Geheimtipps OÖ

Beiträge zum Thema Geheimtipps OÖ

Aktiv in der Natur: Frische Luft und Bewegung bietet das Wandern als Freizeitaktivität für Jung und Alt. | Foto: PantherMedia/GolubtsovaAlex
8

Freizeittipps Enns
Die schönsten Wanderwege für Familien in der Region

Immer mehr Familien entdecken das wandern für sich. Dabei muss es nicht immer eine lange Fahrt in die Alpen sein. Auch in der Umgebung finden sich viele schöne Wege, die es Wert sind, erkundet zu werden. Die BezirksRundSchau hat einige der schönsten familientauglichen Wander- und Spazierwege aus der Region Enns zusammengefasst. ENNS. Unzählige Wege führen entlang der Füsse und durch die Wälder der Region. Egal ob Abenteurer oder gemütlicher Spaziergänger - für jede Familie gibt es eine passende...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Interessierte können am Samstag, 28. Mai, von 10 bis 16 Uhr, beim Lion-Bowhunterclub in Aschach in den Bogensport reinschnuppern. | Foto: Lion BHC
6

Bogensportanlagen Region Steyr
Mit Pfeil & Bogen raus in die Natur

Riesenspinnen, Bogenschuss-Kino oder Dschungelfeeling: Die Bogensportanlagen der Region sind vielfältig. STEYR, STEYR-LAND. „Bogenschießen ist ein entspannender und konzentrationsfördernder Sport mit viel Bewegung in der Natur, den man in seinem eigenen Tempo ausüben kann“, weiß Erwin Kargl, Obmann vom Lion-Bowhunterclub in Aschach. Dabei ist es egal, ob man bereits ein geübter Schütze oder ein blutiger Anfänger ist: In den Bogensportanlagen der Region ist für jeden etwas dabei. Allgemeine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Spielen und entdecken ist das Motto des Wildbach-Erlebniswegs Weyer. Der Weg ist kinderwagentauglich.
 | Foto: T-Man
8

Geheimtipps
Rundwanderwege mit der Familie genießen

Die schönste Zeit ist die, die man gemeinsam mit der Familie verbringt – am besten beim Wandern. STEYR, STEYR-LAND. Nicht zu anstrengend, erlebnisreich und möglichst nah: So sollten Wanderwege sein, die sich für die ganze Familie eignen. Denn wer Kinder hat weiß, wie groß der Entdeckungsdrang ist und wie schnell den Kids fad werden kann. Wir haben fünf Rundwanderwege aus unserer Region herausgepickt, die teilweise mit Kinderwagen zu befahren sind und viel Abwechslung, Spiel und Spaß...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Vom Schloss Traun aus gibt es mehrere Wanderwege. | Foto: Florian Kollmann
5

Der Weg ist das Ziel
Familienfreundliche Wanderwege vor der eigenen Haustüre

Das Wandern ist des Müllers Lust und bei Familien sehr beliebt. Wandern ist altbacken und langweilig? Auf keinen Fall. Gerade im Spätsommer und im sonnigen Herbst ist es eine tolle Outdooraktivität für die ganze Familie. Für Kinder wird es interessant, wenn es didaktisch geschickt zu einem Erlebniswandern mit Abenteuern, Aktivitäten und Entdeckungen ausgestattet wird. Unvergessliche NaturerlebnisseEntlang des Weges gibt es jede Menge zu entdecken. Naturmaterialien sammeln, Steine, bunte Blätter...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Der Vogerlweg in Geboltskirchen zeigt sich idyllisch. | Foto: Hermann Deixler
1 1 Video 14

Geheimtipps
Die schönsten Wanderwege im Bezirk Grieskirchen

Über Stock und über Stein geht es quer durch die Region. Möglichkeiten für Erkundungstouren bietet der Bezirk Grieskirchen ausreichend. Vom gemütlichen Wanderweg bis zur Extremstrecke finden Wandere jedes Levels die richtige Tour. Hier geht es zu den schönsten Wanderstrecken im Bezirk Eferding. GranatzwegWo: Geiersberg – Pram – Taiskirchen Strecke: Ausgehend von der Pfarrkirche Geiersberg wandert man über sanfte, teilweise bewaldete Hügelrücken nach Pram, der Beschilderung folgend, nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Donau-Runde in Alkoven. | Foto: Birgit Unter
1 2 9

Geheimtipps
Die schönsten Wanderwege im Bezirk Eferding

Egal ob Ausdauerwanderer oder gemütliche Spaziergänger – im Bezirk Eferding finden sich Wanderstrecken für jedes Fitnesslevel. Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten. Hier geht es zu den schönsten Wanderstrecken im Bezirk Grieskirchen. Obst-Hügel-Land RadwegWo: St. Marienkirchen an der PolsenzWas: Der Obst-Hügel-Land Radweg führt durch das hügelige Naturparkgebiet und verbindet die beiden Gemeinden Scharten und St. Marienkirchen, 37 Kilometer, ca. 3 Stunden.Highlight: Entlang der Tour finden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Obwohl das Mühlviertel recht hügelig ist, gibt es hier einige kinderwagen-taugliche Wanderungen. Dank wunderbarer Aussicht werden die Touren auch nicht langweilig. | Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach

Wanderwege Rohrbach
Unterwegs mit Wanderschuhen und Kinderwagen

In der Natur unterwegs mit Trage oder Kinderwagen – im Bezirk Rohrbach gibt es dafür einige Möglichkeiten. Wir stellen Ihnen ein paar schöne Routen vor. BEZIRK ROHRBACH. Familien mit Babys oder Kleinkindern müssen nicht auf das Wandern verzichten. In Rohrbach gibt es mehrere kleinere Touren, die vor allem über Forststraßen und Asphalt führen, und so auch mit der Trage oder mit einem Kinderwagen leicht bewältigt werden können. Ein paar davon haben wir hier aufgelistet. Tolle Touren sind auch im...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Wandern im Berzirk Kirchdorf: Schneeofen-Runde auf der Höss – Jasmin und Steffen beim Schafkogelsee. | Foto: Irene Trinkl/HIWU
10

Ja zu OÖ
Wandern in Kirchdorf: Das sind unsere Geheimtipps

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben einige der schönsten Wandertouren im Bezirk Kirchdorf zusammengestellt. 1. Schneeofen-Runde auf der Höss Gemeinde: Hinterstoder Adresse/Anfahrt: Talstation der Höss-Bahn direkt im Zentrum der Gemeinde Hinterstoder (Betriebszeiten der Bergbahnen in Hinterstoder beachten!) Beschreibung: Dieser 1,8 km lange „Alpenspaziergang“ zwischen Latschen und Almrausch ist auch für die Kleinsten in rund 30 Minuten einfach zu bewältigen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein spannender Weg motiviert auch Kinder. | Foto: Panthermedia.net/zhukovvvlad
5

Empfehlungen
Familienfreundliche Wanderwege im Salzkammergut

Siriuskogl, Bürglstein, Grünberg, Almsee: Familienfreundliche Wanderwege.  SALZKAMMERGUT. Gerade im Spätsommer und Herbst bietet es sich wieder perfekt an, eine Wandertour zu unternehmen und die schöne Landschaft zu genießen. Ist man mit Kindern unterwegs, stellt sich unweigerlich einmal die Frage: "Wann san ma denn endlich da?", denn irgendwann werden selbst die größten Entdecker einmal (wander)müde. Um den Wanderfrust zu vermeiden, sind kleine Abenteuer unterwegs ein Muss: Bäume zum hinauf...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Erlebnisweg in Traunleiten. | Foto: BRS/Traxler
3

Ausflugstipps
Wanderwege für Familien in der Region

Bewegung hält fit und gesund: Gerade das Wandern bietet sich als Sportart für die gesamte Familie an. WELS, WELS-LAND. Der Herbst naht, es wird kühler und viele Wanderbegeisterte sind unterwegs, um die Natur zu erkunden. Oft fehlen einem jedoch die Ideen, wo genau es denn hingehen soll. Die BezirksRundschau hat hierfür fünf Wanderwege aus der Region herausgesucht, die sowohl für klein als auch groß geeignet sind. Gemeinde: Thalheim bei WelsStart ist beim Parkplatz bei der Nothelferkapelle in...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ausblick von der 4-Hügel-Tour in Kirchheim. | Foto: Tourismusverband s’Innviertel
6

Den Bezirk Ried entdecken
Mit den Wanderschuhen die Heimat erkunden

BEZIRK RIED. Wer den Bezirk Ried abseits des oft stressigen Alltagslebens von einer anderen Seite kennen lernen möchte, der sollte seine Wanderschuhe schnüren. In zahlreichen der 36 Gemeinden gibt es wunderschöne Wege, die dem Wanderer die Schönheit des Innviertels vor Augen führen. Besonders hervorzuheben ist die Bewegungsarena Innviertel, mit welcher der Tourismusverband s' Innviertel ein zusammenhängendes Wegenetz mit 91 Strecken und insgesamt 672 einheitlich beschilderten Wanderkilometern...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Entlang der Mattig führt die Erlebniswanderung in Burgkirchen.  | Foto: Höllbacher
10

Hecke, Biotop und Waldgeschichten
Familienfreundliche Wanderwege im Bezirk Braunau

Kinder wandern anders, als Erwachsene. Für sie ist der Weg das Ziel. Sie rennen mal hierhin und mal dahin, sammeln Stöcke, Käfer und Tannenzapfen oder spielen Fangen. Wie schön, dass es im Bezirk Braunau Touren gibt, die perfekt zu diesem Bedürfnis passen.  BEZIRK BRAUNAU. Mit einem "Wie weit is denn nu?" starten viele Familienwanderungen. Damit dieser Satz erst garnicht fällt, haben wir fünf Touren im Bezirk Braunau gefunden, die den Titel "familienfreundlich" auch wirklich verdienen. Die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gerti Gasselsberger leitet das Alpin-Center beim Alpenverein mit Sitz in Linz und ist auch als Tourenführerin unterwegs. Uns verrät sie, was man beim Wandern mit Kindern unbedingt beachten sollte. | Foto: Alpenverein

Wandern in Linz
Wandertipps für die ganze Familie

Gerti Gasselsberger leitet das Alpin-Center des Alpenvereins in Linz und begleitet als Tourenführerin Wanderer in die Bergwelt in der Umgebung. Uns verrät sie im Interview, worauf man beim Wandern mit Kindern besonders beachten muss und wie man die Kleinen bei Laune hält. Geeignete Tourentipps rund um Linz gibt es auch. LINZ. Was man für einen gelungenen Wanderausflug mit der ganzen Familie beachten muss, hat uns Gerti Gasselsberger vom Alpenverein verraten.  Viele erinnern sich noch an...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Action beim Minigolf ... | Foto: Böhmerwaldpark
3

Geheimtipps
Ferienzeit ist Ausflugszeit: Top-Tipps in Rohrbach

Für Familien sind Ausflüge die beste Gelegenheit, gemeinsam Spaß zu haben und Abenteuer zu erleben. Zum Glück hat der Bezirk Rohrbach dafür auch zahlreiche Möglichkeiten zu bieten. Wir verraten euch unsere Favoriten. BEZIRK ROHRBACH. Dieser Sommer soll alles werden, nur nicht gewöhnlich. Nach einem Corona-Jahr, in dem viele Familien die meiste Zeit zu Hause verbracht haben, soll es heuer endlich wieder Spaß und Abenteuer geben. Man muss gar nicht in die Ferne schweifen, das Schöne ist so nah,...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Zum beliebtesten Natur-Auflugsziel in OÖ gewählt: Der Töpferweg in Leopoldschlag.  | Foto: Töpferweg Leopoldschlag
20

Geheimtipps
Familienfreundliche Ausflugsziele im Bezirk Freistadt

Der Bezirk bietet viele spannende und abwechslungsreiche Möglichkeiten für gemeinsame Ausflüge mit der ganzen Familie in der freien Natur.  BEZIRK FREISTADT. Wander- und Themenwege, Lehrpfade und Radwege bringen Spaß an der Bewegung und sind gleichzeitig der Schlüssel, die eigene Heimat kennenzulernen. Die Gemeinden im Bezirk Freistadt bieten zahlreiche davon. Mehr als 200 Ausflugstipps in ganz OÖ hat auch der neu erschienene Ausflugsführer "Entdecken und Staunen" der 20 oberösterreichischen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Kulturlandschaftsweg – Blick auf Saxen
5

Ausflugstipps
Fünf Wanderziele in und um den Bezirk Perg

In der Region gibts viele Wanderwege – wir präsentieren fünf, die einen Besuch wert sind. BEZIRK PERG, OÖ, NÖ. Wer wandern will, findet im Mühlviertel genügend Optionen. Jede Menge gut markierte Rundwanderwege laden zu einem Besuch in der unberührten Natur ein. Entlang der Wege warten oft beeindruckende Fernblicke und ganz spezielle Attraktionen. Die BezirksRundschau präsentiert in diesem Überblick fünf Rundwanderwege – von der Erkundung des Sonnensystems am Planetenweg in Langenstein bis zum...

  • Perg
  • Michael Köck
Ausflugserlebnisse warten auf den Bio Austria-Schaubauernhöfen. | Foto: Bio Austria
30

Sommerurlaub in OÖ
Bio-Landwirtschaft hautnah erleben

Für alle die im Urlaub etwas Neues entdecken wollen ist das Ausflugsprogramm „Schau zum Biobauernhof“ von Bio Austria perfekt. 26 Bio-Höfe in ganz Oberösterreich öffnen interessierten Besuchern ihre Türen und zeigen wie Bio-Landwirtschaft in der Praxis gelebt wird. OÖ. Wie heimische Lebensmittel erzeugt werden und was das Besondere an Bio ist interessiert immer mehr Menschen. „Die Bio Austria-Betriebe von 'Schau zum Biobauernhof' zeigen auf anschauliche und spannende Weise wie sie arbeiten und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Beste Stimmung beim Ennser Faschingsumzug. | Foto: TSE Enns
8 16

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2020 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundschau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Braunauer Faschingsumzug Adresse: Braunauer Stadtplatz Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 25. Februar ab 13:30 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Wie jedes Jahr rollt auch heuer wieder der große, bunte Faschingsumzug über den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Huskywanderungen in Ebensee sind ein Abenteuer für die ganze Familie.  | Foto: Huskytraum
1 1 5

Brauchtum und Wintergaudi
Ideen für den Winterspaß im Salzkammergut

Die Kinder freuen sich darauf, die Erwachsenen planen schon die Ausflüge: Es wird Winter. Schneeballschlachten im Garten oder Rodeln am Hügel – an lustigen Spiel- & Freizeitaktivitäten mangelt es im Salzkammergut jedenfalls nicht. Zehn Dinge die man erlebt haben sollte: 1. Relaxen: Die Gemütlichkeit einer urigen Almhütte mit dem Komfort einer modernen Wellnessanlage zu kombinieren – das ist den Betreibern der Wellness-Alm am Leopoldhof in St. Wolfgang gelungen. Den Gästen stehen 3.500 m2...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.