Geld

Beiträge zum Thema Geld

Günter Kraft berichtet über Fälle des ersten Halbjahres. | Foto: Talkner

Arbeiterkammer Tulln erkämpft 1,2 Millionen Euro

Im Krankenstand gekündigt, 3.600 Euro zu wenig bezahlt bekommen: Nur einer der Fälle, die die Arbeiterkammer Bezirk Tulln im ersten Halbjahr 2017 beschäftigt haben. BEZIRK TULLN (bt). An der Wertschätzung für seine Beschäftigten ließ es ein Gastwirt aus dem Bezirk Tulln mangeln. Als eine weibliche Hilfskraft nach einem knappen halben Jahr krank wurde, drängte er sie zu einer einvernehmlichen Auflösung des Arbeitsverhältnisses. Die Betroffene lehnte das ab und bekam prompt die Kündigung. "Wir...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler mit Sohn Lukas.
2

Schulbeginn: Jetzt wird's teuer

Hilfe, mein Kind treibt mich in den Ruin: Schulstart bedeutet für Familien finanzielle Belastung. BEZIRK TULLN. Gestresste Eltern, um die Spongebob-Schultasche ringende Kinder und leergekaufte Schreibwarengeschäfte: Der Schulanfang wirft seine Schatten voraus. Und er belastet das Budget vieler Familien. Im Schnitt geben die Niederöstereicher 783 Euro pro Schulkind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihre Eltern gar über 1.200 Euro. Vier von fünf Haushalten fühlen sich dadurch stark...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aktion für mehr Geld für Betreuerinnen. | Foto: Privat
2

Mehr Geld für Betreuerinnen

Gewerkschaft kämpft seit acht Jahren: Jetzt unterschreiben! ZENTRALRAUM. Das Berufsbild der Kinderbetreuerinnen hat sich geändert – die Bezahlung ist jedoch noch immer so, als "wären sie als Reinigungskräfte eingesetzt", weiß Christian Pandion, geschäftsführender Landesvorsitzender younion NÖ. Daher hat man nun eine landesweite Image-Kampagne für 3.000 beschäftige Kinderbetreuerinnen in NÖ ins Leben gerufen, um über den verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich zu informieren....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: AK Tulln
2

AK spart 415.000 € für Mitglieder

TULLN (pa). Die AK-Mitglieder im Raum Tulln haben mit Hilfe der AK Niederösterreich ihre ArbeitnehmerInnenveranlagung gemacht. Bei 632 Terminen wurden insgesamt 732 Veranlagungen durchgeführt. In Summe konnte eine Steuergutschrift in Höhe von 416.278 Euro für die Mitglieder erzielt werden. „Die ArbeitnehmerInnen sollen sich jeden Cent, den sie zu viel Steuer bezahlt haben, vom Finanzamt zurückholen. Das ist vor allem angesichts der permanent steigenden Lebenshaltungskosten wichtig.“, sagt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixelio.com

Diebstahl in Atzenbrugg geklärt

Serie von Einschleichdiebstählen in Schulen in NÖ geklärt; Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ ATZENBRUGG / NÖ. Bedienstete der Polizeiinspektion Haugsdorf forschten im Zuge umfassender Ermittlungen nach mehreren Einschleichdiebstählen in Schulen die vorerst unbekannte Täterin aus. Bei der Beschuldigten handelt es sich um eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Krems-Land. Sie soll im Zeitraum von 19. bis 22. Dezember 2016 sieben Einschleichdiebstähle in Schulen sowie einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Spendenüberreichung durch Astrid Bignasse. | Foto: Foto: Mrs.Sporty

Mrs.Sporty überreicht Spendenscheck

TULLN (red). Zum zweiten Mal veranstaltete Mrs.Sporty Tulln vor Weihnachten wieder eine große Spendenaktion für einen karitativen Zweck. Diesmal wurde die beachtliche Summe von 700 Euro an den Verein Möwe – Haus Ikara in Tulln gespendet. Hier finden Menschen mit psychischen Diagnosen einen teilbetreuten Wohnplatz auf Zeit. Sowohl das Trainerinnen-Team von Mrs.Sporty als auch die Leitung und Bewohner des Hauses Ikara freuen sich über die gespendete Summe und bedanken sich bei den fleißigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zwei Jahre Präsident: Wolfgang Sinabell ist Chef des Lions Club in Tulln. | Foto: Zeiler

In der Höhle des "Löwen"

Wolfgang Sinabell ist neuer Präsident der Tullner Lions: Im Gespräch erzählt er über die Kunst, das Elend und die Kommunikation. TULLN. Zehn Jahre gibt's den Lions Club in Tulln, den amtierenden Präsidenten jedoch erst seit kurzem: Wolfgang Sinabell ist überzeugt, dass "in Zeiten wie diesen die Notwendigkeit vorliegt, dass man sich um Menschen kümmert". Und Sozialfälle gäbe es genug, "auch in Tulln". Und genau hier setzt der Lions Club an, Veranstaltungen werden durchgeführt (siehe "Zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.