Gemüsegarten

Beiträge zum Thema Gemüsegarten

Unser legendären Filzblumen sind bei Veranstaltungen immer mit dabei. In den Wintermonaten, wenn wenig am Acker zu tun ist, werden einige Erdlinge für einen Nachmittag zu Filzlingen.
4

Was Kraut, Humus und Gedichte miteinander zu tun haben

Beim Verein Erdling - kooperative Landwirtschaft bauen wir Gemüse im Einklang mit der Natur an, konkret bedeutet das: ernten und zugleich den Bodenzustand verbessern. Seit drei Jahren bewirtschaften wir Äcker und Streuobstwiesen in Salzburg, Oberndorf und Umgebung. Wir behandeln unsere Anbauflächen so, dass der Boden seine aktive Lebendigkeit wieder zurückerhält und der Humusgehalt erhöht wird. Damit wird er zum wichtigen Kulturgut, auf dem nachfolgende Generationen ihre Existenz aufbauen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erdling Verein für kooperative Landwirtschaft
Bachnelkenwurz
8

Ein Tag im Waldgarten – gemeinsam erleben und arbeiten

Ein Tag im Waldgarten – gemeinsam erleben und arbeiten 4622 Eggendorf im Traunkreis, Ortsteil Hueb Wald-Wasser-Garten Einjoch 9.00 bis 17.00 Uhr – gemeinsam erleben und arbeiten 18.00 bis 19.30 Uhr – Besichtigung Abendtermin Teilnahme ist kostenlos! Im Rahmen der Woche der Artenvielfalt lädt Bernhard Gruber auch dieses Jahr wieder in seinen Wald-Wasser-Garten “Einjoch” in Eggendorf im Traunkreis ein. Waldgärten sind in den verschiedensten Kulturkreisen als Notwendigkeit und Überlebensstrategie...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber
Ein Teich windet sich schlangenförmig durch das gesamte Gelände
6

Erlebe die Artenvielfalt im Wald-Wasser-Garten Einjoch

21.05.2013, A-4622 Eggendorf im Traunkreis, Ortsteil Unterhueb Verbringe einen Tag bei gemeinsamer Arbeit - 9.00 bis 17.00 Uhr Abendliche Wanderung speziell für Berufstätige - 17.30 bis 19.30 Uhr Was gibts zu sehen: Wildbeerenhecke: Verschiedene eßbare Wildbeerensträucher säumen das Gelände, teilweise als Benjeshecke ausgeführt, schaffen ein ideales Mikroklima und ein Biotop für Natur und Mensch Mandala-Garten: Symetrischer, kleiner Gemüsegarten, Hügelbeete, Schlüssellochpfade, Säulenobstbäume...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.