Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Gedicht: Frühlingserwachen

Von Marie Therese Donnelly Was ist es, was mein Herz entzückt bin heut so voller Freude Ich will nicht gehen sondern springen und auch nicht sprechen sondern singen Ich möcht den Himmel küssen heut was bin ich denn so voller Freud ? Was ist es, was mich heut so sehr in Stimmung bringt Ist es die Biene, die nicht summt sondern heute singt Blumen hör ich singen, im Chor so schön wie nie Und jeder noch so laute Ton ist heut wie eine Sinfonie Was ist es,das ich heut so zauberhaft die Welt empfinde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gedicht: Du & Ich

Anlässlich der liebevollen Woche in Leibnitz haben Schüler der NMS 1 Leibnitz Gedichte verfasst. Du & Ich Gehst du, geh ich mit dir Liegst du, leg ich mich zu dir Weinst du, tröste ich dich Bist du wütend, versuche ich dich zu beruhigen. Die Angst um dich ist groß Doch noch größer ist die Angst nicht mehr neben dir gehen zu können. Die Angst ist noch viel größer einfach ohne dich einschlafen zu müssen Die Angst ist am größten dich gehen lassen zu müssen. Aber Noch gehe ich mit dir noch kann ich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gedicht: Meine größte Angst

Anlässlich der liebevollen Woche in Leibnitz haben Schüler der NMS 1 Leibnitz Gedichte verfasst. Meine größte Angst! Meine größte Angst ist, dass ich euch verliere! Wenn ihr gehen würdet, wäre das Leben schwer! Das wisst ihr genau, nur mit euch bin ich sehr schlau, aber vermissen würde ich euch sehr! Ich will euch nicht verlieren, was auch immer geschehe! Meine größte Angst ist, dass ihr fortgeht, bis ans andere Ende der Welt! Aber nicht zu mir zurück! Das wisst ihr genau, ohne euch ist alles...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gedicht: Liebe

Anlässlich der liebevollen Woche in Leibnitz haben Schüler der NMS 1 Leibnitz Gedichte verfasst. Was ist eigentlich Liebe? Ist es Zuneigung oder Zusammenhalt Ist es Vertrauen oder Verlassenheit Ist es Schicksal oder geplant Ist es Glück oder Pech Ist es ernst oder lächerlich Egal was es ist, es ist für jeden Liebenden und Geliebten anders Für die einen hält es ewig Für andere nur Tage Für die einen ist es Treue Für die anderen Betrug Egal was sie ist, die Liebe Sie ist was sie ist. Patrick, 4c...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gedicht: Gefühl ist...

Anlässlich der liebevollen Woche in Leibnitz haben Schüler der NMS 1 Leibnitz Gedichte verfasst. Gefühl ist, wenn man einen Menschen sieht und du leibst sie oder ihn und du traust dich nicht zu fragen, ob sie mit dir zusammen sein will. Gefühl ist wie Musik, egal welchen Geschmack du hast, ob Pop, Rock oder Jazz. Gefühl ist, wie seine Familie zu liebenm egal ob sie peinlich zu den Freunden ist, sie bleiben trotzdem die Besten auf der Welt. Gefühl ist, was jeder Mensch hat, ob Obdachlose, Reiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gedicht: Die wahre Freundschaft

Anlässlich der liebevollen Woche in Leibnitz haben Schüler der NMS 1 Leibnitz Gedichte verfasst. Die wahre Freundschaft Freundschaft kommt von Herzen. Freunde wissen, wenn es einem schlecht geht. Freunde wissen alles voneinander - Geheimnisse, Ängste, Freude Freundschaft! Was ist Freundschaft? Freunde unterstützen sich gegenseitig und geben sich Halt, sie helfen uns in schlechten wie in guten Zeiten. Ohne Freunde könnte man nicht leben. Freundschaft ist etwas ganz Besonderes. Freunde halten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Heidemarie Ithaler-Muster | Foto: KK
1

Novemberstimmung in der Südsteiermark

Ein Gedicht von Heidemarie Ithaler-Muster Novemberstimmung Konzert der Raben, wildes Geschrei. Schwarzer Flügelschlag. Nahe dem Wald. Bunt gefärbtes Laub am Boden liegend. In sanftem Gelb und braunen Farbtönen. Nebel hüllt wie weißer Rauch die Landschaft ein. Steigt empor! Besuch meiner Mutter im Pflegeheim am Rosenberg. Melancholie schweigend lässt den Tag zum Abend werden. Blick in den düsteren Himmel. Feuchtes Nass, kalte Erde. Eine alte Frau zaubert mir ein Lächeln auf meine Lippen - meine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Volkstänze hatte Direktor Peter Nöhrer mit der 1D einstudiert. | Foto: KK

Musik, Spiel und Tanz in der NMS Stainz

Feier zum Muttertag Am Freitag vor dem Muttertag fand in der Turnhalle der NMS Stainz eine abwechslungsreiche Muttertagsfeier statt.
 Beinahe kein Platz war leer geblieben, so viele Mütter und Angehörige wollten sich die Aufführung nicht entgehenlassen. Die Gesamtleitung für diese gelungene Veranstaltung hatte Monika Kislinger, die für die zahlreichen Beiträge ihres Chores und der von ihr geleiteten Spielmusik sorgte. Direktor Peter Nöhrer hatte außerdem mit der 1D zwei Volkstänze einstudiert....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Ein paar nette Zeilen, ob geschrieben oder ausgesprochen sind ein guter Anlass einmal Danke zu sagen.
1

Gedichte für Kinder zum Muttertag

Ein auswendig gelerntes und von Kindern vorgetragenes Gedicht sorgt für rührende Augenblicke an Mamas Ehrentag. Aber auch niedergeschrieben können gedichtete Zeilen Ausdruck von Liebe und Wertschätzung, Dankbarkeit und Freude sein. Hier zwei Ideen: Für die Kleinen: Liebe Mama, ein langes Gedicht, das merk ich mir nicht, drum sag ich klipp und klar, du bist einfach wunderbar. Für die Großen: Liebe Mama! Ein Danke will ich dir heut sagen, es ist schön dass wir dich haben, ich sag es ganz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Zaunschirm

Abgabefrist für den Literaturwettbewerb endet bald

Die Initiatoren des Literaturwettbewerbes der Stadt Feldbach starten den letzten Aufruf zur Einreichung der Werke. Das Thema lautet "Die Veränderung". Als literarische Gattungen sind Kurzgeschichte, Essay oder Gedicht erlaubt. Annahmeschluss ist der 7. April. Teilnahmeberechtigt sind nicht nur Feldbacher, auch die Hobbyliteraten in der Umgebung sind zum Mitmachen eingeladen. Umfang: 5 bis max. 7 A4-Seiten (Schriftgröße 12); Menge: max. 2 Beiträge/Teilnehmer; Anonym: Persönlichen Daten (Name,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
6 9

Wenn Frieden herrscht!

Wenn Frieden herrscht auf dieser Welt, wenn keiner strebt nach Macht und Geld, wenn Liebe in den Herzen wohnt und nicht der Stress des Menschen Lohn, erst dann ist in der Heiligen Nacht der Sinn des Weihnachtsfest’s vollbracht. (Andrea Nierer) Ich wünsche "Allen" in diesem Sinne ein schönes Weihnachtsfest und vor allem Gesundheit für 2014!

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
6 5

Winter!

Leise wie aus Zauberhand, fegt der Eiswind übers Land. All das was sein Hauch berührt, dick verschneit ist und gefriert. Tannen wiegen sich im Wind, ächzend wie ein Klagelied tragen sie des Winters Last. Und dennoch wärmt in eisiger Nacht der Zauber dieser stillen Pracht, der Menschen Herz mit Harmonie. (Andrea Nierer)

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
9 5

Weihnacht!

Weihnacht Die Straßen sind mit Schnee bedeckt, in den Stuben ist es warm, leises knistern bunter Kerzen erhellen heute jeden Raum. Kinderaugen leuchten hell, endlich hat das Christkind Zeit und es herrscht Frieden für ein paar Stunden, ach wär’ nur immer Weihnachtszeit. (Andrea Nierer)

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
Foto: Otto Windisch
1

Gedanken im späten Jahr

Ich stehe am Rand des Baches und sehe dem Strömen des Wassers zu. Es fließt immerwährend, unendlich und spült meine Gedanken fort, weiter weg und weg…. Über mir rieseln die bunten Blätter vom Baum und fallen lautlos. Ich stehe und atme mit dem Rauschen, sehe die Bewegung des Wassers und gestatte mir, nachzudenken: Wie viele Wege bin ich schon gewandert, gestolpert, gegangen oder gelaufen? Ich ging bergab und steil bergauf, stürzte über hohe Klippen und war doch stets bereitzu einem neuen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
Meine Zwillingsschwester Helga und ich vor 48 Jahren!
7

Manchmal!

Manchmal wär ich gerne wieder Kind, mir blies durchs Haar der laue Wind, mein Herz es wäre klar und rein, es müsst nicht schwer von Sorge sein. Ich könnt auch sagen was ich denk ohne dass es mir jemand übel nimmt. Auch Lachen könnt ich einfach so und Äpfel stehlen irgendwo. Ich hätt auch Freunde die zu mir stehn , die nicht erst im Kalender sehn ob der Stress es denn erlaubt, dass man schnell ein Stünderl raubt. Alles das war als Kind so schön , von Gott beschützt durchs Leben gehen! (Andrea...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
7 3

Engel

Engel Was für zauberhafte Wesen, Schwingen bis zum Himmel reichen, sanft die Erdenstrahlen sie umgibt, fast als ob in ihren Herzen, flackert leis’ das Sonnenlicht. Keine Hast und keine Eile, auch der Menschen Stress ist fern, nur die Liebe ist ihr trachten, leidend Seelen zuzuhören. Trocknen still die vielen Tränen, die der Hass hat mitgebracht und erzählen uns von den Kriegen die sich die Menschheit ausgedacht. Werden rastlos uns begleiten, schützend treten vor uns hin, bis wir irgendwann...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
10 3

Herbst!

Herbst So wie der Morgensonne Strahlen sanft auf braune Äcker fallen. Als hätten sie, sie wachgeküsst, dass Erdendasein zart gegrüßt, als gäbe es kein Morgen mehr. Doch leise dringt der Schmerz der Welt hinaus aufs braune Erdenfeld. Und wird nach eisig kalter Nacht vom Morgen dann zum Herbst gemacht. Ein Blatt noch, wiegt sich stolz im Wind bis es der Herbst sanft zu sich nimmt. Es fürchtet nicht im Sonnenschein mit der Erde „Eins“ zu sein, weil nächstes Frühjahr blüht es dann in schönster...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
1 2

Der See im Winterwald!

Lustig blitzen Eiskristalle auf dem See im Winterwald. Leise wie ein Widerhalle hör ich die Glocken dort im Tal. Dick verhüllt in eine Decke, die Tannen wiegen sich im Wind. Ach wie gern wär ich zur Weihnacht dort am See noch einmal Kind. Könnt die Eiskristalle fangen, die lustig kreiselnd im Wind sich drehn und noch einmal beim Glockenklange schnell vom See nach Hause gehen. Und ich spür noch Heut die Wärme, tief in meinem Herzen drinn, als wir Kinder "Heilig Abend" fröhlich vor dem Christbaum...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
8

Gibts den Himmel?

Gibt's den Himmel und die Sterne, auch das Christkind ist das wahr? Gibt's den Schöpfer dieser Welt doch oder seine Engelschar? Können wir die Wunder glauben die der Herrgott hat gemacht, oder haben sich die Erwachsenen alles einfach ausgedacht? Nun ihr Kinder, Große, Kleine, wenn der Glaube wohnt im Herz, können all die Englein fliegen im Gedanken himmelwärts. Können wir uns auch erinnern an die, die nicht mehr bei uns sind, weil die Liebe ihrer Herzen uns den Schmerz der Seele nimmt. Und wenn...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
14

Engel!

Engel! Was für zauberhafte Wesen, Schwingen bis zum Himmel reichen, sanft die Erdenstrahlen sie umgibt, fast als ob in ihren Herzen, flackert leis' das Sonnenlicht. Keine Hast und keine Eile, auch der Menschen Stress ist fern, nur die Liebe ist ihr trachten, leidend Seelen zuzuhören. Trocknen still die vielen Tränen, die der Hass hat mitgebracht und erzählen uns von Kriegen die sich die Menschheit ausgedacht. Werden rastlos uns begleiten, schützend treten vor uns hin, bis wir irgendwann...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
7

Herbstgedanken

Wenn Blätter bunt sich färben Wenn Blätter bunt sich färben und Herbstzeitlosen blüh´n - die Menschen Pilze sammeln und Schwalben südwärts zieh´n. Wenn wir für Ernte danken und Winde kühler weh´n - sich Nebel zögernd lichten dann will das Jahr vergeh´n. Es zieht mit steifen Schritten durch Kälte, Schnee und Wind und kommt nach sanftem Schlummer zurück als Frühlingskind.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Gartler

Literarischer Spaziergang auf der "Milchstraße"

Besuchen Sie uns beim Hügellandfest am 15.August in Vasoldsberg! Begleiten Sie mich beim Flanieren auf der "Milchstraße". Sie bekommen (im Sinne des Bildes von Carl Spitzweg: Sonntagsspaziergang) einen Zylinder oder einen Sonnenschirm und während wir gehen, hören sie von mir ein Gedicht. Außerdem erklingt überall Musik, Kinderunterhaltung, viele Künstler und Kunsthandwerker zeigen ihre Werke, dazu gibt es Selbstgebranntes, Selbstgezogenes und Selbsterzeugtes aller Art ! Wann: 15.08.2012...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bernhard Valta
5

In aller Stille!

In aller Stille! In den Häusern auf den Straßen ist alles festlich schon geschmückt und am Baum werden die Kerzen schnell noch schön zurecht gerückt. Auch das Lametta glitzert golden sowie der Kugeln heller Schein, schnell verdrängt man den Gedanken, dass viele Menschen heute allein. Schließlich kommen viele Gäste, festlich ist der Tisch gedeckt, hat man doch am Heilig Abend sich gestresst noch bis zuletzt. Die Geschenke sündhaft teuer liegen auf dem Gabentisch, keiner merkt das nicht ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.