Geige

Beiträge zum Thema Geige

Burak Resuloglu hat Musik und Instrumentenbau in Italien studiert. In Der Glockegasse betreibt er "Violin Affairs". | Foto: Resuloglu
3 4

"Violin Affairs"
Geigen aus Meisterhand in der Leopoldstadt

"Violin Affairs": In der Glockengasse werden Kauf, Pflege und Reparatur von Streichinstrumenten geboten. LEOPOLDSTADT. Sie sind auf der Suche nach einem Streichinstrument, einem Etui, Bögen oder neuen Saiten? Dann sind Sie bei "Violin Affairs" genau richtig. In der Glockengasse 22/Ecke Novaragasse bietet Burak Resuloglu handgebaute Instrumente aus Italien, Frankreich, Deutschland und Ungarn für Solisten. Auch eine große Auswahl an nötigem Zubehör, wie Stimmgeräte, Notenständer, Saiten oder...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Geigenbaumeister Marcel Richters in seiner Werkstatt. (Photo: Patricia Hillinger)
5

Marcel Richters
Geigenexperte aus Leidenschaft

Profimusiker und Philharmoniker aus der ganzen Welt reisen an, um sich dem Meister anzuvertrauen: Marcel Richters ist seit Jahrzehnten Geigenbauer. Mit viel Feingefühl und Expertise kümmert er sich in seiner Hernalser Werkstatt um Künstler und ihr wertvolles Instrument. „Das Herausarbeiten des optimalen klanglichen Potentials und das perfekte Anpassen eines Instruments an den Spieler sind meine Spezialität. Kein Instrument kann klanglich so verändert werden wie Geige, Bratsche und Cello. Um...

  • Wien
  • Hernals
  • Patricia Hillinger
Mathias Haider mit der Fiedel, einer Eigenentwicklung
1 4

Fasziniert vom Holz: Mathias Haider ist Instrumentenbauer in Waldneukirchen

Schon in jungen Jahren war Mathias Haider (34) aus Waldneukirchen fasziniert vom Werkstoff Holz. Natürlich wollte er einen „Holz-Beruf“ erlernen, doch der sollte nicht alltäglich, sondern ungewöhnlich und herausfordernd sein. So führte ihn sein Weg zur Holzfachschule in Hallstatt, wo er als einziger die Klasse des Streich- und Saiteninstrumentenbaus absolvierte. „Dann ging’s in die USA, wo ich eineinhalb Jahre in einem Betrieb in Chicago Möbel und Instrumente restaurierte und viel gelernt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.