Gemeinderatswahl Burgenland 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Burgenland 2022

Die FPÖ Pinkafeld veranstaltete einen Bürgerstand. | Foto: FPÖ Pinkafeld
6

FPÖ Pinkafeld
Bürgerstand mit Christoph Theiler und Norbert Hofer

Unter dem Motto „Reden wir darüber“ luden Spitzenkandidat GR Christoph Theiler und 3. NR-Präs. Norbert Hofer am Pinkafelder Marktplatz zum Bürgerstand. PINKAFELD. „Reden wir darüber!“ – unter diesem Motto lud die FPÖ – Pinkafeld letzten Samstag zum Bürgerstand auf den Marktplatz. Dabei bekam der Spitzenkandidat der Freiheitlichen für die Wahl im Herbst, Gemeinderat Christoph Theiler, bundespolitische Unterstützung durch den Dritten Nationalratspräsidenten Norbert Hofer. Der Pinkafelder Norbert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gerald Derkits tritt als Bürgermeisterkandidat für die ÖVP Bernstein an. | Foto: Andi Bruckner
2

ÖVP Bernstein
Gerald Derkits als Bürgermeisterkandidat gewählt

Die Volkspartei Marktgemeinde Bernstein wählte Gerald Derkits einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten. Es soll Dorfgespräche in allen Ortsteilen geben. BERNSTEIN. Bei der gestrigen Mitgliederversammlung der Volkspartei Marktgemeinde Bernstein wurde Gerald Derkits einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der Volkspartei für die Gemeinderatswahlen im Herbst nominiert. Gemeindeparteiobfrau Tanja Stöckl betont: „Mit Gerald Derkits haben wir einen kompetenten, sachlichen und ehrlichen Kandidaten für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
(v.l.) Astrid Eisenkopf, Ingrid Ulreich, Cornelia Marton Christine Kotschar, Renate Habetler und Doris Prohaska | Foto: Kristina Kopper
7

"Mehr Josefs als Bürgermeisterinnen"
Spitzenkandidatinnen für die Gemeinderatswahl 2022

Heute stellten sich die SPÖ - Bürgermeisterkandidatinnen für den Bezirk Oberwart vor. In den Gemeinden Bad Tatzmannsdorf, Deutsch-Schützen-Eisenberg, Oberschützen und Bernstein wird es in diesem Wahlkampf weibliche SPÖ-Spitzenkandidatinnen geben.  BEZIRK. Renate Habetler, Ingrid Ulreich, Christine Kotschar und Cornelia Marton stellen sich der Bürgermeisterwahl. In einem Pressegespräch stellten sie ihre Vorhaben und Anliegen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf vor.  "Es gibt mehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Daniel Ziniel wird in Badersdorf als Bürgermeister erneut antreten. | Foto: Michael Strini
4

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
Sulyok und Ziniel (ÖVP) machen weiter

In Mariasdorf wird Wolfgang Nothnagel für die SPÖ ins Rennen gehen. BEZIRK OBERWART. Zuletzt gaben u.a. Bgm. Walter Pfeiffer (Wolfau) und Bgm. Franz Wachter (Deutsch Schützen-Eisenberg) von der ÖVP bekannt, dass sie auch bei der Gemeinderatswahl am 2. Oktober wieder als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung stehen werden. Nun bestätigte Bgm. Norbert Sulyok (Kohfidisch) seine Kandidatur: "Ich werde noch einmal kandidieren. Die Funktionäre haben dies gemeinsam beschlossen. Trotz der zahlreichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Harald Kahr mit Bürgermeister Gert Polster und Spitzenkandidatin Christine Kotschar | Foto: Harry Kahr
3

Gemeinderatswahl 2022
Christine Kotschar SPÖ-Spitzenkandidatin in Bad Tatzmannsdorf

Bgm. Gert Polster tritt aus beruflichen Gründen nicht mehr an. Christine Kotschar erhielt 100 Prozent der Stimmen. BAD TATZMANNSDORF. Die größte Tourismusgemeinde des Burgenlandes bekommt im Herbst einen neuen Bürgermeister oder Bürgermeisterin, denn der amtierende, Gert Polster, wird bei der Wahl nicht mehr antreten. Nach 16 Jahren in der Gemeindepolitik verlässt er die politische Ebene, um sich voll auf seine beruflichen Herausforderungen zu konzentrieren. "Es war eine wirklich spannende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer Ortsparteiobmann bei der ÖVP Markt Allhau: Bgm. Joachim Raser, OPO Gerhard Brunner und LA Carina Laschober-Luif
2

ÖVP Markt Allhau
Gerhard Brunner zum neuen Ortsparteiobmann gewählt

Die ÖVP Markt Allhau wählte beim Ortsparteitag einen neuen Ortsparteiobmann. MARKT ALLHAU. Am Sonntag, 24. April, fand der Ortsparteitag der ÖVP Markt Allhau im Gasthaus Loschy statt. Unter den Anwesenden begrüßte Bgm. Joachim Raser auch LA Carina Laschober-Luif. Nach Eröffnungsworten und dem Bericht des Ortsparteiobmannes Bgm. Joachim Raser kam die Entlastung des Parteivorstandes sowie des Kassiers. Gerhard Brunner einstimmig gewähltBei der Neuwahl der Ortsparteileitung wurde Gerhard Brunner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bürgermeister-Kandidatin der Volkspartei in Pinkafeld heißt Carina Laschober-Luif. Die 40-jährige Pinkafelderin will mehr Miteinander, mehr Dynamik und frischen Wind in die Stadtpolitik bekommen.  | Foto: ÖVP

Gemeinderatswahl 2022
Carina Laschober-Luif geht für ÖVP Pinkafeld ins Rennen

Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif kandidiert am 2. Oktober für das Amt der Bürgermeisterin in Pinkafeld.  PINKAFELD. Carina Laschober-Luif wurde in einer Sitzung der Volkspartei Pinkafeld einstimmig zur Spitzenkandidation für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst nominiert. Stadtpartei-Obfrau Patrizia De Lellis-Mejatsch betont dazu: „Die Entscheidung ist uns allen sehr leicht gefallen: Pinkafeld braucht jetzt eine junge, offene, und kompetente Frau als Bürgermeisterin. Wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Erste Weichen für Gemeinderatswahlen im Bezirk gestellt

Obwohl erst im Herbst gewählt wird, ist in vielen Gemeinden bereits der Hauch vom Wahlkampf spürbar. Während bereits einige Parteien ihre Kandidaten in Position bringen, sind andere erst am Sondieren. Dabei ist auch Kritik wahrnehmbar. Nachdem die SPÖ in Oberwart ihre Liste präsentierte, wähnte die ÖVP diese schon im "Wahlkampfmodus". Dabei war von einem solchen in der letzten Gemeinderatssitzung wenig zu erkennen, die Beschlüsse fielen einstimmig. Und das zeigt, dass in der Bezirkshauptstadt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ortsparteivorsitzender Bgm. Wilfried Bruckner, Gemeinderätin Theresa Nöhrer und Gemeindevorstand Marco Fleck präsentierten die Ortsumfrage. | Foto: SPÖ Riedlingsdorf

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
SPÖ Riedlingsdorf startet Ortsumfrage

Die SPÖ Riedlingsdorf wird in den kommenden Tagen in der Gemeinde eine Umfrage durchführen. RIEDLINGSDORF. "Die SPÖ-Riedlingsdorf hat in der Vergangenheit ihr Arbeitsprogramm immer nach Befragungen der Bevölkerung erstellt. Die Riedlingsdorfer haben somit mitentschieden, welche Projekte umgesetzt werden sollen. Auch heuer laden wir wieder ein, durch Teilnahme an der Ortsumfrage die Zukunft unserer Heimatgemeinde mitzubestimmen", betont Bgm. Wilfried Bruckner. Dazu werden SPÖ-Funktionäre einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lukas Faulhammer geht für ÖVP Großpetersdorf als Bürgermeisterkandidat ins Rennen. | Foto: ÖVP

ÖVP Großpetersdorf
Lukas Faulhammer tritt als Bürgermeisterkandidat an

Lukas Faulhammer wurde von der ÖVP Großpetersdorf einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten gewählt. GROSSPETERSDORF. Bei der gestrigen Sitzung der ÖVP Großpetersdorf wurde Lukas Faulhammer einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten für die Gemeinderatswahl gewählt. Lukas Faulhammer dankte für das große Vertrauen und betont: „Ich freue mich jetzt schon auf die neue Aufgabe als Bürgermeisterkandidat. Ich werde mich dieser Aufgabe mit vollem Einsatz und Engagement widmen. Ich möchte ein Kandidat für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Oberwarts ÖVP-Stadtparteiobmann Vizebgm. Hans Peter Hadek zeigt sich von der SPÖ irritiert. | Foto: ÖVP Oberwart

Oberwart
ÖVP-Stadtparteiobmann Hans Peter Hadek kritisiert SPÖ

Vizebgm. Hans Peter Hadek zum SPÖ-Stadtparteitag: „SPÖ offenbar schon im Wahlkampfmodus!“ OBERWART. Verwundert zeigt sich ÖVP-Stadtparteiobmann Hans Peter Hadek über die bereits präsentierte Kandidatenliste der SPÖ Oberwart zur Gemeinderatswahl. „Die SPÖ ist offenbar schon sechs Monate vor der Gemeinderatswahl voll im Wahlkampfmodus, anders ist die Präsentation der Kandidatenliste nicht zu erklären“, so Hadek, der betont: „Die Menschen haben jetzt ganz andere Sorgen. Sechs Monate vor der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
FPÖ-Spitzenkandidat Christoph Theiler will eine Bausteinaktion für mehr Barrierefreiheit starten. | Foto: FPÖ Pinkafeld
1

FPÖ Pinkafeld
Bausteiaktion für barrierefreies Pinkafelder Rathaus

Die FPÖ Pinkafeld schlägt eine Bausteinaktion für barrierefreies Pinkafeld vor. Neben einem Aufzug fürs Rathaus sollen auch barrierefreie Gehwege - beispielsweise am Friedhof - geschaffen werden. PINKAFELD. "Seit Jahren kämpft die FPÖ für einen Lift im Rathaus, damit auch Gehbehinderte und ältere Personen, sowie Eltern mit Kinderwägen das Rathaus barrierefrei besuchen können. Diese Maßnahme wäre auch für die Bälle, die immer wieder im Rathaus abgehalten werden von großer Bedeutung. Es liegt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeisterkandidat Michael Leitgeb (Mitte) und sein Kandidatenteam | Foto: SPÖ Oberwart
2

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
SPÖ Oberwart präsentierte Team

Die SPÖ Stadtorganisation Oberwart stellte ihr Team für die Gemeinderatswahl 2022 vor. Spitzenkandidat ist KR Michael Leitgeb. OBERWART. In der Mitgliederversammlung vom 01.04.2022 hat die SPÖ Stadtorganisation Oberwart das Team für die anstehenden Gemeinderatswahlen präsentiert und beschlossen. Bürgermeisterkandidat KR Michael Leitgeb setzt auf ein kompetentes uns vielfältiges Team mit vielen neuen Gesichtern. "Ich bin stolz, dass ich gemeinsam mit diesem tollen Team für unsere Heimatstadt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ÖVP-Vizebgm. Andreas Stumpf will ein Maßnahmenpaket für die Innenstadt. | Foto: ÖVP

ÖVP Pinkafeld
Andreas Stumpf fordert Maßnahmen zur Innenstadtbelebung

Die ÖVP Pinkafeld stellt in der nächsten Gemeinderatssitzung einen Antrag zur Innenstadtbelebung. PINKAFELD. "Die Pinkafelder Innenstadt befindet sich seit vielen Jahren im Dornröschen-Schlaf. Es ist zu erwarten, dass sich die Lage in naher Zukunft weiter verschärft, denn einige Unternehmen und Geschäfte werden aufgrund von Pensionierungen schließen. Auch zu traditionellen Feiertagen wie Martini oder Fasching tut sich wenig in der Innenstadt", kritisiert ÖVP-Vizebürgermeister Andreas Stumpf....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Hans Unger will die Fraktionen im Gemeinderat fördern, die Gemeindeaufsicht hatte die Förderung aufgehoben. | Foto: Michael Strini

Oberschützen
Bgm. Hans Unger plant Beschwerde gegen Rechtsurteil

Bürgermeister Hans Unger will den Verfassungsgerichtshof bezüglich Fraktionsförderung einschalten. OBERSCHÜTZEN. Hans Unger schaffte bei der Bürgermeisterwahl 2017 in Oberschützen 81,13 Prozent. Seit Jahren sorgt nun eine im Gemeinderat mehrheitlich beschlossene Mandatsförderung für einen Rechtsstreit. "Mir ging es darum, den vier Fraktionen im Gemeinderat pro Mandat eine Unterstützung von 500 zu gewähren, um den Aufwand der Fraktionen finanziell zu unterstützen. Wir haben das 2019 mehrheitlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Kurt Maczek ist seit 2002 Bürgermeister der Stadtgemeinde Pinkafeld. | Foto: Michael Strini

Gemeinderatswahlen Burgenland 2022
Kurt Maczek geht nochmal ins Rennen

Bürgermeister Kurt Maczek lenkt seit 20 Jahren die Geschicke in Pinkafeld. PINKAFELD. Seit 2002 ist Kurt Maczek Bürgermeister in Pinkafeld. "Ich bin seit 20 Jahren Bürgermeister, feiere heuer somit mein 20-jähriges Jubiläum. Es macht mir nach wie vor Spaß. Ich wollte eigentlich nicht weitermachen, werde aber im Herbst noch einmal kandidieren", berichtet Maczek, der seit 2005 auch im Landtag sitzt. "Mir gefällt bei der Arbeit als Bürgermeister, weil es die politische Position ist, die am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neo-Bürgermeister Joachim Raser mit Langzeitbürgermeister Hermann Pferschy beim Shake-Hands. | Foto: ÖVP Markt Allhau
3

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
Zwei Bürgermeisterwechsel im Bezirk

Im Bezirk Oberwart wurde bereits in zwei Gemeinden ein Bürgermeisterwechsel vollzogen. BEZIRK OBERWART. In zwei Gemeinden gab es im Vorfeld der Gemeinderatswahl, die für den 2. Oktober 2022 festgesetzt wurde, bereits einen Wechsel an der Gemeindespitze. Im Oktober 2021 folgte in Markt Allhau Joachim Raser (ÖVP) dem langjährigen Bürgermeister Hermann Pferschy. Gleichsam wurde mit Theresa Sauhammel (ÖVP) eine neue zweite Vizebürgermeisterin gewählt. Auch in Unterwart kam es kurz vorm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Robert Polzer übergab nach 20-jähriger Vizebürgermeistertätigkeit an Alfred Szabo. | Foto: SPÖ Unterwart

SPÖ Unterwart
Alfred Szabo neuer Vizebürgermeister in Unterwart

Alfred Szabo folgt Robert Polzer als SPÖ-Vizebürgermeister von Unterwart. UNTERWART. Nachdem bereits der ÖVP Unterwart ein Wechsel an der Spitze erfolgte und Bgm. Klara Liszt die Führung an Hannes Nemeth übergab, stellte nun auch die SPÖ Unterwart die Weichen für die bevorstehende Gemeinderatswahl im Herbst. Robert Polzer, der 20 Jahre das Amt des Vizebürgermeisters innehatte, übergibt die Funktion an Alfred Szabo. Am 13. Jänner wurde Szabo einstimmig zum Vizebürgermeister gewählt. "Ich bedanke...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Daniel Ziniel war mit über 85 Prozent der Stimmen der Bürgermeister mit der höchsten Wählergunst. | Foto: Michael Strini
3

Gemeinderatswahl Burgenland
ÖVP 2017 mit 17:15 bei Bürgermeistern voran

Zwei Bürgermeisterinnen gab es nach der Wahl 2017 im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Die Gemeinderatswahlen im Burgenland finden im Herbst 2022 statt. Die ersten Weichen für diese wurden in einigen Gemeinden bereits gestellt. So gibt es beispielsweise bei einigen Parteien bereits erste Spitzenkandidaten oder auch schon einen Bürgermeisterwechsel. In den kommenden Wochen werden die RegionalMedien Burgenland sukzessive über Neuigkeiten rund um die Gemeinderatswahl im Bezirk Oberwart berichten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Klara Liszt übergab das Bürgermeisteramt an Hannes Nemeth.
34

Gemeinde Unterwart
Hannes Nemeth folgt Klara Liszt als Bürgermeister

UNTERWART.  Klara Liszt legte am 21. Dezember 2021 ihr Bürgermeisteramt in jüngere Hände. "Es war eine wunderbare Aufgabe, unserer Gemeinde vorzustehen, aber auch eine große Herausforderung und Verantwortung. Ich bedanke mich für all die Unterstützung, die ich während meiner Tätigkeit als Bürgermeisterin erfahren habe. Das Vertrauen, das die Bevölkerung von Unterwart und Eisenzicken in mich gesetzt hat, war die größte Motivation für meinen Einsatz", erklärte die scheidende Bürgermeisterin....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Klara Liszt nimmt als Bürgermeisterin Abschied. | Foto: Michael Strini

Unterwart
Hannes Nemeth folgt Klara Liszt als Bürgermeister

Unterwarts Bürgermeisterin Klara Liszt tritt in den Polit-Ruhestand übergibt Geschäfte an Hannes Nemeth. UNTERWART. Klara Liszt übernahm 2017 das Bürgermeisteramt vom langjährigen Bürgermeister Josef Horvath (seit 1997), der damals mit 69 Jahren den Rückzug aus der Politik vollzog. Nun zieht sich die heute 70-Jährige selbst in die Polit-Pension zurück. "Es war eine schöne Aufgabe und vor allem ein sehr schöne Zeit. Es bedeutete natürlich auch eine enorme Zeitinvestition, aber ich habe gerne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neo-Bürgermeister Joachim Raser sprach im MeinBezirk.at-Interview über seine Ziele. | Foto: Iris Milisits
1 2

Markt Allhau
Interview mit Bürgermeister Joachim Raser

Der Bürgermeister von Markt Allhau sprach mit den Bezirksblättern über seine neue Aufgabe als Bürgermeister, über seine Ziele und über seinen Alltag. MARKT ALLHAU. Joachim Raser wurde im Gemeinderat am 8. Oktober mit breiter Mehrheit zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Markt Allhau und Buchschachen gewählt. Nebenbei arbeitet er beim Abwasserverband Stögersbachtal in Wolfau, ist Nachwuchstrainer beim Sportverein Markt Allhau und ist ehrenamtlich für den Verein Nachbarschaftshilfe plus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Generationenwechsel: Günter Tangl, Bgm. Martin Kramelhofer und Neo-Vizebürgermeister Klaus Gangl | Foto: SPÖ Rechnitz
2

SPÖ Rechnitz
Klaus Gangl folgt Günter Tangl als Vizebürgermeister

Die SPÖ Rechnitz vollzog einen Wechsel im Gemeinderat. RECHNITZ. Im Vorfeld der Gemeinderatswahlen im kommenden Herbst gibt es auch bei der SPÖ Rechnitz Personalrochaden. Klaus Gangl wird neuer Vizebürgermeister und folgt in dieser Funktion Günter Tangl, der sich nach fast 20 in der Gemeindepolitik zurückzieht. Auch die bisherige Gemeindevorständin Sandra Oswald legt ihre Funtion zurück. "Wir bedanken uns bei Günter Tangl, der nach fast 20 Jahren Gemeindepolitik die Politikpension antritt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Generationenwechsel bei der SPÖ Oberwart: LA Christian Dax, Bürgermeisterkandidat KR Michael Leitgeb, Marc Seper und LH Hans Peter Doskozil | Foto: SPÖ Oberwart
2

SPÖ Oberwart
Marc Seper folgt als neuer Stadtrat Karl Heinz Gruber

Die SPÖ vollzieht einen Generationswechsel im Gemeinderat. Der 35jährige Marc Seper folgt in der kommenden Gemeinderatsitzung am 30.11.2021 Karl Heinz Gruber als Stadtrat. OBERWART. Marc Seper ist kaufmännischer Direktor im Krankenhaus Güssing und weit über die Stadtgrenzen als Fußballer bekannt. Nach seinem Studium an der Universität Wien war er unter anderem Geschäftsführer der Diakonie Südburgenland und Obmann des Fußballnachwuchses bei der SV Oberwart. Seper freut sich auf seine neue...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.