Die Steiermark wählt!

Gemeinderatswahl Steiermark

Am 22. März 2015 gehen die Gemeinderatswahl Steiermark über die Bühne - Die Steiermark wählt in 12 Bezirken (Ausgenommen Graz).

Wahltag: Am 22. März 2015 ist es so weit. Die Wahlen in den Gemeinderat sind von der Landesregierung im Landesgesetzblatt für alle Gemeinden des Landes, mit Ausnahme der Landeshauptstadt Graz, einheitlich auf einen Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag auszuschreiben. In der Wahlausschreibung müssen der Wahltag und der Stichtag festgelegt werden. Bei uns erfahren Sie alles rund um die Gemeinderatswahl und ihre Ergebnisse.

Neues aus den Bezirken:


Voitsberg Deutschlandsberg Leoben LeibnitzBruck-Mürzzuschlag Hartberg-Fürstenfeld Graz-Umgebung Südoststeiermark Liezen MurtalWeiz Murau

Hier geht es zu den Ergebnissen!

Gemeinderatswahl 2015 Steiermark

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2015 Steiermark

Die Jugendvolkspartie von Sonja Rauscher (Mitte) will in St. Margarethen mitmischen. Foto: KK
2

Die Wahl wird jung und bunt

Viele junge Kandidaten aller Parteien stellen sich am Sonntag der Wahl. Heiß umfehdet, wild umstritten ... 20 Gemeinden sind nach der Fusion im Bezirk Murtal noch übriggeblieben. In einigen davon wird es bei der Wahl am Sonntag heiß hergehen. Zwei Tatsachen kann man jedenfalls schon jetzt feststellen: Die Listen sind bunter geworden, die Kandidaten jünger. Einzigartige Neos Zu den etablierten Parteien kommen diesmal Bürgerlisten in gleich fünf Gemeinden, dazu wollen die pinken Neos in Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Müller-Großmarkt wird im Mai eröffnet. Arena-Geschäftsführer Werner Gruber und der Fohnsdorfer Bürgermeister Johann Straner freuen sich über die gelungene Neuansiedelung in der Arena. | Foto: Pfister

30 neue Arbeitsplätze kommen mit Müller

Autor: Wolfgang Pfister In der Arena Fohnsdorf eröffnet die Großhandelskette Müller. Zwei Eröffnungstermine wurden genannt. Entweder am Freitag, 15. Mai, oder am Donnerstag, 21. Mai. FOHNSDORF. Alles Müller, oder was? In der Arena laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Eröffnung des Müller-Großmarktes auf Hochtouren. Im neu adaptierten Gebäude in der Arena Ost wird die Großhandelskette Müller, die mittlerweile über 700 Filialen in Europa betreibt, einziehen. Als Eröffnungstermin wurde von der...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Volkspartei will alle Spielberger Straßen gleichzeitig sanieren. Foto: Verderber
1

Alle auf einen Streich

ÖVP Spielberg lässt mit Vorschlag aufhorchen: Alle Straßen sollen auf einmal saniert werden. In der hochroten Motorsportstadt Spielberg will künftig auch die Opposition kräftig mitmischen. ÖVP, Freiheitliche und KPÖ treten gegen den SP-Spitzenkandidaten Manfred Lenger in den Ring. Vor allem die Volkspartei setzt dabei auf konkrete Pläne statt Wahlgeplänkel. Junge Truppe Spitzenkandidat Bernd Liebminger schickt eine junge Truppe aus allen Ortsteilen ins Rennen. Die Kandidaten der ersten acht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rund 200 Jugendliche waren beim Testbetrieb dabei. Foto: KK

Nightline ist gefragt

Umfrage bestätigt: Jugendliche wollen den Nachtbus im Bezirk Murtal. Die Jugendkandidaten der SPÖ haben mit ihrer Nightline den Nerv der Zeit getroffen. Schon in der Vorwoche nutzten rund 200 Jugendliche den Testbetrieb des Nachtbusses durch die Region. Jetzt wurden auch die Ergebnisse zur zugehörigen Umfrage präsentiert, an der sich immerhin rund 800 Jugendliche aus dem Murtal beteiligt haben. Ergebnisse „Uns war von Anfang an wichtig, dass eine mögliche Einführung einer Nightline ein Projekt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Grüne Kandidaten: Silvia Hartleb, Wolfgang Szombath, Elisabeth Edlinger, Lambert Schönleitner, Verena Sailer, Manfred Skoff.

Es grünt nicht besonders grün ...

Die Grünen gehen bei der Wahl im Murtal und in Murau in sechs Gemeinden an den Start. "Es grünt so grün ..." kann man im Murtal nicht gerade behaupten. Während die Grünen bei der Gemeinderatswahl am 22. März steiermarkweit in 87 Kommunen auf Stimmenfang gehen und damit über 50 Prozent der Wähler erreichen, bleiben sie in der Region eine Ausnahmeerscheinung. Lediglich in vier von 20 Listen sind sie im Bezirk Murtal zu finden, in Murau treten sie in zwei von 14 Gemeinden an. "Geht nichts weiter"...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eine junge Partie: Alexander Drechsler, Sonja Rausch und Elisabeth Wolf.

Eigene Partie für die Jugend

Eine 18-jährige Maturantin mischt bei der Gemeinderatswahl mit. Ganz besonders spannend dürfte die Gemeinderatswahl am 22. März in St. Margarethen werden. Neben den etablierten Parteien von SPÖ, ÖVP und FPÖ kandidiert in den ehemaligen Kommunen St. Margarethen, Rachau und St. Lorenzen auch eine neue Partie - die „Jugendvolkspartie Sonja“. Die 18-jährige Spitzenkandidatin Sonja Rauscher hat eine Gruppe Jugendlicher um sich gescharrt und will damit bei den Wahlen punkten. Mitsprache Rauscher und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Spatenstich wurde in Spielberg bereits gesetzt.

Sieben Millionen für 60 Wohnungen

Moderner Wohnraum hat nichts von seiner Attraktivität eingebüßt, ebenso wenig die Stadtgemeinde Spielberg als Standort eines solchen. Um der Nachfrage gerecht zu werden, startete in diesen Tagen eine aus mehreren Projekten bestehende Wohnbauoffensive. Sichtbares Zeichen dafür waren Spatenstiche, die Regierungskommissär Manfred Lenger mit den Vertretern der ausführenden Wohnbaugesellschaften – Siedlungsgenossenschaft Rottenmann und Obersteirische Wohnstätten-Genossenschaft – durchführen konnte....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Volkart Kienzl (l.) holte sich Außenminister Sebastian Kurz als Wahlkampfhelfer nach Fohnsdorf.

Ein Kurz-Besuch, ein Boykott und hohe Ziele

Der Wahlkampf in der Thermen-Gemeinde Fohnsdorf ist am Höhepunkt angelangt. Staatstragend, aber doch locker und leger: Diesen Spagat schafft in Österreich derzeit nur einer: Außenminister Sebastian Kurz. Nach einem kurzen Abstecher auf den Hof von Nationalrat Fritz Grillitsch trudelte er am Freitag Vormittag im übervollen Saal der Raiffeisenbank Fohnsdorf ein. Ohne Krawatte, mit offenem Hemd und einem breiten Grinsen im Gesicht. Zugpferd Eingeladen hatte ihn Vizebürgermeister Volkart Kienzl,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Stefan Verderber

Wie wär´s mit etwas Konkretem?

Wahlkampf ist, und sowohl die Anschuldigungen als auch die leeren Versprechungen, Worthülsen und Stehsätze fliegen wieder tief. Als ob es damit nicht schon auf Landes- und Bundesebene genug wäre, matchen sich auch unsere Lokalpolitiker lieber um die besten Sager, als sich um die Befindlichkeiten der Bürger zu kümmern. Ein Auszug gefällig? „Ich werde für unsere Gemeinde wieder alles geben.“ Oder: „Wir wollen die Gemeinde mit Engagement, Visionen und Tatkraft gestalten.“ Gelungen ist auch: „Wir...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Projektleiter Anton DiBernardo mit Gerald Schmid (SPÖ) und Rene Jäger (ÖVP).
1

Eine Stadt blickt in die Zukunft

Rund 3.000 Bürger haben sich bei Stadtentwicklungsprozess beteiligt. Bürgerbeteiligung zieht offensichtlich. Das von der Stadtgemeinde Knittelfeld ins Leben gerufene Projekt „Gestalten wir Zukunft“ ist - zumindest was die Rückmeldungen betrifft - schon jetzt ein voller Erfolg. Rund 10.500 Wahlberechtigte haben Ende Jänner einen Fragebogen in ihrem Postkasten vorgefunden. Unglaubliche 3.000 Stück haben ausgefüllt den Weg zurück gefunden. Das entspricht einer Beteiligung von fast einem Drittel...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Neos starten mit Benjamin Galler in Judenburg. Foto: KK

Neos versuchen es im Murtal

Die Wahllisten sind abgegeben - es gibt einige Überraschungen. Am vergangenen Freitag war der Stichtag für die Abgabe der Listen für die Gemeinderatswahl am 22. März. Aufgrund der Gemeindefusionen wurde im Vorfeld mit einer Flut an neuen Bürgerlis-ten gerechnet. Steiermarkweit scheinen nun 97 solcher Namenslisten auf - weit weniger als erwartet. In den Bezirken Murtal und Murau stellen sich jeweils fünf Namenslisten der Wahl, unter anderem in den fusionskritischen Gemeinden Teufenbach und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Junge Generation der SPÖ setzt auf die Nightline Murtal. Foto: Verderber

Nightline: Erster Test am Samstag

SP-Jugend will mit Gratis-Testbetrieb Erfahrungen sammeln. Update: So schnell kann´s gehen: Erst vor zwei Wochen wurde das Projekt „Nightline“ präsentiert, nun kommt es schon zum ersten Testbetrieb. Am Samstag, 28. Februar, wird die Strecke Pöls, Judenburg, Fohnsdorf, Zeltweg, Spielberg, Knittelfeld getestet. Damit sollen erste Erfahrungswerte gesammelt werden. Die Fahrt mit dem Nachtbus an diesem Abend ist kostenlos. Die Umfrage dazu läuft noch bis Ende Februar, am 7. März werden die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.