugsegnung zum Christophorus-Gedenktag

Eine Zweisprachige Fahrzeugsegnung gab es in Oberwart zum Gedenktag des Heiligen Christophorus. OBERWART. Rund um den Gedenktag des Heiligen Christophorus finden in vielen Pfarren Fahrzeugsegnungen statt. Es wird für unfallfreies Fahren gebetet und besonders auf die Anliegen von Mission und Entwicklung hingewiesen. Vor allem aber steht der Christophorus-Sonntag im Zeichen der Aktion MIVA, die sich für die Mobilität in der Entwicklungszusammenarbeit einsetzt. In diesem Sinne versammelten sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Emmerich Gärtner-Horvath sieht eine positive Entwicklung für die Roma. | Foto: Emmerich Gärtner-Horvath
3

Roma-Attentat in Oberwart
Gedenktag als Mahnung und Signal gegen Hass

OBERWART. Am 4. Feber vor 26 Jahren starben vier Roma in Oberwart durch einen rassistischen Anschlag. Die GRÜNEN gedenken an diesem traurigen Jahrestag der Opfer und ihrer Familien. "Erinnern ist wichtig, für die Familien und Freunde, aber auch für die Gesellschaft als Mahnung", erinnert der GRÜNE Landtagsabgeordnete und Volksgruppensprecher Wolfgang Spitzmüller und mahnt: "Die Volksgruppen sind ein wichtiger Teil der burgenländischen Identität, die das Land bereichern und uns allen Vielfalt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ÖVP-Europasprecher Rudolf Strommer schaffte es im Gegensatz zu LH Doskozil rechtzeitig zum ökumenischen Gottesdient in Sopron und konnte dort ein "Selfie" mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ergattern. | Foto: Strommer/ÖVP

Merkel und Orban in Sopron
30 Jahre Paneuropäisches Picknick

ST. MARGARETHEN/SOPRON. Exakt 30 Jahre war es am 19. August 2019 her, als der Grenzübergang zwischen Sopron und St. Margarethen am 19. August 1989 für hunderte DDR-Bürger geöffnet wurde: Das damalige Paneuropäische Picknick gilt heute als Meilenstein für den Fall des Eisernen Vorhangs. Merkel und Orban in SopronIn Sopron wurde deshalb am Jubiläumstag ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert – mit den Ehrengästen Angela Merkel und Viktor Orban, die in ihren Pressestatements die europäische Einheit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
LH Hans Niessl beim Abschreiten der Front. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Gedenktag am Truppenübungplatz Bruckneudorf

BRUCKNEUDORF. Am 23. August jährt sich der Tag, an dem 1914 das „k.u.k. Infanterieregiment No 76“ bei Polchina in Polen einen feindlichen Angriff russischer Verbände erkannte und unter großen Verlusten eigenständig zurückschlug. Zum Gedenken an die damals gefallenen Soldaten fand heute, am Jahrestag der Schlacht, der alljährliche Gedenktag am Truppenübungsplatz Bruckneudorf statt. Zahlreiche Fest- und Ehrengäste, unter ihnen Landeshauptmann Hans Niessl, nahmen daran teil. Der Gedenktag des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Gedenktag

Gefecht bei Polichna Wann: 23.08.2017 ganztags Wo: Benedekkaserne, Bruckneudorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Landeshauptmann Hans Niessl, Oberst Franz Neuhold und Oberst im Traditionsregiment Georg Hoffmann enthüllen den Gedenkstein
1

Traditionstag am Truppenübungsplatz Bruckneudorf

Am 23. August fand am Truppenübungsplatz Bruckneudorf der Traditionstag zum Gedenken an die Opfer, die bei der Schlacht bei Polichna im Jahr 1914 gefallen sind, statt. BRUCKNEUDORF. Zahlreiche Fest- und Ehrengäste, unter ihnen Landeshauptmann Hans Niessl, stellvertretend für den burgenländische Militärkommandant, Oberst Johann Hamedl, Kommandant des TÜPl-Bruckneudorf, Franz Neuhold, sowie Gäste aus Politik und Wirtschaft aus dem Bezirk Neusiedl am See waren dabei anwesend. Auch Vertreter von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.