Gehsteig

Beiträge zum Thema Gehsteig

Die Franzensgasse ist zu eng und funktioniert in derzeitiger Form nicht. Dieser Meinung ist Architekt Herbert Panek, deshalb hat er eine Petition gestellt. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
13

Franzensgasse
Petition zeigt illegale Parkplätze und Gehsteig auf

Die Margaretner Franzensgasse ist zu eng – darunter leiden sowohl die Fußgängerinnen und Fußgänger als auch die Fahrzeuge. Dieser Meinung ist Architekt Herbert Panek, der eine Petition ausgerufen hat, mit der er die Straße zur Wohnstraße umfunktionieren möchte. Bislang stieß er damit bei der Bezirksvorstehung auf taube Ohren. WIEN/MARGARETEN. Die Franzensgasse ist eine der Straßen, die die Margaretenstraße mit der Rechten Wienzeile verbindet. Sie führt Fahrzeuge als Einbahn in Richtung...

Weil ein Mann in Penzing einfach Möbel und andere Objekte aus dem dritten Stock eines Wohnhauses auf die Straße warf, kam es dort zu einem Polizeieinsatz. | Foto: LPD Wien
2

Penzing
Mann wirft Möbelstücke aus dem dritten Stock – Anzeige

Weil ein Mann in Penzing einfach Möbel und andere Objekte aus dem dritten Stock eines Wohnhauses auf die Straße warf, rückte die Polizei an. Der "Entrümpelung" soll einem Streit vorangegangen sein. WIEN/PENZING. In der Ameisgasse (Penzing) ging es am Sonntag, 21. Mai, in den späten Abendstunden sehr laut zu. Der Grund: jemand warf einfach Möbel und andere Gegenstände aus dem dritten Stock eines Wohnhauses auf die Straße. Diese zerbarsten beim Aufprall auf den Betonboden und bedeckten Gehsteig...

85,5 Prozent der Befragten wollten eine Fahrradstraße in der Argentinierstraße.  | Foto: PID/Bubu Dujmic
6 3

Argentinierstraße
Neos und ÖVP melden sich zur Umgestaltung zu Wort

Die Argentinierstraße wird zur Fahrradstraße. "Längst überfällig", sagen die Neos Wieden. "Wer will das?", heißt es wiederum von der ÖVP Wieden, die vor "Rasern" auf Fahrrädern warnt.  WIEN/WIEDEN. Bis 24. Juli konnten sich die Anwohnerinnen und Anwohner rund um die Argentinierstraße zwischen den Varianten "Die Geradlinige" oder "Die Flexible" wählen. Mit 85, 5 Prozent fiel die Wahl auf die zweite Option, wie Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) und Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) in den...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Argentinierstraße
Ein guter Schritt in Richtung Gehsteig-Sicherheit

Die Argentinierstraße soll künftig in eine Fahrradstraße umgewandelt werden. Ein positiver Schritt für mehr Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Füßgänger, wie die Wieden-Redakteurin Salme Taha Ali Mohamed meint.  Die Argentinierstraße wird also zur Fahrradstraße. In den vergangenen Tagen wurde bekannt gegeben, dass die Wahl der befragten Anwohnerinnen und Anwohner darauf gefallen ist. Mich persönlich freut an dieser Variante vor allem, dass es eine bauliche Trennung von Geh- und...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.