Nach Unfall
Radlobby Argus fordert Verbesserungen im Augarten

Die Radlobby Argus kritisiert, dass bei der Neugestaltung des Augartens keine gute Verbindung für den schnellen Radverkehr mitgedacht wurde. | Foto: Stadt Graz/Fischer
  • Die Radlobby Argus kritisiert, dass bei der Neugestaltung des Augartens keine gute Verbindung für den schnellen Radverkehr mitgedacht wurde.
  • Foto: Stadt Graz/Fischer
  • hochgeladen von Anna-Maria Riemer

Mischverkehr birgt Gefahren- und Unfallpotential. Nach einem Unfall im Augarten macht der Verein Argus einmal mehr auf das Problem aufmerksam und fordert von der Stadt Graz Verbesserungen.

Das Thema "gemischte Geh- und Radwege" ist ein Dauerbrenner in Graz. Oft kommt es dort zu brenzligen Situationen, wie auch ein WOCHE-Check bestätigte (hier geht's zum Beitrag). Weiters stimmten 93 Prozent der WOCHE-Leser in einer Umfrage für die Trennung von Geh- und Radwegen, zumindest auf Hauptradrouten. So sind es meist die räumlichen Umstände, beispielsweise die Enge, die ein konfliktloses Aufeinandertreffen erschweren. 

Augarten als Negativ-Beispiel

Immer wieder kommt es auf gemischten Geh- und Radwegen zu Unfällen mit Personenschaden, so passiert auch am 3. November im Augarten, als ein Tretrollerfahrer und ein Mountainbiker zusammen stießen. Der Verein "Radlobby Argus Steiermark" äußerte sich nun auch zu diesem Vorfall: "Wir bedauern, dass es zu dem Unfall im Augarten kommen musste und wünschen dem Verletzen alles Gute. Wir bedauern auch, dass es der Stadt Graz nicht gelungen ist, mit der Neugestaltung des Augartens dem schnellen Radverkehr eine geeignete Verbindung zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig Zufußgehenden, spielenden Kindern sowie Sportlerinnen und Sportlern ausreichenden Platz zu geben", so der Argus-Vorstand rund um Heidi Schmitt, Walter Bradler, Stephan Landgraf und Simone Feigl.

Forderungen an Stadt Graz

Von der Stadt Graz fordert der Verein deshalb eine umgehende Errichtung einer durchgehenden und leistungsfähigen Radverbindung am rechten Murufer (Grieskai), die einen sicheren, schnellen Radverkehr ermögliche und den Augarten entlaste. Zudem solle die Stadt Graz sicherstellen, dass der Augarten weiterhin für den Radverkehr befahrbar bleibt, um die Erreichbarkeit mit dem Fahrrad aus den umliegenden Wohngebieten zu gewährleisten und damit der Augarten Naherholungsgebiet für Radfahrende bleibe.

"Bereits in den Plänen zur Neugestaltung des Augartens war ersichtlich, dass die neue Radverbindung direkt durch den Park führen sollte, was eine Mischnutzung zur Folge haben würde, die wohl über das bisherige Nutzungsmaß Fuß-/Radverkehr an der Mur hinausgehen würde. Wir haben diese Art der Vermischung der verschiedenen Nutzungsformen (Aufenthalt und Spiel, Freizeit, Fußverkehr und schnelle Radroute) kritisiert", so der Argus-Vorstand in einer Aussendung.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.