Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Radspielplätze wurden mehrfach gefordert. Jetzt sind sie fix. | Foto: Stefan Flach
2

Radspielplätze für die Jüngsten

Radfahren will gelernt sein. Eine Radspielplatz-Offensive aus dem Gemeinderat wird das jetzt fördern. Während am Land fast jedes Kind die Fahrradprüfung besteht, sind in Graz 2019 mehr als die Hälfte der Kinder durchgefallen. Egal wo: Für Kinder ist das Fahrrad in aller Regel das erste Fortbewegungsmittel, das sie eigenständig weite Wege zurücklegen lässt. Verkehrssituationen in einer Stadt sind herausfordernd und Übungsmöglichkeiten im geschützten öffentlichen Raum zugleich rar. Deshalb wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
In Graz gab es zuletzt eine Protest-Camp-Aktion. | Foto: Alexander Karnowschek
3

Asylpolitik im Gemeinderat diskutiert

Seit Wochen wird am Grazer Freiheitsplatz auf die Situation in Flüchtlingslagern aufmerksam gemacht. Schwarz-Blau lehnte einen dringlichen Antrag zum Thema Asylpolitik im Gemeinderat ab. Bei der Gemeinderatssitzung am 25. Februar wurde ein dringlicher Antrag der Grünen mit asylpolitischen Forderungen an Bürgermeister Siegfried Nagl gestellt. Selbiger konnte aufgrund seiner Covid-19-Erkrankung an der Sitzung nicht selbst teilnehmen. Antragstellerin Manuela Wutte sieht es als Verpflichtung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Setzt sich für Vereine ein: Gemeinderätin Manuela Wutte | Foto: Pachernegg

GR-Antrag
Stadt Graz soll große Räume für Vereine zur Verfügung stellen

Gemeinderätin Manuela Wutte (Grüne) stellt einen Antrag, damit Vereine günstiger zu großen Räumlichkeiten kommen. Die Suche nach kostengünstigen Räumlichkeiten stellte viele Vereine bereits vor der Coronakrise vor eine Herausforderung. Die verschärften Auflagen samt Mindestabstand erschweren nun die Raumsuche für Veranstaltungen, Vorstandssitzungen und Weiteres. "In Graz gibt es erfreulicherweise eine sehr breit aufgestellte Zivilgesellschaft. Unterschiedliche Initiativen und NGOs tragen mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Der Josef-Huber-Park im Grazer Bezirk Gries ist nicht gerade ein park zum Wohlfühlen. Gemeinderätin Manuela Wutte will das ändern und einen Antrag im Gemeinderat eingebracht. | Foto: Grüne Graz

Josef-Huber-Park
Ein Grazer Park im Dornröschenschlaf

Grünfläche nutzbar machen: Gemeinderätin Manuela Wutte setzt sich für die Attraktivierung des Josef-Huber-Parks ein. "Die aktuelle Situation hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig Parks sind", betont Grünen-Gemeinderätin Manuela Wutte, die sich für die Umgestaltung des Josef-Huber-Parks in Gries, einem Bezirk mit wenig Grünfläche, einsetzt. "Grünraum sollte gut genutzt werden können. Der Oeverseepark wurde wunderschön gestaltet und wird teilweise überbenutzt. Auch aus dem Josef-Huber-Park...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Damit volle Öffis vermeiden werden, stellt Manuela Wutte von den Grazer Grünen einen Antrag zur Staffelung des Unterrichtsbeginn.  | Foto: Pachernegg

GR-Antrag
Gestaffelter Unterrichtsbeginn vermeidet volle Öffis

Ab Montag kehren auch die Volksschüler und Schüler der Unterstufen zurück in die Schule, in zwei Wochen dann auch die restlichen Schüler. Grünen-Gemeinderätin Manuela Wutte stellt nun einen Antrag zur Vermeidung voller Öffis. Wie die WOCHE bereits berichtete, sind seitens der Holding Graz keine expliziten Sicherheitsmaßnahmen in Bus und Bim für die zweite und dritte Schulöffnungsphase geplant. Man können nicht abschätzen, wie eng es in den Öffis wird, heißt es seitens der Holding. Um...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Erstmals nicht im Grazer Rathaus: Der Gemeinderat tagt heute auf der Messe. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Live-Übertragung: Grazer Gemeinderat tagt erstmals im Messe Congress

Aufgrund der Corona-Pandemie musste die März-Sitzung des Gemeinderats abgesagt werden, heute findet die Gemeinderatssitzung zum ersten Mal außerhalb des Sitzungssaals im Rathaus statt. Die Abgeordneten treffen sich im großen Saal des Messe Congress Graz, wo die Einhaltung des geforderten Mindestabstands eingehalten werden kann. Premiere hat auch die Live-Übetragung via Videostream. Nur angemeldete Personen Ohne dringende Anträge, aber mit einer Fragestunde wird die heutige Sitzung stattfinden....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Bunte Straße Fröbelpark": Diese temporäre Aktion begeisterte. | Foto: Stadt Graz

Pilotprojekt: Schulvorplätze werden freundlicher gestaltet

Auf Grünen-Initiative sollen Schulvorplätze verkehrsberuhigter und für Kinder attraktiver werden. Enge Gehsteige vor Schulen, wo sich kurz vor acht Uhr morgens viele Schüler tummeln, sind der Grüne-Gemeinderätin Manuela Wutte ein Dorn im Auge. Im letzten Gemeinderat fragte sie Verkehrsstadträtin Elke Kahr, ob sie bereit wäre, ein Pilotprojekt für die verkehrsberuhigte Umgestaltung eines Grazer Schulvorplatzes zu starten. "Im Sinne einer kinderfreundlichen Stadt wäre das geboten", meint Wutte....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wohnstraßen: In Graz wurden 2011 welche ernannt. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Manuela Wutte (Grüne): Eggenberger Wohnstraßen sollen saniert werden

"Wohnstraßen bringen für die Siedlungen, in denen viele Familien leben, einen großen Zuwachs", sagt Grüne-Gemeinderätin Manuela Wutte. Im letzten Gemeinderat stellte sie den Antrag, die Sanierung der Wohnstraßengebiete Eppensteinerweg, Thaddäus-Stammel-Straße und Josef-Poestion-Straße vorzunehmen. "Wenn dies nicht geschieht, besteht die Gefahr, dass die genannten Straßen nicht weiter als Wohnstraßen ausgewiesen werden können", so Wutte weiter. Zudem regt die Gemeinderätin an, weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kostenlose Nachhilfe: Gemeinderätin Manuela Wutte | Foto: Pachernegg
1 1

Manuela Wutte (Grüne) fordert kostenlose Nachhilfe

Manuela Wutte von den Grünen will ein flächendeckendes Angebot. "Mittlerweile braucht ein Drittel der steirischen Kinder Nachhilfe, vor allem an den Volksschulen ist der Bedarf stark gestiegen", sagt die Grüne-Gemeinderätin Manuela Wutte. Aus diesem Grund stellte sie im vergangenen Gemeinderat den Antrag, kostenlose Nachhilfe auszubauen beziehungsweise die Einführung eines flächendeckenden kostenlosen Nachhilfeangebots zu prüfen. "In Wien gibt es ein solches Angebot bereits. Wir sollten es auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für mehr Hebammen-Service: Grünen-GR Manuela Wutte | Foto: Pachernegg
1

Manuela Wutte von den Grünen: Mehr Hebammen mit Kassenvertrag nötig

Zum Internationalen Hebammentag fordert Manuela Wutte eine bessere Betreuung durch Hebammen. "Hebammen sind in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der ersten Zeit mit Baby wichtige Ansprechpersonen für die Eltern", sagt Grünen-Gemeinderätin Manuela Wutte. Zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai fordert sie eine Verbesserung der Betreuung durch Hebammen. Familienhebammen einrichten "In Graz gibt es gerade einmal vier Hebammen mit Kassenvertrag", leitet Wutte ein. Der Stundensatz ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kämpft für Stadtteilzentren: GR Manuela Wutte | Foto: Stadt Graz/Pachernegg

Grazer Grüne kämpfen für Verbleib der Stadtteilzentren

"Die Stadtteilzentren haben sich in langjähriger, oft mühsamer Arbeit gute Kontakte zu den Bewohnerinnen und Bewohnern erarbeitet und sind oft die ersten Anlaufstellen in den Bezirken", hebt Manuela Wutte, Gemeinderätin der Grünen, die Bedeutung der Stadtteilzentren hervor. Diese sind nun in einer massiven Kürzung der Förderungen betroffen, die ihnen die Arbeit nahezu unmöglich macht und existenzbedrohend ist. Dem wollen Wutte und die Grünen entgegenwirken und für das weitere Bestehen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kinder sollen mitwirken: Grüne-GR Manuela Wutte | Foto: Pachernegg

Manuela Wutte (Grüne) fordert "Verkehrsagenten": Aktive Rolle für Kinder

Manuela Wutte von den Grünen will, dass Kinder mittels App bei der Sicherung ihrer Schulwege helfen. "Wir wollen Kinder ermutigen, sich mit Gefahrenquellen auf ihrem Schulweg auseinanderzusetzen und die Informationen an die Stadt weiterzugeben", erklärt Manuela Wutte, Gemeinderätin der Grünen. In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag wird sie den Antrag stellen, Verkehrsstadträtin Elke Kahr möge dem Kinderparlament das Konzept des "Trafikkagenten" (Verkehrsagenten) vorstellen und bei positiver...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kein Konsumzwang: Gemeinderätin Manuela Wutte | Foto: Pachernegg

Manuela Wutte (Grüne): Mehr konsumfreie Zonen für Graz

Grüne-Gemeinderätin Manuela Wutte will mehr Orte ohne Konsumzwang. "Gerade in der Adventzeit wird vielen Menschen in Graz die Überkommerzialisierung des öffentlichen Raums stark bewusst", sagt Gemeinderätin Manuela Wutte von den Grünen. Daher wünscht sie sich Alternativen zur starken Konsumorientierung und Kommerzialisierung der Grazer Innenstadt. "Auch der kürzlich veröffentlichte Menschenrechtsbericht empfiehlt die neue Schaffung und Erhaltung konsumfreier Räume in der Innenstadt", führt sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Will aktiv informieren: Gemeinderätin Manuela Wutte | Foto: Pachernegg

Manuela Wutte (Grüne)
Mindestsicherung: Gratis Lernhilfeangebot für Kinder

Pünktlich zur Kinderrechtewoche stellte Manuela Wutte, Gemeinderätin der Grünen, einen dringlichen Antrag, dass Kinder und Jugendliche von Mindestsicherungsbeziehern aktiv über kostenlose Lerhhilfeangebote zu informieren. "Graz könnte ein Pilotprojekt starten, bei dem aktiv und umfassend informiert wird", so Wutte.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Will Mütter unterstützen: Gemeinderätin Manuela Wutte (Grüne) | Foto: Pachernegg

Stillen in Graz
Grüne fordern: Graz als stillfreundliche Stadt

Gemeinderätin Manuela Wutte fordert, dass sich Lokale als "stillfreundlich" deklarieren sollen. "Die ersten Ausflüge mit dem Baby sind eine logistische Herausforderung und gerade in der kalten Jahreszeit gibt es nicht viele Möglichkeiten, in der Öffentlichkeit das Kind zu stillen", leitet Grüne-Gemeinderätin ihren Antrag ein, den sie im morgigen Gemeinderat einbringen wird. In den vergangenen Jahren war die Diskussion um das Stillen in der Öffentlichkeit eine hitzige und Mütter tun sich laut...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.