Geflüchtete

Beiträge zum Thema Geflüchtete

Drei Jahre dauert der Krieg in der Ukraine bereits an. MeinBezirk hat beim Land Burgenland und dem AMS nachgefragt, wie es den Vertriebenen im Burgenland ergeht und mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen haben. 
 | Foto: Jork Weismann
4

Drei Jahre nach Kriegsausbruch
Ukraine-Geflüchtete im Burgenland

Vor drei Jahren begann der Ukraine-Krieg, als Russland das Land überfiel. Auch das Burgenland reagierte schnell und leistete humanitäre Hilfe, indem es Geflüchtete aus dem Krisengebiet evakuierte. Doch wie geht es den Ukraine-Flüchtlingen heute? MeinBezirk hat beim Arbeitsmarktservice (AMS) und der Landesregierung nachgefragt, wie sich die Situation der Geflüchteten im Burgenland entwickelt hat. BURGENLAND. Nach dem Einmarsch und Überfall Russlands auf die Ukraine wurden mit Burgenland-Bussen...

Sprachkurs im Alten Pfarrhof
5

Ehrenamtliches Engagement in Kroatisch Minihof
Deutsch als Schlüssel zur Integration für ukrainische Geflüchtete

KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Seit Herbst vorigen Jahres läuft in Kroatisch Minihof/Mjenovo ein privat finanzierter Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete. Einige Monate später kam dann das ehrenamtliche Angebot von Hans Voigt für ein regelmäßiges Konversations-Training als Ergänzung dazu. Im Herbst kein anderes Angebot in der RegionMit ehrenamtlichem Engagement, Unterstützung der Zweisprachigen Bibliothek der Ortes und privaten Spenden konnte so für Ukrainer:innen aus der Großgemeinde Nikitsch...

Spät am Donnerstagabend kamen 23 Flüchtlinge - vorwiegend Frauen und Kinder - in Mogersdorf an.  | Foto: Elisabeth Kloiber
10

Mit Bus nach Österreich
24 Geflüchtete fanden in Mogersdorfer OSG-Wohnungen Zuflucht

Auf Initiative von Land Burgenland, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Diakonie haben 24 Geflüchtete aus der Ukraine in Mogersdorf eine Bleibe gefunden.  MOGERSDORF. Es war Donnerstag spätabends als der Burgenland-Bus von der ungarisch-ukrainischen Grenze kommend in Mogersdorf eintraf. Im Bus befanden sich vorwiegend Frauen und Kinder, die vom Krieg vertrieben worden sind. Erschöpft, aber froh in Sicherheit zu sein, haben 24 Geflüchtete in sieben OSG-Wohnungen eine neue Zuflucht gefunden. ...

Die Bundesheersoldaten werden auch in den nächsten Monaten verstärkt im Bezirk Oberpullendorf im Einsatz sein. | Foto: Martin Wurglits

Oberpullendorf
Noch mehr Soldaten an der burgenländischen Grenze

Seit Ende Juli haben Polizei und das Österreichische Bundesheer die Kräfte und Einsatzmittel zur Grenzraumüberwachung erheblich verstärkt. In den letzten Wochen wurde die Einsatzstärke der eingesetzten Soldaten schrittweise um 60% erhöht und weitere technische Systeme zur Aufklärung zum Einsatz gebracht. BEZIRK OBERPULLENDORF. Dies war notwendig, da 2021 ein deutlicher Anstieg der illegalen Migration im Burgenland feststellbar war. Heuer wurden bereits mehr illegale Migranten aufgegriffen als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.