Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Im Herbst finden in Oberösterreich Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auch in Bad Ischl wird gewählt.  | Foto: Grafik/BRS
7

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bad Ischl wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Bad Ischl tritt Bürgermeister Ines Schiller (SP) bei der Wahl 2021 an. Sie hat das Bürgermeister-Amt Anfang 2020 von Hannes Heide (SP) übernommen. BAD ISCHL. Stimmenstärkste Partei in Bad Ischl blieb die SPÖ mit 46,52 % der Stimmen, sie verlor jedoch eines ihrer Mandate. Gleich drei Mandate verlor die ÖVP, die es auf 21,35 % schaffte. Während sich die Grünen um 2,46 % auf 10,16 % verbesserten, jedoch mit keinem weiteren Mandat belohnt wurden, waren die Freiheitlichen die großen Wahlsieger:...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Stadtamtsdirektor Adam Sifkovits erhielt bei seiner letzten Gemeinderatssitzung viele parteiübergreifende Dankesworte und ein kleines Präsent von Bürgermeisterin Ines Schiller und der SPÖ-
4

Gemeinderat Bad Ischl
Marathon-Sitzung mit richtungsweisenden Entscheidungen

Am 24. Juni fan die letzte Gemeinderatssitzung in Bad Ischl vor der Sommerpause statt. Top-Themen waren die Sanierung der Fahrzeughalle der HFW Bad Ischl, der gesperrte Soleleitungsweg, das Golfprojekt, 5G-Internet und die Zukunft des Lehár Stöckls. Zudem war es für ein Urgestein der Stadtgemeinde die letzte Sitzung vor seiner Pensionierung. BAD ISCHL. Ein Dauerbrenner im Bad Ischler Gemeinderat ist die 5G-Technologie. In der Fragestunde wies das Sprachrohr der Initiative "Gegen 5G in Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeisterin Ines Schiller, flankiert von Vizebürgermeister Anton Fuchs (hintergrund) und Vizebürgermeister Thomas Loidl (Vordergrund).

Gemeinderat
Bad Ischl beschließt Voranschlag 2021 und "absolutes Not-Budget"

Am 10. Dezember fand die letzte Sitzung des Ischler Gemeinderates im Jahr 2020 statt. Neben dem Beschluss für den Voranschlag 2021 wurde auch eine wichtige Personalentscheidung getroffen. Zudem war die Pachterhöhung für die Golfschule Laimer ein vieldiskutiertes Thema. BAD ISCHL. In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres steht auch immer die Budget-Beschlussfassung an. Unter anderem muss ein Kassenkredit – zur Aufrechterhaltung der Zahlungsfähigkeit von Bad Ischl – in der Höhe von 4,1...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeisterin Ines Schiller und die Fraktionsmitglieder der Ischler SPÖ haben sich dazu entschlossen, ihr Sitzungsgeld zu spenden. | Foto: SPÖ Bad Ischl

Nach erster Corona-Gemeinderatssitzung
SPÖ Bad Ischl spendet Sitzungsgeld

BAD ISCHL. Unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen fand am 30. April die öffentliche Gemeinderatssitzung der Stadt Bad Ischl im Kongress- und TheaterHaus statt. Die Gemeinderäte der SPÖ-Fraktion spendeten ihr Sitzungsgeld für einen sozialen Zweck. „Gerade in der jetzigen Situation gilt es zu helfen wo es nur geht. Wir als SPÖ Fraktion haben uns dazu entschlossen unser Sitzungsgeld für sozial bedürftige Menschen in unserer Stadt zu spenden“, so Bürgermeisterin Ines Schiller.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Kleinen Saal des Kongress- und Theaterhauses fand die jüngste Sitzung des Ischler Gemeinderates statt. | Foto: Gratzer
3

Neuer Schauplatz
Ischler Gemeinderat tagte aufgrund der Corona-Pandemie im Kongress- und Theaterhaus

Aufgrund der Corona-Maßnahmen konnte die Bad Ischler Gemeinderatssitzung nicht wie gewohnt im Stadtamt stattfinden, sondern musste im Kleinen Saal des Kongress- und Theaterhauses abgehalten werden. Es herrschte große Einstimmigkeit, nur ein Dringlichkeitsantrag der ÖVP wurde abgelehnt. BAD ISCHL. Weil außerordentliche Zeiten auch außerordentliche Maßnahmen erfordern, fand die Gemeinderatssitzung in Bad Ischl unter dem Vorsitz von Bürgermeisterin Ines Schiller im Kongress- und Theaterhaus statt....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Noch-Bürgermeister Hannes Heide beim Gemeinderat voll in seinem Element.
3

Budget 2020 einstimmig beschlossen
Verzögertes Weihnachtswunder im Bad Ischler Gemeinderat

Das Happy End gleich vorweg: Nach einer Schrecksekunde gehen die Bad Ischler Gemeinderäte nun doch zufrieden in das Finale der Weihnachtszeit. Der Budgetvoranschlag 2020 wurde einstimmig beschlossen, die VS Pfandl wird zur ganztägigen Schulform ausgebaut und man steht geschlossen hinter dem Erhalt der ÖBB-Haltestelle Mitterweißenbach. BAD ISCHL. Beinahe wäre der Budgetvoranschlag 2020 zum heurigen Grinch geworden und hätte das Weihnachtsfest verdorben: Es galt erstmals, die Voranschlags- und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Jahr 2018 wurde das Parkbad Bad Ischl von den Naturfreunden übernommen. | Foto: Philipp Gratzer

Prüfbericht ergibt
"Ischler Parkbad belastet das Gemeinde-Budget stark"

Während der von der Prüfungskommission vorgestellte Prüfbericht die Kosten des Parkbades Bad Ischl beleuchtet, sprechen Alexander Eder (Naturfreunde) und Brigitte Platzer (Parkbad-Referentin) von nötigen Investitionen für eine gesicherte Zukunft und einem bereits bemerkbaren Aufwärtstrend. BAD ISCHL. Bei der Bad Ischler Gemeinderats-Sitzung am 26. September wurde von Sabine Komaz, Obfrau des Prüfungsausschusses, der aktuelle Prüfbericht verlesen. Der Ausschuss hatte sich im Sommer eingehend mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bezirkshauptmann Alois Lanz (2.v.l.) gratuliert Thomas Loidl (r.) zur Angelobung als Bad Ischls Vizebürgermeister.
2

Gemeinderat Bad Ischl
Thomas Loidl von Bezirkshauptmann Lanz als Ischler Vizebürgermeister angelobt

Thomas Loidl übernimmt das Amt des 1. Vizebürgermeisters, das nach dem Tod von Josef Reisenbichler am 3. Juli unbesetzt gewesen ist. Pläne für Bad Ischler Stadtbus sorgen für Diskussion. Finanzierung für Kulturhauptstadt wird konkreter. BAD ISCHL. Es bedarf eines besonderen Anlasses, wenn Bezirkshauptmann Alois Lanz bei einer Gemeinderatssitzung zugegen ist. Die Angelobung eines neuen Vizebürgermeisters beispielsweise. Dass diese aber einen sehr traurigen Grund hatte, machte Bürgermeister...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 29. Juni tagte der Ischler Gemeinderat das letzte Mal vor der Sommerpause. | Foto: Philipp Gratzer
1 1

Grüne-Anträge beschlossen
Ischler Gemeinderat stimmt für Dialog, Klima-Wende und Zivilschutz-SMS

Trotz der heißen Temperaturen der letzten Wochen wünschte sich Bürgermeister Hannes Heide bei der vergangenen Gemeinderatssitzung am 29. Juni, dass es keine hitzigen Diskussionen geben möge – und so kam es dann auch. BAD ISCHL. Eingangs ging Heide auf die Frage ein, die seit der Verkündung des EU-Wahlergebnisses wohl jeden in Bad Ischl beschäftigt: (Wann) gibt der frisch gebackene EU-Parlamentsabgeordnete das Bürgermeisteramt ab? "Am 2. Juli wird das EU-Parlament konstituiert, dann sehen wir...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die 5fingers sind ein beliebtes Wanderziel am Krippenstein – heuer soll das Wanderangebot rund um den Krippenstein weiter ausgebaut werden. | Foto: Gemeinde Obertraun

Mehreinnahmen in Obertraun

Dachsteingemeinde nimmt 2013 mehr ein und investiert in Hochwasserschutz und Wanderwelt. Zudem: Mehr Nächtigungen 2012 OBERTRAUN. Durch die Aufwärtsentwicklung im Tourismus kann im Jahr 2013 mit Mehreinnahmen bei den Gebühren und Steuern (Kommunalsteuer) kalkuliert werden. Trotz dieser Mehreinnahmen bei den eigenen Steuern sieht das Haushaltsbudget für 2013 ein Defizit von 267.000 Euro vor. „Die Pflichtausgaben bei den Altenheimen und Krankenanstalten, aber auch die Beiträge für Haupt- und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Raimund Bahr zieht sich (vorerst) zurück

Der streitbare Chef der St. Wolfganger Bürgerliste, Raimund Bahr, stellt sein Mandat ruhend. ST. WOLFGANG (tk). Zu wenig Engagement der Bürger, Enttäuschung über das „Wahlvolk“ und die heftige „Verhaberung“ von Politik und Justiz: Der St. Wolfganger Bürgerlisten-Chef Raimund Bahr hat die Nase voll. Letzte Woche verkündete der streitbare Gemeinderat seinen (vorläufigen) Abschied aus der Politik via Homepage. Auf Nachfrage der BezirksRundschau bestätigt Bahr: „Es wird viel gesudert, aber nicht...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.