Gemeinderatswahl

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl

Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
1 1 3

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Tirol

Heute wurde in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse aus ganz Tirol. >>>Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Das sagen die Landesparteichefs: ÖVP Tirol: "Die Tiroler Volkspartei ist und bleibt die Bürgermeister- und Gemeinderatspartei Tirols. Obwohl deutlich mehr Listen von Grünen und FPÖ angetreten sind, haben die Bürgermeister und Listen der Tiroler VP ihr Niveau der letzten Wahl...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
24

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 im Stubai-/Wipptal

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk haben die Möglichkeit bei den Wahlen ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die verschiedenen Gemeinden Tirols gewählt haben. Zu den Ergebnissen der Bürgermeisterstichwahlen am 13. März 2016 Hier geht's zur Berichterstattung in den...

3 2

KOMMENTAR – Nicht viel Zeit zum Einarbeiten

Egal wie die Wahlen am Sonntag in den Gemeinden ausgehen – die dortigen Gemeinderäte werden sich mit einer Situation auseinandersetzen müssen, die nur mehr die Erfahrensten unter ihnen kennen. Seit 20 Jahren gibt es eigentlich keinen Grenzbalken mehr am Brenner. Mittlerweile ist dieser sogar im Bergiselmuseum ausgestellt. Wie es war, als noch streng an der Innertiroler Grenze kontrolliert wurde, ist fast vergessen. Nun wird das aber wohl die größte Herausforderung – nicht nur für die hohe...

LR Johannes Tratter: | Foto: Land Tirol/Berger

489.721 Tirolerinnen und Tiroler sind wahlberechtigt

Am 28. Februar finden in in allen Tiroler Gemeinden mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Im Vorfeld wurden die wahlberechtigten BürgerInnen erfasst. Die Auswertung der Einträge, die seitens der Gemeindeabteilung erfolgte, ist nun abgeschlossen, informiert LR Johannes Tratter über das vorliegende Ergebnis. 489.721 Wahlberechtigte Ingesamt sind 489.721 berechtigt zu wählen. Davon sind 250.492 Frauen und 239.229 Männer. 41.483 Personen besitzen...

Johannes Erhard | Foto: Georg Hofer

Liste stellt sich vor – „Zukunft Patsch“ stellt sich vor: Johannes Erhard tritt als Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 28.Februar an

PATSCH. Johannes Erhard ist Geschäftsführer von Athesia Druck Innsbruck und engagiert sich seit vielen Jahren als Mitglied in der Musikkapelle (er ist seit 18 Jahren Schriftführer), der Dorfbühne und des Sportvereins, wo er auch jahrelang in den Ausschüssen tätig war. Der 57-jährige hat die bisherigen Listen „Für Patsch“ und „Patsch Aktiv“ zur Gemeinschaftsliste „Zukunft Patsch“ zusammengeführt. „Unsere große Stärke ist, dass wir aus allen Teilen der Bevölkerung und einer guten Mischung aus...

Ortsobmann GR Thomas Leitgeb, Markus Zangerl, Christoph Insam, Helmut Muigg, Andreas Zerinschek, Anna Hammer, Dipl.-Ing. Andreas Hammer, Hannes Doleczek und Bgm. Manfred Leitgeb | Foto: AAB Mieders
2

Liste stellt sich vor – Arbeiter- und Angestelltenbund wählte in Mieders

MIEDERS. Kürzlich wählte die AAB-Ortsgruppe Mieders im Rahmen ihrer Vollversammlung ihren Ortsausschuss. Als Ortsgruppenobmann wurde GR Thomas Leitgeb wieder bestätigt. Seine Stellvertreter Christoph Insam, Hannes Doleczek und Markus Zangerl nahmen die Wahl ebenfalls an. Weiters wurden Ing. Harald Ullrich, Andreas Zerinschek, Helmut Muigg, Anna Hammer und Dipl.-Ing. Andreas Hammer in den Ausschuss gewählt. Nach einem kurzen Rückblick des Obmannes standen natürlich die Gemeinderatswahlen 2016 im...

Das Kernteam der Liste | Foto: Navis inser Dahoam
1 3

Liste stellt sich vor – Liste "Navis inser Dahoam" stellt sich vor

NAVIS. Der Spitzenkandidat der Liste "Navis inser Dahoam" ist für viele kein Unbekannter. Lukas Peer ist stellvertretender Landesobmann der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend und örtlicher Jungbauernobmann. Der 28-jährige hat durch seine berufliche Tätigkeit beim Maschinenring und in der Landwirtschaftskammer Tirol viele Erfahrungen und Kenntnisse erworben. Auch durch seine ehrenamtlichen Tätigkeiten und Mitarbeit in verschiedenen örtlichen Vereinen konnte er einen Einblick in das Dorfleben...

Die ersten vier mit DI Daniel Illmer, DI Norbert Gleirscher, Peter Ranalter, Friedrich Müller | Foto: GWZ
2

Liste stellt sich vor – Gemeinsame Wirtschafts- und Zukunftsliste Neustift stellt sich vor

NEUSTIFT. Mit neuer Führung unter Daniel Illmer und frischem Wind will das Team der Gemeinsamen Wirtschafts- und Zukunftsliste Neustift (GWZ) Verantwortung übernehmen und Neustift mit einer ehrlichen, sachlichen und fairen Politik verändern. In den vergangenen sechs Jahren hat die GWZ eine aktive Rolle eingenommen und zahlreiche Vorschläge eingebracht (z.B. zur Volksbefragungen "Schule Neu" in Kampl und TIWAG-Wasserableitung). Die GWZ steht nach eigenen Angaben "für eine kompromissorientierte...

Das Team um Bürgermeisterkandidat Hans Deutschmann
v.l.n.r. Fabio Tauderer (7. Listenplatz), Fabian Muigg (3. Listenplatz), Robert Hupfauf (5. Listenplatz), Christine Roost (4. Listenplatz), Johann Deutschmann (Bürgermeisterkandidat), Peter Gleinser (2. L | Foto: „Gemeinsam für Fulpmes“
1 2

Liste stellt sich vor – Liste „Gemeinsam für Fulpmes“ stellt sich vor

Johann Deutschmann startet „Gemeinsam für Fulpmes“ StuBay: Weiterentwicklung und Schaffung einer Jahreskarte für Kinder um 50€ Schlick 2000: Standortsicherung durch Ausbau des Galtberges und Froneben mit Lutzensmahd Wohnbau: Wohnraum für Einheimische und Starterwohnungen für Junge schaffen, Zuzug drosseln, große Wohnblöcke vermeiden Flüchtlinge: mehr Transparenz, Kompetenzteam zur geordneten Betreuung gründen FULPMES. Die Gemeinderatsliste „Gemeinsam für Fulpmes“ präsentierte die...

Gemeindelandesrat Johannes Tratter | Foto: Land Tirol

Wählerverzeichnis liegt in den Tiroler Gemeinden zur öffentlichen Einsichtnahme auf

Wichtigee Stichtag zur GR-Wahl 2016: Im Vorfeld der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen, die am 28. Februar 2016 stattfinden werden, haben die Gemeinden die Wahlberechtigten zu erfassen und in Wählerverzeichnisse einzutragen. Diese Wählerverzeichnisse sind vom 5. bis zum 12. Jänner 2016 in einem allgemein zugänglichen Amtsraum der Gemeinde aufzulegen, informiert Gemeindelandesrat Johannes Tratter: „Innerhalb dieser Frist kann jede/r in die Wählerverzeichnisse Einsicht nehmen und überprüfen,...

Foto: Thaler

Liste stellt sich vor – Junge Gemeindeliste Schönberg neu aufgestellt

SCHÖNBERG (cia). Gleich neun der ersten zehn Listenplätze der Jungen Gemeindeliste Schönberg sind komplett neu besetzt – die Hälfte davon mit Frauen. Einzige arrivierte Gemeinderätin darauf ist Sandra Pertl-Piegger auf Platz zwei. Neuer Listenerster ist Christoph Traunfellner. An dritter Stelle kandidiert Matthias Marth. “Vor zwei Monaten sind wir in einer kleinen, befreundeten Runde zur Überzeugung gekommen, dass Schönberg frische Ideen dringend braucht. Und so haben wir beschlossen, es...

Die "neuen" Roten - SPÖ Fulpmes-Medraz

Nach einigen Jahren der roten Namensliste hat sich nunmehr eine Gruppe von engagierten Menschen gefunden, die unter dem Listennamen „SPÖ Fulpmes – Medraz“ bei der nächsten Gemeinderatswahl kandidiert und um Eure Stimmen wirbt. Wir haben uns zu dem Namen „SPÖ Fulpmes – Medraz“ entschlossen, da unser Ziel eine Gemeindepolitik von Menschen für Menschen unter Einbeziehung der sozialistischen Grundwerte aber ohne jede Fixierung auf parteipolitische Ideologien ist. Wir verstehen uns als offene...

_LIE7047 | Foto: zeitungsfoto.at
2

Zirl nun in bürgerlicher Hand!

ZIRL (lage). Fast 60 Prozent der Wahlberechtigten haben die Stichwahl am Sonntag in Zirl entschieden: Die Mehrheit wählte den Unternehmer Josef Kreiser von „Zirl Aktiv“ zum neuen Ortschef. Die SPÖ hat in Zirl nun endgültig das Zepter abgegeben. Farbenwechsel in der Marktgemeinde Zirl: Die SPÖ hat endgültig an Stärke eingebüßt, der Bürgermeister ist nun kein Roter mehr: Der Elektro-Unternehmer Pepi Kreiser von der bürgerlichen Liste „Zirl Aktiv“ hat das Vertrauen der Wählerschaft auf seiner...

Foto: Stelzl
48

Diskussion zur Stichwahl in Telfs: BEZIRKSBLÄTTER waren vor Ort

TELFS (lage). Vier Tage vor der entscheidenden Wahl machen der regierende Bgm. Dr. Stephan Opperer und Bgm.-Anwärter Christian Härting ihre Standpunkte, Meinungen und Pläne für die nächsten sechs Jahre einer breiten Öffentlichkeit nochmal klar, moderiert wurde der Abend von BEZIRKSBLÄTTER-Chefredakteur Charlie Zanon. Über 600 (gezählte) Telfer/innen erlebten eine Konfrontation zwischen zwei ehemaligen Parteikollegen. Christian Härting ist seit Herbst 2009 aus der ÖVP-Fraktion im Gemeinderat...

EXKLUSIV-Umfrage in Telfs zu den Gemeinderatswahlen: Opperer vor Ablöse?

TELFS (lage). Die Telfer „Schwarzen“ liegen klar voran, Bgm. Stephan Opperer und Christian Härting liefern sich am 14. März ein Kopf-an-Kopf-Rennen, der Rest des Feldes ist weit abgeschlagen! So präsentiert sich das Ergebnis einer GMK-Umfrage im Auftrag der BEZRKSBLÄTTER vor den Gemeinderatswahlen. Eine Stichwahl am 28. März 2010 wird in der Marktgemeinde Telfs die Entscheidung bringen, wer neuer Bürgermeister werden wird! So viel steht schon fest – sollte bis dahin nichts Unvorhergesehenes...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.