Gemeinderatswahl

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl

Bgm. Werner Kurz stellt sich im Februar 2022 erneut der Wahl. | Foto: Othmar Kolp
2

Bezirksblätter vor Ort
Ischgler Bgm. Werner Kurz ohne Gegenkandidat

ISCHGL (otko). Eine dritte Amtszeit für den Ischgler Dorfchef Werner Kurz, der seit 2010 amtiert, ist bereits fix. Er ist der einzige Bürgermeisterkandidat. Drei Listen rittern bei den Gemeinderatswahlen um die 13 Mandate. Drei Listen stehen am Wahlzettel Bei den Gemeinderatswahlen am 27. Februar stehen in Ischgl insgesamt drei Listen auf dem Wahlzettel und rittern um die 13 Mandate. Neben der "Bürgerliste" von Bgm. Werner Kurz stellen sich auch die "Mathoner Liste" von GV Bruno Pfeifer und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeisterkandidat Gebhard Muigg und sein Team von Mutters Aktiv wollen Veränderungen. | Foto: Mutters Aktiv

Gemeinderatswahl
Gebhard Muigg: "Zeit für Veränderung"

"Es ist höchste Zeit für eine Veränderung", glaubt Spitzenkandidat Gebhard Muigg und stellt sich in Mutters der Wahl zum Bürgermeister! Mutters Aktiv ... ist seit 6 Jahren im Gemeinderat vertreten. Themen wie eine nachhaltige Dorfentwicklung, die Erhaltung des dörflichen Charakters und eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung waren die Basis für das Wirken im Gemeinderat. "Mutters Aktiv ist der Meinung, dass die Politik in den letzten Jahren zu einseitig und zu intransparent geführt wurde", so...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wahlberechtigte können rechtzeitig zur Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl eine Wahlkarte beantragen. | Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

27. Feber 2022
Wählen mit Wahlkarte bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl

TIROL. Auch bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. Feber kann mittels Wahlkarte gewählt werden. Wählen mit Wahlkarte - so geht es Auch bei der Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl 2022 kann mittels Wahlkarte gewählt werden. Diese kann von allen Wahlberechtigten in ihrer Wohnortgemeinde schriftlich (auch per Mail) bis spätestens Mittwoch, 23. Feber, oder mündlich, bis Freitag, 25. Feber, 14:00 Uhr beantragt werden. Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich. Nach der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vbgm. Arno Pauli will Bürgermeister werden und präsentiert seine Liste.   | Foto: Victoria Hörtnagl

Liste “Wir Absamer” so bunt wie keine
Bürgermeisterkandidat Arno Pauli setzt auf Zusammenarbeit

Die Liste “Wir Absamer” mit Bürgermeisterkandidat Arno Pauli tritt zur Gemeinderatswahl an. Mit einem jungen, bunten Team möchte er für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde arbeiten. ABSAM. Die Fraktion “Wir Absamer” stellt sein Team zur Gemeinderatswahl 2022 vor. Der Vizebürgermeister tritt wieder als Bürgermeister-Kandidat an. Pauli will Politik für alle Absamerinnen und Absamer machen, nicht nur für eine bestimmte Klientel, wird betont. „Die oberste Prämisse für Politik - ganz besonders...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Liste "Brixen Aktiv" hat Fragebögen ausgewertet, um zu sehen, welche Themen den Bürgern wichtig sind. | Foto: Brixen Aktiv

Gemeinderatswahlen
"Brixen Aktiv" will erfolgreichen Weg fortsetzen

BRIXEN (jos). Die Liste "Brixen Aktiv" (SPÖ und Parteifreie, Anm.) hat kürzlich einen Fragebogen zur Situation in der Gemeinde ausgesendet und die Rückmeldungen ausgewertet. Die Umfrage hat gezeigt, welche Themen den Bürgern wichtig sind, wie etwa die Schaffung von leistbarem Wohnraum, frei zugängliches Skifahren am Schusterbühel oder die barrierefreie Gestaltung öffentlicher Gebäude. "Wir werden uns bemühen, diese Themen anzugehen, um die Wünsche und Vorstellungen bestmöglich umzusetzen",so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Unser Waidring– Für Enk" tritt am 27. Februar zur Gemeinderatswahl an. | Foto: Unser Waidring

Gemeinderatswahlen
"Unser Waidring" mit neuer Führung im Wahlkampf

Liste will mit dynamischem Team neuen Schwung in den Waidringer Gemeinderat bringen. WAIDRING (jos). Die Gemeinschaftsliste von Wirtschaft und Bauern "Unser Waidring– Für Enk" wird am 27. Februar zur Gemeinderatswahl antreten. Mit Mattias Zardini ist ein Bürgermeisterkandidat an der Spitze, der mit seinen jungen Jahren noch einiges für Waidring bewirken möchte: "Mir ist vor allem wichtig, Jung und Alt noch näher zusammen zu bringen und die Lebensqualität für alle zu steigern", so Zardini. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Peter Lusser, Peter Thaler, Alexandra Kofler, Manfred Unterrainer, Andreas Unterrainer, Robert Jong, Hannes Staffner, Michael Gerbl, Lilli Gerbl, Rupert Oblasser (v. li.). | Foto: Gemeinsame Erpfendorfer Liste

Gemeinderatswahlen
Gemeinsame Erpfendorfer Liste geht in den Wahlkampf

Nahversorgung, Volksschule und Verkehrssicherheit im Fokus der Liste; Vize-Bürgermeister Gerald Embacher übergab Listenvorsitz an Robert Jong. ERPFENDORF (jos). Gerald Embacher, Vize-Bürgermeister in Kirchdorf, wird sich nach über 30 Jahren aus dem gemeindepolitischen Geschehen zurückziehen und hat den Listenvorsitz der Erpfendorfer Liste bereits an Robert Jong übergeben. Er ist bereits seit 12 Jahren im Gemeinderat tätig und ist Obmann des Überprüfungsausschusses und des Umwelt- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anton Schmid führt die Bürgerliste Oberperfuss an. | Foto: privat

Gemeinderatswahl
Die Alternative in Oberperfuss

Anton Schmid bekam das Angebot, die Bürgerliste zu übernehmen und geht mit seinem Team ins Rennen! „Man hatte oft das Gefühl nichts bewirken zu können, weil ohnehin im Vorfeld hinter verschlossener Tür schon alles ausgemacht wurde“, sagt der neue Vorsitzende der Bürgeriiste, der selbiges von Gemeinderäten der kleineren Fraktionen immer wieder hörte. "Vermutlich führte genau das - neben einer tief sitzenden Frustration - auch dazu, dass in Oberperfuss gleich zwei Listen nicht mehr zur Wahl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kandidaten/innen der neuen Liste "ProPfaffenhofen". | Foto: ZaGe

Gemeinderatswahlen 2022 in Pfaffenhofen
Neue Liste in Pfaffenhofen "ProPfaffenhofen"

PFAFFENHOFEN. "ProPfaffenhofen" nennt sich eine 2021 neu gegründete Liste, die im Gemeinderat Pfaffenhofens zukünftig eine gewichtige Stimme haben will. Das Kernteam (Georg Mair, Tanja Ströhle, Bettina Unterwurzacher, Mario Soraperra, Andreas Zangerl, Romed Pellegrini) und weitere Mitglieder setzen sich für die Anliegen aller Gemeindebürger ein, heißt es in einer Presseaussendung. Allesamt sind im Dorfleben und in den Vereinen fest verankert. Dies ist die Grundlage für ein ausgeprägtes Gespür...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting gratulierte Florian Fledersbacher zum Sieg beim Handkraftmess-Wettbewerb. | Foto: WFT
3

Gemeinderatswahlen 2022 in Telfs
"Wir für Telfs" höchst motiviert

TELFS. Mit einem „Handkraftmess-Wettbewerb“ startete die Bürgermeisterliste WIR FÜR TELFS (WFT) kürzlich in den Intensivwahlkampf. Mitten im Zentrum trafen Bürgermeister Christian Härting und sein Team zahlreiche TelferInnen zum "Hoangart". Bei hausgemachtem Chili con carne von Bildungsreferent Klaus Schuchter herrschte ein reger Austausch in der Begegnungszone. Christian Härting zeigte sich motiviert: „Der gute Zuspruch und das positive Feedback geben uns nochmal mehr Antrieb für die letzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christoph Walser will mit neuer Thaurer Einheitsliste zur Wahl gehen. | Foto: Gemeinde Thaur

Interview
Bgm. Walser präsentiert Neue Thaurer Einheitsliste

THAUR. Am 27. Februar wird über die Zusammensetzung des neuen Gemeinderats entschieden. Bgm. Christoph Walser blickt im BB-Interview zurück und spricht über seine neue Thaurer Einheitsliste und Themen. Herr Bgm. Walser, blicken wir zurück. Welche Projekte konnten in den letzten Jahren erfolgreich umgesetzt werden? Wir haben in den vergangenen Jahren ungemein aufs Tempo gedrückt und viel weitergebracht. Der Neubau des Romediwirts, Ausbau des betreuten Wohnens und der Kinderbetreuung, neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vizebürgermeister Thomas Zangerl (vorne Mitte) setzt auf ein konstantes Gemeinschaftslisten-Team. | Foto: Gemeinschaftsliste

Oberperfuss
Zangerl: "Konstantes Team ist unsere Stärke"

Der amtierende Vizebürgermeister Thomas Zangerl will mit seiner Gemeinschaftsliste Mandate dazugewinnen und setzt dabei vor allem auf den Ausbau der Lebensqualität und noch mehr günstigen Wohnraum in Oberperfuss. „Wir wollen Oberperfuss auch in den kommenden Jahren als verlässliche Kraft mitgestalten - und unseren Teil dazu beitragen, dass die Lebensqualität in unserem Dorf weiter gesteigert wird, die Interessen aller Menschen, die hier leben, berücksichtigt werden und das Leben in Oberperfuss...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Larl ist der Bürgermeisterkandidat der Unabhängigen Liste "6094 - Team Axams". | Foto: privat

Gemeinderatswahl
Thomas Larl: "Unser Chancen-Index für Axams"

Mit der Liste „6094 – Team Axams“ rund um Bürgermeisterkandidat Thomas Larl tritt in Axams eine neue, finanziell und inhaltlich völlig unabhängige Liste in die Öffentlichkeit. „Wir sind eine große Gruppe von erfahrenen Frauen und Männern aus allen Lebens- und Berufsbereichen und bewerben uns um das Bürgermeisteramt und die Gemeindevertretung, weil wir zukunftsorientiert, nachhaltig und sozial denken und bereit sind, Verantwortung für Axams zu übernehmen“, nimmt Larl klar zur Position seines...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Markus Haid (6.v.r.) und sein Team der Unabhängigen Liste Birgitz. | Foto: ULB

Birgitz
Bgm. Haid: "Kontinuität und ehrliche Arbeit"

"Die Unabhängige Liste steht seit 18 Jahren für Kontinuität und ehrliche Arbeit im Birgitzer Gemeinderat.", so Bgm. Markus Haid. "2016 konnte ich den Bürgermeistersessel in Birgitz einnehmen – seither wurde Birgitz stetig weiterentwickelt", hält Markus Haid fest. Neubau des Hochbehälters, Neubau des Urnenfriedhofes, Generalsanierung des Sportplatzes, Breitbandausbau oder das in Bau befindliche Kinderzentrum werden als herausragende Projekte genannt, die die ULB initiiert und umgesetzt hat....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Anton Bucher tritt wieder an und präsentiert Liste sowie Vorhaben für die nächsten Jahre. | Foto: Für unser Grinzens
4

Bgm. Anton Bucher
"Für unser Grinzens. Jetzt. Weiter."

Bgm. Anton Bucher bewirbt sich wieder für das höchste Amt und präsentierte seine Bürgermeisterliste „Für unser Grinzens“. 36 individuelle Köpfe, 137 Jahre politische Erfahrung, zehn neue Persönlichkeiten aus über 20 Berufszweigen, 86 aktive Mitgliedschaften im Vereinswesen, 16 Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehr. Das sind die Basisdaten der Bürgermeisterliste. „In den vergangenen Jahren konnte viel erreicht und umgesetzt werden. Es gibt aber noch weitere Projekte, die auf ihre Umsetzung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Christian Nösig, Patrick Fiegl, Alexander Reiter, Heidi Maldoner, Alexander Wolf, Daniela Plattner, Bernhard Friedle, Robert Plattner, Martin Neururer, Danko Cvijanovic (v.l.) | Foto: Oetzer Zukunft

Kein Kandidat für Chefsessel nominiert
Liste Oetzer Zukunft will dringende Themen ansprechen

Die neue Liste "Oetzer Zukunft" äußert sich zur Bürgermeisterkandidatur, der Listenerweiterung und weiteren Themenblöcken. OETZ. Der Gemeinderatswahlkampf in Tirol hat begonnen, in den Kommunen wurden bereits die Kandidaturen für die Gemeinderatswahl am 27. Februar eingereicht. Die neu gebildete Liste „Oetzer Zukunft“ stellt ihre Hauptanliegen, ein Statement zur Bürgermeisterkandidatur und die vollständige Liste, vor. „Für uns sind in der bevorstehenden Zeit die Themen rund um den Verkehr, das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Markus Bernardi (r.) hat seine Kandidatur auf der Praxmarer-Liste zurückgezogen.
Aktion 3

Anonyme Gruppe mit alten Vorwürfen
Markus Bernardi wirft das Handtuch

Knalleffekt im Imster Gemeinderats-Wahlkampf: Markus Bernardi zieht seine Kandidatur nach anonymen Anschuldigungen zurück. IMST. "Derzeit ist ein Brief im Umlauf, der keinesfalls der Wahrheit entspricht. Schon im Jahr 2018 wurde die Causa von der Staatsanwaltschaft untersucht und das Verfahren gegen mich eingestellt. Trotzdem muss ich hier an die Liste denken,  in der viele engagierte Personen für eine neue Politik auftreten. Diese Personen, unter anderem Norbert Praxmarer, haben es nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Wahlbehörde hat in Mutters den Wahlvorschlag der Grünen zurückgewiesen. | Foto: Hassl
3

Wahlvorschlag zurückgewiesen
"Aus" für die Grünen in Mutters

Der Wahlvorschlag der "Grünen und Unabhängigen Mutters" wurde von der Wahlbehörde wegen eines Formfehlers zurückgewiesen. Die Liste darf bei der Gemeinderatswahl nicht antreten! Am 03. Feber 2022 hat sich die Wahlbehörde der Gemeinde Mutters mit dem Wahlvorschlag auseinandergesetzt.  Voraus ging die Aufforderung der Wahlbehörde, dass eine detaillierte Prüfung der vorgelegten Unterlagen zu erfolgen hat. Die wahlwerbende Liste hat den Eintrag der Kurzbezeichnung übersehen. Seit einigen Jahren ist...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Josef Perwög tritt in Haiming mit eigener Liste an. | Foto: Die Fotografen

Josef Perwög mit eigener Liste zur Wahl
Polit-Urgestein nimmt noch einen Anlauf

Josef Perwög will es noch einmal wissen und tritt mit einer eigenen Liste zur Gemeinderatswahl an. HAIMING. "Nach 18 Jahren im Gemeinderat und in der letzen Periode als Ersatzgemeinderat hab ich mich entschlossen wieder mit einer Neuen Liste zu kandidieren. Es ist mir gelungen einige Objekte in meiner Tätigkeit als Gemeinderat umzusetzen. Daran möchte ich mit meinem Team anschließen. Ich bedanke ich mich für die gute Zusammenarbeit mit Bürgermeister Josef Leitner und wünsche alles Gute für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bürgermeisterkandidat: SPÖ-GV Harald Peham stellt sich in Schönwies der Wahl. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatswahlen 2022
SPÖ Schönwies: „Wir wollen den erfolgreichen Weg weiterführen!“

SCHÖNWIES. SPÖ-Bürgermeisterkandidat Harald Peham hat die Liste von Langzeitdorfchef Willi Fink übernommen. Der 47-Jährige tritt mit einem gut durchmischten Team aus Frauen und Männern an. Verantwortung übernehmen „Damit Schönwies weiterhin in eine sichere und lebenswerte Zukunft geführt wird, sind in den nächsten Monaten und Jahren viele wichtige und spannende Entscheidungen zu treffen“, so der Bürgermeisterkandidat Harald Peham von der SPÖ Schönwies. Auf sein Team ist der 47-jährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ampasser Gemeindeliste möchte auch in Hinkunft erfolgreich für die Gemeinde arbeiten. | Foto: Ampasser Gemeindeliste
2

Pack ma´s nochmal an
Die Ampasser Gemeindeliste von Bgm. Hubert Kirchmair scharrt schon in den Startlöchern.

Die Ampasser Gemeindeliste mit Hubert Kirchmair möchte auch in Hinkunft erfolgreich für die Gemeinde arbeiten. Seit mittlerweile 24 Jahren leitet einer der längst dienenden Bürgermeister Tirols die Geschicke der Gemeinde Ampass. Zusammen mit seiner „Gemeindeliste“ kann Hubert Kirchmair auch in der auslaufenden Gemeinderatsperiode auf eine Reihe von Prestigeprojekten zurückblicken. Wie etwa auf die Urnenwand am Ampasser Friedhof, bei dessen Errichtung er sogar selbst Hand angelegt hat. „Wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Die Partei MFG tritt in fünf Kommunen zur Gemeinderatswahl an. | Foto: Lisa Lederer Photography
6

Gemeinderatswahlen
MFG tritt in fünf Gemeinden im Bezirk Kitzbühel an

Partei "Menschen - Freiheit - Grundrecht" stellt Bürgermeisterkandidaten in Waidring und Kirchberg. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die Partei "Menschen - Freiheit - Grundrecht" (MFG) wird bei der Gemeinderatswahl in mindestens 34 Tiroler Gemeinden antreten, in zehn Orten gibt es auch MFG-Bürgermeisterkandidaten. Tirolweit hat die MFG lt. Eigenangaben 2.060 Mitglieder. Die MFG steht klar für eine freie Impfentscheidung mündiger, selbstbewusster und freier Bürger. "Oberstes Ziel der MFG ist es, alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wer wird die Wahl für sich entscheiden? Wer wird Bürgermeister? | Foto: Kendlbacher
32

Bestens informiert
Der Gemeinderatswahlticker Region Hall-Rum

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Tirol finden am 27. Februar 2022 statt. Bei uns erfahren Sie alles rund um die Gemeinderatswahl und ihre Ergebnisse. INNSBRUCK-LAND. Unser Bezirksblätter-Ticker liefert einen umfangreichen Überblick über die Fraktionen für die Gemeinden Hall in Tirol, Rum, Tulfes, Rinn, Aldrans, Ampass, Baumkirchen, Volders, Fritzens, Absam, Thaur, Mils, Rum, Lans, Gnadenwald und Sistrans. Hall in Tirol (15. Jänner) Für Hall Die Fraktion Für Hall startet mit neuem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Liste Fieberbrunn rund um Bürgermeister Walter Astner. | Foto: Niederwieser

Gemeinderatswahlen
Erfahrung mit Offenheit für neue Ideen verbinden

FIEBERBRUNN (jos). Mit Beständigkeit, neuer Kraft und vielen Ideen gehen die Kandidaten der Liste um Bürgermeister Walter Astner in die kommende Wahl. Ziel ist, die Marktgemeinde auch in den kommenden Jahren umsichtig und zukunftsorientiert mitzugestalten. "Die 34 Kandidaten der Liste Fieberbrunn verbinden in ihrer Zusammensetzung alle Generationen, sei es als erfahrene und langjährige Gemeinderäte, die Umsetzungskraft bewiesen haben oder als neue, junge Kandidaten, die innovative frische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.