ATP-Challenger in Braunschweig
Filip Misolic kratzt an den Top 100
- Am Donnerstag trifft er im Viertelfinale des ATP-Challengers in Braunschweig auf Yannick Hanfmann.
- Foto: GEPA.
- hochgeladen von Markus Kropac
Der Höhenflug von Filip Misolic geht weiter. Der Grazer trifft am Donnerstag im Viertelfinale des Challenger-Turniers in Braunschweig auf Yannick Hanfmann. Bei einem Finaleinzug darf sich Misolic Hoffnungen auf den Sprung unter die Top 100 und den damit verbunden fixen Startplatz für den letzten Grand Slam des Jahres machen.
GRAZ/STEIERMARK. Österreichs Nummer Eins Filip Misolic kratzt nach dem Erreichen des Viertelfinales des ATP-Challengers in Braunschweig an seinem deklarierten Saisonziel: dem Erreichen der Top 100 der ATP-Weltrangliste. Am Mittwoch besiegte Misolic den Lokalmatador Tom Gentzsch klar in zwei Sätzen (7:6, 6:3), am Donnerstag trifft er im Achtelfinale wieder auf einen Deutschen, die Nummer 135 der Welt, Yannick Hanfmann. Das Turnier in Braunschweig ist mit 152.000 Euro dotiert.
- Mit einem Finaleinzug dürfte sich Misolic berechtigte Hoffnung auf den Sprung unter die Top 100 machen.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Markus Kropac
Sieg würde Quali für US Open fixieren
Misolic liegt aktuell im Live-Ranking der ATP-Weltrangliste auf Rang 107, mit einem Finaleinzug in Braunschweig dürfte sich der Steirer berechtigte Hoffnungen auf den Sprung unter die Top 100 machen, bei einem Turniersieg in Deutschland wäre dieser fix. Bis dahin warten auf Misolic, der in Braunschweig als Nummer sechs gesetzt war, allerdings noch einige Hürden. Das Timing für den erstmaligen Sprung in die Top 100 würde jedenfalls gut fallen. Diese Woche ist nämlich die letzte, in der das Ranking vor der Deadline, sechs Wochen vor den US Open, noch verbessert werden kann. Als Top 100 Spieler wäre Misolic in den USA somit fix im Hauptbewerb und müsste nicht durch die Qualifikation.
Das könnte dich auch noch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.