Gemeindeämter

Beiträge zum Thema Gemeindeämter

Die neue Radkarte Vorarlberg ist in allen Gemeindeämtern erhältlich.
 | Foto: Anna Schwerzler-Nigg
2

Neuauflage der Radkarte ist da
2.300 Kilometer an Rad- und Mountainbikerouten in Vorarlberg

„Endlich ist sie da: die Neufassung der Radkarte Vorarlberg“, freut sich Mobilitätslandesrat Johannes Rauch Die aktualisierte Radkarte bietet im Maßstab 1:55.000 und im Format A2 einen kompakten Überblick über das mittlerweile 520 Kilometer lange beschilderte Radroutennetz sowie über das offizielle Mountainbikenetz in Vorarlberg. „Die Kartenblätter sind in einem Kunststoffumschlag gut geschützt, einfach zu verstauen und daher leicht bei der Radtour mitzuführen“, erläutert Rauch. „Die...

Die Stadtgemeinde Gleisdorf ist ab heute wieder unmittelbar und nicht nur virtuell für die Menschen erreichbar. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Gemeindeämter und Bauhöfe ab heute wieder geöffnet

Eine Kundmachung des Gesundheitsministeriums mit einer COVID-19-Lockerungsverordnung bringt einen Hauch Normalität mit sich. In dieser Verordnung steht, dass die Gemeindeämter und Bauhöfe ab heute wieder – unter Einhaltung bereits gewohnter Hygienemaßnahmen – geöffnet sind.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Christian Kandutsch fesselte das Publikum mit seinem Wissen über die menschliche Mimik. | Foto: ifue
2

120. Arbeitstagung und Vortrag über Mimikresonanz

NEULENGBACH (pa). Amtswege sind durchaus nicht jedermanns Sache, müssen aber manchmal sein. Umso mehr ist eine erstklassige Ausbildung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Gemeindeämtern gefragt. "Gemeindeämter werden längst nicht mehr als 'Ämter' im eigentlichen Sinn empfunden, sondern haben sich zu Dienstleistungszentren für die Bürgerinnen und Bürger entwickelt“, so der Vorsitzende und Stadtamtsdirektor der Stadt Neulengbach, Leopold Ott. Ende Februar hat die Arbeitsgemeinschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.