Wählerverzeichnis liegt in den Tiroler Gemeinden zur öffentlichen Einsichtnahme auf

- Gemeindelandesrat Johannes Tratter
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Wichtigee Stichtag zur GR-Wahl 2016: Im Vorfeld der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen, die am 28. Februar 2016 stattfinden werden, haben die Gemeinden die Wahlberechtigten zu erfassen und in Wählerverzeichnisse einzutragen.
Diese Wählerverzeichnisse sind vom 5. bis zum 12. Jänner 2016 in einem allgemein zugänglichen Amtsraum der Gemeinde aufzulegen, informiert Gemeindelandesrat Johannes Tratter: „Innerhalb dieser Frist kann jede/r in die Wählerverzeichnisse Einsicht nehmen und überprüfen, ob er oder sie in ein Wählerverzeichnis seiner Gemeinde eingetragen ist. Unrichtige Eintragungen bzw. Nichteintragungen können im Rahmen eines Berichtigungsverfahrens korrigiert werden.“
An der Wahl des Gemeinderates und des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin dürfen nur Wahlberechtigte teilnehmen, deren Namen in einem abgeschlossenen Wählerverzeichnis der betroffenen Gemeinde enthalten sind. Die Auflage der Wählerverzeichnisse und die Vorgangsweise zur Einleitung eines allfälligen Berichtigungsverfahrens muss die Gemeinde bis spätestens 4. Jänner 2016 an der Amtstafel kundmachen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.