Gehwege

Beiträge zum Thema Gehwege

Ab sofort können beispielsweise eine Einschränkung der Barrierefreiheit, ein Hindernis am Gehsteig oder andere Gefahrenstellen über die "Schau auf Graz"-App gemeldet werden. | Foto: Kati/pixabay
3

"Schau auf Graz"-App
Für ein besseres Zu-Fuß-Gehen in der Stadt

Ist der Gehsteig barrierefrei? Gibt es Gefahrenstellen oder Hindernisse auf dem Gehweg? Diese und andere Anliegen können Grazerinnen und Grazer seit neuestem digital in der App "Schau auf Graz" melden. GRAZ. Ohne viel Aufwand das Grazer Stadtbild sauberer und lebenswerter machen – einfach und digital per App – das ist die Idee hinter "Schau auf Graz". Bereits seit 2015 ist mit der App der Holding Graz ein digitales Tool im Einsatz, das die Grazerinnen und Grazer schon bisher in puncto...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bezirksvorsteherin Astrid Wlach (Grüne) setzt sich in Mariatrost für Begegnungszonen und einen Ausbau der Geh- und Radwege ein. | Foto: MeinBezirk
2

Die Bezirkschefs
"In Mariatrost durchmischt sich Jung und Alt."

Astrid Wlach (Grüne) kennt und liebt Mariatrost. Als Bezirksvorsteherin hofft sie Begegnungszonen zu schaffen, die Verkehrslage für Radfahrer und Fußgänger zu verbessern und so die Lebensqualität zu steigern. GRAZ/MARIATROST. Sie kennt ihren Bezirk gut: Astrid Wlach (Grüne), die Ende letzten Jahres als Bezirksvorsteherin Mariatrost bestätigt wurde, lebt seit zwanzig Jahren hier. "Für meine Kinder kann ich mir zum Aufwachsen nichts besseres vorstellen", ist sich die Wahl-Grazerin, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Radlobby Argus kritisiert, dass bei der Neugestaltung des Augartens keine gute Verbindung für den schnellen Radverkehr mitgedacht wurde. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Nach Unfall
Radlobby Argus fordert Verbesserungen im Augarten

Mischverkehr birgt Gefahren- und Unfallpotential. Nach einem Unfall im Augarten macht der Verein Argus einmal mehr auf das Problem aufmerksam und fordert von der Stadt Graz Verbesserungen. Das Thema "gemischte Geh- und Radwege" ist ein Dauerbrenner in Graz. Oft kommt es dort zu brenzligen Situationen, wie auch ein WOCHE-Check bestätigte (hier geht's zum Beitrag). Weiters stimmten 93 Prozent der WOCHE-Leser in einer Umfrage für die Trennung von Geh- und Radwegen, zumindest auf Hauptradrouten. So...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Schauplatz Ehlergasse in St. Leonhard: In der engen Straße gibt es keinen Gehsteig, die Autos fahren meist zu schnell um die Kurve. | Foto: KK
2

Graz hat noch Gehsteig-Potenzial

Stadt Graz forciert den Ausbau, Leser sehen noch Gefahrenbereiche. Autos raus aus der Stadt, freie Fahrt für Radler: Das mediale Interesse in den vergangenen Jahren konzentrierte sich in Graz zumeist auf diese beiden Gruppen von Verkehrsteilnehmern. Vergessen wird dabei oft auf die Fußgänger, die mit gefährlichen Situationen in der Stadt konfrontiert werden. Probleme gibt es vor allem dann, wenn bei Straßenzügen teilweise oder ganz der Gehsteig fehlt. Gefahr ohne Gehsteig So hat uns...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.