Gelsen

Beiträge zum Thema Gelsen

Sag lästigen Plagegeistern den Kampf an - mit natürlichen Heilmitteln für Insektenstiche. | Foto: shutterstock
6

Insektenstiche
Die wirksamsten Naturmittel für lästige Plagegeister

Insektenstiche können äußerst unangenehm sein und uns das Leben schwer machen, besonders in den warmen Sommermonaten, wenn die Insektenaktivität ihren Höhepunkt erreicht. Jeder, der schon einmal von einer Mücke gestochen wurde oder von einer Wespe angegriffen wurde, weiß, wie schmerzhaft und juckend diese Stiche sein können. SALZBURG. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Naturmitteln, die Linderung verschaffen können, ohne dass man gleich zur chemischen Keule greifen muss. In diesem...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Mücken, Gelsen und andere Plagegeister können so manch schöne Sommer-stunde trüben. Wir haben Tipps, die Abhilfe schaffen sollen. | Foto: Unsplash
1 7

Ohne Chemie
Tipps gegen Mücken, Gelsen und was bei Stichen hilft

Was schützt vor Mücken, Gelsen und ihren stichfreudigen Kompanen – und was hilft, wenn es bereits zu spät ist? Wir haben ein paar praktische Tipps gesammelt, was man tun kann, damit die Mücke nicht zum Elefanten wird.  PINZGAU. Wer laue Sommerabende liebt, beim ersten vernehmbaren Surren aber in leichte Panik gerät und am liebsten wie wild um sich schlagend das Weite suchen würde, stellt sich jeden Sommer wieder die Frage: Wie wird man die lästigen Plagegeister bloß los? Menschen, die zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein tolles Hausmittel gegen das Jucken nach einem Gelsenstich kann man mit Spitzwegerich. | Foto: Fischer
Aktion 4

Einfach selbstgemacht
Hausmittel gegen gemeine Gelsenstiche machen

Es vergeht wieder kaum eine Nacht, in der die kleinen gemeinen Gelsen nicht zuschlagen und uns juckende Erinnerungen an ihren Besuch hinterlassen. Kräuterpädagogin Anja Fischer aus Altenmarkt hat uns ein Hausmittel verraten, das man ganz leicht selbst machen kann. PONGAU. Als Basis für das "Antijuckmittel" benötigt man Spitzwegerich-Tinktur und einen Ölauszug aus Melisse oder Lavendel. Beide Grundzutaten werden im Verhältnis 1:1 gemischt. Spitzwegerich-Tinktur Zuerst wird die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Gelsen stechen oft im Herbst zu. | Foto: MEV
1 1

Gelsen – was hilft wirklich dagegen?

Im Herbst schlüpfen die meisten Gelsen, das lästige Summen vor dem Einschlafen ist dann nicht mehr zu überhören. Was kann man dagegen machen? HALLEIN. Im August und September treiben die Gelsen, mit Fachbegriff "Stechmücken" genannt, wieder verstärkt ihr Unwesen. Die "Blutsauger" haben es dabei vor allem auf Hand- und Fußgelenke abgesehen. Angelockt werden die Insekten von warmer Luft, dem Geruch sowie dem Atem des Menschen. Was hilft dagegen? "100-Prozentigen Schutz bietet nur das Vergittern...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Gegen Juckreiz helfen Zitronensaft oder Eiswürfel | Foto: Lydie/ Fotolia.com
1

Lästige Gelsenstiche vermeiden

In lauen Sommernächten gehen sie in der Dämmerung auf Beutezug: Gelsen machen uns das Leben schwer. Oft ist es hilfreich, freie Hautstellen mit ein paar Tropfen mückenvertreibendem Lorbeer-, Eukalyptus-, Lavendel- oder Nelkenöl einzureiben. Orientierungslos durch starken Duft Die Insekten verlieren durch den starken Geruch die Orientierung. Es gibt auch Insektenschutzmittel in der Apotheke- auch in Kombination mit Sonnenschutz - sollten die Biester schon am Nachmittag aktiv werden. Gelsen mögen...

  • Silvia Feffer-Holik
Gelsen wählen ihre "Opfer" nach dem Geruch. | Foto: car laffra/Fotolia.com
2

Wen Gelsen besonders gerne stechen

Man soll´s nicht glauben, aber Gelsen sind bei der Auswahl ihrer "Opfer" wählerisch. Besonders der Duft entscheidet, ob die Blutsauger zur Landung ansetzen, wie Experten nun festgestellt haben. Stoffe wie Milchsäure, Ammoniak und Fettsäuren sorgen dafür, dass jeder Mensch seinen ganz persönlichen Körperduft trägt - und so mehr oder weniger attraktiv für Gelsen ist. Auch Wärme mögen Gelsen, daher kann es helfen sich nach dem Sport abzukühlen, um einem Stich zu entgehen.

  • Silvia Feffer-Holik
Walnussbäume halten durch ihren Geruch die Gelsen fern. | Foto: M. Schuppich/Fotolia.com
7

Natürlich gegen Gelsen

Gute Abwehrmittel gegen Gelsen kommen aus der Natur. Man möchte schon die ersten warmen Abende in der Natur genießen, doch leider umschwirren Gelsen Kopf und Beine. Verschiedene Abwehrmittel gibt es im Handel zu kaufen: von Anti-Mücken-Sprays bis hin zu Kerzen, deren Duft den summenden Biestern nicht bekommt. Wer nicht auf chemische Mittel zurückgreifen möchte, kann sich umwelt- und gesundheitsfreundlicher Hausmittel aus der Natur bedienen. Nussbäume vertreiben Gelsen Glücklich können Sie sich...

  • Carmen Hiertz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.